Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2020

Das Schicksal der Familie Deharde - Gelungener Auftakt der Hamburger Familiensaga

Der Duft der weiten Welt
0


"Der Duft der weiten Welt" von Fenja Lüders erschien als Taschenbuch mit 320 Seiten im Oktober 2019 bei Bastei-Lübbe und ist der gelungene Auftakt der Speicherstadt-Saga, die vom Schicksal der Kaffeehändler ...


"Der Duft der weiten Welt" von Fenja Lüders erschien als Taschenbuch mit 320 Seiten im Oktober 2019 bei Bastei-Lübbe und ist der gelungene Auftakt der Speicherstadt-Saga, die vom Schicksal der Kaffeehändler - Familie Deharde ab 1912 handelt.


Es handelt sich hier um den ersten Band der Saga um die Familie Deharde, die ein Kaffeekontor in der Hamburger Speicherstadt betreibt.

Hauptprotagonistin ist die älteste Tochter der Familie, Mina, die nicht wie die "normalen" Frauen der damaligen Zeit nur heiraten, Kinder kriegen und einem Haushalt vorstehen will, sondern Medizin studieren möchte. Ihr Vater und die Großmutter wollen sie aber für mindestens ein Jahr in ein Mädchenpensionat schicken...

Mina ist eine starke Persönlichkeit und sehr reif für ihr Alter, vermutlich weil die Mutter sehr früh starb. Im Verlauf der Handlung macht Mina eine großartige Entwicklung durch, sie verliebt sich, ihre beruflichen Pläne nehmen eine überraschene Wendung und das Kaffeekontor spielt natürlich auch eine entscheidende Rolle.

Mina hat eine Menge Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein, was nicht immer alles einfacher macht. Ihr Vater Karl ist großherzig, aber recht streng und die Großmutter verschlossen und hart. Minas jüngere Schwester Agnes spielt nur eine Nebenrolle, die beiden verstehen sich aber gut. Auch verschiedene Freundschaften sind in diesem Buch sehr ausgeprägt und wichtig! Auch das Hauspersonal ist äußerst sympathisch und für Mina eher ein Teil Mutterersatz als Bediensttete...

Beim Lesen fliegt man nur so durch die Seiten. Das Flair um das rege Treiben in der Speicherstadt werden wunderbar beschrieben, davon hätte ich mir sogar noch mehr gewünscht.

Ich freue mich schon sehr auf Band 2 , den ich sicherlich auch mit großem Vergnügen lesen werde :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2020

Die Ungeheuerlichen: Eine tolle Fantasy-Story nicht nur für die jungen Leser!

Die Ungeheuerlichen - Das Böse ist auf deiner Seite
0

"Die Ungeheuerliche - Das Böse ist auf Deiner Seite" von Paul Durham ist als Hardcover-Buch im Dragonfly-Verlag erschienen, hat 368 Seiten und wird empfohlen für Leser ab 11 Jahren. Es handelt sich um ...

"Die Ungeheuerliche - Das Böse ist auf Deiner Seite" von Paul Durham ist als Hardcover-Buch im Dragonfly-Verlag erschienen, hat 368 Seiten und wird empfohlen für Leser ab 11 Jahren. Es handelt sich um Band 1 einer Reihe.

Zum Inhalt: Die Ungeheuerlichen wurden vom Grafen aus Moderfurt verbannt! Dabei sind sie auch Menschen, keine Monster, wenn auch Gesetzlose, Kriminelle und Schurken...Nun aber macht ein Nobold, den es eigentlich nur noch in der Legende geben sollte, die Gegend unsicher - und nur die Ungeheuerlichen können die Stadt retten! Riley weiß gar nicht meht, wem sie trauen kann...gelten die hausregeln noch? Und ist manchmal das Böse nötig, um gegen die Monster zu siegen?

Meine Meinung: Das Cover des Buches wurde liebevoll gestaltet, der Schreibstil ist wunderschön, so detailliert und auch spannend, man ist ganz mit dabei...

Riley ist ein ganz tolles Mädchen, mutig, neugierig und gut erzogen von ihrer Mom Abby, die auch klasse ist, verständnisvoll und steht voll hinter ihren Töchtern :) Auch die kleine Schwester Lottie ist sympathisch, sticht sie doch mit ihrem Rotschopf ganz aus der Art...;)

Ich finde es sehr schön, dass Riley ihre engen Freunde Quinn und Folly hat, mit denen sie Moderfurt unsicher macht...und dass sie von Quinn heimlich lesen lernt (zum Glück konnten sie das gestohlene Buch retten) , obwohl das der Graf doch den Frauen und Kindern verboten hat...genauso wie das Verlassen des Hauses in der Nacht des schwarzen Mondes...doch hält sich Riley noch an die Hausregeln?

Ich denke, für die empfohlenen Altersgruppe ist es ein super Buch, spannend, voller Action, guter Freunde, außergewöhnlicher Wesen und auch wertvoll, da Kids lernen, dass man sich an Regeln halten sollte...besonders, wenn diese auch noch lustig formuliert und in Reimform daherkommen!

Ich bin schon gespannt auf Band 2 ;)

Mein Fazit: Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht, besonders in puncto Abenteuer und Spannung werden die Kids hier auf ihre Kosten kommen und dabei ganz nebenbei auch noch einiges lernen! Ein tolles Buch :)



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2020

Der Store - ein Unternehmen mit Weltherrschaftspotential...

Der Store
0

"Der Store" von Rob Hart ist ein super gelesenes Hörbuch, welches erschreckend nah an der Realität die Welt von Cloud schildert.

Paxton, einst selbständiger Unternehmer mit einer eigenen, innovativen ...

"Der Store" von Rob Hart ist ein super gelesenes Hörbuch, welches erschreckend nah an der Realität die Welt von Cloud schildert.

Paxton, einst selbständiger Unternehmer mit einer eigenen, innovativen Erfindung, wurde von Cloud durch fragwürdige Methoden dazu gezwungen, seine kleine Firma aufzugeben. Nun bewirbt er sich bei Cloud, weil er einen Job braucht, aber auch, weil er hofft, sich bei Gelegenheit irgendwie rächen zu können.

Beim Durchlauf der Bewerbungsmodalitäten trifft er Zinnia, die er interessant findet, und versucht, ihr näher zu kommen. Es entwickelt sich etwas zwischen ihnen, aber Zinnia hat ganz andere Motive...

Cloud ist ein Riesenkonzern, der größte Onlinestroe der Welt, wo die Mitarbeiter in firmeneigenen Wohnheimen und Siedlungen wohnen, um nah an der Arbeit zu sein, codierte Armbänder tragen müssen, die jede ihrer Bewegungen mitverfolgen und komplett durchgetaktete Tage haben...

Alles eine große Familie, mit Firmengründer Gibson Wells an der Spitze...oder?! Hinter der Fassade sieht es schon ganz anders aus, nicht jeder ist so stumpf, dass er einfach mit dem zufrieden ist, was er dort tut, und nicht merkt, dass die totale Kontrolle herrscht.

Paxton ist innerlich zwiegespalten, an ihm wird bestens gezeigt, wie Manipulation funktioniert - einerseits hasst er Cloud und ganz besonders Firmengründer Wells, weil ihm der Store sein Unternehmen zerstört hat, andererseits ist er stolz und sein Ehrgeiz geweckt, wenn er gelobt wird und gute Arbeit leistet...

Das Ganze erinnerte mich stark an "1984", den Kult-Dystopie-Klassiker, und Cloud an eine reale Firma, die jeder kennt...

Gelesen wird das Hörbuch von Simon Jäger (Paxton) , Anna Carlsson (Zinnia), Frank Arnold (Gibson Wells) und Janine Stenzel (Stimme aus dem Off). Es wird immer im Wechsel kapitelweise gelesen, meist aus der Sicht von Paxton oder Zinnia. Die Kapitel aus Wells´Sicht waren anfangs recht langatmig und haben mich etwas genervt, aber das wurde zunehmend besser.

Ich hatte ein paar abwechslungsreiche Hör-Stunden mit großartigen Stimmen, sehr guter Unterhaltung und der einen oder anderen Gänsehaut...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2020

"Cold Case" - Schwedischer Krimi mit einigen Längen

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
1

"Cold Case - das verschwundene Mädchen" von Tina Frennstedt ist im Ehrenwirth Verlag erschienen und hat 448 Seiten.
Das Cover ist vielschichtig, düster und geheimnisvoll gestaltet und macht dadurch neugierig. ...

"Cold Case - das verschwundene Mädchen" von Tina Frennstedt ist im Ehrenwirth Verlag erschienen und hat 448 Seiten.
Das Cover ist vielschichtig, düster und geheimnisvoll gestaltet und macht dadurch neugierig. Und spätestens nach dem Lesen des Klappentextes war mir klar: Diesen Thriller will ich lesen!
Der Einstieg ist enorm spannend, ein Vergewaltiger geht um, der in den frühen Morgenstunden in die Häuser von Frauen mittleren Alters einsteigt und diese in ihrem eigenen Zuhause brutal quält und vergewaltigt.
Tess Hjalmarsson, hauptsächlich beschäftigt mit Cold Cases, wird mit den Ermittlungen betraut, da an einem Tatort Spuren gefunden werden, die auf einen ungeklärten Fall hinweisen - die damals 19-jährige Annika verschwand spurlos...
Wie hängen die beiden Fälle zusammen? Es verspricht spannend zu werden.
Der Schreibstil ist eingängig und flüssig, das Lesen geht gut von der Hand. Doch leider wird die Spannung, die mich zu Anfang atemlos an den Nägeln kauen ließ, nicht gehalten.
Man lernt die Charaktere kennen, und das nimmt leider sehr sehr viel Raum ein, ich war beim Lesen teilweise wirklich genervt, da z.B. Tess während ihrer Arbeit mehr über ihre Beziehung und über ihre Freundin un Ex-Freundin nachdenkt, als zu ermitteln. Das lenkt ab und stört den Lesefluss erheblich. Es ist ja gut und wichtig, auch den Background und das Privatleben der Protagonisten zu kennen, aber es sollte nicht mehr Raum einnehmen als die Kriminalfälle!
Zusätzlich gibt es Figuren im Buch, die so gut wie überflüssig sind und andere, von denen ich dachte, sie seien total nebensächlich, die waren dann plötzlich sehr wichtig.
Es gab auch einige Unstimmigkeiten in Bezug auf den Fall Annika, da kam einiges etwas ungaubwürdig herüber.
Der Plot an sich ist sehr gut, die Umsetzung allerdings ist noch nicht so überzeugend . Auch bleiben am Ende Fragen offen, die den Leser vermutlich dazu animieren sollen, den Nachfolgeband zu lesen...
Aber es ist ja das erste Buch der Autorin, da gibt es meiner Meinung nach eine ganze Menge Potential :)


  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 27.01.2020

Die magische Reise von Quinn - grandioser Auftakt einer Fantasy-Trilogie in einer ganz neuen, bunten und faszinierenden Welt :)

Der 6. Kreis
0

"Der 6. Kreis von Robert Deiss ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie und ein Buch, das sich absolut lohnt!

Der Schreibstil hat mir einfach großartig gefallen, die Umgebung wird so detailliert, kreativ ...

"Der 6. Kreis von Robert Deiss ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie und ein Buch, das sich absolut lohnt!

Der Schreibstil hat mir einfach großartig gefallen, die Umgebung wird so detailliert, kreativ und fantasievoll beschrieben, dass das Lesen einen Riesenspaß macht!

Zur Handlung:

Quinn wird nach Ghorka verbannt und wird dort zu einem Schmied in die Lehre geschickt, wo er einiges auszustehen hat, besonders mit dem Gesellen Olaf...

Glücklicherweise trifft Quinn den Feuermagier Marten bzw. dieser heilt ihn, als er von den Strapazen beim Waffenholen in Ohnmacht fällt. Marten erahnt Quinns magisches Potential und will ihn die Magie des Feuers lehren. Von nun an geht Quinn in die Höllenschmiede zur Zwangsarbeit und sonntags zu Marten, und abends/nachts liest er das magische Buch...

Das ist der Beginn einer Mission in mehreren ganz unterschiedlichen Regionen, denn Quinn muss nun die 6 Kreise der Magie durchlaufen, um gegen die dunkle Macht kämpfen zu können.

Meine Meinung:

Beim Lesen habe ich so viele verschiedene Schauplätze kennengelernt, die in den schillerndsten Farben und dermassen toll beschrieben wurden, dass ich mich dort selbst mittendrin befand. Ich habe ständig mitgefiebert, Quinns Stimmungen verspürt und seine Erlebnisse mitgemacht - danke Rob, dass Du mir das ermöglicht hast!

Besonders beeindruckt hat mich unter anderem die Schilderung der Nacht, in der Marten und Quinn die Lunarilis ernten gehen , um Kornbeerenmilch herzustellen, die ausgepowerten Magiern wieder Kraft gibt.

Auch die Menschen und alle anderen Geschöpfe, die ich im Verlaufe der Geschichte treffen durfte, sind vielfältig und außergewöhnlich, besonders liebgewonnen habe ich die kleine, quietschige Trollfrau Maki, und das Volk des Waldes war auch sehr herzlich und lieb:)

Quinn hat eine anstrengende Reise mit harten Prüfungen durchgestanden, er hat eine Menge Freunde gewonnen, gegen Feinde gekämpft, gefeiert, gelacht, geweint, hat Angst gehabt, Selbstzweifel, Ungeduld und er hat sich im Laufe der Geschichte stetig weiterentwickelt.

Das Buch ist ausgestattet mit einer sehr schönen Karte, damit kann man sich bestens orientieren. Am Ende gibt es ein u.a. Interview mit dem Autor und einen Persönlichkeitstest, mit dem man feststellen kann, welcher Kreis der Magie am Besten passt, eine tolle Idee.

Ich fiebere jetzt schon auf den zweiten Teil, denn ich vermisse Quinn, Maki, Marten, Thorwald und all die Anderen...

Mein Fazit:

"Der 6. Kreis" ist eines der kreativsten und fesselndsten Bücher, das ich jemals gelesen habe - das sollte sich wirklich niemand entgehen lassen!!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere