Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2023

Große Polly-und-Jonas-Liebe🔥

Alles, was du von mir weißt (Alles-Trilogie, Band 2)
0

•Alles was du von mir weißt von Kyra Groh•
Die Geschichte von Jonas und Polly hat mir mindestens genauso gut gefallen wie schon die von Anna und Fynn. Zusammen sind die beiden, ihre Geschichte, das Trope, ...

•Alles was du von mir weißt von Kyra Groh•
Die Geschichte von Jonas und Polly hat mir mindestens genauso gut gefallen wie schon die von Anna und Fynn. Zusammen sind die beiden, ihre Geschichte, das Trope, die Thematik und alles andere mir sehr unter die Haut gegangen und haben das Buch unvergesslich gemacht!💙

Die Gestaltung des Covers hat mir dank der Farbkombination sogar noch mehr gefallen als bei Band 1 und der Schreibstil war wieder einmal unglaublich emotional, intensiv und humorvoll. Kyra Groh schreibt einfach so, dass man sich wohlfühlt und nicht mehr gehen möchte.

Ich kann nur sagen, dass Polly mir schon in Band 1 sehr ans Herz gewachsen ist. Sie ist wunderbar humorvoll, nimmt nichts zu ernst und weiß ihre Unsicherheiten immer zu überspielen oder fiese Kommentare abzuwehren. Ich würde sagen, dass Polly ziemlich stark und fast nicht aus der Ruhe zu bringen ist. Ich fand es wirklich schade, dass ihre Gabe, über fiesen Kommentare über ihr Gewicht zu stehen, im Laufe des Buches verloren gegangen ist. Sie war so eine selbstbewusste Protagonistin, da fand ich ihre Entwicklung im Laufe nicht ganz so schön.
Jonas war mir in Band 1 bereits sympathisch, doch in dieser Geschichte hat er mich dann um seinen Finger wickeln und mein Herz erobern können. Ich möchte ganz dringend auch einen Jonas haben! Er war wirklich ein hoffnungsloser, süßer Romantiker mit einem großen, weichen Herzen, gutem Humor und einem offenen Ohr für die, die ihm wichtig sind. Obwohl Jonas sich immer so selbstbewusst und gleichgültig gegeben hat, hatte auch er mit einigen Dingen zu kämpfen. Ich fand es so stark von ihm, dass er nicht aufgegeben und sich Hilfe gesucht hat. Und Polly hat er einfach nur wundervoll behandelt!

Das Wiedersehen mit Anna, Fynn, Anouk, Kaya und Adem war wirklich toll! Ich liebe diese Truppe sehr und habe sie mehr und mehr ins Herz geschlossen, sogar Adem ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Ich feier ihn irgendwie total. Auch Mel war mir auf Anhieb sympathisch. Sie hat eine wirklich tolle, herzliche und offene Art an sich, die ich sofort geliebt habe. Dahingegen konnte ich mich mit Pollys Mutter und ihren fiesem Arbeitskollegen gar nicht anfreunden. Diese Leute waren wirklich unmöglich und haben mich so wütend gemacht. Wie kann man nur so unfair sein? Bei Isabella war ich bis zum Ende ein wenig skeptisch, aber sie schien wirklich für Jonas dagewesen zu sein, während Conrad ganz nett war.

Auf die Geschichte von Polly und Jonas habe ich mich bei der Reihe wirklich am meisten gefreut, vor allem nachdem Annas und Fynns Geschichte schon unfassbar gut war! Aber bei Geschichten mit dem Roomates und Best friend‘s Brother Trope bin ich definitiv immer Feuer und Flamme und da konnten Jonas und Polly mich auch kein bisschen enttäuschen. Von Anfang an habe ich mich dank Pollys fröhlicher, sarkastischer Art sofort bei ihr wohlgefühlt und mich auf den weiteren Weg gefreut. Ziemlich schnell habe ich mich in das Setting in Köln und vor allem Jonas Wohnung verliebt und diese leicht aufgeladene Atmosphäre genossen. Außerdem hat mir die Thematik rund um Polly und Jonas sehr gefallen! Polly war mit ihrer Übergewichtigkeit keine 0815 Protagonistin und Jonas mit seinen Problemen kein 0815 Protagonist. Die beiden haben einem wirklich demonstriert, dass sich nicht alles um das perfekte Gewicht und den perfekten Körper dreht, dass Liebe nicht dadurch bestimmt wird und andere Dinge wichtig sind. Es war eindeutig nicht immer leicht für die beiden und hat vieles kaputt gemacht, vor allem bei Polly. Aber am Ende waren die beiden wirklich unglaublich stark und bewundernswert! Überhaupt waren Polly und Jonas zusammen wie einzeln einfach nur wundervoll! Als Freunde und Roommates habe ich sie schon geliebt und die Lockerheit zwischen ihnen genossen, aber als Paar sind die beiden noch so viel schöner! Die Emotionen waren so intensiv und echt und die Art, wie sie einander behandelt haben, herzzerreißend schön! Ich hatte bloß leider das Gefühl, dass Ihnen zwischenzeitlich das richtige Vertrauen zueinander gefehlt hat. Die Kommunikation in einigen Dingen war praktisch nicht vorhanden und das wiederum hat für viel Schmerz und Drama gesorgt, was ich super schade fand. Nichtsdestotrotz habe ich sie sehr ins Herz geschlossen und gelächelt wie sonst was, als sie ihr Happy End bekommen haben!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Polly und Jonas 4,5 von 5 Sternen. Man kann sagen, was man will, es war definitiv eine tolle, starke, bewundernswerte und intensive Geschichte. Ich freue mich auf Band 3!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2023

Wundervoller Abschluss💫

Fragile Heart
0

•Fragile Heart von Mona Kasten•
Es war wirklich wirklich wundervoll, für die Fortsetzung ihrer Geschichte zu Adam und Rosie zurückzukehren. Denn genau wie der erste Band konnte auch dieses Buch mich von ...

•Fragile Heart von Mona Kasten•
Es war wirklich wirklich wundervoll, für die Fortsetzung ihrer Geschichte zu Adam und Rosie zurückzukehren. Denn genau wie der erste Band konnte auch dieses Buch mich von tiefsten Herzen berühren und mich sehr viel fühlen lassen. Ich war immer ganz bei Rosie und Adam!💜

Abgesehen davon, dass der Schreibstil und das Cover wieder einmal wunderschön waren, waren es auch Rosie und Adam wieder. Die beiden haben ziemlich viel durchstehen müssen und sind daraus stärker denn je hervorgegangen in meinen Augen. Vor allem Adam hat eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Ich habe ihn kaum wiedererkannt und mich riesig über seine Fortschritte gefreut. Er war so viel offener und nicht mehr so distanziert wie im ersten Band. Man hat wirklich gemerkt, wie gut ihm der Entzug und die Therapie getan haben, bin stolz auf ihn. Rosie auf der anderen Seite war noch genau die wundervolle, herzliche, aufmerksame uns sanfte Frau aus Band 1. Ich fand es toll, wie sie Adam Zeit gegeben und immer an ihn geglaubt hat, auch wenn sein Handeln ihr teils das Herz gebrochen hat. Aber sie war immer für ihn da und hat gekämpft. Ich liebe ihre Art einfach.

Außerdem sind Rosie und Adam wirklich ein wunderschönes Paar! Es hat zwar einige Seiten gebraucht, um die Konflikte vom Anfang zu lösen, aber mir hat es sehr gefallen, wie die beiden wieder zueinander gefunden haben. Ihre Freundschaft war schon toll, aber ihre Liebe noch viel schöner und intensiver. Die Leidenschaft war wirklich zum Greifen nahe und sie haben einander unterstützt! Tatsächlich ging mir das Ganze mit dem Konflikt zum Ende aber ein wenig zu schnell. Sie waren kaum fünf Minuten zusammen, da kam schon wieder der große Knall und hat sie auseinander gerissen. Das war so schnell und unerwartet und überstürzt. So hatte ich Rosie gar nicht eingeschätzt. Nichtsdestotrotz haben sie wirklich ein schönes Happy End bekommen. Das war genau das, was ich haben wollte.

Auch das Wiedersehen mit den Nebencharakteren hat mich noch einmal besonders gefreut. Ich liebe die Art, wie Adam und die anderen Bandmitglieder zusammen halten. Es war so schön, wie Hunt, Thorn und Logan ihn nach seinem Entzug empfangen haben. Diese Freundschaft ist wirklich besonders! Allerdings hat Hunt mich leider ein wenig enttäuscht. Sein Move mit Rosie war wirklich nicht schön und kam echt unterwartet. Dafür sind mir aber Leah und Caleb in diesem Buch mehr ans Herz gewachsen und auch Ashley ist endgültig zu einer Freundin geworden, liebe ihren Charakter einfach. Sogar Rosies Dad und Eden waren mir am Ende unfassbar sympathisch, sowie Adams Mom. Und dann war da noch Bodhi, dessen Bekanntschaft ich super gerne gemacht habe. Er war wirklich ein cooler Charakter.

Es hat mir zudem sehr gefallen, wie sich die ganze Geschichte entwickelt hat. Das Ende von Band 1 hat mich unglaublich zerstört und mir mein Herz gebrochen, wss auch am Anfang von diesem Buch nicht anders war. Es hat wehgetan, wie Adam und Rosie sich aus den Augen verloren haben. Daher war es umso schöner, dass sie wieder zueinander gefunden haben! Gleichzeitig war es wirklich toll, Adam auf seiner Reise gegen die Sucht zu begleiten. Ich mochte es, dass man mehr über ihn erfahren hat und endlich den richtigen Adam kennengelernt hat. Die Thematik rund um ihn hat mir einfach wieder sehr gefallen. Es gab Dinge wie der ganze Medienrummel, die mir nicht so sehr gefallen haben und die Harmonie der Geschichte ein wenig zerstört haben, aber das war nur ein kleiner Teil. Denn im Großen und Ganzen habe ich alles an der Geschichte geliebt!

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Rosie und Adam 4,5 von 5 Sternen. Er war vielleicht ein klein wenig schwächer als der erste Teil, aber dennoch unfassbar gut und unvergesslich. Ich werde Rosie und Adam sehr vermissen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Wohlfühlbuch💫

Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
0

•Alles was ich in dir sehe von Kyra Groh•
Ich bin so unfassbar froh darüber, Anna und Fynn gefunden zu haben. Von Anfang an konnte ich nicht genug von den beiden bekommen und habe mich mit jedem Kapitel ...

•Alles was ich in dir sehe von Kyra Groh•
Ich bin so unfassbar froh darüber, Anna und Fynn gefunden zu haben. Von Anfang an konnte ich nicht genug von den beiden bekommen und habe mich mit jedem Kapitel wohler gefühlt bei ihnen, in Portugal und vor allem auf Helenas Hundefarm. Diese Geschichte hatte einfach so viel Herz und Seele!🧡

Zudem habe ich mich auf den ersten Blick sehr in das Cover und den Schreibstil verliebt. Die Farben des Covers sind eigentlich gar nicht so meins, aber sie sind so schön gestaltet auf dem Cover und passen perfekt zu Anna und Fynn. Der Schreibstil auf der anderen Seite ist einfach unfassbar emotional, süchtig machend und lässt einen alles hautnah und ehrlich erleben.

Es hat nicht viel gebraucht, um Anna ins Herz zu schließen. Ich mochte ihren Charakter und ihre ehrliche Art einfach unfassbar gerne. Sie hat ein gutes Herz und hat immer darauf geachtet, niemanden zu verletzen, besonders bei Fynn. Außerdem war sie hilfsbereit, offen und ein herzlicher Mensch. Sie hat vielleicht nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen, vor allem bezüglich einer Sache bei Fynn, aber trotzdem wollte Anna immer alles richtig machen.
Auch Fynn habe ich sehr ins Herz geschlossen und lieben gelernt für seine sanfte Art mit den Tieren, seine Liebe für seine Cousine und ihren Sohn und seine lustige, grummelige Art. Allerdings muss ich sagen, dass er mir manchmal ein wenig zu unberechenbar war. Teils war seine Wut wirklich sehr doll und seine Worte gegenüber Anna unglaublich verletzend. Ich habe seine Reaktion auf eine bestimmte Sache definitiv verstanden, gerade weil seine Schwester ihm so unfassbar wichtig ist, aber das war mir doch einen Tick zu doll. Nichtsdestotrotz mochte ich Fynn sehr!

Allerdings waren auch die meisten Nebencharaktere einfach nur ein Traum. Helena, Pietro, Anouk, Kaya, Polly, Maya und Jonas sind mir so sehr ans Herz gewachsen! Anouk und Polly hatten wirklich eine wundervolle Freundschaft mit Anna. Ich habe die Atmosphäre bei den dreien sehr genossen, mich wohlgefühlt und viel mit ihnen gelacht. Man konnte definitiv nicht übersehen, dass sie beste Freundinnen waren. Während Helena und Pietro eine unfassbar herzliche und offene und humorvolle Art hatten. Die Hundefarm der beiden war ein Traum und sie so wundervolle Menschen. Annas Eltern waren mir auch sehr sympathisch und bei Annas anderem Bruder Paul war es ein stetiges Hin und Her. Lara hingegen mochte ich leider eindeutig nicht, genauso wie diesen Julian.

Ich habe die Geschichte von Anna und Fynn tatsächlich schon länger im Auge und bin dementsprechend sehr happy, sie endlich gelesen zu haben. Denn was Kyra Groh hier mit Anna und Fynn aufgebaut hat, war wirklich, wirklich schön! Ich habe nur wenige Seiten gebraucht, um voll und ganz in der Geschichte anzukommen und mich wohlzufühlen. Die lockere, humorvolle Atmosphäre zwischen Polly, Anna und Anouk im Prolog hat sofort dafür gesorgt, dass man bleiben und mehr haben wollte. Außerdem war auch das anfängliche Setting in Portugal ein kleiner Traum, auch wenn Anna das nicht immer so empfunden hat. Spätestens mit dem Auftreten von Helena und ihrer Hundefarm war mir klar, dass ich dieses Buch lieben würde. Mein Herz ist bei der Thematik förmlich aufgegangen und hat höher geschlagen, auch wenn mich das Schicksal der einzelnen Hunde teils ein wenig kaputt gemacht hat. Aber ich fand die ganze Idee der Autorin einfach wundervoll und mal etwas ganz Neues. Darüber habe ich sehr gerne gelesen, vor allem weil Eule und ihre Geschichte mich sehr berühren konnten. Gleichzeitig haben aber auch Anna und Fynn mich um ihren Finger gewickelt. Ich liebe eine gute Enemies to Lovers Geschichte und habe hier definitiv den Vibe gespürt. Die Spannung zwischen ihnen war enorm und ihre Anfeindungen super unterhaltsam. Ich hatte echf Spaß dabei, sie zu begleiten und Zeugin ihrer Schlagabtausche zu werden. Das war so lustig! Aber auch als Paar haben sie so gut funktioniert. Die Emotionen waren einfach wunderschön und intensiv und sie haben so viel miteinander geteilt. Ich hab‘s geliebt! Leider hat mir teils ein wenig die Ehrlichkeit, bzw. Kommunikation gefehlt. Vor allem das Drama am Ende hätte man dadurch vermeiden können. Das Ganze war sehr voraussehbar und schade. Dennoch hat sich ja wirklich alles zum Guten gewendet und wie das Geschehen ist, hat mir sehr gefallen! Die letzten Kapitel waren echt schön.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Anna und Fynn 4,5 von 5 Sternen. Es war wirklich ein wundervoller Reihenauftakt, der mich neugierig auf die weiteren Bände der Reihe gemacht hat, die ich nun definitiv lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Stella & Michael 💗

Kissing Lessons
0

•Kissing Lessons von Helen Hoang•
Ich war aufgrund der Autismus-Thematik anfangs wirklich skeptisch und konnte mir so gar nichts darunter vorstellen, wie die Geschichte dadurch werden würde. Im Nachhinein ...

•Kissing Lessons von Helen Hoang•
Ich war aufgrund der Autismus-Thematik anfangs wirklich skeptisch und konnte mir so gar nichts darunter vorstellen, wie die Geschichte dadurch werden würde. Im Nachhinein kann ich aber nur sagen, dass diese Skepsis vollkommen unbegründet war. Denn die Geschichte von Michael und Stella ist auf so viele Weisen einfach nur wunderschön und einzigartig!💗

In das blumige, frische Cover und den wunderschönen Schreibstil habe ich mich auf Anhieb sehr verliebt. Ich fand die Er-/Sie-Perspektive zwar anfangs ein wenog gewöhnungsbedürftig, aber daran habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Die Emotionen waren trotzdem unfassbar intensiv und man konnte sich richtig gut in die Charaktere hineinversetzen.

Stella war definitiv kein einfacher Charakter, aber ich habe sie dennoch sehr ins Herz geschlossen. Aufgrund ihres Autismus ist sie vielleicht anders als andere Menschen und viele Situationen waren so schwieriger, aber man lernt Stella dennoch als eine wundervolle, liebenswerte, hilfsbereite und gutmütige Frau kennen, die immer bemüht ist, alles richtig zu machen. Ihr Gespür für die richtigen Worte war vielleicht nicht immer gut, aber sie hat sich sehr bemüht.
Auch Michael ist nicht unbemerkt an mir vorbeigegangen und hat seinen Weg sofort in mein Herz gefunden. Er war von Anfang an so so wundervoll und aufmerksam bei Stella und hat sie nie verurteilt, sondern ihr stets zur Seite gestanden. Michael ist ein Kämpfer, der alles für die Leute tun würde, die er liebt. Er hat sein großes Herz immer wieder bewiesen und meines zum Schmelzen gebracht. Ich habe es geliebt, wie viel Mühe er sich mit Stella und ihrer Fake Beziehung gegeben hat.

Auch die Nebencharaktere warem größtenteils durch und durch wundervoll und liebenswert. Ganz besonders ins Herz geschlossen habe ich definitiv Quan, Khai und Michaels Schwestern, Mutter und Grandma. Bei Michaels großer, wilden Familie hat man sich auf Anhieb wohl gefühlt und wollte nicht mehr gehen. Sie haben Stella herzlich empfangen und sie nicht hängen lassen, auch nachdem ihr erstes Aufeinandertreffen nicht so gut verlaufen ist. Bei Quan habe ich mich vor allem in seine lockere, lässige und humorvolle Art verliebt, die super erfrischend war, und Khai war auch ein sehr interessanter Charakter. Bei Stellas Eltern hingegen hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, aber das wurde zum Ende hin ein wenig besser.

Auch wenn ich schon vorher viel von der Buchreihe und speziell diesem Buch gehört habe, konnte ich dem Hype irgendwie nicht so nachgehen. Aufgrund der Autismus Thematik war ich super skeptisch und konnte mir nicht vorstellen, dass ich das Buch mögen würde. Aber tatsächlich konnte mich das Buch schon nach wenigen Seiten genau vom Gegenteil überzeugen. Es war einfach durch und durch großartig und hat mein Herz zum Brennen gebracht. Klar, war es an einigen Stellen wegen Stellas Autismus ein wenig anders, möglicherweise sogar sonderbar und vielleicht hätte es nicht jeden Geschmack getroffen, aber mir hat es sehr gefallen, dass Autismus eine so große Rolle gespielt hat. Ich selber wusste gar nicht genau, was alles dahinter steckt, und durch Stella hat mein einen riesengroßen Einblick in das Leben mit Autismus bekommen. So wurden alle Vorurteile weggewischt und einem auf wundervolle Weise die Augen geöffnet. Zudem hatte mich das Buch schon beim Fake Dating für sich gewonnen. Denn die Thematik mit Michael als Eskort, der von Stella engagiert wird, um ihr in Sachen Sex etc. Nachhilfe zu geben, hat definitiv etwas Reizvolles und spielt mit den eigenen Gefühlen. Zumal Stella und Michael wirklich die reinste Gefühlsexplosion waren. Ich war regelrecht süchtig nach ihnen und konnte das Buch kaum weglegen. Sie sind so unglaublich wundervoll miteinander umgegangen und vor allem Michael hat so viel Verständnis für Stella aufgebracht und ihr wahrhaftig geholfen. Ich fand es lediglich ein bisschen schade, dass die Kommunikation zwischen ihnen so schlecht war. Wenn sie einmal über ihre Gefühle geredet hätten, dann hätte man den Konflikt am Ende sehr gut vermeiden können. Es hat einfach genervt, dass sie ständig der Meinung waren, der jeweils andere würde keine Gefühle für sie haben. Anstatt irgendwelche Vermutung aufzustellen, die nicht stimmen, hätten sie einfach mal miteinander reden können. Ansonsten habe ich mich jedoch sehr sehr wohlgefühlt in der Geschichte und fand die Atmosphäre einfach nur schön! Sie war stets ein wenig aufgeladen, intensiv und emotional, sodass man immer mehr wollte. Zudem war das Ende an sich wirklich wunderschön. Stella und Michael haben sich das verdient!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Stella und Michael 4,5 von 5 Sternen. Dieses Buch war vollkommen unerwartet ein absolutes Highlight für mich und hat mein Herz gewonnen. Stella und Michael bleiben unvergesslich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Neo & Bell haben meine Welt auf den Kopf gestellt😮‍💨

An Ocean Full of Secrets (Shattered Magic 1)
0

•An Ocean Full Of Secrets von Hanna Frost•
Als ich das Buch begonnen habe, habe ich nicht erwartet, dass es mir so sehr gefallen würde. Aber nach wenigen Seiten und der ersten Skepsis konnte ich die Geschichte ...

•An Ocean Full Of Secrets von Hanna Frost•
Als ich das Buch begonnen habe, habe ich nicht erwartet, dass es mir so sehr gefallen würde. Aber nach wenigen Seiten und der ersten Skepsis konnte ich die Geschichte kaum noch aus der Hand legen. Bell, Neo und die anderen haben mich einfach nicht mehr losgelassen!💙

Außergewöhnlich finde ich das Cover zwar nicht, aber es ist dennoch ganz nett anzusehen und passt definitiv zum Inhalt der Geschichte. Außerdem gefallen mir die Farben sehr. Auch der Schreibstil konnte mich schlussendlich sehr von sich überzeugen. Anfangs wirkten einige Stellen noch recht unrund und das Lieblingswort der Autorin schien „Pff“ zu sein, aber das hat sich im Verlauf definitiv verbessert. Einige Szenen waren wirklich super emotional und zum Greifen nah.

Bell war eine sehr zurückhaltende und ängstliche Protagonistin, aber sie war mir dennoch von Anfang an sympathisch. Außerdem konnte man sie durch ihre Angst, Zurückhaltung und Vorsicht gut wachsen sehen. Am Ende der Geschichte war sie teils schon viel mutiger und anders als am Anfang. An einigen Stellen hätte ich mir von ihr zwar ein bisschen mehr Einstehen-für-sich-selber gewünscht, aber dennoch hatte Bell definitiv Biss und war bei Neo schlagfertig.
Auch Neo mochte ich nicht weniger. Er war von Anfang an ein sehr interessanter, aufbrausender und kalter Charaktere. Und trotzdem kam an vielen Stellen immer wieder seine Sanftheit hervor, was mir sehr gefallen hat. Neo hat immer auf Bell aufgepasst und war im Kern doch etwas weicher, als er sich immer gegeben hat. Mein Herz hat er definitiv gewonnen, gerade auch durch seinen Kampfgeist.

Von den Nebencharakteren habe ich definitiv Kai am meisten ins Herz geschlossen. Seine Art und sein Humor waren mir so unfassbar sympathisch und haben mich sehr viel zum Lächeln gebracht. Er war auch so nett zu Bell und hat ihr zur Seite gestanden. Auch Nala mochte ich anfangs eigentlich unfassbar gerne. Sie hat mehr in Bell gesehen als alle anderen und sie stets ermutigt. Aber ihre Entwicklung hat mir gar nicht gefallen. Ich weiß nicht, wo dieses Verhalten plötzlich herkam und fand es absolut unmöglich. Ansonsten waren mir auch Bells Familie sowie Leah und Fynn sehr sympathisch. Auch Avid und Tarik fand ich super.

Vermutlich hätte ich die Geschichte niemals gefunden, wäre das Buch nicht in meinem Adventskalender gewesen. Da der Klappentext mich nicht unbedingt angesprochen hat, habe ich nicht erwartet, dieses Buch so sehr zu mögen. Aber es haben schon wenige Seiten gereicht, um mich komplett vom Gegenteil zu überzeugen. Was die Autorin hier erschaffen hat, ist eine unglaublich spannende, intensive und abwechslungsreiche Fantasy-Geschichte mit dem Enemies to Lovers Trope. Ich habe vielleicht etwas Zeit gebraucht, um mich an den Schreibtisch zu gewöhnen und richtig in die Geschichte zu starten, aber ab dem Zeitpunkt konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Idee hinter der Geschichte ist wirklich toll und die Umsetzung noch so viel besser. Mir hat die Götter-Thematik und alles rund um Neo, sein Schiff, seine Leute und ihr Ziel sofort gefallen, sodass ich immer mehr erfahren wollte. Außerdem hat das Buch immer für guten Humor und eine mit Spannung geladene Atmosphäre gesorgt und die vielen Begriffe aus der Seefahrt waren da mit dem Setting auf dem Schiff auch wirklich cool. Zudem mochte ich auch den Fantasyanteil des Ganzen sehr. Es gab Fragen über Fragen und bis zum Ende war alles um Neo, Nala, das Schiff, Narius etc. unglaublich geheimnisvoll und interessant. Außerdem konnte ich persönlich nicht genug von Neo und Bell bekommen. Das war definitiv Enemies to Lovers! Es war unfassbar unterhaltsam, wie täglich die Fetzen zwischen ihnen geflogen sind und Neo es nicht lassen konnte, Bell zu bevormunden. Und trotzdem war da von Anfang an eine unglaublich Chemie zwischen ihnen. Die vielen kleinen sanften Momente waren Witch total schön und irgendwie hat Neo mein Herz zum Schmelzen gebracht. Die beiden waren einfach ein süßes Paar! Daneben muss ich auch sagen, dass die Geschichte unglaublich spannend war! Obwohl zwischendurch gar nicht so viel passiert ist, konnte ich es doch nicht weglegen. Ich habe jedes Abenteuer in mich aufgesaugt und hatte bei jeder Gefahr Herzklopfen. Vor allem das letzte Kapitel hatte es wirklich in sich. Nach dem Ende muss ich definitiv mit Band 2 weitermachen.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Neo und Bell 4,5 von 5 Sternen. Es gab vielleicht ein paar Kleinigkeiten, die ich zu bemängeln hatte, aber im Großen und Ganzen war es eine unglaublich gute Fantasygeschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere