Profilbild von dartmaus

dartmaus

Lesejury Star
offline

dartmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dartmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2022

Klasse

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
0

Inhalt:
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau zu vertagen. Nie war es so einfach wie heute, sein Geld trotz Nullzinsen gewinnbringend anzulegen. Das Buch von den Machern des erfolgreichen ...

Inhalt:
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau zu vertagen. Nie war es so einfach wie heute, sein Geld trotz Nullzinsen gewinnbringend anzulegen. Das Buch von den Machern des erfolgreichen YouTube-Kanals »Finanzfluss« holt die Leser ab und gibt Impulse, Verantwortung für die eigene finanzielle Situation zu übernehmen und Begeisterung für die persönliche Vermögensbildung zu entfachen. Der ehemalige Investmentbanker Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke erklären, wie man mithilfe von Aktien und ETFs passiv ein Vermögen aufbauen kann, ohne dabei viel Risiko einzugehen, und wie das genau funktioniert.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist das perfekte Buch für Menschen, die beginnen sich mit Finanzen zu beschäftigen. Das eigentlich doch sehr trockene Thema wird hier richtig gut und interessant durchleuchtet. Und es ist in leichter Sprache, also für Anfänger hervorragend geeignet.
Der Beginn mit den Geldanlagen in die allseits bekannten und veralteten Sparbücher bis hin zu Aktienfonds und ETFs. Alle Möglichkeiten der Kapitalanlage werden mit ihren Vor und Nachteilen genau erklärt. Und das ganze in wirklich einfachen Worten.
Toll finde ich das es am Ende noch einige Tipps für die Weiterführung eines Rtfs gibt und wo man sich noch die nötigen Informationen holen kann.
Dieses Buch hat mich wirklich zum Aufwachen gebracht und ich werde in den nächsten Wochen mein erhaltenes Wissen versuchen in die Tat umzusetzen.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung, für alle die ihre Finanzen in den Griff bekommen möchten. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.01.2022

Konnte mich leider nicht erreichen

606
0

Inhalt:
Ein genial inszenierter Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis mitten in der Wüste von Nevada: 606 der gefährlichsten Verbrecher ‒ Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttätern ...

Inhalt:
Ein genial inszenierter Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis mitten in der Wüste von Nevada: 606 der gefährlichsten Verbrecher ‒ Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttätern ‒ schwärmen in alle Himmelsrichtungen aus und verbreiten Schrecken und Chaos. Die größte Menschenjagd in der US-Geschichte beginnt.

Doch für einen der Flüchtigen, John Kradle, ist dies die einzige Chance, endlich seine Unschuld zu beweisen, fünf Jahre nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind. Er muss den Strafverfolgungsbehörden nur immer einen Schritt voraus sein.

Allerdings hat sich auch eine Aufseherin des Todestrakts, Celine Osbourne, an seine Fersen geheftet. Sie hat sehr persönliche Gründe, ihn zu hassen ‒ und sie weiß anscheinend ganz genau, wo er hin will ...

Meine Meinung:
Leider konnte mich dieses Buch so gar nicht überzeugen. Ich hatte, da ich die Bücher von Candice Fox wirklich sehr sehr gerne mag, wirklich etwas anderes erwartet. Insgesamt ist mir dieses Buch zu abgehackt, zu überzogen, zu unrealistisch. Auch hat mir der nötige Tiefgang gefehlt. Viele Personen, aber letztendlich lernen wir nur zwei so richtig kennen. Was schade ist.
Die eigentliche Idee und auch den Klappentext fand ich richtig gut, aber für soviel Handlung nur ein Buch, das ist einfach zu wenig. Dadurch wird vieles ausgelassen und nur nebenbei erwähnt. Hier hätte es vielleicht doch wieder ein mehrteiler sein können.
Letztendlich werden nur die beiden Geschichten von Kradle und Burke näher beleuchtet. Wobei mir Kradles Geschichte durchaus näher geht. Irgendwie ist er auch insgesamt sympathisch, gerade als er sich dem Streuner annimmt, merkt man, das er nicht grundsätzlich böse ist.
Mit Celine hingegen bin ich so gar nicht warm geworden. Ich finde ihre Handlungen und Aktionen zeitweise zu überzogen und auch unrealistisch.
Mich konnte dieses Buch leider nicht überzeugen, aber werde trotz allem der Autorin bei Neuerscheinungen immer wieder eine Chance geben.

Mein Fazit:
Leider nicht meins von daher nur 2 Sterne.

Veröffentlicht am 24.01.2022

Strahlentod

Strahlentod
0

Inhalt:
Während einer Protestaktion gegen Atommüll-Transporte im hessischen Knüllwald explodiert ein alter VW-Camper. Ralph Angersbach ist geschockt, als er den Tatort erreicht: Der völlig zerstörte Wagen ...

Inhalt:
Während einer Protestaktion gegen Atommüll-Transporte im hessischen Knüllwald explodiert ein alter VW-Camper. Ralph Angersbach ist geschockt, als er den Tatort erreicht: Der völlig zerstörte Wagen kann nur seinem Vater gehört haben, einem Alt-Hippie – und auf dem Fahrersitz befindet sich eine verkohlte Leiche. Hat es jemand auf die Familie des Kommissars abgesehen? Oder ist der immer hitziger werdende Streit zwischen Befürwortern und Gegnern der Endlagersuche endgültig eskaliert?
Ein weiterer brutaler Mord führt Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann zurück in die Vergangenheit …

Meine Meinung:
Ein weiterer Fall für für Sabine und Ralph, der mich vom ersten Moment an begeistert hat. Noch immer steht die frühere Affäre irgendwie zwischen den Beiden. So wirklich scheinen sie aber mit dem ganzen Thema noch nicht wirklich abgeschlossen zu haben. Naja mal sehen vielleicht wird aus den Beiden ja doch noch was. Mir gefällt es ja wenn ich auch am Privatleben der Ermittler teilhaben kann. Aber jetzt zum eigentlichen Fall, der leider auch ziemlich aktuell ist. Gerade die Endlager und Castortransporte sind ja immer mal wieder in aller Munde. Das die ganze Geschichte auch noch mit Ralphs Familie zusammenhängt, macht das ganze um so spannender.
Der Schreibstil ist gewohnt spannend, fesselnd und flüssig. Toll ist hier, das immer wieder kurze Abschnitte aus der Vergangenheit eingeworfen werden. Auch hat mir gut gefallen, das es immer wieder Einblicke in die Gedanken von Polizisten während einer Demonstration gibt. Diese sind wirklich sehr realistisch dargestellt, hier glaube ich, das sich die Autoren auch bei ihren Recherchen mit Polizisten darüber unterhalten haben.
Die Beschreibung der einzelnen Handlungsorte sind ebenfalls sehr realistisch und man hat die einzelnen Szenen oft sehr deutlich vor Augen. Gerade was die Demonstrationen um Endlager und Transporte betrifft, haben sich die beiden Autoren sehr gut in das Thema rein gearbeitet. Das gefällt mir richtig gut.
Insgesamt hat mich auch dieser Fall von Ralph und Sabine wieder überzeugen können und ich freue mich auf weitere spannende und aktuelle Fälle von den Beiden.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.01.2022

Ruths Geschichte

Weil Träume unendlich sind
0

Inhalt:
DDR 1960: Die schüchterne Ruth wäre gern so mutig wie ihre Schwester Marlies. Doch es ist ausgerechnet Marlies’ Einsatz im Widerstand, der Ruths Traum vom Physikstudium zerstört. Stattdessen widmet ...

Inhalt:
DDR 1960: Die schüchterne Ruth wäre gern so mutig wie ihre Schwester Marlies. Doch es ist ausgerechnet Marlies’ Einsatz im Widerstand, der Ruths Traum vom Physikstudium zerstört. Stattdessen widmet Ruth ihr Talent der Erforschung der Natur und lebt als Försterin in einer Waldhütte. Unfreiwillig wird sie zur schutzlosen Außenseiterin, nur ihr Freund Rolf hält zu ihr. Doch kann Ruth ihm wirklich vertrauen?
60 Jahre später begibt sich die junge Lena auf die Suche nach ihrer Großtante. Je mehr sie über Ruth erfährt, desto mehr spürt sie, wie die Vergangenheit nachwirkt: Auch Lena fragt sich, was ihre wahren Träume sind und wem sie glauben kann.

Meine Meinung:
Dieses Buch hat fasziniert, allerdings in einem Abschnitt emotional auch sehr mitgenommen. Der Hauptcharakter in diesem Buch ist Ruth, eine wirklich tolle Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg geht. Sie war mir auch vom ersten Moment an sehr sympathisch und ich habe während des Lesens regelrecht mit ihr mitgelitten und mitgefiebert. Sie macht im Laufe des Buches eine wirklich starke Entwicklung durch. Aber auch Lena ist eine tolle Persönlichkeit. Sie setzt auch alles dran um ihre Großmutter und Ruth zu versöhnen. Wirklich toll. Und wer mir ganz besonders ans Herz gewachsen war, waren die beiden Hunde, die Ruth aus schlechter Haltung gerettet hat. Zwei wirklich tolle Hunde, die dankbarer nicht sein könnten.
Die Beschreibung der einzelnen Handlungsorte ist so detailliert, so realistisch, das man sich oft vorkommt, als würde man sich ebenfalls gerade auf Usedom und den Wäldern dort befinden. Man bekommt regelrecht Sehnsucht nach Deutschlands schönster Insel.
Auch die Geschehnisse während der Jahre in der DDR und die Machenschaften der Stasi werden aufgezeigt. Zwar oft nur indirekt, aber man merkt genau welcher Einfluss damals herrschte.
Die Geschichte der Fledermäuse ist ebenfalls mega interessant und man merkt deutlich wie intensiv die Autorin recherchiert haben muss. Wirklich interessant.
Dieses Buch zeigt vieles auf. Gerade wie unterschiedlich die Entwicklung zweier Schwestern sein kann und welche Auslöser zur Zerrüttung der Familie führen können. Aber es zeigt auch noch etwas anderes. Es zeigt wie sehr es sich lohnt Hunde aus schlimmen Verhältnissen zu retten. Denn dieses Dankbarkeit und Liebe, die diese dann zeigen, da könnten sich viele Menschen ein Beispiel daran nehmen.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne

Veröffentlicht am 19.01.2022

Genialer Regionalkrimi

Im Flachgau wartet der Tod
0

Inhalt:
Mitten in der Flachgauer Raunacht geschieht ein Mord, der das beschauliche Örtchen Koppelried in den Ausnahmezustand versetzt – und mit ihm den Dorfpolizisten Raphael Aigner, der das Opfer nur ...

Inhalt:
Mitten in der Flachgauer Raunacht geschieht ein Mord, der das beschauliche Örtchen Koppelried in den Ausnahmezustand versetzt – und mit ihm den Dorfpolizisten Raphael Aigner, der das Opfer nur allzu gut kannte. Mit Unterstützung alter Kollegen nimmt Aigner die Fährte auf und trifft bei der Suche nach dem Täter nicht nur auf überhebliche Pfaffen, windige Geschäftsmänner und kauzige Dorfbewohner, sondern kommt auch einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur.

Meine Meinung:
Ein toller Regionalkrimi, der mich ab der ersten Seite gefesselt hat. Schon gleich zu Beginn ist man mitten in der Geschichte und beginnt mit zu rätseln. Der Schreibstil ist sehr flüssig, interessant und spannend mit einer gehörigen Portion Humor. An einigen Stellen kommt man aus dem Grinsen nicht mehr raus. Aber auch an Spannung mangelt es nicht.
Die Charaktere sind mega gut ausgewählt und man schließt sie trotz so mancher Eigenheiten und Kauzigkeiten ins Herz. Es ist genau diese Mischung, die dem Buch den gewissen Kick geben.
Die Beschreibungen der einzelnen Handlungsorte ist sehr detailliert und bildlich und hat an vielen Stellen einen hohen Wiedererkennungswert. So wie es in einem Lokalkrimi sein soll. Richtig klasse finde ich in diesem Zusammenhang auch, das bei Dialogen nicht am Dialekt gespart wird. Für viele Begriffe aus Österreich gibt es noch einen Glossar, der die deutsche Übersetzung aufzeigt. Genau das macht für mich einen guten Regionalkrimi aus, das man auch Land und Leute kennenlernt.
Besonders gefallen hat mir auch, das man immer wieder auf falsche Spuren gelenkt wird und sich dann doch wieder anders orientieren muss. Das steigert den Lesefluss nochmals.
Mir hat das Buch mega gut gefallen und ich freue mich auf weitere Fälle.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.