Platzhalter für Profilbild

helisreading

Lesejury-Mitglied
offline

helisreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit helisreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Wohlfühlroman mit Sommerfeeling und ganz vielen Tieren

Küstenrauschen
2

Sommer an der Nordsee und ganz viele Tiere, all das findet man in dem Roman „Küstenrauschen“ von Marieke Hansen. Und es hat mir sehr gut gefallen. Fangen wir erst einmal an mit dem Setting. Das war so ...

Sommer an der Nordsee und ganz viele Tiere, all das findet man in dem Roman „Küstenrauschen“ von Marieke Hansen. Und es hat mir sehr gut gefallen. Fangen wir erst einmal an mit dem Setting. Das war so schön beschrieben, dass ich selber Lust auf einen Nordsee Urlaub im Sommer bekomme. Auch Krummhörn mit den herzlichen und lieben Bewohnern hat mir sehr gut gefallen. Alle kümmern sich umeinander und sind so hilfsbereit. Nun zu den Hauptcharakteren und deren Geschichte: Lea musste einiges durchmachen, bevor sie wieder in ihre Heimat an die Nordsee zurückkehrt. Da übernimmt sie die Tierarztpraxis ihres Opas und lernt somit auch den anderen Tierarzt Bajo kennen. Beide gehen von Anfang an respektvoll miteinander um, da kann ich nicht verstehen, warum im Klappentext steht, dass eine Rivalität zwischen den beiden vorherrscht. Ich persönlich finde das nicht. Was ich an den beiden schätze ist ihre große Liebe zu den Tieren, das wird im Buch sehr deutlich gezeigt.
Im Grunde kann ich das Buch sehr empfehlen, wenn man nach einer leichten Sommerlektüre mit Nordseefeeling und Tieren sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.03.2025

Süße und lustige Time Travel Romance mit einem Hauch von Mystery und Crime.

Courting – Be mine through all time
0

Zeitreise Geschichten liebe ich ja über alles. Wenn dann noch ein Kriminalfall gelöst werden muss, bin Feuer und Flamme. Das alles vereinigt „Courting - be mine through all time“. Zwar gab es Stellen, ...

Zeitreise Geschichten liebe ich ja über alles. Wenn dann noch ein Kriminalfall gelöst werden muss, bin Feuer und Flamme. Das alles vereinigt „Courting - be mine through all time“. Zwar gab es Stellen, die etwas unrealistisch und unlogisch waren, aber da konnte man gut darüber hinwegsehen. Rebecca mochte ich sehr gerne von ihren witzigen, schlagfertigen und mutigen Art. Reedlan fand ich am Anfang etwas schwierig, aber ich konnte schnell mit seiner Art zurecht kommen. Die Dialoge zwischen den Beiden fand ich einfach nur toll. Der Kriminalfall war zwar auch recht spannend, man konnte aber schon ganz gut vorhersehen, wer der Täter war.
Das Ende war zwar wunderschön, aber etwas verwirrend. Da bleiben auf jeden Fall noch ein paar Fragen bei mir offen.

Trotzdem hat mir diese Geschichte sehr gut gefallen und ich würde sie auf jeden Fall an diejenigen weiter empfehlen, die mit einer Handlung zurechtkommen können, die nicht immer ganz schlüssig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Eine Female Revenge Geschichte, die ein bisschen übertreibt.

How To Kill a Guy in Ten Ways
1

Eigentlich hat das Buch ganz gut gestartet. Ich fand es toll, dass Millie „Message M“ betreibt, um andere Frauen vor Belästigung zu bewahren. Auch mochte ich Millie von ihrer sarkastischen und etwas anderen ...

Eigentlich hat das Buch ganz gut gestartet. Ich fand es toll, dass Millie „Message M“ betreibt, um andere Frauen vor Belästigung zu bewahren. Auch mochte ich Millie von ihrer sarkastischen und etwas anderen Art. Aber als sie mit den Morden begonnen hatte, wurde mir das ganze ein bisschen unrealistisch: Erstens, wie kann es sein, dass an keinem Tatort irgendwelche Fingerabdrücke oder DNA Spuren genommen wurden? Zweitens, warum plant man die Morde nicht gescheit, also informiert sich nicht richtig über seine Opfer oder trägt Handschuhe?
Und doch konnte ich durch Millies Lebensgeschichte und der ihrer Schwester ihre Taten teils nachvollziehen.
Wer der Täter war, nach dem Millie eigentlich auf der Suche gewesen ist, habe ich tatsächlich nicht kommen sehen, obwohl man eigentlich Hinweise im Buch gehabt hätte. Deshalb rate ich denen, die dieses Buch noch lesen werden: Lest das Buch genau und prägt euch auch die Details ein!

  • Einzelne Kategorien
  • Handung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 17.02.2025

Vorhersehbarer Roman, der von „die Schöne und das Biest“ inspiriert wurde

Die Rose und der Duke - Erster Band der Sündhafte Lords-Reihe
0

Ich finde ja Geschichten, die von Märchen inspiriert wurden, immer sehr interessant zu lesen. Nur leider wurden meine Erwartungen diesmal nicht ganz getroffen.
Die Hauptprotagonisten waren mir etwas unsympathisch, ...

Ich finde ja Geschichten, die von Märchen inspiriert wurden, immer sehr interessant zu lesen. Nur leider wurden meine Erwartungen diesmal nicht ganz getroffen.
Die Hauptprotagonisten waren mir etwas unsympathisch, vor allem der männliche Protagonist Dorian, der Sätze oder Wörter im Laufe der Geschichte so oft wiederholt hat, das es für mich ein bisschen nervig wurde. Die weibliche Hauptfigur Patience mochte ich von ihrer positiven und strahlenden Art schon eher. Allerdings konnte ich ihre Entscheidung am Ende der Geschichte nicht nachvollziehen. Sonst war der Roman aber ziemlich vorhersehbar. Die Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch, besonders Dorians Schwester Chastity, von deren Liebesgeschichte ich gerne mehr lesen möchte. Noch eine Sache möchte ich anmerken, die mir aufgefallen ist: Patience wird als blondhaarige Frau beschrieben, auf dem Cover ist aber eine braunhaarige Frau zu sehen. Auch finde ich nicht, dass das rote Kleid, welches auf dem Cover abgebildet ist, zur damaligen Zeit passt.

Im Grunde ist dies ein solides Buch, nur konnte ich mich nicht so ganz mit den Hauptcharakteren anfreunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Düsteres Fantasy Setting auf Sizilien

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
0

Das ein Fantasy Buch in Italien spielt ist schon ein Grund dafür es kaufen zu müssen! Die Hauptprotagonisten Emilia und Wrath mochte ich sehr gerne und ich fand ihre Wortwechsel sehr amüsant zu lesen.

Im ...

Das ein Fantasy Buch in Italien spielt ist schon ein Grund dafür es kaufen zu müssen! Die Hauptprotagonisten Emilia und Wrath mochte ich sehr gerne und ich fand ihre Wortwechsel sehr amüsant zu lesen.

Im Grunde kann ich es sehr empfehlen, falls ihr nach einem düsteren Setting sucht, dass in Italien spielt, gerne Geschichten mit Dämonen und Hexen lest und außerdem italienisches Essen mögt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere