Profilbild von herzens_buecher

herzens_buecher

Lesejury Profi
offline

herzens_buecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit herzens_buecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2022

Mein liebster Band der Reihe!

Fly into my Soul
0

Ich habe Fly into my Soul geliebt! Ich ringe immer noch mit mir, ob es mein Lieblingsband der Reihe ist oder doch Band 2. Anfangs hätte ich nicht damit gerechnet, dass ich mich so schnell mit Mackenzie ...

Ich habe Fly into my Soul geliebt! Ich ringe immer noch mit mir, ob es mein Lieblingsband der Reihe ist oder doch Band 2. Anfangs hätte ich nicht damit gerechnet, dass ich mich so schnell mit Mackenzie verstehe. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch und wirkte sehr nahbar. Ich konnte zu jeder Zeit ihre Emotionen nachempfinden. Sie war so authentisch, humorvoll und aufgeschlossen - man kann sie einfach nur mögen. Brody hingegen wirkte anfangs sehr zurückgezogen, schüchtern und eher kalt. Aber schnell wurde mir klar, was hinter seiner Fassade steckt. Auch ihn konnte ich die meiste Zeit verstehen. Der Umgang nach den Anfangsschwierigkeiten war so süß, jede Szene der beiden habe ich sehr genossen, insbesondere die, in der Brody etwas aufgetaut ist. Es hat so viel Spaß gemacht die beiden auf ihrer Reise zueinander zu begleiten. Man spürte förmlich die Anziehung und Liebe zwischen den beiden. Ebenso gut umgesetzt fand ich die Thematik des Buches. Anfangs hatte ich etwas Bedenken, die sich im Laufe des Buches allerdings komplett aufgelöst haben, wodurch ich dann vollkommen in das Geschehen abtauchen konnte. Ich habe mich wieder gefühlt, als wäre ich mit dabei und das liebe ich so an Marens Geschichten. Ebenso animieren die Tanzszene so sehr zum Mitmachen, am liebsten wäre ich zur nächstbesten Tanzschule gelaufen und hätte mich angemeldet. Ich fand toll, dass das Tanzen hier genauso einen großen Raum eingenommen haben, wie in Band 2.

Mackenzie musste viel durchmachen, ihre Ängste überwinden und sich schwierigen Entscheidungen stellen und ich finde, das wurde sehr gut gelöst! Einzig und allein eine Sache hat mich gestört und das war das Auftauchen eines weiteren Charakters, was ich etwas unnötig fand, aber im Endeffekt vielleicht schon seine Wichtigkeit für die Geschichte darstellt. Ich fand es allerdings an manchen Stellen ein bisschen "over-the-top". Nichtsdestotrotz fand ich das Buch unglaublich gut und habe die Geschichte zwischen Mackenzie und Brody sehr geliebt! Es war wieder ein absolutes Wohlfühlbuch mit Suchtfaktor. Ich bin so gespannt auf weitere Projekte der Autorin, Maren hat sich wirklich mit dieser Reihe in mein Herz katapultiert. Ich kann sie wirklich nur jedem ans Herz legen! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Emotionales Wohlfühlbuch!

Feels like Love
0

Achhh wo fange ich an – ich liebe Mila, ich liebe Leo und ich liebe diese Geschichte sowie all die Marmeladenglasmomente! Von Seite eins an, hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen, mir Geborgenheit ...

Achhh wo fange ich an – ich liebe Mila, ich liebe Leo und ich liebe diese Geschichte sowie all die Marmeladenglasmomente! Von Seite eins an, hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen, mir Geborgenheit und Liebe geschenkt, mich einfach nur wohlfühlen und mitfiebern lassen. Ich mochte Berlin als Setting so gerne und auch die anderen Ausflüge waren so besonders! Generell die ganze Atmosphäre in diesem Buch war so bezaubernd. Ich habe mich schon lange nicht mehr so wohlgefühlt. Anfangs dachte ich, es wird eine ruhige und seichte Geschichte, doch da lag ich völlig falsch. In der zweiten Hälfte blutet einem regelrecht das Herz, es ist so emotional und unvorhersehbar – es hat mich aufgewühlt, berührt, gefesselt und so viel spüren lassen.

Ganz besonders hat mir an diesem Buch auch gefallen, wie tief die Thematik bearbeitet wurde, wie toll die Medizin ins Spiel kommt aber auch die Eindrücke in die Modewelt gezeigt werden. Insbesondere die Einblicke in die Medizin waren einmalig – dies fand ich in What if we drown schon gut, aber hier hat Sarah Heine noch mal eine Schippe draufgelegt! Emilia-Mila und Leonardo-Leo sind so tolle Charaktere, die einem nur ans Herz wachsen können. Mila ist führsorglich, empathisch, ehrgeizig – Leo ein Kämpfer, hilfsbereit, zielstrebig und ehrgeizig. Beide haben einen Platz in meinem Herzen, aus dem ich sie nicht mehr so schnell rauslassen werde.
Die Geschichte der beiden kommt ohne unnötige Konflikte aus und ich habe das Gefühl, dass beide sehr reif mit den verschiedenen Situationen umgegangen sind, da sie immer offen miteinander kommuniziert haben – das fand ich großartig. Sarahs Schreibstil ist wieder große Klasse – so bildhaft, dass man sich fühlt als wäre man vor Ort, so locker und leicht, dass man nur durch die Seiten fliegt, so berührend, dass man an der ein oder anderen Stelle die Tränen unterdrückt, so spannend, dass man nicht mehr aufhören möchte zu lesen! Das einzige kleine Manko an der Geschichte ist für mich, dass ein/zwei für mich relevante Handlungsstränge der Nebencharaktere nicht weiter ausbeleuchtet wurden, die ich für wichtig und sehr interessant empfunden habe, allerdings ändert das nichts an der Bewertung. Es ist eine absolute Leseempfehlung meinerseits und ein absolutes Herzensbuch für mich geworden. Ich danke Sarah Heine von ganzem Herzen, dass sie mir eine so atemberaubende Geschichte geschenkt hat, die noch Wochen nachklingen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2021

Eine außergewöhnliche und zutiefst berührende Liebesgeschichte

Between Your Words
0

„Zu einem gewissen Grad, waren wir alle Spinner und Verrückte. Manche konnten es nur besser verbergen. Für einige von uns, war es eine Lebensaufgabe, das zu tun.“

„Ich war ein Sterbender in Theas ägyptischer ...

„Zu einem gewissen Grad, waren wir alle Spinner und Verrückte. Manche konnten es nur besser verbergen. Für einige von uns, war es eine Lebensaufgabe, das zu tun.“

„Ich war ein Sterbender in Theas ägyptischer Wüste, und sie war eine Fata Morgana. Eine Oase, die es nicht gab.“

Dies sind nur einige wenige der wundervollen und kraftvollen Zitate dieses Buches. Wahrscheinlich werden alle Worte, die ich finden werde, nicht annähernd meine Gefühle zu dieser Geschichte beschreiben können. Trotzdem möchte ich es gerne versuchen.

Mir ging Theas Schicksal wirklich sehr nahe. Jede 5 Minuten sein Kurzzeitgedächtnis zu verlieren muss schrecklich sein. Zu Beginn der Geschichte hatte ich Bedenken, bezüglich der Umsetzung, aber ich bin so positiv überrascht und überwältigt, wie man ein solches Schicksal so transparent und emotional rüberbringen kann. Ich habe mich in der Geschichte verloren, mich in die Charaktere verliebt und dermaßen mitgefühlt. Ich liebe Jim so sehr und wünschte es gäbe mehr Jim‘s auf dieser Welt, die bereit sind alles aufzugeben, zu kämpfen und nicht loslassen, wenn es mal nicht so gut läuft. Er hat selbst schreckliche Dinge erfahren aber hat ein so großes, warmes Herz und nun auch definitiv einen Platz in meinem. Die Geschichte zwischen den beiden ist herzzerreißend (sowohl im traurigen als auch im schönen Sinne), so lebendig, tiefgründig, mitreißend und anders. Diese ergreifende Geschichte hat so viele Gefühle in mir geweckt und ich musste so oft wie noch nie bei einem Buch weinen. Granz großes Lob an diesen wirklich wunderschönen Schreibstil und diese außergewöhnliche Liebesgeschichte. Ich liebe Thea, ich liebe Jim und ich liebe die Kombination der Beiden! Die einzige Kleinigkeit, die mich gestört hat, hat etwas mit ihrer Schwester zu tun, aber daher möchte ich das Buch nicht schlechter bewerten.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, gebt Thea und Jim eine Chance – ihr werdet es nicht bereuen. Lasst diese Geschichte länger leben als Theas Kurzzeitgedächtnis. Von mir gibt es volle 5 Sterne! Ich bin immer noch sprachlos und beeindruckt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Ein Jahreshighlight! Spannend – unerwartet – sensationell

Secret Academy - Verborgene Gefühle (Band 1)
9

Zunächst zum Cover:
Es ist einfach so wunderschön mit der Londoner Skyline im Hintergrund und der Silhouette der Hauptprotagonistin. Zuerst dachte ich bei dem Cover allerdings an eine Ballerina, welches ...

Zunächst zum Cover:
Es ist einfach so wunderschön mit der Londoner Skyline im Hintergrund und der Silhouette der Hauptprotagonistin. Zuerst dachte ich bei dem Cover allerdings an eine Ballerina, welches sich durch das Lesen des Klappentextes aber nicht bestätigen ließ.

Der Schreibstil von Valentina ist echt große Klasse! Ich bin einfach so beeindruckt von der Wortwahl, der Flüssigkeit und der Story, alles passt perfekt zusammen! Sie hat so großartige Charaktere geschaffen, die unterschiedlicher nicht sein können, aber trotzdem super harmonisieren. Sie kann zudem durch ihren Schreibstil unheimlich gut Emotionen rüberbringen und auf die Folter spannen 😉

Wie man vielleicht schon merkt, hat es mir sowohl das Buch als auch die Autorin echt angetan. Doch nun zu den Charakteren. Ich liebe Alexis, sie ist so eine starke Frau, die ihren Prinzipien treu bleibt und alles gibt, um das zu erreichen, was sie sich vornimmt. Ich konnte jedes einzelne beschriebene Gefühl nachvollziehen und fast mitempfinden. Ich mag, wie sie sich für andere einsetzt und wie viel ihr Freundschaft und besonders ihre Familie bedeutet. Insbesondere ihre Beziehung zu ihrer Schwester. Außerdem mochte ich Dean sehr gerne, der immer für Alexis da ist, man merkt richtig das Knistern zwischen den beiden. Da sie beide das Ziel haben der/die Beste zu sein, sind ihre Sticheleien und das Konkurrenzdenken richtig süß. Auch Vivien, Adam und Eva mochte ich gerne. Viviens Fähigkeit würde echt mein Leben erleichtern .

Handlung:
Zunächst lernen wir Alexis und Cassies Vorgeschichte kennen, bevor wir dann einen Zeitsprung von 4 Jahren durchmachen. Innerhalb der 4 Jahre befand sich Alexis in der Ausbildung und ist nun im letzten Jahr. Diesen Zeitsprung fand ich keineswegs störend, im Gegenteil, ich fand schön, dass es eine Art Einführung gab und wir nun trotzdem das Leben in der Academy kennenlernen. Anschließend lernen wir zunächst das Leben an der Academy und Alexis Mitstreiter kennen, welche alle besondere Fähigkeiten haben. Diese fand ich alle echt faszinierend und auch die Gadgets. Danach wurde immer mehr Spannung aufgebaut, die das erste Mal mit der Entführung von Cassie an einen Höhepunkt gelangt. Wenn man dann dachte, dass die Spannung langsam abgebaut wird, hat man sich getäuscht. Es wurde immer spannender und spannender, ich konnte das Buch gar nicht mehr bei Seite legen. Die Spekulationen rund um Cassies Verschwinden haben mir persönlich so viel Spaß gemacht, genauso wie die Aufträge, die Alexis und ihre Mitstreiter erhielten. Auch die Intrigen und Verrat, die in der Academy stattfanden, fand ich echt interessant. Ich bin einfach so geflasht von dem Buch und dem Ende, wie soll ich bitte bis Mai warten??!

Fazit:
Jeder Charakter ist einfach so individuell und einzigartig und die Geschichte so spannend, dass man sie nur in den höchsten Tönen loben kann. Neben den ganzen Intrigen und Verdachten, finden wir auch eine Liebesgeschichte vor, die trotz ihrer Kürze intensiver kaum sein könnte. Ich fand es super, dass die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund stand, aber trotzdem eine entscheidende Rolle spielte. Und das Ende hat mich echt fertig gemacht. Wie ihr vielleicht merkt, ich könnte noch so vieles schreiben, was mich an dem Buch fasziniert hat und habe keinerlei Kritik. Ich werde das Buch definitiv nochmal lesen und auf jeden Fall auch Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 28.07.2020

Erschreckend, Faszinierend, Grandios. Ein Jahreshighlight!

After the Fire - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021
0

Ich weiß nicht ob ich die richtigen Worte für dieses Buch finden werde, aber eins kann ich vorwegnehmen:
Wow, wow und nochmals wow! Es ist ein Meisterwerk! Die Idee des Buches wurde einfach grandios umgesetzt. ...

Ich weiß nicht ob ich die richtigen Worte für dieses Buch finden werde, aber eins kann ich vorwegnehmen:
Wow, wow und nochmals wow! Es ist ein Meisterwerk! Die Idee des Buches wurde einfach grandios umgesetzt.

Im Buch geht es um die 17-Jährige Moonbeam, die in einer Sekte großgeworden ist und in deren Legion (Lager) lebt. Dieses Lager wird von dem „Propheten“ Father John angeführt. Dort wird sie Opfer von Machtspielen, Korruption und Manipulation des eigenen Glaubens. Die Geschichte beginnt, als die Legion in Feuer stand und Moonbeam ums Überleben kämpfen muss. Sie hörte Schüsse, sah Menschen sterben und hatte dabei nur eines im Kopf: ihre jüngeren Brüder und Schwestern zu retten. Als sie im Krankenhaus schwerverletzt aufwacht und anschließend in eine psychiatrische Klinik gebracht wird muss Moonbeam sich entscheiden: Höre ich auf die Stimme von Father John oder sind die Personen außerhalb der Legion diejenigen, denen ich trauen sollte?

Gemeinsam durchleben wir Moonbeams Zwiespalt und begeben uns auf eine Reise durch ihren Aufenthalt in der Legion. Dieser wird besonders in den Davor Kapiteln dargestellt, wohingegen alles nach dem Brand in den „Danach“ Kapiteln stattfindet. In der Klinik spricht Moonbeam mit einem Psychologen und FBI Agent über das was ihr in der Legion zugestoßen ist, indem sie versucht sich zu öffnen und ihnen zu vertrauen.
Man merkt sofort, dass es ihr ganz und gar nicht leicht fällt sich direkt zu öffnen, da sie die Stimme des Propheten hört, der ihr befiehlt, mit niemandem zu sprechen. Durch ihre Art der Offenbarung – wie es in der Sekte abgelaufen ist – lernen wir mehr und mehr über die Abläufe, Bestrafungen und Straftaten, die dort stattfanden und können uns zusätzlich durch die Gedanken von Moonbeam sehr gut in sie hineinversetzen. Es ist wirklich erschreckend was dort passiert ist und die Menschen durchmachen mussten, durch eine Person, die die eigene Macht ausnutzte. Ebenso erschreckend ist, dass die Personen nicht gemerkt haben, dass alles eine ganz große Lüge ist und sie für ihren Glauben sogar Bestrafungen hinnehmen, die nicht ansatzweise gerechtfertigt sind. Die Hälfte der Zeit war ich einfach nur entsetzt und fassungslos. Besonders das Ende hat mich emotional sehr mitgenommen und ich habe durch die Anmerkungen des Autors am Ende des Buches überhaupt noch mal richtig realisiert, dass die Geschichte gar nicht so fiktiv ist wie sie vorgibt.

Besonders Moonbeam als Charakter fand ich einfach super! Sie hat eine sehr große Veränderung und Entwicklung hingelegt und ist einfach so stark geblieben, trotz der vielen schlimmen Dinge, die ihr widerfahren sind.

Ich kann nur meinen Hut vor dem Autor für dieses Meisterwerk ziehen! Es war so spannend und erschreckend zu gleich, dass es mich einfach umgehauen hat. Ich bin einfach nur entsetzt und fasziniert zugleich. Es war so interessant und außergewöhnlich, ein klares Jahreshightlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere