Platzhalter für Profilbild

helisreading

Lesejury-Mitglied
offline

helisreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit helisreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2025

Ziemlich düsteres Fantasybuch, das von Brutalität, Grausamkeit und Widerlichkeit gezeichnet ist

Zeitbrand: Genesis
0

Fangen wir mit den Pluspunkten an:
Als erstes das Cover: das ist wunderschön gestaltet, mit einer tollen Zeichnung vorne und einem hübschen Farbschnitt mit Drachenschuppen die einen Farbverlauf ergeben.
Dann ...

Fangen wir mit den Pluspunkten an:
Als erstes das Cover: das ist wunderschön gestaltet, mit einer tollen Zeichnung vorne und einem hübschen Farbschnitt mit Drachenschuppen die einen Farbverlauf ergeben.
Dann der Schreibstil: der war wirklich großartig, nicht so einfach wie in Romance Büchern, sondern auf hohen Niveau. Man hat von Anfang gemerkt, dass der Autor ein großes Talent hat zu schreiben und sehr worttalentiert ist.
Doch leider war’s das auch schon mit den positiven Seiten des Buchs. Zum einen lag es an der Handlung: Diese war durchzogen von Gewalt und Misshandlungen. Es verging fast kein Kapitel, indem nicht irgendwer verletzt, gefoltert oder getötet wurde. Auch die detaillierte Beschreibungen in den Kapiteln ließen mich häufig angewidert zurück.
Auch mit keinem der Charaktere konnte ich sympathisieren. Sie alle hatten Seiten an sich, die ich nicht nachvollziehen konnte oder abstoßend fand. Auch die Beschreibungen und Erzählungen in manchen Kapiteln waren manchmal zu kompliziert und verwirrend beschrieben, dass ich entweder mehrmals manche Abschnitte lesen musste oder abgeschweift bin.

Das alles hat mir leider die Freude am Lesen dieses Buchs genommen. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass ich mich zwingen musste, weiterzulesen.
Für diejenigen, die mit grausamen Charakteren und einer düsteren Fantasywelt kein Problem haben, wäre das Buch wahrscheinlich etwas. Für die, die wie ich, nichts mit ständiger Grausamkeit etwas anfangen können, nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2025

Ganz nett, aber nichts besonderes

Red Flags
0

Ich fand die Leseprobe damals sehr gut und habe mir gedacht: „Das könnte doch eine lustige Challenge werden, wie bei ‚ten things I hate about you‘ oder ‚How to loose a guy in ten days‘“. Doch leider konnte ...

Ich fand die Leseprobe damals sehr gut und habe mir gedacht: „Das könnte doch eine lustige Challenge werden, wie bei ‚ten things I hate about you‘ oder ‚How to loose a guy in ten days‘“. Doch leider konnte mich dieses Buch, abgesehen von dem süßen Cover, nicht besonders überzeugen.

Ich bin mit den Hauptcharakteren Poppy und Cam nicht ganz warm geworden. Auch konnte ich die Anziehungskraft der beiden kaum nachvollziehen und habe die Lovestory nicht richtig gefühlt. Ich finde, dass man mit den Charakteren mitfiebern sollte, das konnte ich bei dieser Geschichte leider nicht. Allerdings fand ich die Freundinnen von Poppy sehr sympathisch und lustig, auch der Grandpa von Cam war ein ganz Lieber.
Der Schreibstil war einfach gestaltet, mir persönlich zu einfach. Vielleicht bin ich auch einfach die falsche Zielgruppe gewesen für das Buch 🙈.

Im Grunde ein solides Buch, das ich aber nicht nochmal lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Traumatische Kindheitserinnerungen, die einen ein Leben lang begleiten

Am Meer ist es schön
0

Dieses Buch handelt von Susanne (Susi), die Ende der 60-er Jahre als Achtjährige an die Nordsee geschickt wird zur Kur. Statt Erholung und Spaß, erfährt diese dort physische und verbale Gewalt und Erziehungsmaßnahmen, ...

Dieses Buch handelt von Susanne (Susi), die Ende der 60-er Jahre als Achtjährige an die Nordsee geschickt wird zur Kur. Statt Erholung und Spaß, erfährt diese dort physische und verbale Gewalt und Erziehungsmaßnahmen, die einem eiskalt den Rücken runter laufen. Was auch schlimm ist, dass sie nach ihrem Aufenthalt ihrer Familie nichts davon erzählen kann, weil ihr niemand Glauben schenkt. Erst ca. 50 Jahre später wird die Geschichte am Sterbebett von ihrer Mutter neu aufgerollt.

Der Schreibstil war, dadurch dass es größtenteils um die Kinder beim Kuraufenthalt ging, einfach gestaltet, aber auch so, dass es nicht langweilig wurde.
Am Anfang war die Handlung etwas schleppend, es wurde dann aber mit der Zeit so spannend, das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Wohlfühlroman mit Sommerfeeling und ganz vielen Tieren

Küstenrauschen
2

Sommer an der Nordsee und ganz viele Tiere, all das findet man in dem Roman „Küstenrauschen“ von Marieke Hansen. Und es hat mir sehr gut gefallen. Fangen wir erst einmal an mit dem Setting. Das war so ...

Sommer an der Nordsee und ganz viele Tiere, all das findet man in dem Roman „Küstenrauschen“ von Marieke Hansen. Und es hat mir sehr gut gefallen. Fangen wir erst einmal an mit dem Setting. Das war so schön beschrieben, dass ich selber Lust auf einen Nordsee Urlaub im Sommer bekomme. Auch Krummhörn mit den herzlichen und lieben Bewohnern hat mir sehr gut gefallen. Alle kümmern sich umeinander und sind so hilfsbereit. Nun zu den Hauptcharakteren und deren Geschichte: Lea musste einiges durchmachen, bevor sie wieder in ihre Heimat an die Nordsee zurückkehrt. Da übernimmt sie die Tierarztpraxis ihres Opas und lernt somit auch den anderen Tierarzt Bajo kennen. Beide gehen von Anfang an respektvoll miteinander um, da kann ich nicht verstehen, warum im Klappentext steht, dass eine Rivalität zwischen den beiden vorherrscht. Ich persönlich finde das nicht. Was ich an den beiden schätze ist ihre große Liebe zu den Tieren, das wird im Buch sehr deutlich gezeigt.
Im Grunde kann ich das Buch sehr empfehlen, wenn man nach einer leichten Sommerlektüre mit Nordseefeeling und Tieren sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.03.2025

Süße und lustige Time Travel Romance mit einem Hauch von Mystery und Crime.

Courting – Be mine through all time
0

Zeitreise Geschichten liebe ich ja über alles. Wenn dann noch ein Kriminalfall gelöst werden muss, bin Feuer und Flamme. Das alles vereinigt „Courting - be mine through all time“. Zwar gab es Stellen, ...

Zeitreise Geschichten liebe ich ja über alles. Wenn dann noch ein Kriminalfall gelöst werden muss, bin Feuer und Flamme. Das alles vereinigt „Courting - be mine through all time“. Zwar gab es Stellen, die etwas unrealistisch und unlogisch waren, aber da konnte man gut darüber hinwegsehen. Rebecca mochte ich sehr gerne von ihren witzigen, schlagfertigen und mutigen Art. Reedlan fand ich am Anfang etwas schwierig, aber ich konnte schnell mit seiner Art zurecht kommen. Die Dialoge zwischen den Beiden fand ich einfach nur toll. Der Kriminalfall war zwar auch recht spannend, man konnte aber schon ganz gut vorhersehen, wer der Täter war.
Das Ende war zwar wunderschön, aber etwas verwirrend. Da bleiben auf jeden Fall noch ein paar Fragen bei mir offen.

Trotzdem hat mir diese Geschichte sehr gut gefallen und ich würde sie auf jeden Fall an diejenigen weiter empfehlen, die mit einer Handlung zurechtkommen können, die nicht immer ganz schlüssig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere