Platzhalter für Profilbild

eleisou

Lesejury Star
offline

eleisou ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eleisou über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2020

Zu brutal für meinen Geschmack

1794
0

Die Fortsetzung von 1793 war heiss ersehnt. Die hohen Erwartungen wurden dann doch nicht bis ins Äußerste erfüllt, wobei ich auch sagen muss, das man die Fortsetzungen oftmals sehr streng beurteilt. Niklas ...

Die Fortsetzung von 1793 war heiss ersehnt. Die hohen Erwartungen wurden dann doch nicht bis ins Äußerste erfüllt, wobei ich auch sagen muss, das man die Fortsetzungen oftmals sehr streng beurteilt. Niklas Natt och Dag schreibt wieder einmal sehr bildreich und brutal, ein wenig zu viel für meinen Geschmack. Wer also keine brutalen, grausamen Szenen detailiert lesen mag und keinen starken Magen hat, für den ist das Buch nicht geeignet.
Jean Michael Cardell ist als Ermittler wieder present, auch wenn er anfangs phyhisch sehr angeknackst ist und seinen Kummer in Alkohol vertieft. Als dann eine Dame ihn besucht und ihm erteilt den Mörder ihrer Tochter ausfindig zu machen, machts der Ermittler sich auf die Arbeit.
Bei dem Roman gibt es viele Rückblenden und einige Erzählungen, wobei ich nicht so klar wurde, was diese im Zusammenhang mit der übrigen Geschichte hatten. Einige Male musste ich sogar umblättern, denn es war micht einfach zu viel Brutalität und Schmerz auf einmal. Das Ende fand ich etwas unschlüssig, es lässt darauf schliessen, dass eine Fortsetung erfolgt. Nach den ekligen Erzählungen weiss ich leider nicht mehr so richtig ob ich Band drei kaufen würde.
Ich habe mich nach dem Lesen oftmals schlecht gefühlt. Ich weiss, es sind in unserer Gesellschaft umnmeschliche Grausamkeiten geschehen, aber ich will beim Lesen eines historischen Krimis nicht immer daran denken, das bedrückt mich zu sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2020

Katastrophal lustig

Chilli, ich und andere Katastrophen
0

In dem Kinderbuch Chilli, ich und andere Katastrophen geht es um das kleine Eichhörnchen Chilli, das eines Tagen in das Leben vom 11 jährigen Jelko auftaucht und sein Leben regelrecht auf den Kopf stellt. ...

In dem Kinderbuch Chilli, ich und andere Katastrophen geht es um das kleine Eichhörnchen Chilli, das eines Tagen in das Leben vom 11 jährigen Jelko auftaucht und sein Leben regelrecht auf den Kopf stellt. Denn Chilli hat nicht nur einen unstillbaren Appetit auf Senfbrötchen, nein , er hat auch magische Kräfte. Und das ist es was Jelko und ihn letztendlich zusammenschweisst, denn anfangs will Jelko ihn nur noch schnell loswerden. Aber als er versteht, dass Chilli ihm jeden Wunsch erfüllt, spreche er ihn nur richtig aus, da hat es mit der Schule in sich. Er zahlt es seinen Schikanier-schulkameraden zurück, dass er ihn so lange moppt und gewinnt den Respekt seiner Mitschüler. Natürlich ja, manchmal klappt nicht alles so reibungslos, wie zum Beispiel mein Handballmanschaftsspiel aber am Ende siegt doch nocht die Freundschaft.
Ein sehr lustiges, spritziges Kinderuch mit tollen Zeichnungen, dass meinem Jungen sehr gut gefallen hat. Nicht unbedingt die große Literatur und vielleicht auch kein Klassiker aber für Grundschulkinder bestens geeignet- Wir haben uns gut amüsiert und ein paar angenehme Lesestunden verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2020

Lecker

Von Oma mit Liebe
0

Ich habe das Backbuch erstmal ausgeliehen bekommen und es sofort danach gekauft, weil ich begeistert davon war. Jedes einzelne Rezept möchte ich am liebsten direkt nachbacken. Vom den irischen Apfelkuchen, ...

Ich habe das Backbuch erstmal ausgeliehen bekommen und es sofort danach gekauft, weil ich begeistert davon war. Jedes einzelne Rezept möchte ich am liebsten direkt nachbacken. Vom den irischen Apfelkuchen, über dem Käsekuchen bis hin zur klassischen Sachertorte oder den Zwetschgenkuchen, alles ist enthalten. Und die Anleitungen sind simpel, die Zutaten findet man in jedem Supermarkt, hinzu kommen Tipps, Tricks und tollen Fotos für jedes Rezept. Die Firmenidee wird am Anfang ein wenig erläutert, die Omas und Opas werden vorgestellt und man bekommt somit das Gefühl eine Freundesgruppe beim Backen zu beobachten.
Für die ganz speziellen und etwas schwierigeren Kuchen - Torten gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung. Das Buch ist groß und vielseitig und hält sich mit dem Hardcover gut in Händen. Für mich eine absolute Kaufempfehlung, ein Backbuch das auf keinem Regal fehlen muss. Ich warte schon gespannt auf die Fortsetzung, z.B ein Buch für Plätzchen wäre eine tolle Idee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2020

Lieber keine Experimente

DRAUSSEN
0

Nach 16 Jahren Kluftinger traut sich das Autorenduo Klüpfel/Kobr an ein neues Thema ran, die Erwartungen sind hoch, die Leser gespannt. Wurden die hoch rangierten Hoffnungen einen neuen, spannenden Thriller ...

Nach 16 Jahren Kluftinger traut sich das Autorenduo Klüpfel/Kobr an ein neues Thema ran, die Erwartungen sind hoch, die Leser gespannt. Wurden die hoch rangierten Hoffnungen einen neuen, spannenden Thriller zu lesen, erfüllt? Aus meiner Sicht her eher nicht. Die Spannung war zwar da, die Thematik aber doch recht undeutlich, es wurde vieles zusammengeknüpft und letztendlich fehlte es mir an dem gewöhnlichen Kluftinger Humor, mit dem ich das Autorenduo gekoppelt habe.
Trotz allem kann es für einen Neustarter recht intreressant sein, ich bin wahrscheinlich etwas voreingenommen, daran kann ich leider nichts ändern.
Vom Inhalt aus verfolgen wir eine kleine Familie, die seit Jahren im Wald auf der Flucht lebt, warum weshalb erfahren wir erst viel später. Gleichzeitig verfolgen wir als Leser politische Entscheidungen und sowie einige Tagebucheintragungen eines Fremdenlegionärs, der frisch rekrutiert wurde und zum Kämpfer geschult wird. Auf die Frage, wie dies alles zusammenhängt, dafür muss der Leser viel Geduld aufbringen, denn bis zum Ende ist es noch lang.
Fazit: gerne mehr von Kluftinger, lieber keine Experimente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Abnehmen nach Jahreszeit

WW - Genial saisonal!
0

Weight Watchers hat zusammen mit dem Sternekoch Andi Schweiger dieses praktische Kochbuch veröffentlicht. Es beinhaltet leckere Rezepte für jede Jahreszeit und zeigt noch hinzu wie man leicht mit den berühmten ...

Weight Watchers hat zusammen mit dem Sternekoch Andi Schweiger dieses praktische Kochbuch veröffentlicht. Es beinhaltet leckere Rezepte für jede Jahreszeit und zeigt noch hinzu wie man leicht mit den berühmten Punkten abnehmen kann. Wie auch der Titel schon zu erkennen gibt, werden saisonale Zutaten nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter sortiert und verwendet. Von einer Liste kann man anhand von Symbolen sehen was glutenfrei, vegetarisch, vegan und laktosefrei ist, sowie erfährt man einiges über die Zubereitung und den Brennwert und alles ist natürlich mit tollen Bildern geschmückt. Die Rezepte sind generell recht schnell und unkompliziert zum Nachzukochen und garantien dabei noch leckere kalorienarme Resultate. Was will man mehr? Ich bin gespannt ob ich mich daran halten kann und ob das Ergebnis sich wirklich zeigen kann. Aber dies wird sich nach der Weihnachtszeit zeigen, wo man nach dem vielen Schlemmern wirklich wieder in Form kommen möchte.