Platzhalter für Profilbild

fredhel

Lesejury Star
offline

fredhel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fredhel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2021

Zahlenmystik

Der Kryptologe
0

Schauplatz Dresden. Die Frau eines Sensationsreporters wird ermordet aufgefunden, ihre kleine Tochter bleibt verschwunden. Auf der Frauenleiche befinden sich rätselhafte Zahlen. Arne Stiller ist der führende ...

Schauplatz Dresden. Die Frau eines Sensationsreporters wird ermordet aufgefunden, ihre kleine Tochter bleibt verschwunden. Auf der Frauenleiche befinden sich rätselhafte Zahlen. Arne Stiller ist der führende Kryptologe weit und breit. Nach einjähriger Auszeit kehrt er in den Dienst zurück. Sein Empfang ist frostig, sein neues Büro eine Besenkammer und seine neue Assistentin eine alkoholkranke Frau, die eigentlich von allen Vorgesetzten schnellstmöglich weiter versetzt wird. 
Arne und Inge sind also das neue Dream-Team der Dresdener Mordkommission. Die beiden schaffen es irgendwie, das Beste aus der Situation zu machen. Arnes scharfer Verstand und Inges Fleiß führen dann doch zum Erfolg.

Der Autor legt viele falsche Spuren, die mitratende Leser rasch auf den Holzweg führen. Schnell wird durch eingeschobene Rückblenden klar, dass der Täter eine traurige Kindheit hatte. Trotzdem kommen einige Personen infrage. Neben einem gut durchdachten Plot ist gerade die psychologische Komponente in diesem Krimi für mich das Wichtigste. Es fließt viel Privates in die Story mit ein, und dann wird das Interesse wieder auf das Zahlenrätsel zurückgeführt. Das Spannungslevel ist und bleibt von der ersten Seite an sehr hoch. Wahrscheinlich werden das außer mir auch noch andere Leser so empfinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Die braune Gefahr lauert überall

Bornholmer Falle
0

Alles fängt ganz gemächlich an auf der Ferieninsel Bornholm. Eine Familie vermisst ihren gerade volljährigen Sohn. Da ich aber schon einige Bücher von Katharina Peters gelesen habe, ist klar, dass es auch ...

Alles fängt ganz gemächlich an auf der Ferieninsel Bornholm. Eine Familie vermisst ihren gerade volljährigen Sohn. Da ich aber schon einige Bücher von Katharina Peters gelesen habe, ist klar, dass es auch hier nicht auf einen beschaulichen Regionalkrimi hinauslaufen wird. Zwar kenne ich den ersten Band dieser Bornholmer Reihe nicht, aber auch so werden die Zusammenhänge schnell verständlich. Die zuständige Polizistin Sarah Pirohl hatte Deutschland bewusst verlassen, nachdem sie ihren Vater wegen rechtsnationaler Umtriebe hinter Gitter gebracht hat. Doch die Thematik lässt Sarah auch in Dänemark nicht los, denn der verschwundene Junge ist nur die Spitze eines Eisbergs eines internationalen Geflechts rechtsradikaler brutaler Strukturen, die ihre Erfüllungsgehilfen auch in der deutschen Polizei untergebracht haben.
Katharina Peters hat wieder einen sehr spannenden, weitverzweigten Plot entworfen. Ihre Personen bekommen auch ein privates Umfeld, sodass man sie sich lebendig vorstellen kann, ohne dass sie sich in Nebenschauplätzen verzetteln. Ihr Schreibstil ist klar verständlich und mitreißend. Das Ende hätte ich mir vielleicht etwas früher dafür ausführlicher gewünscht. Der Cliffhanger jedenfalls ist ein Knaller! Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2021

Junge Liebe in Nürnberg

Der große Sommer
0

Wie eine frische Brise wirkt der neueste Roman von Ewald Arenz auf mich. Ein Mann, Friedrich, erinnert sich an den Sommer seines Erwachsenwerdens, der zeitgleich den Beginn seiner großen Liebe markiert. ...

Wie eine frische Brise wirkt der neueste Roman von Ewald Arenz auf mich. Ein Mann, Friedrich, erinnert sich an den Sommer seines Erwachsenwerdens, der zeitgleich den Beginn seiner großen Liebe markiert. Friedrich ist ein ganz normaler Junge, der irgendwie den Anschluss in der Schule verpasst hat und nun den ganzen Sommer für die alles entscheidende Nachprüfung büffeln muss. Er verbringt die Nachmittage mit seinen Freunden, aber die Zeit ist nicht nur unbelastet, sondern sein bester Freund tickt plötzlich völlig aus.

Der Autor bringt trotz der Leichtigkeit seiner Sprache eine Tiefe in die Handlung, die diesen Roman von Trivialliteratur absetzt. Man spürt den Umbruch in der Persönlichkeit Friedrichs, der mehr und mehr Verantwortung nicht nur für sein eigenes Leben übernimmt und der alle Gefühle des ersten bittersüßen Verliebtseins auskosten kann.

Ein schönes Buch, das mich inspiriert, mehr von diesem Autor zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

Alltagstauglich

15-Minuten-Singleküche
0

Endlich mal ein pfiffiges Kochbuch, dass sich direkt in die alltagstauglichen Rezepte stürzt, ohne sich erst seitenweise mit Kochutensilien, Vitamintabellen und Nährwerttafeln aufzuhalten. Nein, erst am ...

Endlich mal ein pfiffiges Kochbuch, dass sich direkt in die alltagstauglichen Rezepte stürzt, ohne sich erst seitenweise mit Kochutensilien, Vitamintabellen und Nährwerttafeln aufzuhalten. Nein, erst am Ende kommen wirklich praktische allgemeine Hinweise, was man vielleicht im Vorratsschrank horten sollte und wie man mit ein wenig Kreativität eigentlich jedes Gericht noch einmal aufpeppen kann. Doch davor gibt es viele Rezepte, die mit wenigen Zutaten auskommen und die wirklich ratzfatz auf dem Tisch stehen. Diese Zutaten sind dann auch zum Glück nicht exotisch, sondern beim Discounter um die Ecke leicht zu finden. Die Zubereitung sollte auch Kochneulingen gelingen. Jedem Rezept vorangestellt ist ein schönes Foto vom Gericht. Mir hat das Kochbüchlein sehr gut gefallen. Ich finde, man kann es auch gut an junge Leute verschenken, die gerade ihre erste eigene Wohnung beziehen und sich zum ersten Mal fern von Mutters Herd wiederfinden. Gesund kochen ist keine Hexerei.

Veröffentlicht am 25.03.2021

Gutes Gelingen

Vegetarisch kochen mit 5 Zutaten
0

Dieses einfache Kochen mit nur 5 Zutaten scheint ein Trend zu sein, dem sich sogar Jamie Oliver nicht entziehen konnte. Hier ist es Martina Kittler, die Rezepte für schnelle Salate, One-Pots, Ofengerichte ...

Dieses einfache Kochen mit nur 5 Zutaten scheint ein Trend zu sein, dem sich sogar Jamie Oliver nicht entziehen konnte. Hier ist es Martina Kittler, die Rezepte für schnelle Salate, One-Pots, Ofengerichte und Desserts präsentiert. Die Zubereitung wird gut erklärt. So kann es sicher auch Kochanfängern gelingen. Die Zutaten sind bis auf wenige Ausnahmen in normalen Lebensmittelgeschäften/Discountern erhältlich und in der Regel nicht teuer. Das jedem Rezept vorangestellte Foto lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
In meinen Augen ist diese Rezeptsammlung sehr nützlich, nicht nur für Vegetarier, sondern überhaupt für Personen, die vielleicht auch nur einzelne Mahlzeiten fleischlos zubereiten möchten.