Profilbild von clary999

clary999

Lesejury Profi
offline

clary999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit clary999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2018

Der Fall Corey Parker beginnt...

Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker 1: Die fünfte Dynastie (Bände 13-15)
0

Ein neuer Fall für das MORDs-Team!

»Klappentext: Der neue Fall beginnt! Sonja Walker erinnert sich zurück an ihre Kindheit, als die Katastrophe auf Angel Island ihr einen Teil der Familie nahm. Hierzu ...

Ein neuer Fall für das MORDs-Team!

»Klappentext: Der neue Fall beginnt! Sonja Walker erinnert sich zurück an ihre Kindheit, als die Katastrophe auf Angel Island ihr einen Teil der Familie nahm. Hierzu möchte sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, um eine Reportage zu drehen. Zusammen mit einem Teil des MORDs-Teams macht sie eine schreckliche Entdeckung, die die damaligen Ereignisse in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Im Jahr 1985 betreten Jamie, Shannon, Harrison und Billy den Zirkusrummel, um einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Stattdessen geraten sie mitten in die Katastrophe.«

Im 5. Hardcover-Sammelband »Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker 1: Die fünfte Dynastie« sind die Einzelbände (13-15) »Die fünfte Dynastie«, »Verloren und Vergessen« und »Das zerbrochene Glas« enthalten.

Meine Meinung: Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist wieder fließend und unbeschwert. Da mir die erste Staffel »Der Fall Marietta King« so gut gefallen hat, wollte ich natürlich weiterlesen! Und auch in der neuen Staffel wird es sehr spannend!

Die vier Jugendlichen Mason, Olivia, Randy und Danielle sind mir schon vertraut und sehr sympathisch, jeder auf seine Weise. Sie sind ein tolles Team und halten zusammen, komme, was wolle. Mason kann es nicht lassen. Immer wieder tritt er in Fettnäpfchen. Da gibt es viel zum Schmunzeln! Auch Olivia, Randy und Danielle haben ihre persönlichen Eigenheiten. Diesmal ist die Reporterin Sonja Walker dabei. Sie gefällt mir ebenfalls sehr gut!

In der zweiten Staffel geht es um den Fall Corey Parker. Im Jahr 1985 kam es auf dem Zirkusrummel zu einer entsetzlichen Katastrophe. Sonja Walker will darüber recherchieren und die vier Jugendlichen unterstützen sie. Auf dem Rummel finden sie die Leiche eines Jungen…

Hin und wieder gibt es kleine Rückschauen zum vorigen Geschehen und über die derzeitigen Fakten zu den fünf Dynastien, dem unbekannten Graf und weiteren Personen. Doch es ist noch verzwickter und rätselhafter, als erwartet!
Die neuen Erkenntnisse werfen neue Möglichkeiten auf! Alles begann außerdem schon vor Jahrzehnten!

Die Geschichte ist ereignisreich und kurzweilig. Immer wieder geraten Mason, Olivia, Randy und Danielle in brenzligen Situationen. Bei ihren heimlichen Ermittlungen wird es öfters gefährlich mitunter sogar lebensgefährlich! Neben dem geheimnisvollen Mordfall geht es noch um weitere Verbrechen in der Gegenwart und auch in der Vergangenheit!

»Ich folge den beiden.« »Was?! Wann lernst du endlich, dass man Menschen mit Pistolen nicht hinterherrennt!«, rief Danielle. »Man läuft in die andere Richtung. Mason!«
Zitat aus dem Buch, Seite 83

Zwischendurch wird es wieder humorvoll und unterhaltsam! Am Anfang und am Ende der einzelnen Bände gibt es kurze Eindrücke zum verhängnisvollen Tag im Jahr 1985! Jeder Band hat wieder einen gemeinen Cliffhanger!

Mason, Olivia, Randy, Danielle und Sonja haben viel erlebt und viel herausgefunden! Trotzdem reicht es noch nicht! Da liegt noch so viel Unbekanntes im Verborgenen! Momentan habe ich noch keine richtigen Vermutungen zu dem unbekannten Täter.

»Das ist ein riesiges Spinnennetz, man weiß nur nie, wer Fliege ist und wer Spinne.«
Zitat aus dem Buch, Seite 322

Ich bin gespannt, wie es weitergeht! Die Gefahr ist noch lange nicht gebannt!

Trotzdem es ein neuer Fall ist, möchte ich empfehlen vorher den ersten Fall in der richtigen Reihenfolge zu lesen!

Sehr spannende, ereignisreich und Nerven aufwühlend mit humorvollen Episoden gespickt!

Klare Leseempfehlung für Fans dieser All-Age Krimireihe!

5 Sterne

Veröffentlicht am 09.12.2018

Augenschön...

Augenschön Das Ende der Zeit (Band 1)
0

Der erste Band aus Romantasy-Jugendbuch-Zeitreise-Trilogie »Augenschön«!

»Es ist unsere Heimat und nun auch deine, Lucy, denn du bist eine von uns. Du bist eine Augenschöne. Eine junge Göttin.« (Zitat ...

Der erste Band aus Romantasy-Jugendbuch-Zeitreise-Trilogie »Augenschön«!

»Es ist unsere Heimat und nun auch deine, Lucy, denn du bist eine von uns. Du bist eine Augenschöne. Eine junge Göttin.« (Zitat aus dem Buch)

Zum Inhalt: Südosten Englands, 1603: Lucy de Mintrus, 17 Jahre alt, lebt mit ihren Eltern und Schwestern auf einem Gut. Als ein unfassbares Unglück passiert, verliert sie ihr bisheriges zuhause.

Innere Zeitschleifen: Von Fremden erfährt Lucy, dass sie eine Augenschöne ist. Lucy hatte vorher keine Ahnung. Nur ihre Augen haben schon immer ein seltsames Strahlen. Jetzt muss sie schnell lernen mit ihren magischen Fähigkeiten umzugehen und zu kämpfen. Nächtliche Geschöpfe müssen aufgehalten werden…

So viel Neues und dann ist da noch Atlas, ein Augenschöner, der Lucys Gefühle durcheinander bringt…

»Augenschöne gibt es in jeder Zeit, in jedem Jahrhundert, bis sie in die Inneren Schleifen überwechseln.«
Zitat aus dem Buch, Seite 11

Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin Judith Kilnar ist fließend und angenehm. Die Geschichte wird bildhaft und detailreich erzählt. Ich war sofort fasziniert!

Lucy fand ich sehr sympathisch. Die Augenschöne Rose wird ihre beste Freundin. Atlas ist zunächst nur schwer einzuschätzen. Irgendetwas verbirgt er! Die anderen Personen sind ebenfalls authentisch dargestellt!

Schon der Prolog war sehr spannend und mysteriös! Danach ein Wechsel ins Jahr 1603 mit einer überzeugenden historischen Kulisse. Und plötzlich ist Lucy in einer Zeitschleife! Dort begegnet sie anderen Augenschönen und erlebt so viel Unbekanntes. Eine große geheimnisvolle Mission steht bevor! Und es gibt anscheinend noch mehr Geheimnisse!

Der Handlungsverlauf ist sehr spannend und fantasievoll! Magie mit vielen Facetten! Mit originellen Ideen hat mich die Autorin oft überrascht! Hin und wieder wird es auch amüsant! Roses fröhliche Natur ist ansteckend! Für Lucy wird es aufregend, anstrengend ;) und gefährlich!

»Die dreizehnte Schleife war der erste Ort meines neuen Lebens, der mir ein kaltes Schaudern über den Rücken trieb.«
Zitat aus dem Buch, Seite 313

Zwischendurch gibt es kurze interessante Einblicke in die Lexika der Augenschönen und sehr schöne Zitate von der Autorin!

»Auch ein stummer Mund kann gesprochen haben – dann, wenn ihn die Tat des übrigen bewegt hat.«
Zitat aus dem Buch, Seite 340

Ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht!

Ein beeindruckender Debütroman und ein faszinierender Einstieg in die göttliche Zeitreise-Trilogie der Augenschönen! Fantasievoll, geheimnisvoll und spannend!

Klare Leseempfehlung!

5 Sterne

Veröffentlicht am 03.12.2018

Aquilas...

Die Lichtstein-Saga 1: Aquilas
0

Ein gelungener Auftakt der Lichtstein-Saga!

»Klappentext: Die Welt der Menschen ist nicht die einzige. Verborgen hinter mächtigen Grenzen existiert die Schattenwelt, das Reich der Dämonen.

Ahnungslos ...

Ein gelungener Auftakt der Lichtstein-Saga!

»Klappentext: Die Welt der Menschen ist nicht die einzige. Verborgen hinter mächtigen Grenzen existiert die Schattenwelt, das Reich der Dämonen.

Ahnungslos wächst Liv in der Menschenwelt auf, doch sie ist weit mehr, als sie ahnt. Als sie sich eines Tages in einer fremden Welt wiederfindet, wird sie mit der Kraft des Engelslichts konfrontiert – und mit ihrer wahren Bestimmung.

Doch die Zeit drängt, denn die Grenze zum Reich der Finsternis droht zu fallen …«

Das Cover finde ich sehr schön und passend zu dieser Geschichte!

Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin Nadine Erdmann ist flüssig und locker. Ihre bisherigen Bücher haben mir sehr gut gefallen. Diesmal hat sie sich zum ersten Mal an das Fantasy-Genre herangewagt!

Die Geschichte spielt in Interria, das Land liegt zwischen der Alten Welt (unsere Welt) und der Schattenwelt, ein Land mit Dämonen und anderen bösen Schattenkreaturen. In Interria leben neben Menschen auch Nymphen, Drachen. Zwerge, Feen und weitere Fantasiewesen.

»Die Flamme in ihrer Hand zitterte. Ein kleiner Kreis aus Licht. Das war alles, was sie vor der Finsternis schützte.
Hinter ihr gähnte ein rabenschwarzer Abgrund. Nur noch zwei Schritte und sie würde hinabstürzen in bodenlose Dunkelheit.«
Zitat aus dem Buch, Seite 8

Liv ist 17Jahre alt, als sie aus der Alten Welt nach Interria kommt. Sie ist eine Auserwählte des Engels des Lichts. Sie ist eine Cay und muss sich jetzt schnell zurechtfinden! Gar nicht so einfach, aber sie gibt nicht auf. Sie ist die Jüngste und Letzte von den vier Cays, die die vier Lichtsteine holen müssen um das Engelslicht neu zu bestärken. Nur so kann das große Unglück verhindert werden!

Liv fand ich sofort sympathisch. Sie hat einen offenen besonnenen Charakter! Die anderen Cays Ari, Kaelan und Noah, sowie weitere Mitspieler, lernte ich nach und nach näher kennen. Jeder hat seine eigenen Charakterzüge.

»Du bist eine Cay, Livia, eine Auserwählte Cayniels. Du trägst das Zeichen des Engels und damit hälst du das Licht in deiner Hand.«
Zitat aus dem Buch, Seite 29

Durch die bildhaften Beschreibungen konnte ich mir sehr gut Interria und seine Bewohner vorstellen. Es war so als würde ich Alles mit Erleben! Es wurde spannend, gefährlich und gruselig, aber auch sehr emotional und hin und wieder humorvoll und sarkastisch. Themen, wie beispielsweise Freundschaft und Zusammenhalt, wurden überzeugend in die Geschichte eingebunden. Mehr möchte hier nicht verraten. Ich kann nur sagen, lest es!

Der erste Band endet mit einem gemeinen ;) Cliffhanger. Umso mehr bin ich gespannt, wie es weitergeht!

Auf der Internetseite der Autorin erfährt man noch ein bisschen mehr über die Lichtstein-Saga!

Ein fantasievoller Beginn der Lichtstein-Saga mit Emotionen, gefährlichen Ereignissen und Herausforderungen für die vier Cays und ihre Verbündeten, und einer Prise Humor, die mich gefesselt hat!

Diese Fantasy-Saga empfehle ich älteren Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen!

5 Sterne

Veröffentlicht am 29.11.2018

Die Braut...

Die Braut
0

Spannend und sehr interessant!

»Vier Frauen werden vermisst. Mein Mann weiß, wo sie sind.«
Zitat aus dem Buch

Zum Inhalt: Mackenzie Walker heiratet Matt Ayers im Gefängnis, ein zum Tode verurteilten ...

Spannend und sehr interessant!

»Vier Frauen werden vermisst. Mein Mann weiß, wo sie sind.«
Zitat aus dem Buch

Zum Inhalt: Mackenzie Walker heiratet Matt Ayers im Gefängnis, ein zum Tode verurteilten Mörder und Entführer! Niemand kann ihre Entscheidung verstehen. In der Kleinstadt wird sie seitdem von fast allen verachtet und von einigen sogar gehasst. Matt beteuert seine Unschuld. Die entführten Frauen wurden noch nicht gefunden. Mackenzie entwickelt einen waghalsigen Plan um Matt zu befreien. Für sie ist es äußerst wichtig, dass Matt überlebt…

»In dem ich Matt zur Flucht verhalf, setzte ich alles aufs Spiel. Mein Plan durfte nicht misslingen. Ich hatte nur eine einzige Chance.«
Zitat aus dem Buch, Seite 95

Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin ist fließend. Erzählt wird größtenteils aus Mackenzies Sicht. Zwischendurch abwechselnd aus der Sicht von zwei entführten Frauen (ohne Zeitangabe), die beklemmend wirkt. Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt in Amerika.

»Was ist schlimmer, ermordet zu werden oder entführt?«
Zitat aus dem Buch, Seite 6

»Das ist die Hölle. Aber er ist schlimmer als der Teufel...«
Zitat aus dem Buch, Seite 96

Mackenzie Walker wirkte auf mich durchaus sympathisch. Sie zeigte auch Mitgefühl. Obwohl man relativ viel über Mackenzie erfährt, war gerade sie schwer zu durchschauen. Warum verliebt sich eine junge Frau in einen verurteilter Mörder und Entführer? Glaubt Mackenzie wirklich, dass Matt unschuldig ist? Irgendetwas verbirgt sie! Bloß was? Was ist ihr Ziel, das sie unbedingt erreichen will? Ich hatte verschiedene Vermutungen, aber etwas Wichtiges fehlte noch! Letztendlich hat sich eine Ahnung bestätigt. Trotzdem war der Zusammenhang anders, aber überzeugend! Unter den weiteren Personen gab es auch interessante Charaktere.

Der Handlungsverlauf war kurzweilig. Durch Mackenzie Hartnäckigkeit bringt sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr. Die Spannung ist zunächst nur unterschwellig zu spüren, trotzdem fand ich es beunruhigend. Hin und wieder stieg die Spannung durch bedrohliche und gefährliche Ereignisse an. Hochspannend wurde es relativ spät, aber es passte zum bisherigen Geschehen.

Mich hat der Thriller auf jeden Fall beeindruckt! Ein ausgeklügelter und tiefgründiger Hintergrund, bei dem mehr lange im Dunkeln liegt, als gedacht!

Ein spannender und vielschichtiger Thriller, der mir sehr gut gefallen hat!

Leseempfehlung!
5 Sterne

Veröffentlicht am 13.11.2018

Asche zu Asche - Spannende komplexe Fortsetzung der Red Rising Sci-Fi Saga!

Red Rising - Asche zu Asche
0

Spannender Band 4 aus der Red-Rising-Reihe!

»Klappentext: Vor einem Jahrzehnt war Darrow der Held einer Revolution, von der er glaubte, sie würde die Gesellschaft verändern. Statt Frieden und Freiheit ...

Spannender Band 4 aus der Red-Rising-Reihe!

»Klappentext: Vor einem Jahrzehnt war Darrow der Held einer Revolution, von der er glaubte, sie würde die Gesellschaft verändern. Statt Frieden und Freiheit hat sie nur endlosen Krieg gebracht. Jetzt muss er alles, wofür er gekämpft hat, in einer einzigen letzten Mission riskieren. Darrow glaubt nach wie vor, er könne jeden retten. Aber kann er sich auch selbst retten?«

»Red Rising war die Geschichte vom Ende eines Universums. Asche zu Asche ist die Geschichte von der Erschaffung eines neuen. Der Beginn einer aufregenden neuen Saga von New-York-Times-Bestsellerautor Pierce Brown.«

Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und komplex. Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Trilogie nicht gelesen habe. Mittlerweile hat der Verlag »Band 4« ergänzt (für mich leider zu spät ;)) Ein sehr langes Personenregister, mit dem ich zunächst nichts anfangen konnte, war für mich beängstigend ;) Im späteren Verlauf fand ich es allerdings doch noch hilfreich.

Anfangs fand ich es ziemlich verwirrend und mir fiel es schwer in die Geschichte reinzukommen, weil ich so viel nicht wusste. Durch Darrows Erinnerungen bekommt man zwar einen kleinen Eindruck zu dem vorher geschehenen Ereignissen, aber erst nach und nach habe ich die wichtigsten Details und Zusammenhänge zu den jeweiligen Personen, den hohen und niederen Farben und den Häusern verstanden. Dadurch wurde das Lesen wesentlich leichter.

»Täuschung, die Sprache des Lebens.«
Zitat aus dem Buch

Schonungslos und brutal wird der Krieg im Weltraum und dessen Auswirkungen beschrieben. Und so geht es auch weiter. Die Worte sind direkt und unverblümt (auch Schimpfwörter). Bei Gesprächen und Diskussionen kommt Sarkasmus, Zynismus und schwarzer Humor zum Vorschein, der mir sehr gut gefallen hat.

»Tut mir leid. Ich habe nach Weltraumwürmern gesucht…«
Zitat aus dem Buch

In diesem Band gibt es vier Handlungsstränge, die teilweise auf verschiedenen Planeten und im All spielen, und aus der Sicht von vier Personen (Darrow, Lyria, Lysander und Ephraim) erzählt werden. 10 Jahre sind seit der Revolution vergangen. Darrow von Lykos, 33 Jahre alt, auch Der Schnitter und Held der Revolution genannt, will alle Menschen auf den Planeten befreien und den Krieg endlich beenden. Meine Meinung zu ihm ist zwiespältig. Einerseits hat er durchaus sympathische Charakterzüge, andererseits ist mir sein Vorgehen in bestimmten Situationen zu radikal und hat mich entsetzt. Auch ihn hat die Vergangenheit geprägt. Lyria von Lagalos, eine 18-jährige Gamma-Rote, ist verbittert und enttäuscht, weil von den großen Versprechen kaum etwas erfüllt wurde. Lysander au Lune, Enkel des ehemaligen Oberhaupts Octavia, ist mit Cassius au Bellona, ein ehemaliger Ritter der Morgenröte, heimlich unterwegs. Bei Ephraim ti Horn, ein Grauer Freiberufler, wird es auch turbulent und erschreckend grausam. Zwei Handlungsstränge überschneiden sich teilweise später. Es gibt noch weitere wichtige Personen, wie beispielsweise Sevro au Barca und Seraphina au Raa. Jeder ist nicht fehlerfrei, auch die, die ich sympathisch fand. Dadurch wirkt es glaubwürdig.

»Das Leben ist ein Berg, Volga. Gefährlich, steil, eisbedeckt. Es bringt nichts, wenn du versuchst, ihn zu bewegen. Und wenn du jemand helfen willst, reißen sie dich nur in den Abgrund.«
Zitat aus dem Buch

»Pulvis et umbra sumus. »Wir sind nur Staub und Schatten.« Haus RAA«
Zitat aus dem Buch

Die Spannung war anfangs noch niedrig (ich vermute auch für Kenner). Umso weiter ich las, umso mehr hat mich die Geschichte in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen! Die Spannung stieg beständig an! Unerwartete Ereignisse, Intrigen, grausame und blutige Kämpfe durchziehen die Geschichte. Die unterschiedlichen Emotionen versteht der Autor sehr gut in die Handlung einzubringen. Jahrelange Freundschaften stehen an einem Scheideweg. Der lange Krieg hat an jeden gezerrt. Das Ende war anders als ich erwarte habe und macht mich sehr neugierig, wie es weitergeht!

Da Hintergründe, Handlung und Personen komplex geschildert werden, sollte man sich ein bisschen mehr Zeit für dieses Buch nehmen. Es lohnt sich!

Faszinierend und interessant fand ich wie neben Science-Fiction auch Elemente aus Dystopie und römischer Antike fantasievoll einfließen! Außerdem gibt es noch Parallelen zu unserer Gegenwart!

Ich empfehle vorher die Red Rising Trilogie (die 10 Jahre zuvor spielt) zu lesen!

Der faszinierende 4. Band einer vielschichtige Sci-Fi Saga, der mich nach ersten (unnötigen) Hindernissen, gefesselt hat!

Leseempfehlung für Fans der Reihe!
4 Sterne