Profilbild von clara_mag_norman

clara_mag_norman

Lesejury Profi
offline

clara_mag_norman ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit clara_mag_norman über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2022

Märchen sind nicht immer ungefährlich

Fairy Tale Camp 1: Das märchenhafte Internat
0

Marie Brunner lebt ein ganz normales Leben. Bis zu dem Zeitpunkt als ihrer Lehrerin ohne erkennbare Ursache ein Tortenstück in das Gesicht fliegt. Nun beginnt eine aufregende Zeit für Marie. Sie erfährt, ...

Marie Brunner lebt ein ganz normales Leben. Bis zu dem Zeitpunkt als ihrer Lehrerin ohne erkennbare Ursache ein Tortenstück in das Gesicht fliegt. Nun beginnt eine aufregende Zeit für Marie. Sie erfährt, dass sie magisch begabt ist und in den Ferien ein märchenhaftes Internat besuchen soll.
Dort begegnet sie Rosalie, die Marie zuerst einmal eher widerwillig unter ihre Fittiche nimmt. Weiterhin trifft sie auf den gut aussehenden Jake, den etwas verschlossenen Will, der schlauen Poppy und auf Ella, die mit Tieren sprechen kann.
Alle sind Nachfahren von Märchenfiguren. Die Ereignisse im Internat überschlagen sich und Marie muss schnell lernen, wie die Dinge in der Märchenwelt ablaufen und vor allem wie gefährlich das Leben dort sein kann.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Personen finde ich durchweg sympathisch und auch witzig, die Idee zu diesem märchenhaften Internat richtig gut und die sprachliche Umsetzung gefällt mir ganz besonders. Corinna Wieja schreibt humorvoll und mit Tempo, sodass man durch die Seiten fliegt. Die Überschriften sind lustig gewählt und animieren zum Weiterlesen. Zu guter Letzt möchte ich noch das besondere Cover und die schöne Innengestaltung des Buches mit den gelungenen Illustrationen hervorheben. Ich freue mich auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Es geht weiter mit Dachs und Rakete

Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde
0

Dachs und seine Freundin Rakete erleben wieder allerhand kuriose und spannende Abenteuer. Das Buch startet mit einem sehr witzig erzählten Abenteuer in der Achterbahn. Dann ist da noch ein Defekt in der ...

Dachs und seine Freundin Rakete erleben wieder allerhand kuriose und spannende Abenteuer. Das Buch startet mit einem sehr witzig erzählten Abenteuer in der Achterbahn. Dann ist da noch ein Defekt in der Wohnung der Eichhörnchen, der zu einer großartigen Idee führt. Daneben gibt es weitere kleine Episoden mit ihren Nachbarn und Freunden, denn Freundschaft wird vor allem in diesem zweiten Band großgeschrieben. Dachs und Rakete entdecken auf ihre Art wieder ihnen unbekannte Dinge und interpretieren sie für sich neu, wie es beispielsweise ein Besuch am Theater zeigt, der anders endet als vom Leser wahrscheinlich erwartet. Auch die Weisheiten von Dachs' Vater kommen nicht zu kurz. Die Illustrationen von Kai Schüttler untermalen das Erzählte detailgetreu auf sehr liebvolle und witzige Weise. Hier ist wieder ein tolles Buch zu Dachs und Rakete aus der Feder von Jörg Isermeyer entstanden, zwei besondere Helden, die man nicht so schnell vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Vitalbrot, Éclairs und Plunderteilchen

Guten Feinden bäckt man ein Törtchen
0

Claire Martin führt die Bäckerei ihrer Mutter weiter und hat als größten Rivalen Damian Becker. Doch auf einer Messe erfahren die beiden, dass eine Bäckerei in ihrem Ort aufmachen soll. Diese ist dafür ...

Claire Martin führt die Bäckerei ihrer Mutter weiter und hat als größten Rivalen Damian Becker. Doch auf einer Messe erfahren die beiden, dass eine Bäckerei in ihrem Ort aufmachen soll. Diese ist dafür bekannt, das Geschäft ihrer Konkurrenz zu untergraben. Sollten die beiden Feinde sich zusammenschließen, um ihre Ladengeschäfte zu retten?

Der Schreibstil von Marit Bernson ist flüssig und die Handlung ausgewogen. Spannung, Liebe, Details aus dem Bäckerleben sowie familiäre Thematiken werden gleichermaßen erzählt.

Einige in diesem Umfang eher selten behandelte Themen wie die Fusion von Geschäften, der Umgang mit dem neuen Geschäftspartner, Liebe am Arbeitsplatz mit einem gleichgestellten Kollegen und die Frage, wie man seine Wünsche und Lebensträume verwirklichen oder am Leben halten kann, werden angesprochen.

Sowohl die sich anbahnende Liebesbeziehung zwischen Claire und Damian als auch die Einblicke in das Leben einer Konditorin beziehungsweise einer Bäckerin, die kreativen Ideen, die in den Backstuben verwirklicht werden, all das hat mir großen Spaß beim Zuhören/(Lesen) bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2022

Mittelalterliches Fantasy-Setting

Andor Junior, 2, Der Sturm auf die Rietburg
0

König Brandur verlässt mit seinem Gefolge wegen eines Vorfalls die Rietburg und dessen Sohn Prinz Thorald soll ihn derweil vertreten. Doch der hochnäsige Prinz meint es nicht gut mit Thorn und seinen Freunden, ...

König Brandur verlässt mit seinem Gefolge wegen eines Vorfalls die Rietburg und dessen Sohn Prinz Thorald soll ihn derweil vertreten. Doch der hochnäsige Prinz meint es nicht gut mit Thorn und seinen Freunden, die eklige Aufgaben für ihn erfüllen müssen. Doch dann lauert eine Gefahr vor den Toren der Burg, die nur die Freunde ernst zu nehmen wissen. Dies ist der zweite Band der Kinderspiel-Adaption von Andor Junior. Man kann ihn jedoch auch gut unabhängig vom ersten Band und natürlich auch vom Spiel lesen, da die vier Freunde auf dem Vorsatzpapier vorne und hinten im Buch vorgestellt werden. Uns erwartet eine spannende Geschichte, die gut durchkomponiert ist und den Leser miträtseln lässt, wie die Freunde wohl ihre Burg zu retten vermögen. Untermalt werden die Szenen der sympathischen Figuren mit sehr ansprechend gestalteten Illustrationen von Michael Menzel. Ein spannendes Abenteuer mit Fantasyaspekten in einem mittelalterlichen Setting aus der Feder von Jens Baumeister für Kinder ab 8 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft

Lahme Ente, blindes Huhn
0

Die lahme Ente trifft auf das blinde Huhn. Doch eigentlich wollte das Huhn doch immer einen Blindenhund? Und die Ente bleibt viel lieber zu Hause, als in der Weltgeschichte rumzustreunern. Doch dann merkt ...

Die lahme Ente trifft auf das blinde Huhn. Doch eigentlich wollte das Huhn doch immer einen Blindenhund? Und die Ente bleibt viel lieber zu Hause, als in der Weltgeschichte rumzustreunern. Doch dann merkt Ente, dass ihre Verbindung zu Huhn so einige Vorteile mit sich bringt und möchte Huhn zeigen, dass man zusammen viel mehr Spaß haben kann als alleine. Mit viel Witz und Fantasie erzählt Ulrich Hub die Geschichte von Ente und Huhn, die unglaublich passend und liebevoll von Jörg Mühle illustriert wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere