Profilbild von esb07

esb07

Lesejury Star
offline

esb07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esb07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2018

Gegensätze!

Beautiful Bastard
1

Chloe Mills weiß, was sie will. Sie steht seit Jahren alleine auf eigenen Füßen. Sie ist klug, stark, studiert Wirschaftswissen, erfolgreich und macht Praktikum in eine große Firma als Chef Assistentin. ...

Chloe Mills weiß, was sie will. Sie steht seit Jahren alleine auf eigenen Füßen. Sie ist klug, stark, studiert Wirschaftswissen, erfolgreich und macht Praktikum in eine große Firma als Chef Assistentin. Sie will unbedingt ihr Master in der Tasche haben, deshalb geduldet sie ihrer gut aussehende, Arschloch von Chef auch, soweit es geht.

Bennett Ryan weiß, was er will. Er ist arrogant, selbstsicher, anspruchsvoller, benimmt sich eben wie eine richtiger CEO und geht er Chloe damit in den Geist.

Die beiden hassen sie sich und streiten sie sich auf Dauer aber die Anziehungskraft da zwischen beiden sagt was anderes.....


Was sagt die Oma so schön; die Gegensätze ziehen sie sich an oder doch aus?? Genau so ist es... Mir hat es gut gefallen aber eine halbe Punkt muss ich leider weg ziehen, wegen der Handlug. Am sonstden tolle Geschichte. Wer Erotische Bücher mag, ist genau richtig hier. Also erwartet hier nicht von großen Liebesszene oder großen Gefühle, hier wird es Hößchen zerrissen, und zwar "ununterbrochen" ;). Ich liebe die beiden und mir gefällt es wie Ben von eine Hößchenreißer zur eine Liebhaber entwickelt und Chloe ihr Kopf und Willenstärke durch zieht , einfach nur Klasse. Mir hat es aber neben ganzen Sexszenen; im Büro, im Aufzug oder in der Umkleidekabine, die ganzen Zickenszene auch sehr gut gefallen. Bei einigen stellen, hab ich sogar gelacht.

Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Stich sofort in die Augen und persönlich finde ich auch der Titel richtig passend.

Schreibstill ist angenehm und schlicht, liest sich sehr gut, man hat das Gefühl zwischen die Seiten fliegen. Spannung von Anfang bis zum ende da, man möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Also wer starke Charaktere, Erotik, liebe und Humor in einem Buch lieb, ist hier genau richtig. großenganzen gut gelungene Buch und hat es mir sehr gut gefallen. Für mich geht die Reihe weiter, auf jeden Fall will ich ganze Reihe lesen.


Veröffentlicht am 28.08.2018

WHISKY, BABY!

Beautiful Stranger
1

Sara ist misstrauisch und hat Verbindungsängste, was man aber wegen ihre Vergangenheit nicht verübeln kann. Sie ist eine sympathische Protagonistin aber in ein paar stellen hab ich echt gedacht „ Mensch ...

Sara ist misstrauisch und hat Verbindungsängste, was man aber wegen ihre Vergangenheit nicht verübeln kann. Sie ist eine sympathische Protagonistin aber in ein paar stellen hab ich echt gedacht „ Mensch Mädel Augen auf“. Sie fühlt sich mit Max pudelwohl und wie neugeboren aber für eine neue Beziehung ist sie nicht bereit. Sie will nur ohne Regeln und Tabus ihren leben genießen.

Max ist klug, er hat Erfahrung und für ihn zählt andere werte im leben. Er ist eine interessante Protagonist. Er weiß was er will aber er weiß auch was Sara will, genau das macht ihn interessant. Er findet orten wo man nicht mal weißt wie das funktionieren soll. Er ist von Anfang an in Sara mit Haut und Haare gefallen, deshalb versucht er auch Sara davon über zeugen und von diese Sex Partnerschaft mehr zu kriegen.


Für die beiden es ist egal ob in Bibliothek, in der Lagerhalle oder im club-. Hautsache unter Publikum und öffentlichen orten miteinander schlafen. Die halten ihren Sex Beziehung geheim wie möglich aber Fotografien sie sich gegenseitig, während die sich lieben oder fi.... :P.

Ich finde einige stellen sehr amüsiert und einige stellen sehr intim, was aber mir sehr gut gefallen hat. Gute Mischung von Humor, Erotik und Liebe, das macht aus...


Diesen Buch kann man auch Einzelband lesen aber wer als Reihe gekauft hat wie ich, hat mehr Spaß. Hier erfährt man auch von Vorgängerpaar Chloe und Ben. Chloe ist Saras beste Freundin und sie steht hinter ihr mit Rat und tat, auch Ben ist Maxs alte freund.


Das Cover wie Vorgänger einfach und schlicht gehalten. Allerdings hier sieht man Max mit seine Whisky Glas in der Hand. Titel passt perfekt mit dem Inhalt.


Schreibstil typisch Christina Lauren. Sie lässt sich nicht heißen Brei rühren und fängt von ersten Seiten an in den Geschichte rein lesen zu lassen . Spannung ist von ersten Seiten bis zum ende da, da fühlt man sich Herzlich willkommen in der Geschichte.

Das ist keine große liebes Geschichte aber gut gelungene Erotik Buch. Ich mag es sehr ...


Veröffentlicht am 17.05.2018

Wer sind sie?

The Wife Between Us
1

Ist der Richard, Mitte 30, eine gut aussehende, wohlhabende, gefühlsvolle Mann ??
Ist die Nellie, Anfang 20, hübsche, beliebte Erzieherin mit schwierige Vergangenheit ??
Ist die Vanessa, Anfang 30, bis ...

Ist der Richard, Mitte 30, eine gut aussehende, wohlhabende, gefühlsvolle Mann ??
Ist die Nellie, Anfang 20, hübsche, beliebte Erzieherin mit schwierige Vergangenheit ??
Ist die Vanessa, Anfang 30, bis zum Boden zerstörte, labile Exfrau von Richard ??
Ist die Emma, Ende 20, hübsche, kluge, Assistentin und neue verlobte von Richard??
Wer sind die in Wirklichkeit?? Wie viele Geheimnisse kann eine Frau für sich halten?? Was für eine Probleme hat Richard?? Was hat sie getan??
Ja, bis ich für alle fragen eine Antwort finden konnte, habe ich das Buch schon verschlungen! Eigenlicht passiert nicht vieles aber die Autorinnen haben die Geschichte so aufgebaut, man möchte einfach weiter lesen und heraus finden. Der Schreibstil ist einfach und schlicht gehalten, ich hatte kein Verständnisschwierigkeiten beim lesen. Von erste bis zum letzte Seite Spannung pur!. Ein Punktabzug hab ich wegen der Klappentext, dass ist sehr verwirrend und führt in eine andere Richtung. Am Anfang war wegen Klappentext sehr spannungsvoll und ich habe mir bei jeden Kapitel die frage „Wer ist Emma?“ gestellt. Bei 2. Teil nimmt die Geschichte eine Wendung, wobei habe ich paar Seiten zweimal gelesen, bis ich verstanden habe, was da los war. Für mich war das kein Thriller oder Psychothriller sondern eher ein Beziehungsdrama.
Im Großen und Ganzen, es liest sich sehr gut, sehr spannend. Eine gut gelungene Geschichte. Als Film kann ich mir gut vorstellen und bin gespannt auf die geplante Verfilmung.

Veröffentlicht am 10.10.2022

Trotzt offenes Ende, ein empfehlenswerter Roman.

Nebenan
0

Eine namenlose Kleinstadt am Nord-Ostsee-Kanal... Hier ist Julia mit ihrem Biologe-Freund Chris vor kurzem aus Hamburg eingezogen. Julia ist Ende dreißig, Töpferin, stolze Besitzerin von einer alten Hündin ...

Eine namenlose Kleinstadt am Nord-Ostsee-Kanal... Hier ist Julia mit ihrem Biologe-Freund Chris vor kurzem aus Hamburg eingezogen. Julia ist Ende dreißig, Töpferin, stolze Besitzerin von einer alten Hündin und noch älteres Backsteinhauses. Sie hat sich in diesem „Sterbens bedrohten“ Stadt selbständig gemacht, betreibt einen Keramikladen, in dem sie eigene Kreationen verkaufen möchte, doch die meisten vermarktet sie eher übers Internet, wo sie sowieso fast den ganzen Tag unterwegs ist. Denn sie beschäftigt sich mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch, liest viel Online-Berichte darüber, lässt sich von verschönerten Familienleben auf Instagram-Accounts suggerieren. Bis sie eines Tages einen Jungen begegnet und dabei bemerkt, dass die direkte Nachbarfamilie spurlos verschwunden ist...

Astrid, Anfang sechzig, Ärztin, Mutter von erwachsenen drei Kinder. Sie ist die Einheimische, kennt auch andere Zeiten von der Stadt, betreibt schon seit Jahrzehnten die einzige Hausarztpraxis des Örtchens. Ihr Mann Andreas war Geschichtslehrer, jetzt ist er Rentner und vertriebt die Zeit mit den politischen Nachrichten. Astrid, die gerade sich nicht mit Achtlosigkeit der Menschen beschäftigt, führt eigentlich ein ganz normales Leben, bis sie bei einer Nachtschicht vor einem Acker steht, das voll mit Privat-Briefen bedeckt war...

In diesem Roman passiert nicht viel, kann ich es sogar als Handlungsarm bezeichnen. Doch mit ihrer haargenauen Menschen Beobachtungen, realistischen Beschreibungen der Gedanken von den Charakteren, ihre präzise, klare Sprache und mit ihrem ruhigen Erzählton nimmt Bilkau einem sehr bildhaft auf ein norddeutsches Örtchen mit. Es ist ein ruhiger, dennoch kraftvoller und kluger Roman, welches ich gern gelesen hab. Allerdings muss ich eins erwähnen, und zwar: Das Buch hat ein extrem offenes Ende! Dies hat mich überhaupt nicht gestört, im Gegenteil! Ich war froh, dass ich mit meinen Gedanken allein gelassen wurde. Aber nun gibt es Menschen, die unbedingt wissen wollen, wie es zu Ende geht und meiner Meinung nach, ist dieses Buch für diese Leser*innen nicht geeignet. Denn ich kann mir ganz gut vorstellen, wie sehr man sich darüber ärgern kann. Ansonsten ist es ein gutes Buch, das ich weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Vielschichtig, interessant, kurzweilig, klug

Zukunftsmusik
0

März 1985... Fernab von Moskau in einer namenlosen Stadt ertönt Chopins Trauermarsch aus den Radios. Ein Klassiker, welcher bei Beerdigungen gespielt wird, aber für die Einwohner der Stadt wie eine Vorwarnung ...

März 1985... Fernab von Moskau in einer namenlosen Stadt ertönt Chopins Trauermarsch aus den Radios. Ein Klassiker, welcher bei Beerdigungen gespielt wird, aber für die Einwohner der Stadt wie eine Vorwarnung klingt. „Ihr wisst, was bedeutet“, ruft Jankas Arbeitskollege, der gerade den Trauermarsch aus seinem Transistorradio gehört hat. Janka, Produktionsmitarbeiterin in einer Glühbirnenfabrik, Anfang zwanzig, alleinerziehende Mutter von einem dreijährigen Mädchen, hofft, dass diesmaliger Marsch mehr Licht für die Sowjetunion bringt. So setzt „Zukunftsmusik“ ein...

Die 21-jährige Janka wohnt mit ihrem Großmutter Warwara (60), ihre Mutter Maria (45) und ihre Tochter Kroschka (3) gemeinsam in einem Zimmer in ein Kommunalka. Ein ehemals prachtvolles Haus aus der Gründerzeit, welches jetzt unter sechs Bewohner geteilt wurde. Bad und Küche ist Gemeinschaftssache. Eine sozusagen „Zwangs-WG.“ in dem für die Mieter neun Quadratmeter gesetzlich zur Verfügung steht. Falls ein paar Zentimetern mehr benutzt wird als zugeteilt, muss man halt den Tisch zu Recht sägen, weiß Matwej Alexandrowitsch Bescheid, ein weiterer Bewohner der Kommunalka, an einem geheimen Institut tätig ist. Als Matwej zusammen mit Maria den Trauermarsch aus dem Küchenradio hört, ahnen die beiden nicht, was in einem Tag alles passieren wird...

Mit viel Gefühl fürs Detail und mit präziser, klarer Sprache nimmt Katerina Poladjans ihre Leser*innen in das späte Sowjetunion mit. Wir begleiten ihre Figuren abwechselnd, manchmal Vergangenheit blickend an dem Todestag von Tschernenko. Sehr atmosphärisch erzählt uns aus dem Alltag der Kommunalka-Mitbewohner. Es wird gekocht, gelacht, getuschelt, geredet, geliebt, geboren und wir Leser sind mittendrin. Poladjans katapultiert uns zwar fast dreißig Jahren zurück, aber stimmt einen auch, Grund der heutigen Ereignisse, nachdenklich. Ein kurzer, sehr kluger und hoffnungsvoller Roman, welches ich nur noch weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere