Platzhalter für Profilbild

corinna_98

aktives Lesejury-Mitglied
offline

corinna_98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit corinna_98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2016

Schon ganz gut, mit Luft nach oben

Dämonentochter - Verbotener Kuss
0

Meine Meinung: Man wird von Anfang an in den Bann gezogen, weil das Buch schon actionreich beginnt. Und ich muss sagen, dass ich von Alex erstaunt war, weil sie so stark ist, jedoch klärt sich das ja im ...

Meine Meinung: Man wird von Anfang an in den Bann gezogen, weil das Buch schon actionreich beginnt. Und ich muss sagen, dass ich von Alex erstaunt war, weil sie so stark ist, jedoch klärt sich das ja im Laufe des Buches. Generell ist das Buch ganz schön actionreich und fesselt den Leser damit an das Buch.
Alex war mir sehr sympathisch, weil sie sich einfach trotz aller Ereignisse nicht unterkriegen lässt. Und sie meiner Meinung nach eine Entwicklung durchläuft.
Aiden war mir jedoch nicht so sympathisch, da er sich aufführt als wäre er der Oberschlaue und einfach immer einen Rückzieher macht wenn es wichtig wird.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen und nicht sehr anspruchsvoll aber dies kennen viele ja auch durch ihre anderen Jugendbuchreihen.
Was mich jedoch gestört hat war die Schreibweise Daimonen. Ich meine warum heißt das Buch dann DÄmonentochter? Aber ich denke davon kann man absehen.

Ich gebe dem Buch abschließend 4 von 5 Bücherträumen.

Veröffentlicht am 21.12.2016

Nicht überzeugend

Seduction - Begehre mich
0

Meine Meinung: Der Anfang war vielversprechend, die Protagonistin gefiel mir und der Schreibstil der Autorin ist auch leicht zu lesen wie auch in ihrem anderen Roman Temptation.
Jedoch kam ich immer mit ...

Meine Meinung: Der Anfang war vielversprechend, die Protagonistin gefiel mir und der Schreibstil der Autorin ist auch leicht zu lesen wie auch in ihrem anderen Roman Temptation.
Jedoch kam ich immer mit Kam durcheinander. Manchmal dachte ich, wer er jetzt genau ist oder in meinem Lesefluss habe ich nicht gesehen, dass es der Name ist und habe es als Verb "kam" angesehen und war somit oft verwirrt. :D
Des weiteren hat es mich gestört, dass ab der Mitte ungefähr alle 5 Seiten eine erotische Szene beschrieben wurde. Ich mag erotische Romane aber wenn es keine wirkliche Nebenstory gibt wird es mir bei der Anzahl an erotischen Szenen zu viel.
Daher habe ich später diese Szenen überwiegend überflogen.
Ein Pluspunkt ist jedoch dieses Cover, es hat mich direkt angesprochen und dafür gesorgt, dass ich mir den Klappentext anschaue.
Ich kann dieses Buch also nicht wirklich weiterempfehlen, da es nur was leichtes für zwischendurch ist und eigentlich kaum eine Handlung hat.

Ich vergebe dem Buch wegen dem Cover und dem guten Lesefluss 2 von 5 Bücherträumen.
Ihr seid trotzdem neugierig geworden? Dann schaut euch das Buch hier genauer an.

Ich bedanke mich beim Blanvalet-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 12.12.2016

Leider nicht überzeugend

Das Jahr der wundersamen Begegnungen
0

Meine Meinung:
Ich wurde mit den Protagonisten nicht warm, da sie mich nicht von Anfang an packen konnten. Freddie hat mich zeitweise sogar so aufgeregt, dass ich mit gedacht habe: ´Du hast den 2.Weltkrieg ...

Meine Meinung:
Ich wurde mit den Protagonisten nicht warm, da sie mich nicht von Anfang an packen konnten. Freddie hat mich zeitweise sogar so aufgeregt, dass ich mit gedacht habe: ´Du hast den 2.Weltkrieg überlebt aber wenn du weiterhin so viel rauchst, dann stirbst du bald an Lungenkrebs´.
Ich wusste auch nicht, was jetzt die eigentliche Intention des Buches ist. Das war auch ein Faktor, weshalb ich nicht in das Buch rein gefunden habe. Es kam mir vor, als würde ich ohne Sinn etwas lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, mich hat nur das ewige reden über die Zigaretten gestört.

Daher kann ich dem Buch nur 1 von 5 Bücherträumen geben.

Veröffentlicht am 08.12.2016

EIn Buch mit Schwächen

Solange wir lügen
0

Meine Meinung: Am Anfang habe ich mich mit den ganzen Figuren schwer getan, jedoch hat mir da der Stammbaum am Anfang des Buches gefallen.
Im Laufe der Geschichte habe ich mich an die Figuren gewöhnt. ...

Meine Meinung: Am Anfang habe ich mich mit den ganzen Figuren schwer getan, jedoch hat mir da der Stammbaum am Anfang des Buches gefallen.
Im Laufe der Geschichte habe ich mich an die Figuren gewöhnt. Was mich nachdenklich gemacht hat war, dass die Erwachsenen so berechnend und habgierig sind.
Den Erwachsenen war jedes Mittel recht an noch mehr Geld zu kommen und somit haben sie sich in Marionetten verwandelt, die sich von einer Person haben manipulieren lassen.
Die Jugendlichen sind in der Hinsicht schon viel schlauer und wollen entgegenwirken... mit fatalen Folgen.
Ich fand es gut, die Geschichte aus der Sicht einer Jugendlichen zu lesen.
Jedoch muss ich sagen, dass es mir am Ende etwas zu schnell ging. Ich konnte manchen Schlüssen gar nicht folgen.
Aber das kann man sich bei der relativ geringen Seitenanzahl schon denken.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Bücherträumen.
Ihr seid neugierig geworden?

Veröffentlicht am 02.12.2016

Ein schweres Thema "gut" thematisiert

Was fehlt, wenn ich verschwunden bin
0

Meine Meinung: Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil lernen wir Phoebe kennen, indem wir ihre Briefe an April lesen. Im zweiten Teil schreibt April an ihre kleine Schwester Phoebe. Der ...

Meine Meinung: Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil lernen wir Phoebe kennen, indem wir ihre Briefe an April lesen. Im zweiten Teil schreibt April an ihre kleine Schwester Phoebe. Der Schreibstil der Autorin regt zum nachdenken an und wenn ich mir alle schönen Sprüche mit Pagemarkern markiert hätte, dann wäre mein Buch bunt.

Die Autorin thematisiert ein schwieriges Thema, da viele Menschen Magersucht als Tabuthema sehen. Man lernt einerseits die Sicht einer betroffenen Person kennen, aber auch die Sicht einer Angehörigen.

Des weiteren kann man sehen, dass viele Erwachsene dieses Thema nicht verstehen und falsch mit betroffenen umgehen. Da könnten die sich eigentlich etwas von Kindern abgucken.

Ich musste immer wieder über das gelesene nachdenken und da war die Briefform des Romans echt nützlich, weil man nach jedem Brief aufhören kann wenn man mag.


Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus, sage aber auch, dass das Buch echt zum Nachdenken anregt und manchmal schwere Kost ist.

Ich vergebe trotzdem 5 von 5 Bücherträumen.