Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2024

Land der Pyramiden

Drachenmeister Band 6 - Der Flug des Monddrachen
0

Klappentext / Inhalt:

Der große Drachenstein ist in Gefahr! Die Drachenmeister könnten die Verbindung zu ihren Drachen für immer verlieren! Heru und die anderen Drachenmeister müssen Hinweisen folgen, ...

Klappentext / Inhalt:

Der große Drachenstein ist in Gefahr! Die Drachenmeister könnten die Verbindung zu ihren Drachen für immer verlieren! Heru und die anderen Drachenmeister müssen Hinweisen folgen, um die Pyramide der sieben Drachen zu finden. Dann müssen sie mit Hilfe der Kräfte ihrer Drachen versuchen, zum großen Drachenstein zu gelangen. Werden es die Drachenmeister noch rechtzeitig schaffen?

Cover:

Das Cover wirkt abenteuerlich und spannend. Die Kids auf einem schwarz-gelben Drachen und unter ihnen ist die Wüste und die Sphinx Statue erkennbar. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und passt zudem gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal erkennbar.

Meinung:

Die Kraft des großen Drachensteins ist am Versiegen und so ist es an den sechs Drachenmeistern sich auf die Suche nach der Pyramide der sieben Drachen zu machen und so reisen sie ins Land der Pyramiden. Was sie dort spannendes erleben und ob sie das Versiegen der Kraft aufhalten können, erfahrt ihr im Buch.

Dies ist bereits der sechste Band der Reihe und um Charaktere und Geschehnisse miteinander zuverknüpfen würde ich schon empfehlen die vorherigen Bände zu kennen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mir weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Schnell findet man sich in die Situationen und Charaktere hinein. Die Schriftgröße ist altersentsprechend gewählt und auch die Länge der Kapitel ist gut und angenehm. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und die Gestaltung und Gliederung ist einfach richtig toll. Schnell ist man auch in dieser Fortsetzung wieder mitten im Geschehen. Spannung und Unterhaltung kommen hier nicht zu kurz und man wird auch diesmal wieder an die Geschehnisse gefesselt.

Eine gelungene Mischung aus Rätsel, Spannung und Unterhaltung.

Toll sind auch die vielen schwarz-weiß Illustrationen, die geschickt mit eingebaut wurden. Diese geben das Gelesene gut wieder und runden die Geschichte perfekt ab. Die Illustrationen sind wunderschön umgesetzt.

Die Geschichte ist abenteuerlich und spannend. Die Charaktere sind gut umgesetzt und auch eine Prise Humor darf hier nicht fehlen. Es ist unterhaltsam und wieder richtig toll. Eine wundervolle fantasievolle Riehe, die sehr viel Freude macht.

Fazit:

Spannende und abenteuerliche Geschichte, die nicht nur junge Leser begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

ergreifend

Wer sagt, dass die Welt sich weiterdreht
0

Klappentext / Inhalt:

Als Sylvia Halcour in der zwölften Woche der Schwangerschaft eine Fehlgeburt erleidet, gerät ihr Leben aus den Fugen. Sie verliert die Verbindung zu ihrem Mann, zu Freunden und zu ...

Klappentext / Inhalt:

Als Sylvia Halcour in der zwölften Woche der Schwangerschaft eine Fehlgeburt erleidet, gerät ihr Leben aus den Fugen. Sie verliert die Verbindung zu ihrem Mann, zu Freunden und zu sich selbst. Bald gibt es nichts mehr, das ihr Freude bereitet, und sie tritt ein in die dunklen Räume der Depression. Es scheint nur einen Ausweg zu geben - ein neues Kind. Doch das lässt auf sich warten.
Fast ein Drittel aller Schwangerschaften enden in einer Fehlgeburt. Dennoch spricht kaum jemand darüber. In dieser autobiografischen Erzählung berichtet Sylvia Halcour von ihrer Fehlgeburt und der Abwärtsspirale aus Trauer, Scham und Schuldgefühlen, die ihr folgte, bis sie wieder neue Hoffnung fand.

Cover:

Das Cover bringt die Scham und Zurückhaltung der Thematik gut herüber. Zeichnerisch wird dies gut verbildlicht dargestellt und auch die Farbwahl finde ich sehr passend.

Meinung:

Berührend, emotional und ergreifend, eine Thematik die häufig mit viel Scham und einem Tabu versehen ist, wird hier sehr emotional aufgegriffen. Jede Schwangerschaft ist besonders und eine Fehlgeburt ein schwerwiegendes Ereignis, was vieles verändert.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht so viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.

Die Autorin schriebt hier von ihren eigenen intimen Erlebnissen und der Verarbeitung ihrer Fehlgeburt. Man bekommt die Emotionen und Gefühle ganz Haut nah mit und kann sich tief in sie hinein versetzen. Man merkt, wie nach und emotional dies geht und die Autorin schafft es ihre Erlebnisse und Gedanken authentisch zu teilen. Man wird bewegt und berührt zugleich.

Eine Thematik, die häufig tabuisiert wird und der Umgang mit diesem Erlebnis wird hier sehr emotional dargestellt und gibt sicherlich vielen Betroffenen Hoffnung und soll diese Thematik aus dem Tabu holen und mehr dafür sensibilisieren.

Der Schreibstil ist angenehm, emotional und bildlich. Man kann den Handlungen, Geschehnissen und Emotionen gut folgen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Das Buch ist in mehrere Teile und weitere Kapitel untergliedert. Die Anfänge sind dabei gut und deutlich erkennbar. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und lassen sich gut lesen.

Man merkt die Emotionen, die Entwicklungen, der Umgang, die depressiven Phasen, die Hoffnung und die Entwicklungen, die das Leben mit sich bringt. Die Höhen und Tiefen werden hier sehr gut beleuchtet und auch als Leser wird man tief berührt. Ein Buch, welches tief wirkt und nicht einfach nebenbei gelesen werden sollte, sondern hier die Emotionen wirklich auf einen wirken. Mich hat es tief berührt und ich empfehle es allen Freuen, die sich mit dem Thema Schwangerschaft und Fehlgeburt beschäftigen.

Fazit:

Emotional und ergreifend, ein Buch, dass tief nachwirkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

entzündungshemmend ...

Entzündungshemmende Ernährung für Frauen:
0

Klappentext / Inhalt:

Entzündungshemmende Ernährung mit farbenfrohen und kreativen Rezepten zum Nachkochen
für FRAUEN,
die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten.
MIT
umfangreichen RATGEBER-Anteil
Dieses ...

Klappentext / Inhalt:

Entzündungshemmende Ernährung mit farbenfrohen und kreativen Rezepten zum Nachkochen
für FRAUEN,
die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten.
MIT
umfangreichen RATGEBER-Anteil
Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch.
Es ist ein umfassender Guide, der dir zeigt, wie du eine gesunde, entzündungshemmende Ernährung in deinen Alltag integrieren kannst.
Hast du genau das gesucht?
Dann bist du hier genau richtig - lies ruhig weiter!
Und natürlich sprechen wir auch dich an, liebe Frau, die du stets auf der Suche nach neuen, gesunden Rezepten bist, um deine Familie zu verwöhnen und gleichzeitig für ihre Gesundheit zu sorgen.
Dein scharfes Auge für Gesundheit und Wohlbefinden ist unverkennbar und wir sind hier, um dich in deinem Streben zu unterstützen.
Dieses Buch ist für alle gedacht - für die stillen Gesundheitsbewussten und die offensichtlichen Gesundheitsgurus,
für die Männer, die mehr wollen als nur Grillrezepte, und die Frauen, die ihre Familien mit Liebe und gesunder Ernährung versorgen. Es ist für jeden, der bereit ist, einen Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens zu machen.
Du kennst sicherlich folgende Situationen:
• Du leidest unter chronischen Gelenkschmerzen und bist auf Medikamente angewiesen, aber du möchtest deinen Alltag auf natürliche Weise bereichern?
• Du möchtest dich rundum wohl in deinem Körper fühlen?
• Du findest es schwierig, in deinem stressigen Alltag neue Dinge auszuprobieren und täglich frisch und gesund zu kochen?
• Du wünschst dir eine nachhaltige Ernährung, die der ganzen Familie schmeckt?
Wenn du nur eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

Cover:

Das Cover zeigt eine Schale mit gesunden und frischen Zutaten und die Sichtbarkeit eines Ernährungsratgebers ist hier leicht erkennbar. Optisch und farblich ist es schön umgesetzt.

Meinung:

Eine gelungene Mischung aus Ratgeber, Informationen und Rezepten. Praktischer und Theoretischer Teil sind hier gut miteinander verbunden und auch gut im Einklang.

Inhaltlich möchte ich nicht zu sehr ins Detail gehen, da dies einfach zu umfangreich werden würde, wen diese Thematik interessiert, sollte einen Blick hineinwerfen.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Es wird verständlich und nachvollziehbar erklärt und beschrieben. Zu Beginn wird über das Immunsystem und antientzündliche Lebensmittel aufgeklärt und für wen dieses Buch und die Rezepte geeignet sind und auf was man achten sollte. Die Einführung ist umfangreich und ausführlich und enthält viele Interessante und wissenswerte Aspekte und Informationen. Hier erfährt man sehr viel und kann noch einiges lernen.

Dann folgen die Rezepte. Auch die Einteilung und Gliederung dort hat mir sehr gut gefallen. Die Rezepte selbst sind Schritt für Schritt und gut nachvollziehbar erklärt. Der Anleitung kann man dabei sehr gut folgen. Auch die Zutatenliste ist gut erkennbar und Informationen zu Nährwert, Kalorien etc. werden auf einem schnellen Blick gegeben. Auch informatives und weiteres zu jedem Rezept wird gut ersichtlich mitgeliefert. Wunderschöne Fotos zum Gericht runden dies perfekt ab. Die Rezepte laden dazu ein, sie selbst auszuprobieren und nachzukochen. Man bekommt auf jeden Fall Appetit beim Durchblättern und Durchlesen.

Fazit:

Toller Ratgeber für entzündungshemmende Ernährung mit abwechslungsreichen und gesunden Rezepten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

fesselnd...

Rette ...
0

Klappentext / Inhalt:

Dieses Werk besteht aus drei Teilen, welche durch eine kurze Passage miteinander verbunden wurden. Es handelt von Molly und Mathew, welche ihre Liebe in Zeiten von Intrigen und Verrat ...

Klappentext / Inhalt:

Dieses Werk besteht aus drei Teilen, welche durch eine kurze Passage miteinander verbunden wurden. Es handelt von Molly und Mathew, welche ihre Liebe in Zeiten von Intrigen und Verrat beschützen und erhalten müssen. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden, denn die Mafia, Mord und Leid stehen bereits vor der Tür.

Cover:

Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll. Eine dunkle Gestalt in einer Gasse verstärkt diese Atmosphäre und nur leichte farbliche Akzente werden hier gesetzt. Die Neugier durchs Cover wird hier bereits erzeugt.

Meinung:

Spannend, gefühlvoll, aber auch berührend, mitnehmend und zerissen wird man hier in einem bewegenden Roman über die Geschichte von Molly und Mathew. Beide haben einiges durchgemacht und Intrigen, Verrat und Leid prägt diese Geschichte. Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell wird Spannung aufgebaut und man findet sich in die Charaktere und Handlunge gut hinein. Es wird bildlich und nachvollziehbar beschrieben. Auch die Emotionen und Gefühle kann man gut nachempfinden. Molly; Mathew und den Anderen war ich schnell sehr nah und könnt mich gut in die Charaktere reinbringen, da diese sehr gut ausgearbeitet wurden.

Spannung wird schnell aufgebaut und auch fesselnden Momenten fehlt es hier nicht. Es geht actionreichen und wendungsreich zur Sache. Intrigen und Verrat machen das Ganze zusätzlich sehr spannend.

Ein Werk in drei Teilen und diese wiederum in weitere Kapitel unterteilt. Die einzelnen Teile und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut sichtbar. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Düster, emotional und packend wird man hier immer weiter in die Machenschaften der Mafia entführt und bekommt eine spannende Geschichte geliefert. Ich wurde sehr gut unterhalten und empfehle, Fans von actionreichen Geschichten, dieses Buch sehr gern weiter.

Fazit:

Spannend, fesselnd, bewegend, wird man hier schnell mitgenommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

zahntastisch

Zahnalarm
0

Klappentext / Inhalt:

An die Zähne, fertig, los – mit Zahnwichtelin Blitzi Blank!
Was macht Frieda Fuchs bei einem Wackelzahn? Was passiert eigentlich, wenn man zum Zahnarzt muss? Wie läuft ein Zahnputztag ...

Klappentext / Inhalt:

An die Zähne, fertig, los – mit Zahnwichtelin Blitzi Blank!
Was macht Frieda Fuchs bei einem Wackelzahn? Was passiert eigentlich, wenn man zum Zahnarzt muss? Wie läuft ein Zahnputztag im Waldkindergarten ab? Wichtelin Blitzi ist die Zahnärztin im Wichtelwald. Wenn ein Tierkind „Zahnalarm“ ruft, ist Blitzi sofort zur Stelle. Mit ihrem besten Freund, dem Roboter Willi, hilft sie bei Zahnproblemen aller Art. 12 lustige Geschichten erzählen die Abenteuer von Blitzi Blank und Willi und führen kindgerecht an das Thema Zähne heran. So muss niemand mehr Angst vor dem Zahnarztbesuch haben!
Zähneputzen kann ganz schön Spaß machen.
Wichtiges Thema im Familienalltag: Alles rund um das Bedarfsthema „Zähne“ – lustig und mit einem Augenzwinkern erzählt.
Starke Identifikationsfigur: Zahnwichtelin Blitzi Blank nimmt kleinen Leserinnen und Lesern die Angst vor dem Zahnarzt.
Lustig verpacktes Bedarfsthema: 12 „zahntastische“ Vorlesegeschichten führen Kinder ab 3 Jahren spielerisch und leicht an das Thema heran.
Von Zahnärztinnen und Zahnärzten empfohlen: einfache Zahnputztipps für jeden Tag.
Zahnstarke Kombination: Das Trendthema Wichtel trifft auf das wichtige Alltagsthema Zähne.
Dieses allererste Zahnbuch lädt spielerisch zum Zähneputzen ein und nimmt Kindern ab 3 Jahren die Angst vor dem Zahnarzt. Wichtelige Geschichten führen behutsam an das Thema heran. Die einfachen Zahnputztipps lassen sich bestens in den Alltag integrieren. Ein tolles erstes Zähne-Buch für Eltern, die ihre Kinder spielerisch zur Zahnpflege motivieren wollen. Ein perfektes Vorlesebuch für alle, die ihren Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen wollen.

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und hier kommt die Zahnthematik direkt gleich zum Einsatz und wird toll umgesetzt. Farblich und optisch ist es ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Zahnkunde für Groß und Klein, in niedlichen Geschichten verpackt. Lehrreich und auch lustig, wird man hier die Thematik und alles rund um die Zähne eingeführt. 12 wundervolle Geschichten beleuchten unterschiedliche Zahnprobleme und Zahngegebenheiten.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen, schaut einfach selbst mal hinein.

Jeder der zwölf Geschichten enthält eine andere Thematik rund um das Thema Zahn und so kann man hier einiges dazu lernen und vieles wird zudem sehr toll und kindgerecht erklärt. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Altersempfehlung liegt bei 3 Jahren, dafür finde ich einige Geschichten aber recht lang und auch vom Text-Bild Verhältnis würde ich die Altersempfehlung leicht anheben auf ca. 4 Jahren, aber dies ist sicherlich Ansichtssache und Kinder sind ja unterschiedlich weit entwickelt.

Die 12 Geschichten sind sehr schön gestaltet und auch die Texte sind sehr gut und kindgerecht geschrieben, so dass man als Kind dieses gut nachvollziehen und verstehen kann. Humorvoll, aber auch Wissenswertes wird hier geschickt in den Geschichten verpackt und auch als Erwachsener kann man hier noch einiges dazu lernen.

Zahnweh, Vorsorge, Ernährung und Zähneputzen wird hier informativ und witzig erklärt, so dass man gut unterhalten wird, aber auch etwas dabei lernt. Und auch als Erwachsener kann man hier so einiges mitnehmen und lernen.

Die Illustrationen sind toll und liebevoll gemacht. Die bunten Bilder lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen einige Szenen.

Zahngeschichten, die die Angst vorm Zahnarzt nehmen sollen und für bewusstere Zahngesundheit und Zahnhygiene fördern. Zahntastische Geschichten, die niedlich von der Aufmachung sind und mit Humor und Wissen die Zahnthematik umsetzen.

Toll ist auch das Zahnquiz und die Urkunde am Schluss.

Fazit:

Zahnkunde für Groß und Klein, in niedlichen Geschichten verpackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere