Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2022

tolle Charaktere ...

Legend of the Five Rings: Die Nachtparade der 100 Dämonen
0

Klappentext / Inhalt:

Ein spannendes, episches Fantasy-Abenteuer in der Welt des Brettspiels Legend of the Five Rings. Zwei rivalisierende Clans tun sich zusammen, um einem tödlichen, übernatürlichen ...

Klappentext / Inhalt:

Ein spannendes, episches Fantasy-Abenteuer in der Welt des Brettspiels Legend of the Five Rings. Zwei rivalisierende Clans tun sich zusammen, um einem tödlichen, übernatürlichen Geheimnis auf den Grund zu gehen.

In der isolierten Siedlung Seibo Mura des Drachenclans ist Chaos ausgebrochen. Während des Vollmonds wüten furchterregende Kreaturen durch das Dorf und sorgen für Zerstörung und Tod. Als der Drachensamurai Agasha no Isao Ryōtora losgeschickt wird, um der Sache auf den Grund zu gehen, sieht er sich noch größeren Gefahren entgegen, als er erwartet hatte. Um das Dorf zu retten, muss er sich seiner eigene schmerzhafte Vergangenheit stellen – ganz zu schweigen von dem unerwarteten Besucher vom Phönixclan, Asako Sekken, der seine eigenen Geheimnisse zu verbergen hat. Die Aufgabe, Seibo Mura zu retten, wird die beiden Samurai in die Tiefen der vergessenen Geschichte und in das sich wandelnde Terrain der Geisterreiche führen … wo sie sich einem uralten, fürchterlichem Übel entgegenstellen müssen.

Cover:

Das Cover ist beeindruckend und toll gestaltet. Hier merkt man den japanischen Einfluss und die schattenhafte Samurai Umrisse geben dies gut wieder. In diesen spielt sich eine recht düstere Szene ab, die dem Cover eine abenteuerliche Atmosphäre verlegt. Das Cover finde ich ansprechend und toll gestaltet.

Meinung:

Die Geschichte ist toll erzählt und folgt den beunruhigenden Ereignissen rund um die Siedlung Seibu Mura und wirr aus der Perspektive von Ryotora und Sekken erzählt. Ein japanisches Setting mit sehr viel Flair, welches spannend und unterhaltsam zugleich ist.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet und man kommt schnell in diese und auch in die Handlungen und Emotionen hinein. Die wechselnden Perspektiven von Sekken und Ryotora bauen Spannung auf und lassen einen sehr gut in die Charaktere hinein finden.

Toll fand ich auch das Gleichgewicht zwischen den Charakteren. es gab keine Übermacht oder klar unterlegenen... es hat sich sehr gut die Waage gehalten und dies zudem sehr fesselnd und spannend gemacht.

Der Handlung konnte man sehr gut folgen und auch so lies sich die Geschichte sehr gut und flüssig lesen. Der Schreibstil war angenehm und auch spannend aufgebaut. Die einzelnen Kapitel hatten eine angenehme Länge und ermöglichten so einen guten Lesefluss.

Toll find sich auch das Glossar mit den 100 Dämonen am Schluss, dies war sehr aufschlussreich und hilfreich zugleich und ein tolles Nachschlagewerk.

Fazit:

Eine wundervolle, spannende und unterhaltsame Geschichte im japanischen Setting mit gut ausgearbeiteten Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

feenomenal ...

Tinka Knitterflügel – Pleiten, Pech und Feenstaub
0

Klappentext / Inhalt:

Gerechtigkeit in Ringelsocken.
Die kleine Fee Tinka Knitterflügel ist glücklich, endlich ihre Feenart gefunden zu haben. Schöner und spannender könnte ihr zweites Feenschuljahr ...

Klappentext / Inhalt:

Gerechtigkeit in Ringelsocken.
Die kleine Fee Tinka Knitterflügel ist glücklich, endlich ihre Feenart gefunden zu haben. Schöner und spannender könnte ihr zweites Feenschuljahr gar nicht werden: Als Spezialauftragsfee, die Ungerechtigkeiten aufspürt wie keine andere, darf sie nun nachts in die Menschenwelt fliegen und Kinder, die sich allein nicht genug wehren können, tatkräftig und magisch unterstützen. Was für ein Abenteuer! Als ausgerechnet die eifrige Wunschfee Desiree auftaucht und ihr den wichtigsten Fall vor den Flügeln wegschnappt, gerät Tinka ordentlich ins Flattern. So muss sie wohl wieder für die gute Sache Kopf und Ringelsocken riskieren. Zum Glück kann sie dabei auf ihre Freunde zählen!

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und zeigt eine Fee bei ihrer Zauberei. Es ist bunt und sehr liebevoll gezeichnet. Ein sehr schönes Cover, welches neugierig macht.

Meinung:

Dies ist der zweite Band rund um Tinka Knitterflügel, einer sympathischen, aber auch tollpatschigen Fee, die das Herz am rechten Fleck hat. Den ersten Band kannte ich nicht, bin aber dennoch gut in die Geschichte gestartet und kam schnell in die Geschichte und Charaktere hinein.

Tinka war mir schnell sehr sympastisch und auch Hannox habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Geschichte ist spannend erzählt und einem erwartet hier Abenteuer, aber auch Freundschaft und Mut.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Es ist flüssig zu lesen und auch der Erzählstil ist gut beschrieben und verständlich. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Gestaltung der Kapitel hat mir seh gut gefallen. Die Kapitelüberschriften sind passend gewählt und geben nicht zu viel preis.

Die Illustrationen sind wunderschön und bunt gestaltet. Der Zeichenstil ist weich und sehr farbenfroh ohne zu grell zu sein. Die Bilder sind sehr schön und passend gestaltet und runden die Geschichte sehr gut ab. Die liebevollen Illustrationen geben die Charaktere und Situationen sehr gut wieder.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut und eine gute Mischung aus Abenteuer und chaotischen Verwicklungen, aber auch der Humor und die Unterhaltung kommen nicht zu kurz. Zudem spielen Freundschaft und Mut auch eine wichtige Rolle und man kann hier so einiges fürs Leben mit nehmen. Die Charaktere und auch ihr Vertrauen und Herz, sowie ihre liebevolle Art und Weise machen die Geschichte besonders. Tinka und auch ihre Freunde überzeugen und auch diese Geschichte macht einfach viel Freude.

Fazit:

Ein magisches und feenomenales Abenteuer, über Tinka Knitterflügel, einer Fee, mit dem Herz am rechten Fleck.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

magisch ...

Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge
0

Klappentext / Inhalt:

Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt.
Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne ...

Klappentext / Inhalt:

Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt.
Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei sein – oder ihren besten Freund retten?

Cover:

Das Cover ist farblich sehr schön gestaltet. Die goldene Blätter und auch die Farbenpracht lautet einem hier entgegen. Es ähnelt dem Cover des ersten Bandes und auch hier ist ein Wiedererkennungseffekt der Reihe vorhanden. Optisch und zeichnerisch sehr schön und zugleich auch ansprechend.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Reihe Brombeerfuchs. Der erste Band liegt noch nicht allzu lange zurück und so habe ich mich sehr darauf gefreut Portia und Ben wieder zutreffen und ein weiteres spannendes Abenteuer mit ihnen in der Anderswelt.

Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und die Geschehnisse hinein. Toll ist auch, wie sie die Charaktere weiter entwickelt haben. Die Kinder wachsen mit ihren Erfahrungen und abenteuern und bleiben dabei dennoch authentisch.

Eine wunderschöne fantasiereiche und kreative Geschichte und zugleich Spannung und Abenteuer, welches für gute Unterhaltung sorgt.

Auch die verschiedenen Sichtweisen von Ben, Robin und Portia sind toll gewählt und bringen zusätzliche Spannung hinein. Die einzelnen Kapitel habe eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Namen der Protagonisten lassen die Sicht gut zuordnen und die Kapitelüberschriften sind gut und passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Auch die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel haben mir gut gefallen und passen sehr gut. Die Gestaltung des Buches und alles in allem macht einen wunderschönen Gesamteindruck.

Die Geschichte wird spannend erzählt. Es ist wieder zauberhaft geschrieben und die Mischung aus Vertrauen, Spannung Freundschaft, aber auch Ängsten und Magie ist hier sehr stimmig und gelungen umgesetzt. Für gute Unterhaltung ist gesorgt und die Hoffnung auf einen dritten Band gesetzt. Mir hat dieser Band wieder sehr gut gefallen und ich wurde stimmungsvoll unterhalten.

Fazit:

Die Mischung aus Vertrauen, Spannung Freundschaft, aber auch Ängsten und Magie ist hier sehr stimmig und gelungen umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

historisch ...

Das Geheimnis des Pilgers
0

Klappentext / Inhalt:

Adel verpflichtet - Handel errichtet
Koblenz 1379: Erst seit Kurzem trägt Conlin den Titel Graf vom Langenreth, der für ihn mehr Pflicht als Ehre bedeutet, denn nun ist es an ihm, ...

Klappentext / Inhalt:

Adel verpflichtet - Handel errichtet
Koblenz 1379: Erst seit Kurzem trägt Conlin den Titel Graf vom Langenreth, der für ihn mehr Pflicht als Ehre bedeutet, denn nun ist es an ihm, den guten Ruf und den Wohlstand der Familie zu retten, die sein Bruder zugrunde gerichtet hat. Doch um als Händler von Sicherheiten erfolgreich zu sein, braucht er Kapital. Als ausgerechnet seine Verlobte Reinhild ihn finanziell unterstützen will und dann auch noch ihr lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt, droht die noch junge Liebe zu scheitern.

Cover:

Das Cover ist passend zur Historie und zeitlichen Geschichte gestaltet und passt von Form und Gestaltung sehr gut. Die Verzierungen und Zeichnungen sind der Zeit angepasst. Auch ist es optisch und von der Gestaltung an das Cover des ersten Bandes der Reihe angelehnt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Pilger Reihe und auch wenn dieser bei mir bereits eine Weile her war, so kam ich dennoch recht gut wieder in die Geschichte und die Zeit hinein. Die Bände sind durchaus unabhängig voneinander lesbar, aber um alle Zusammenhänge zu verstehen, ist natürlich ein Lesen in Reihenfolge empfehlenswert.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut Lessen. Die Handlungen sind nachvollziehbar und die Charaktere sehr gut durchdacht. Besonders auch die Entwicklung einzelner Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Zudem diese auch Ecken und Kanten haben und diese hier klar aufgezeigt werden. Man kommt dank der bildlichen Schreibweise auch sehr gut in die Hintergründe und die damalige Zeit und Epoche hinein.

Hilfreich fand ich auch das Verzeichnis der handelnden Personen und auch im Nachwort kann man so einiges spannendes und interessantes erfahren.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung dieser hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge snd gut erkennbar.

Die Geschichte selbst ist toll aufgebaut und sorgt für gute Unterhaltung. Man kommt gut voran und es lässt sich angenehm lesen. Man taucht hier in die Zeit des Mittelalters ein und folgt gespannt der Geschichte. Am Ende bleiben einige Fragen offen und so ist man neugierig auf den dritten Band dieser Reihe, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt.

Fazit:

Eine gelungene Mischung aus Spannung, Historie und mittelalterlichen Geschehnissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

zwergisch ...

Das Herz der Zwerge 1
0

Klappentext / Inhalt:

Die Zwerge schärfen wieder ihre Äxte:
»Das Herz der Zwerge« erscheint in zwei Teilen und ist der 7. Band der Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Bestseller-Autor Markus Heitz.
Der Zwerg ...

Klappentext / Inhalt:

Die Zwerge schärfen wieder ihre Äxte:
»Das Herz der Zwerge« erscheint in zwei Teilen und ist der 7. Band der Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Bestseller-Autor Markus Heitz.
Der Zwerg und Gemmarius Goïmron wollte nach den aufregenden Abenteuern in Malleniaswacht Ruhe finden und seiner Liebe Rodana nahe sein. Aber das Auftauchen einer gefährlichen Sumpfhexe, die auf der Suche nach einem Artefakt ist, wirbelt alles durcheinander. Zudem erhebt der mysteriöse Zwerg Vraccimbur wie aus dem Nichts seinen Anspruch auf den Thron des Großkönigs. Seltsamerweise unterstützt ausgerechnet Tungdil Goldhand, der größte Held seines Volkes, als Einziger dessen Anliegen. Irrt sich der Greis?
In die Wirren um den höchsten Titel kommt die Kunde von einem grausamen Wesen, das den Fortbestand des Geborgenen Landes bedroht. Orks rotten sich unter ihrem Anführer Borkon kampfbereit zusammen, und auch die Albae sind längst nicht besiegt. Goïmron und seine Gefährten müssen sich neuen, gefährlichen Herausforderungen stellen, denn das Geborgene Land braucht ihre Hilfe dringender denn je zuvor.
Selbst 20 Jahre nach dem furiosen Start warten neue Abenteuer: Die Kleinen werden die Größten sein, gerade in der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Saga!
Die Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Markus Heitz ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Zwerge
Der Krieg der Zwerge
Die Rache der Zwerge
Das Schicksal der Zwerge
Der Triumph der Zwerge
Die Rückkehr der Zwerge (Band 1 + 2)
Das Herz der Zwerge (Band 1 + 2)

Cover:

Das Cover ist einfach wieder richtig genial. Nach den vorherigen beiden Bänden in rot folgen nun zwei Bände in blau und auch wieder mit dieser gespaltenen Axt im Hintergrund. Die silbrigglänzenden Elemente geben dem ganzen einen zusätzlich tollen Flair. Das Cover ist sehr stylisch und ein echter Hingucker und zugleich hat es einen großen Wiedererkennungseffekt zumal die beiden vorherigen Bände im ähnlichen Stil gestaltet wurden sind.

Meinung:

Auch dieser siebente Band "der Zwergen" Fantasy Reihe und zugleich der erste Teil von "Das Herz der Zwerge" ist wieder außerordentlich toll umgesetzt und gelungen.

Die einzelnen Charaktere machen sehr viel Freude und die verschiedenen Perspektiven, Schauplätze und Charaktere bringen Spannung in die Geschichte.

Der Schreibstil ist wie gewohnt ansprechend und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt gut in die Handlungen und Charaktere hinein und folgt diesen gern. Die Erzählweise ist bildgewaltig und stimmungsvoll. Spannung wird auf gebaut und Fantasy Fans kommen hier allemal auf ihre Kosten.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel erzählen, da ich nichts vorweg greifen möchte und auch nicht Spoilern will.

Hilfreich empfand ich auch wieder das Register mit den Namen und die genauen Orts- und Zeitbezeichnungen zu Beginn der Kapitel. Auch wenn die Kapitel teils etwas länger waren, so ließen sich diese dennoch sehr gut und schnell lesen.

Man wird schnell an die Handlungen und Geschehnisse gefesselt und auch die Charaktere nehmen einen in eine fantastische Welt mit. Abenteuer, Spannung und Fantasy pur. Für mich einfach wieder genial umgesetzt und sofort ist man gespannt auf den zweiten Teil von Das Herz der Zwerge.

Fazit:

Abenteuer, Spannung, tolle Charaktere und wundervolle Unterhaltung für alle Zwerge und Fantasy Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere