Profilbild von flowerpower0701

flowerpower0701

Lesejury Star
offline

flowerpower0701 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit flowerpower0701 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2024

Großartiges neues Emma Scott Buch

The Peace That Is You
0

Titel: The Peace that is you
Autorin: Emma Scott
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenzahl: 464 Seiten


Inhalt:

Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt ...

Titel: The Peace that is you
Autorin: Emma Scott
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenzahl: 464 Seiten


Inhalt:

Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt sie eines Tages, einen One-Night-Stand zu wagen. Als sie in einer Bar auf Nikolai trifft, scheint die Welt in den Hintergrund zu treten. Sie ahnt nicht, dass der tatöwierte junge Mann mit den traurigen Augen ebenfalls auf der Flucht ist. Er schlägt sich mit illegalen Poker-Spielen durch und trägt ein unbegreifliches Geheimnis mit sich. Aus einer Nacht werden viele, und die Gefühle zwischen ihnen sind tiefer als alles, was sie je kannten. Doch Nik weiß, dass sie nur eine Zukunft haben, wenn er Fiona alles über sich offenbart - er weiß aber auch, dass er sie dadurch für immer verlieren könnte ...



Meine Meinung:

Das Cover des zweiten Bands von Emma Scotts neuer Reihe konnte mich genauso sehr begeistern, wie schon das Erste. Ich liebe es einfach, wie hier mit den Farben gespielt wird, wie die Luftblasen und das Wasser dargestellt wird und es einfach eine Buch ist, dass absolut besonders aussieht.

Nik hat mir ganz schön viel zu kämpfen. Seine Vergangenheit ist keine leichte Kost und so hat er Probleme damit umzugehen, aber auch mit seiner Gabe, die für ihn mehr Fluch als Segen ist. Dennoch, finde ich, macht er in diesem Buch eine tolle Entwicklung durch, die man gut verfolgen konnte.

Fiona selbst hat es auch nicht leicht, denn ihr Ex hat ihr ihr Leben schwer gemacht. Als wir diesen dann auch noch im weiteren Verlauf der Geschichte kennenlernen, habe ich nur noch mehr mit ihr mitgefühlt. Umso begeistert war ich allerdings auch darüber, was für eine starke Person Fiona eigentlich ist und was für eine fantastische Entwicklung sie auch im Verlauf des Buches durchgemacht hat.

Fiona und Nik sind zwei Charaktere, die schwere Wunden aus ihrer Vergangenheit tragen und doch irgendwie gemeinsam den Weg finde nach vorne zu schauen. Sie sind genau das was der andere zu brauchen scheint, unterstützen sich und geben sich halt.

Die Handlung fand ich insgesamt sehr spannend. Gerade Nik’s zweites Geschichte war etwas das mir sehr gefallen hat und worüber ich bisher noch nicht sehr viel gelesen habe. Die Autorin hat hier viel emotionale Höhepunkte eingebracht, gerade auch mit Fiona’s Ex-Mann der wieder aufgetaucht ist und für Unruhe gesorgt hat, aber auch durch die stetige Zunahme an übernatürlichen bzw. sehr fantasievollen Elementen, die für mich nicht so ganz in die Geschichte gepasst haben. Trotzdem war das Gefühlschaos bei mir groß. Ich habe so sehr mit den Charakteren gehofft und gebangt, gerade zum Ende hin, dass es für mich regelrecht eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle war.

Der Schreibstil von Emma Scott ist gewohn emotional und ergreifend. Auch wenn ich sagen, muss das es ihnaltlich nicht mein liebstes Buch der Autorin war, bin ich doch wieder absolut begeistert von ihrem Schreibstil gewesen. Die Emotionen kommen jedes Mal komplett rüber und geben einem das Gefühl direkt mit den Charakteren mitfühlen zu können. Emma Scott schafft es jedes Mal auf Neue einem ein metaphorisches Messer in die Brust zu rammen, so dass man blutet und am Ende heil aus der ganze Sache rauszukommen, und doch Narben als Beweis zu haben.

Nachdem dieses Buch für mich bereits in eine eher fantastische Richtung gegangen ist, bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt auf das neue Buch von Emma Scott das bald beim LYX erscheinen wird und bei dem es sich dieses Mal um ein Fantasybuch handelt. Nach “The Peace that is you” bin ich sehr gespannt, wie Emma Scott keine klassiche Romance umsetzen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.01.2024

Toller Abschluss der Reihe

Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3)
0

Titel: Was wir uns versprechen
Autorin: Antonia Wesseling
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 432 Seiten

Inhalt:

Alicia kann es kaum glauben, als sie einen Praktikumsplatz in einer renommierten ...

Titel: Was wir uns versprechen
Autorin: Antonia Wesseling
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 432 Seiten

Inhalt:

Alicia kann es kaum glauben, als sie einen Praktikumsplatz in einer renommierten Werbeagentur ergattert. Nie hätte sie gedacht, ihrem Traumjob als Texterin so nahezukommen. Wenn da nur nicht ihr Freund Timon wäre, der ihr den Erfolg nicht gönnt. Alicia versucht, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu lösen, aber schafft es nicht. Doch dann trifft sie zufällig Julian wieder, ihren besten Freund aus Kindertagen. Obwohl Julian mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat, ist er fürsorglich, charmant und zuvorkommend – das komplette Gegenteil von Timon. Die beiden geben sich ein Versprechen, das mehr verändert, als sie sich eingestehen ...


Meine Meinung:

Das Cover des dritten Bandes der Reihe finde ich sehr schön. Es passt gut zu den anderen Büchern und vor allem liebe ich es auch, dass der Farbschnitt passend zu den anderen Titeln ist, was einfach fantastisch zusammen aussieht.

Alicia war für mich ein sehr spannender Charakter. Ihre Probleme wurden sehr authentisch dargestellt. Vor allem da sie sich in einer toxischen Beziehung befindet, war es interessant ihre Charakterentwicklung zu verfolgen. Sie merkt, dass es so nicht weitergehen kann und das war vor allem eine sehr emotionale Reise.

Auch Julian fand ich sehr sympathisch. Er hat seine ganz eigenen Probleme, aber gerader das hat ihn auch so spannend gemacht und so fand ich auch seine Entwicklung großartig.

Die Handlung des Buches fand ich sehr gut. Was mir an den Büchern von Antonia Wesseling immer sehr gefällt, ist dass diese immer sehr in die Tiefe gehen und viele wichtige Themen beinhalten, wie mentale Gesundheit. Auch in dieser Geschichte finde wir dies wieder, was mir unglaublich gut gefallen hat. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Gefühl hatte das hier sehr viele Themen angeschnitten wurden, es für mich aber auch zu viel war, da nicht alles den Raum bekommen hat, den es hätte haben sollen.

Der Schreibstil von Antonia Wesseling hat in meinen Augen im Verlauf der Reihe eine Entwicklung durchgemacht, so dass mir dieser Band vom Schreibstil her auf jeden Fall am besten gefallen hat.

Veröffentlicht am 08.01.2024

Mein liebster Band der Reihe

Things We Left Behind (Knockemout 3)
0

Titel: Things we left behind
Autorin: Lucy Score
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 560 Seiten

Inhalt:

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet ...

Titel: Things we left behind
Autorin: Lucy Score
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 560 Seiten

Inhalt:

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet – bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und nicht nur die Wortgefechte zwischen ihnen werden hitziger …


Meine Meinung:

Das Cover finde ich einfach nur absolut fantastisch. Es passt hervorragend zu den anderen Bänden der Reihe und sobald Blumen auf einem Cover zu finden sind bin ich sowieso dabei. Somit finde ich es auch absolut großartig nun alle Bücher zusammen in meinem Regal zu haben.

Sloane ist ein starke Protagonistin, die mir sehr gefallen hat. Sie hat es im Moment nicht leicht, da sie einen großen Verlust durchmacht. Lucy Score hat hier die Emotionen sehr gut rübergebracht, so dass ihr Schmerz sehr greifbar war. Aber auch ihre Leidenschaft zu Büchern, war etwas womit ich mich sehr gut identifizieren konnte.

Lucian ist das perfekte Beispiel für einen Mann der nach außen hin eiskalt wirkt und ihnen eine weiches Herz hat. Ich bin absolut begeistert von ihm und vor allem wie er und Sloane miteinander interagieren.

Die Handlung fand ich absolut spannend, da das Buch Enemies-to-Lovers Vibes hatte, war ich von Beginn an vollkommen begeistert von der Geschichte. Es ist mein liebster Trope und so fand ich es richtig toll, diesen hier zu lesen. Aber auch generell war die Handlung einfach interessant, da Lucy Score hier sehr viel Tiefe in die Geschichte miteingebracht hat. Sie hat hier so viele verschiedene Themen miteingebracht, die mir sehr gefallen haben. Trotzdem hatte das Buch noch sehr viel Leichtigkeit, denn gerade die Schlagabtausche und der Humor kamen in dieser Geschichte nicht zu kurz.

Der Schreibstil von Lucy Score der mir schon in den letzten beiden Bänden sehr gefallen hat, konnte mich auch hier wieder sehr begeistern

Veröffentlicht am 08.01.2024

Emotionale Zerrissenheit

When The King Falls
0

Titel: When the King falls
Autorin: Marie Niefhoff
Verlag: Kyss
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Ich bin seine Auserwählte. Ich bin sein Schicksal. Ich bin sein Tod …

London, Gegenwart. ...

Titel: When the King falls
Autorin: Marie Niefhoff
Verlag: Kyss
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Ich bin seine Auserwählte. Ich bin sein Schicksal. Ich bin sein Tod …

London, Gegenwart. Seit Jahrhunderten herrschen die Vampire mit harter Hand über die Menschheit. Doch im Untergrund hat sich eine Rebellion gebildet. Eine Gruppe von Menschen, die nicht länger bereit ist, diese Unterdrückung hinzunehmen. Auch Florence ist Teil des Widerstands und wurde von Geburt an auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Mit ihr hat die Rebellion erstmals die Chance, eine Attentäterin ins Crimson Heart, das Schloss des Vampirkönigs, einzuschleusen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Und dieses Jahr gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden, sie zu begehren, ihr zu vertrauen. Und sie wird all das gegen ihn benutzen, um ihn zu töten. Es sei denn, ihr eigenes Herz verrät sie …

Meine Meinung:

Das Cover vom ersten Band finde ich absolut fantastisch. Ich mag es generell, wie Band Eins und Zwei mit einer Schwarz-Weiß Optik arbeiten und auch auf beiden Blut zu finden ist, was gut zum Inhalt der Reihe passt.

Florence hat nur ein Ziel vor Augen: Benedict, den Vampirkönig, der für den Tod ihrer Familie verantwortlich ist, töteten. Ich glaube jeder kann in gewisser Weise nachvollziehen, dass sie den Wunsch hat ihn zu töten. Doch sie lernt, dass nicht alles immer so ist wie es scheint. Sie schließt Freundschaften mit Menschen von denen sie es nie erwartet hat und entwickelt auch leicht Gefühle gegenüber Benedict. Ihre Zerrissenheit fand ich vor allem sehr gut dargestellt und war etwas das für mich selbst

Benedict hatte ich mir zu Anfang ganz anders vorgestellt und war dann sehr überrascht als wir ihn im Buch näher kennengerlent haben. Er ist ein spannender Kerl, der mich immer wieder überraschen konnte, so dass ich im zweiten Band schon gespannt bin, wie es weitergehen wird mit ihm.

Die Handlung des Buches fand ich sehr spannend. Eigentlich hatte ich nicht gedacht, dass mir die Thematik der Blutbraut oder Vampire gefallen wird, aber Marie Niehoff hat das ganze Thema absolut spannend dargestellt, so dass ich vollkommen fasziniert vom Verlauf des Buches war. Zudem hatten wir dann noch mit Florence einen Twist im Buch, durch ihre Aufgabe Bendict eigentlich zu töt, was alles nur noch spannender gemacht hat.

Auch das Setting fand ich sehr gut. Es ist London, aber natürlich in einer ganz anderen Welt, in der Vampire über die Menschen herrschen. Die Fantasywelt die Marie Niefhoff sich hier ausgedacht hat, finde ich absolut großartig. London wurde hier auch auf fantastische Weise von der Autorin dargestellt und konnte mich absolut begeistern.

Marie Niehoff's Schreibstil gefällt mir sehr. Da es mein erstes Buch von ihr war, war ich doch sehr überrascht über ihren fantastischen Schreibstil. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein und vor allem die Spannung der Handlung hat es mir sehr einfach gemacht am Buch dran zu bleiben.

Da das Buch allerdings auch mit einem Cliffhanger geendet hat, der wirklich schrecklich war, kann ich es schon kaum erwarten herauszufinden wie es im zweiten Band weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Ein weiteres Highlight von Merit Niemeitz!

Starling Nights 1
0

Titel: Starrling Nights
Autorin: Merit Niemeitz
Verlag: reverie
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 504 Seiten

Inhalt:

Alles, was Mabel an der Universität Cambridge will, ist in Ruhe ihr Studium durchzuziehen. ...

Titel: Starrling Nights
Autorin: Merit Niemeitz
Verlag: reverie
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 504 Seiten

Inhalt:

Alles, was Mabel an der Universität Cambridge will, ist in Ruhe ihr Studium durchzuziehen. Doch als ihre beste Freundin Zoe in die Kreise einer geheimen Verbindung rutscht, gerät Mabels Stabilität ins Wanken. Schon bald findet sie heraus, dass der Bund der Stare seit Jahrhunderten eine Reihe seltsamer Ereignisse nach sich zieht. Ehe Mabel sich‘s versieht, befindet sie sich mittendrin – und damit ganz nah an Cliff, dessen Unergründlichkeit sie sofort fasziniert. Doch je näher sie ihm und seinen Freunden kommt, desto mehr bringt sie sich selbst in Gefahr …

Meine Meinung:

Das Cover von “Starrling Nights” war etwas in das ich mich beim Coverreveal direkt verliebt habe. Seit der “Mulberry Mansion”-Reihe bin ich ein riesiger Fan der Autorin und weiß, dass ich einfach jedes ihrer Bücher direkt kaufen und lesen muss, sobald sie erscheinen.
Das Cover im Allgemeinen ist eigentlich sehr schlicht und dennoch kann mehr sehr viel darauf erkennen. Ich mag einfach die Astronomie Elemente, den Mond und auch die Stare und wie alles so gut zum Inhalt passt.

Mabel ist ein absolut sympathischer Charakter, die einfach alles für ihre beste Freundin tun würde. Sie hat immer wieder im Verlauf der Geschichte bewiesen, wie stark sie eigentlich ist und ist sich dabei trotzdem treu geblieben.

Cliff ist ein Charakter, der für mich die meiste Zeit über ein Geheimnis war. Er wirkt oft recht düster, was auch zusammenhängt mit den Geheimnissen, die er selber hütet. Dennoch war er einfach absolut spannend und hat auch hin und wieder eine sehr weiche Seite von sich gezeigt, die mich begeistern konnte.

Die Liebesgeschichte zwischen Mabel und Cliff stand in diesem Buch nicht unbedingt im Mittelpunkt, dennoch gab es immer wieder tolle Szenen oder einfach Momente, die einem das Gefühl gegeben haben, dass da so viel mehr zwischen den Beiden vor sich geht. Somit war die Spannung zwischen Mabel und Cliff etwas, dass für mich toll dargestellt wurde.

Die Handlung des Buches war absolut spannend. Ich war völlig fasziniert von der Geschichte und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es sind so viele Dinge passiert, vor allem auch einiges mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet habe, dass für mich diese Geschichte großartig gemacht hat.

Das Setting von Cambridge war ein absoluter Traum. Cambridge, als eine der Elite-Unis hat generell dieses Dark Academia Setting, das Merit Niemeitz hier hervorragend genutzt und umgesetzt hat. Die Beschreibungen gaben mir zudem das Gefühl auch dort zu sein und die Stadt und die Universität zu entdecken. Somit habe ich nun auch den Wunsch irgendwann einmal Cambridge zu besuchen.

Da ich bisher nur reine Romance Bücher der Autorin gelesen hatte, war ich gespannt zu sehen wie mir Fantasy von ihr gefallen wird. Und ich muss sagen, dass es mir mindestens genauso gut, vielleicht sogar noch einen Ticken besser, gefallen hat, wie die Bücher aus dem anderen Genre. Allerdings gab es hier ja auch einiges an Romance zu lesen.

Der Schreibstil der Autroin den ich bereits in der “Mulberry Mansion”-Reihe so so sehr geliebt habe, konnte mich auch hier wieder vollkommen fesseln. Der poetische und philosophische Schreibstil gepaart mit der düsteren Atmosphäre und dem fantasyvollen Elemente, sowie dem großartigen Setting war für mich einfach ein perfektes Zusammenspiel von atemberaubenden Geschichtenerzählens.

Vor allem das Ende hatte es für mich dann noch einmal so richtig in sich, so dass ich es kaum erwarten kann dass der zweite Band erscheint und ich herausfinden kann, wie es weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere