Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2024

turbulent ....

Tori Twister. Eiskalt erwischt
0

Klappentext / Inhalt:

Findet das Eisblumen-Spektakel statt? Tori Twister und ihre Geschwister Sunna und Bö verbringen den Jahreswechsel bei Oma Winda in Mittendrin. Auch Toris Freund Jonte ist wieder ...

Klappentext / Inhalt:

Findet das Eisblumen-Spektakel statt? Tori Twister und ihre Geschwister Sunna und Bö verbringen den Jahreswechsel bei Oma Winda in Mittendrin. Auch Toris Freund Jonte ist wieder dabei. Sie warten schon sehnsüchtig auf das schönste Ereignis des Jahres: das Eisblumen-Spektakel. Doch genau das ist in Gefahr, als Oma verreist. Jetzt müssen Tori und Jonte aushelfen. Die beiden Freunde finden alles zu Schnee heraus und beobachten das Wetter. Außerdem müssen sie auch dringend einigen Schneehörnchen helfen. In der Wetterküche geht es bald hoch her! Eine neue witzige und turbulente Geschichte über Freundschaft und Wetterphänomene.

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen mit einem Spraydose in der Hand, aus der, wie es scheint, ein Tornado sich entwickelt. Kleine Eiskristalle sind auch drumherum erkennbar. Das Cover wirkt cool und interessant. Das Interesse wird hier auf jeden Fall geweckt. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt. Zudem passt das Cover auch gut zu dem Cover vom ersten Band.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe. Band eins ist zwar schon etwas her, aber schnell kam man in die Story und Charaktere hinein. Ein turbulente und spannende Geschichte. Tori und ihre Geschwister sind über Silvester bei ihrer Oma, doch als auch Oma kurzfristig weg muss, versucht Tori ihren Platz als Wetterköchin einzunehmen, denn schließlich ist sie auch eine, auch wenn noch in Ausbildung. Chaos scheint da vorprogrammiert.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Schnell kommt man in die Charaktere und Handlungen hinein. Tori ist einfach toll und macht sehr viel Spaß. Gern folgt man ihren Handlungen und Geschehnissen. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss. Auch die Schriftgroße ist gut gewählt und die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Die Kapitelanfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar. Die Kapitelüberschriften sind gut und passen gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Toll sind auch die vielen schwarz-weiß Zeichnungen, diese runden die Geschichte sehr gut ab und lockern zudem das Schriftbild auf. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und sind zeichnerisch toll umgesetzt. Mir haben die Illustrationen sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend, interessant und wendungsreich. Man kommt mit dem Lesen schnell und gut voran und wird dabei sehr gut unterhalten.

Toll fand ich auch Toris kleine Wetterkunde am Ende über die unterschiedlichen Schneearten, da konnte man noch einiges dazu lernen. Dies fand ich sehr interessant.

Fazit:

Spannend, turbulent und auch ein wenig chaotisch startet man mit Tori ins neue Jahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

wunderschönes Wendebuch

Die Flaschenpost
0

Klappentext / Inhalt:

Die Flaschenpost ist ein Wendebilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
Das Buch enthält zwei parallel verlaufende Geschichten (Mias Geschichte und Tims Geschichte), die sich in der Buchmitte ...

Klappentext / Inhalt:

Die Flaschenpost ist ein Wendebilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
Das Buch enthält zwei parallel verlaufende Geschichten (Mias Geschichte und Tims Geschichte), die sich in der Buchmitte treffen.

Cover:

Das es ein Wendebuch ist, hat es sogar zwei Cover. Auf dem einen ist ein Junge auf einer Brücke mit einer Flaschenpost in der Hand erkennbar und neben ihm ein Teddy. Auf der anderen Seite ist ein Mädchen am Strand erkennbar, welches dort eine Flaschenpost findet. Optisch und auch farblich sind diese sehr schön und ansprechend umgesetzt. Die warmen Farben und der weiche Zeichenstil machen eine sehr schöne Atmosphäre aus.

Meinung:

Dies ist ein Wendebuch und beinhaltet somit zwei Geschichten, welche sich in der Mitte treffen. Diese handeln von einer Flaschenpost, welche losgeschickt und gefunden wird. Einmal aus der Sicht des Jungen, der die Flaschenpost verschickt und einmal aus der Sicht des Mädchens, welches diese findet.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht mehr verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und leicht lesbar. Die Textabschnitte sind recht kurz gehalten, aber durchaus ausreichend. Die Geschichten sind schnell erzählt und die Umsetzung ist gut gelungen.

Besonders schön sind die liebevollen Zeichnungen, die die Geschichten wiedergegeben. Anhand der Bilder kann man sich die Geschehnisse sehr gut herleiten und der text rundet dies sehr gut ab. Die bunten Bilder machen Freude beim Betrachten und man kann viel darauf entdecken und betrachten. Die Illustrationen laden zum Anschauen und Verweilen ein.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt und für die Altersstufe sehr ansprechend. Das Wendebuch ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht, die hier einiges entdecken können.

Die Idee mit der Wendegeschichte ist toll umgesetzt und so kann man hier zwei Sichten zu einer Geschichte erleben.

Ein tolles Kinderbuch mit einer wunderschönen Umsetzung. Am Ende bleibt einiges offen, so dass hier der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Eine niedliche Geschichte, die zum Lesen und Anschauen einlädt.

Die Charaktere sind niedlich und liebenswert. Auch die Zeichnungen der Kinder sind sehr schön und gern möchte man mehr über die Beiden erfahren.

Fazit:

Wunderschönes Wendebuch, mit einer Geschichte, die sich in der Mitte trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

einfach stark ...

Ilvie Little – Das Abenteuer geht weiter
0

Klappentext / Inhalt:

Ilvie Little ist froh, dass sie das langweilige Elfenland verlassen hat. Was es draußen in der Welt doch alles zu erleben gibt!

Und als Ilvie und ihre Freunde auf die Insel der ...

Klappentext / Inhalt:

Ilvie Little ist froh, dass sie das langweilige Elfenland verlassen hat. Was es draußen in der Welt doch alles zu erleben gibt!

Und als Ilvie und ihre Freunde auf die Insel der Akosua zusteuern, ist sogar ihr kleiner Freund Theo begeistert. Aber das Vergnügen dauert nicht lange. Denn wieder gibt es einige gefährliche Situationen, die die Crew der Anastasia meistern muss. Treibt sich die schurkenhafte Piratenbande Sicarius noch auf dem Meer herum? Und warum meiden alle Schiffe die Insel Cirsium?
Amelie, die mutige Navigatorin, Leonie, die brillante Kapitänin, und Ilvie, die neugierige Ex-Elfe, stürzen sich ins nächste Abenteuer! Mit dabei natürlich auch Carlos: der beste Schiffskoch aller Meere, wie der Affe Theo und Schiffshund Sammy behaupten.
Werden Ilvie und ihre Freunde den verschollenen Schatz von Urgroßmutter Grace finden?
Segle mit ins Abenteuer der unerschrockenen Seefahrerinnen!
Eine zauberhafte Geschichte für coole Kids von 5 bis 99.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und fröhlich gestaltet. Die Fotocollage ist toll umgesetzt und neben einem sehr niedlichen und aufgewecktem Mädchen sind auch ein Papagei und ein Plüschäffchen erkennbar. Im Hintergrund befindet sich auch ein Leuchtturm und auch die zahlreiche Vegetation ist passend gestaltet und umgesetzt und durch das Steuer, welches das Mädchen in der Hand hält, erkennt man, dass es auch diesmal wieder auf ein Meeresabenteuer geht.

Meinung:

Dies ist bereits das zweite Abenteuer für Ilvie Little und ihre Freunde. Zu Beginn wird nochmal wiederholt, was zuvor geschah und auch die Charaktere werden hier nachmal sehr gut vorgestellt und es gibt eine kleine Übersicht dazu. So kommt man auch in diese Geschichte sehr gut hinein, falls man den vorherigen Band nicht kennt oder dieser schon länger her sein sollte. Ich hatte den ersten Band jedoch erst kurz zuvor gelesen und kam daher wieder schnell in die Charaktere und Handlungen hinein.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle eigentlich gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Inhalten zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitelüberschriften sind deutlich erkennbar und gut hervorgehoben. Die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel vom Inhalt. Die Textlänge je Seite ist schon etwas anspruchsvoller, aber durchaus machbar für die Altersgruppe, ggf. muss man eigene kleine Pausen einlegen, da es gerade für 5 Jährige durchaus schon recht umfangreich ist.

Toll sind auch hier die Illustrationen bzw. Fotos. Diese sind sehr kreativ und fantasievoll umgesetzt und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die großflächigen Illustrationen erstrecken sich teilweise über eine komplette Doppelseite.

Die Geschichte ist spannend und fantasiereich umgesetzt. Ein starkes Kinderbuch mit einer starken Heldin. Elfe Ilvie ist taff und einfach richtig cool. An ihrer Seite erlebt man wundervolle Abenteuer und Geschichten und auch diesmal gibt es wieder viel zu erleben und zu erzählen. In Ilvie, die Freunde und auch die Handlungen findet man gut hinein und gespannt verfolgt man der Erzählung. Die Umsetzung ist gut gelungen und auch die Idee mit den Fotografien als bildliche Untermalung ist sehr gut gelungen und mal etwas anderes.

Fazit:

Starkes Abenteuerbuch für starke Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Kwanzaa Fest

Gemeinsam Kwanzaa erleben
0

Klappentext / Inhalt:

Neuerscheinung: „Gemeinsam Kwanzaa erleben" - Ein Kinderbuch, das Brücken baut.
Mit dem brandneuen Kinderbuch „Gemeinsam Kwanzaa erleben" bietet der Gratitude Verlag Eltern und Kindern ...

Klappentext / Inhalt:

Neuerscheinung: „Gemeinsam Kwanzaa erleben" - Ein Kinderbuch, das Brücken baut.
Mit dem brandneuen Kinderbuch „Gemeinsam Kwanzaa erleben" bietet der Gratitude Verlag Eltern und Kindern die Chance, in die farbenfrohe Welt von Kwanzaa einzutauchen. Dieses kulturelle Fest, das in der afrikanischen Kultur verwurzelt ist, wird anschaulich und zugänglich präsentiert, um junge Leserinnen und Leser zu begeistern.
„Gemeinsam Kwanzaa erleben" nimmt Kinder mit auf eine Reise durch die sieben Tage von Kwanzaa, wobei jeder Tag einem der sieben Grundprinzipien gewidmet ist, von Umoja (Einheit) bis Imani (Glaube/Vertrauen). Sie erfahren, wie diese universellen Werte Gemeinschaft, Familie und Kultur fördern und stärken.
Basierend auf traditionellen afrikanischen Erntedankfesten, die bis ins alte Ägypten und darüber hinaus zurückreichen, vermittelt dieses Buch nicht nur die Bedeutung von Kwanzaa, sondern unterstreicht auch seine Relevanz für Menschen jeglicher Herkunft. Es handelt von einem Fest, das unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit gefeiert werden kann und das universelle Themen wie Einheit, Gemeinschaft und kulturelle Stärke in den Vordergrund stellt.
Mit eindrucksvollen Illustrationen und berührenden Texten bietet „Gemeinsam Kwanzaa erleben" jungen Lesern einen Einblick in ein Fest, das die Vergangenheit wertschätzt und gleichzeitig eine positive Zukunft inspiriert. Es motiviert Kinder (sowie Erwachsene) dazu, sich auf ihre Werte zu besinnen und gemeinsam Außergewöhnliches zu schaffen.
Das Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es dient Familien als Werkzeug, ihre kulturelle Identität zu entdecken, zu feiern und zu teilen. Es erinnert uns daran, dass gemeinsame Werte und Traditionen uns alle, unabhängig von unserer Herkunft, verbinden können.

Cover:

Das Cover zeigt eine Familie beim feiern des Kwanzaa Festes mit traditioneller Kleidung und auch den traditionellen Gegenständen. Ein Kerzenständer mit sieben Kerzen und verschiedenem Obst und Gemüse davor auf dem Tisch sind erkennbar. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und auch die traditionelle Struktur und Musterung ist hier schön umgesetzt und erkennbar.

Meinung:

Auch für Familien, die sich mit dieser Kultur und Ethnien nicht auskennt ist dieses Buch sehr interessant und lehrreich. In diesem Kinderbuch erfährt man sehr viel über Kwanzaa. Nicht nur, dass es an sieben Tagen, vom 26.12. bis zum 01.01. gefeiert wird, sondern auch, wie es gefeiert wird, wofür die einzelnen Gegenstände und Prinzipen stehen und womit das Ganze zusammenhängt. Man bekommt einen sehr schönen und tiefen Eindruck in dieses Fest.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Es wird alles sehr gut und interessant beschrieben. Toll fand ich auch, dass auch einige Wörter in Swahili verwendet werden, aber durch die Lautschrift dahinter und die kurzen Erklärungen im nächsten Satz, man diese auch sehr gut versteht.

Es wird alles sehr anschaulich und nachvollziehbar beschrieben und man lernt so die Prinzipien und die Anlässe, sowie Riten des festes besser kennen.

Das Textverhältnis je Seite ist gut gewählt und auch die Textlänge ist angenehm. Die wunderschönen Bilder und Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab. Zudem veranschaulichen die Bilder das Gelesene und so kann man sich einiges umso besser vorstellen.

Man bekommt toll Einblicke und kann hier so einiges dazu lernen und für Kinder ist es sehr hilfreich das Kwanzaa fest zu verstehen und auch die Bedeutung und die Hintergründe kennenzulernen. Gemeinsam mit Kayla und ihrer Familie erlebt man die sieben Tages dieses Festes und was diese an jedem einzelnen dieser Tage machen und erleben. So bekommt man einen Einblick in die Familie und auch den Ablauf dieser Festlichkeiten.

Am Ende des Buches erfährt man nochmal allerhand Wissenswertes rund um das Kwanzaa Fest.

Fazit:

Einblicke in das Kwanzaa Fest, welches sehr interessant und lehrreich zugleich erzählt und umgesetzt ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Disneyadaption...

20.000 Meilen unter dem Meer
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Abenteuer von Jules Verne, nacherzählt mit den bekanntesten Figuren Walt Disneys: Als sie auf der Suche nach einem unbekannten Meeresgiganten Schiffbruch erleiden, werden Professor ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Abenteuer von Jules Verne, nacherzählt mit den bekanntesten Figuren Walt Disneys: Als sie auf der Suche nach einem unbekannten Meeresgiganten Schiffbruch erleiden, werden Professor Mausnax und seine Freunde vom geheimnisvollen Kapitän Nemo gerettet, dessen Uboot das Objekt ihrer Suche darstellt und gleichzeitig ein wahres Wunderwerk der Technik ist. Gemeinsam mit ihm und seiner Crew erleben sie eine unglaubliche Reise!
Disney adaptiert diese spannende Geschichte über die Erkundung der Meerestiefen mit einem klassischen Cast aus Mäusen und Enten und eröffnet damit für die Leser*innen den Zugang zu einem der großen Klassikern der Weltliteratur.

Cover:

Das Cover gibt die Tiefe des Meeres wieder und auch die Disney Helden sind hier bereits in ihren Unterwasseranzügen erkennbar. Optisch und farblich ist es wundervoll umgesetzt und das Cover weckt das Interesse auf diese tolle Unterwassergeschichte.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Adaption eines Klassikers in sehr vereinfachter Form für Kinder ab 4 Jahren. Dementsprechend ist die Handlung stark gekürzt und für Kinder vereinfacht umgesetzt. Dies ist sehr gut gelungen und man bekommt so einen kindgerechten und einfachen Einstieg in diesen Tiefsee Klassiker. Abgerundet wird das Ganze durch die zauberhaften Disney Charaktere und wunderschöne Illustrationen dazu.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Schriftgröße ist gut gewählt und eignet sich toll zum Vorlesen, aber auch für etwas ältere Kinder zum Selbstlesen. Auch die Textlänge je Seite ist angemessen und passt gut für die Altersgruppe.

Besonders schön sind die zahlreich bunten Illustrationen, die das Treiben und die Geschehnisse gut einfangen und wider geben. Auch die Disney Charaktere sind gut getroffen und in ihren Ausdrücken und Gesichtern kann man die Emotionen sehr gut ablesen. Die Bilder haben mir sehr gut gefallen und zugleich geben sie das Gelesene sehr gut wieder.

Die Geschichte ist toll und verständlich erzählt. Auch die Spannung kommt sehr gut auf und auch das Ende hat mir gut gefallen. Man wird hier gut unterhalten und in ein schönes Tiefsee Abenteuer entführt.

Natürlich kann man es mit dem Original und Klassiker kaum vergleich, aber für die kleinen als Einstieg hat es sehr viel Freude gemacht und die Umsetzung mit den Disney Lieblingen ist hier durchaus gut gelungen. Ich hatte auf jeden Fall meine Freude und Spaß daran.

Fazit:

Disney Adaption eines Tiefsee Klassikers mit wunderschönen Illustrationen und kindgerechtem Text.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere