Profilbild von fuddelknuddel

fuddelknuddel

Lesejury Star
offline

fuddelknuddel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fuddelknuddel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2024

Für mich ein absolutes Highlight!

Die Burg
0

Die Burg ist mein erster Thriller für Erwachsene gewesen. Als sehr ängstlicher Mensch mit blühender Fantasie hatte ich immer die Befürchtung, dass die Gedanken beim Lesen und auch nach dem Zuschlagen des ...

Die Burg ist mein erster Thriller für Erwachsene gewesen. Als sehr ängstlicher Mensch mit blühender Fantasie hatte ich immer die Befürchtung, dass die Gedanken beim Lesen und auch nach dem Zuschlagen des Buches mit mir durchgehen würden. Das hat sich insofern nicht bestätigt, als dass ich das Buch bewusst nur tagsüber gelesen (und auch gehört) habe. Andernfalls wäre ich wahrscheinlich ordentlich in Schwierigkeiten gekommen, denn auch wenn hier „nur“ eine KI am Werk war, hat es die Bedrohungen, die die Gruppe ins Schwitzen bringt, für mich nicht weniger real und beängstigend gemacht.

Aber von vorn. KI-Thriller werden verständlicherweise immer populärer, denn auch wenn die Programme hilfreich sein können, verfolgt einen doch auch immer der Gedanke, ob deren Lernfähigkeit sich nicht irgendwann gegen uns wenden könnte. Wenn das passiert, wie können wir die KI aufhalten? Können wir schlauer sein als sie? Kann sie uns wirklich körperlich gefährlich werden? All diese Fragen stellten sich auch in diesem Buch und ich hätte nicht gedacht, wie sehr mich das packen und unterhalten könnte.

Ich habe leider, bevor ich angefangen habe zu tippen, viele negative Stimmen über dieses Buch gelesen. Mir ging gar nicht in den Kopf, wie das sein kann, denn mich hat die Geschichte vom Hocker gerissen. Es wurden sowohl die vielen unterschiedlichen Figuren bemängelt als auch angemerkt, dass die KI den Personen physisch trotz ihrer Illusionen gar nicht gefährlich werden könnte. Das hat mich jedoch keine Sekunde davon abgehalten, wie hypnotisiert an den Seiten und den Lippen von Rainer Strecker zu hängen, der das Hörbuch, auf das ich immer wieder umgestiegen bin, wenn ich unterwegs war, bemerkenswert eingesprochen hat.

Die Gefahr hat sich zu jeder Zeit echt und bedrohlich angefühlt, ich hatte Gänsehaut und mir standen die Haare alle paar Sekunden zu Berge, weil ich mich fragte, was wohl als nächstes auf die Gruppe zukommen würde, ob sie es schaffen, den Fängen der KI zu entgehen oder ob sie Opfer fordert.
Die Vielfalt der Figuren war für mich ein großer Pluspunkt, denn alle bringen für den Verlauf der Geschichte etwas mit. Sie sind sehr verschieden und gerade das macht die Dynamik im Escape Room aus, die Herangehensweisen, mit denen alle sich den Rätseln widmen und später auch der wachsenden Bedrohung durch KIsmet.

Für mich war das Buch ein absolutes Highlight und damit ein perfekter Start in das Genre Thriller. Nicht zu blutig, dennoch haarsträubend und packend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin begeistert!

Veröffentlicht am 04.03.2024

Tolles Finale

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)
0

Der Flüsterwald begleitet uns mittlerweile seit zwei Staffeln in acht Bänden. Der achte, der Finalband der zweiten Staffel, war für mich erneut auf dem gewohnten Niveau der großartigen, kurzweiligen Reihe, ...

Der Flüsterwald begleitet uns mittlerweile seit zwei Staffeln in acht Bänden. Der achte, der Finalband der zweiten Staffel, war für mich erneut auf dem gewohnten Niveau der großartigen, kurzweiligen Reihe, die mich jetzt schon sehr lange verfolgt. Oder ich sie, das ist Ansichtssache.

Ich liebe die Dynamik zwischen den Menschen und ihren kuriosen Begleitenden, flauschig, beflügelt, schuppig, garstig, freundlich, aber allesamt auf jeden Fall einzigartig. Dieses Buch hat mir wieder gezeigt, warum die Reihe von allen Kinderbuchliebhabenden unbedingt auf die to be read Liste genommen werden sollte. Hier bekommen wir Freundschaft, Gefahr, Spannung, unglaubliche Welten, detaillierte Beschreibungen und einen Sog, der einen packt und erst ganz am Schluss wieder ausspuckt.

Für mich das Highlight der Reihe und ich kann die nächste Staffel kaum erwarten!

Veröffentlicht am 21.01.2024

Sehr cool!

Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
0

Fabelwesen haben es mir schon immer angetan. Spätestens nachdem ich im Studium eine Hausarbeit über Basilisken geschrieben habe und dafür ein riesiges Bestiarium aus der Bibliothek zuhause hatte, bin ich ...

Fabelwesen haben es mir schon immer angetan. Spätestens nachdem ich im Studium eine Hausarbeit über Basilisken geschrieben habe und dafür ein riesiges Bestiarium aus der Bibliothek zuhause hatte, bin ich absolut verliebt in diese Übersichten. Dieses Buch hat mich ein wenig daran erinnert, nur dass auch noch ein Plot dazugekommen ist, der die Informationen auf angenehme Art miteinander verknüpft hat.
Die Geschichte hat sich sehr flüssig gelesen und wenn ich nicht zwischendurch gesundheitlich außer Gefecht gesetzt gewesen wäre, hätte ich es vermutlich einfach weggeatmet.

Mein Highlight waren jedoch die Illustrationen! Die Bilder und Übersichten sind einfach genial, super stimmig und einfach herrlich anzusehen. Ich fand besonders die Drachen sehr, sehr cool. Auch nachdem ich fertig gelesen hatte, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, immer wieder zu blättern und zu staunen.

Mein Fazit:
Fans von Fabelwesen werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Das Buch ist ein Fest für die Augen und ich habe keine Sekunde Lesezeit bereut!

Veröffentlicht am 08.01.2024

Großartiges Finale

Gameshow – Das Versprechen von Glück
0

Game Show Band 1 hat es erst kürzlich auf die Liste meiner Highlights aus 2023 geschafft. Und Band 2 rangiert bei mir ebenfalls sehr hoch im Kurs, so viel kann ich euch schon mal verraten.

In der Fortsetzung ...

Game Show Band 1 hat es erst kürzlich auf die Liste meiner Highlights aus 2023 geschafft. Und Band 2 rangiert bei mir ebenfalls sehr hoch im Kurs, so viel kann ich euch schon mal verraten.

In der Fortsetzung und zugleich dem großen Finale der Dilogie geht es deutlich politischer zu, als noch im ersten Band. Wo dort der Fokus mehr auf den Spielen und Cass' persönlicher Entwicklung nach dem Fall und dem Leben bei den NoClans lag, geht es in Band zwei nun mehr dem System an den Kragen, den Menschen, die die Zonen am Leben halten und die Geschichten um die weiße Zone nähren. Denen, die Hoffnung schüren, um Gehorsam zu erreichen.

Ich muss sagen, dass die Spiele, so grausam sie teilweise auch sind, mein liebster Aspekt aus dem ersten Teil waren, weshalb ich mich in diesem Teil auf jedes Bisschen gestürzt habe, was wir bekamen. Erneut waren die dargebotenen Spiele actionreich und gefährlich, grauenhaft und tödlich, und haben bei mir die besten Erinnerungen an Leseerlebnisse von Dystopien der letzten 15 Jahre geweckt.

Zwischenmenschlich passiert auch in diesem Buch wieder eine ganze Menge. Die bereits bestehenden Beziehungen verändern sich zwar nicht in allen Fällen, die, die es jedoch tun, werden komplett auf den Kopf gestellt und halten einige Überraschungen bereit. Dazu kommen ein paar neue Verbündete, mit denen ich mal so gar nicht gerechnet hätte.

Franzi Kopka schafft es, auf allen Ebenen zu erstaunen. Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen, verschaffen der Story jede Menge Spannung und Rasanz, an Emotionen wird ebenfalls nicht gespart, sodass eine ausgewogene Mischung aus Gefühl und Action zusammenkommt. Die politischen Aspekte werden gekonnt eingeflochten und erklärt, sodass sich beim Lesen die Zusammenhänge logisch erschließen. Ich hing gebannt an den Seiten und mochte das Buch gar nicht aus der Hand legen, bis zum Schluss war ich wie gefesselt.

Mit dieser Dilogie hat sich Franzi in mein Herz geschrieben und auf die Liste der Autor*innen, von denen ich definitiv noch mehr lesen will und werde. Ein riesiges Lob für diese geniale Reihe und ganz viel Vorfreude auf das Erscheinen von Honesty!


Veröffentlicht am 27.12.2023

Liebe auf den ersten Keks

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius und das Lebkuchenwunder
0

Spekulatius ist eine DER Reihen, die ich für die (Vor-)Weihnachtszeit empfehlen würde. Uneingeschränkt und auch allen Lesenden, die Kinderbüchern zugetan sind, denn hier bekommt man süße, weihnachtliche ...

Spekulatius ist eine DER Reihen, die ich für die (Vor-)Weihnachtszeit empfehlen würde. Uneingeschränkt und auch allen Lesenden, die Kinderbüchern zugetan sind, denn hier bekommt man süße, weihnachtliche Lektüre der Extraklasse.

Band drei der Reihe für die älteren Lesenden, also nicht die Bilderbücher, hat mir wieder extrem gut gefallen. Spekulatius lernt gezwungenermaßen backen, aber mit der Zeit merkt man richtig, wie er darin aufgeht. Die Geschichte ist wieder mit viel Herz geschrieben, es gibt verschiedene Probleme, die die Kiddies mit Bravour meistern, und am Ende löst sich alles in festliches Wohlgefallen auf, genau wie man es sich für ein Buch wie dieses wünscht.

Mats und Matilda sind wirklich erstaunliche Kinder, so kreativ und mutig, dass sich Specki kaum bessere Freunde wünschen könnte. Ich habe alles an dieser Geschichte geliebt, die Story, die Illustrationen, die Rezepte! Denn natürlich darf nicht nur Specki backen, sondern wir Lesenden bekommen auch die Möglichkeit dazu.

Von mir bekommt das Buch von Herzen 5 von 5 Sternen und ich hoffe auf noch viel mehr Nachschub von dem zuckersüßen Drachen und seinen Freunden.