Platzhalter für Profilbild

ilay99

Lesejury Star
offline

ilay99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ilay99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2020

Eine tolle Fortsetzung

Der Ruf der Rache
0

Ich warte schon seit Monaten auf dieses Buch, weil der Cliffhanger am Ende des ersten Teils sehr fies war ! Der Ruf der Rache ist der zweite und abschließende Band der Chroniken der Hoffnung, deshalb werde ...

Ich warte schon seit Monaten auf dieses Buch, weil der Cliffhanger am Ende des ersten Teils sehr fies war ! Der Ruf der Rache ist der zweite und abschließende Band der Chroniken der Hoffnung, deshalb werde ich nicht sehr auf den Inhalt eingehen um Spoiler zu vermeiden.
Der Schreibstil von Mary E. Pearson ist wie immer sehr besonders, spannend, gefühlvoll und mitreißend. Durch den Schreibstil hat man, das Gefühl direkt mit dabei zu sein und kann sich alles sehr gut vorstellen. Ich bin ja von der Welt, die Mary E. Pearson hier erschaffen hat, seit dem ersten Buch begeistert und hier war es nicht anders. Das Buch setzt da an wo der letzte aufgehört hat und wir sind mitten im Geschehen, nur leider hat sich das erste Viertel ziemlich gezogen. Aber dannach wurde es so richtig spannend und ich habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert.

„Andere Wahrheiten erwiesen sich als schwieriger preiszugeben – sie tauchten in Schichten auf. Manche lagen so tief verschüttet, dass wir sie nur als vagen Schmerz wahrnahmen, den wir zu ignorieren gelernt hatten. Wir halfen uns gegenseitig, auch diese Wahrheiten zu finden.“

Kazi war auch hier in diesem Buch sehr stark, entschlossen und loyal, selbst in sehr schweren Zeiten. Ihre stärke ist wirklich bewundernswert, sie ist auf jeden Fall eine Badass Frau.
Jase mochte ich genauso sehr wie in „Klang der Täuschung“ er ist wirklich ein sehr sympathischer Charakter den man direkt ins Herz schließt, auch wenn er manchmal fehler macht...wo man als Leser nur mit dem Kopfschütteln kann. Jedoch war mir Jase´s Familie diesmal sehr unsympathisch, aber mehr dazu kann ich euch leider nicht mehr erzählen, weil ich euch sost spoilern würde.

„Die Königin hatte einst zu mir gemeint, es gäbe hundert Arten, sich verlieben. Vielleicht gab es auch hundert Arten, Vergebung zu suchen und Vergebung zu gewähren. Einige davon glaube ich, bereits entdeckt zu haben.“

Was mir außerdem nicht so sehr gefallen hat ist, dass ein sehr wichtiger Handlungsstrang in diesem Buch sehr zu kurz gekommen ist, vielleicht hällt sich die Autorin diesen für ein weiteres Buch auf (wer weiß..), aber mich hat es einfach nur genervt und etwas enttäuscht. Dadurch hatte man nämlich während des Lesens, das Gefühl, dass die Geschichte nicht sehr gut ausgearbeitet wurden ist. Was mich außerdem gestört hat war das Ende...es war einfach alles zu glatt und das gewisse Etwas hat gefehlt, was es eigentlich in ihren Büchern sonst immer gab.
Trotzdem hat es mir schöne Lesestunden bereitet und hatte durchaus wie oben schon erwähnt spannende Szenen, die mich immer zum weiter lesen gebracht haben. Deshalb gebe ich dem Buch 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2020

Leicht, lustig und etwas emotional

Feeling Close to You
0

Das letzte Buch von Bianca Iosivoni hatte mich leider sehr enttäuscht, deshalb hatte ich so meine Bedenken was Feeling close to you angeht. Jedoch kann euch jetzt schon sagen das ich das Buch wirklich ...

Das letzte Buch von Bianca Iosivoni hatte mich leider sehr enttäuscht, deshalb hatte ich so meine Bedenken was Feeling close to you angeht. Jedoch kann euch jetzt schon sagen das ich das Buch wirklich mochte.
Der Schreibstil von Bianca ist sehr flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte kaum aufhören zu lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Teagan und Parker erzählt, dadurch lernen wir beide Protagonisten sehr gut kennen.
Ich finde die Thematik in diesem Buch sehr toll und mal etwas neues, was ich in dieser Art noch nicht gelesen hatte.
Teagan war mir von Anfang an sehr sympathisch, ihre zynische Art und Weise war einfach nur grandios und hat mich sehr oft zum Schmunzeln und sogar zum Lachen gebracht. Sie steht auf eigenen Beinen und lässt sich nichts sagen. Teagan ist eindeutig nicht auf den Mund gefallen !
Parker mochte ich auch sehr als Charakter, er ist liebevoll, hat Humor, ist eher introvertiert und wirklich toll. Außerdem ist er ziemlich Bodenständig, obwohl er viele Follower hat, was mir wirklich sehr gefallen hat. Natürlich hat auch er seine Probleme, die ich aber hier nicht verraten will, sonst würde ich euch natürlich Spoilern :D
Die Beziehung zwischen den beiden hat mir sehr gefallen, die Chemie hat einfach gestimmt und man hat die Funken regelrecht gespürt.
Was ich auch sehr mochte waren die Nachrichten, die sich Teagan und Parker hin und her geschrieben haben. Dadurch wurde das Buch etwas aufgelockert und hat auch viel mehr spaß gemacht. Trotzdem hat mich das Buch nicht umgehauen, es ist zwar kein Highlight für mich, aber es hat mir wirklich tolle Lesestunden bereitet. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nach etwas leichtem und lustigen, aber auch gleichzeitig etwas emotionalen Buch für zwischendurch sucht.
Ich gebe Feeling close to you 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.01.2020

Süchtig machend

Die Spiegelreisende 3 - Das Gedächtnis von Babel
0

Ich habe letztes Jahr im Dezember die ersten beiden Bücher der Reihe an zwei Tagen beendet...ja ihr habt richtig gelesen. Ich habe die beiden Bücher an zwei Tagen beendet, aber man muss auch dazu sagen, ...

Ich habe letztes Jahr im Dezember die ersten beiden Bücher der Reihe an zwei Tagen beendet...ja ihr habt richtig gelesen. Ich habe die beiden Bücher an zwei Tagen beendet, aber man muss auch dazu sagen, dass ich sie als Hörbücher gehört habe. Ich bin danach am nächsten Tag in die Buchhandlung gelaufen und habe mir den 3 Teil direkt gekauft.
Und haltet euch fest..ich habe auch den 3 Teil an einem Tag gelesen. Ich finde den Schreibstil einfach grandios und konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte ist ganz anders als alle die ich bis jetzt gelesen habe. Das Buch wurde vermarktet, in dem es mit Harry Potter verglichen wurden ist, wobei ich finde das es mit Harry Potter nichts zu tun hat. Vielleicht nur da es etwas süchtig macht :) Ophelia ist mir sehr ans Herz gewachsen und wie auch in den ersten beiden Bänden habe ich ordentlich mit ihr mitgefiebert. Im Grunde ihres Herzens ist sie immer noch die ruhige, junge Frau, die immer wieder über ihren eigenen Schatten springen muss, aus dem ersten Teil. Doch ihre Entwicklung finde ich richtig gut gelungen und ich kann es kaum abwarten zu erfahren wie stark sie sich noch entwickeln wird.
Thorn mochte ich schon im 1 Teil...fragt mich nicht warum. Ich finde die beiden zusammen richtig bezaubernd und sehr ungewöhnlich und ich denke das macht mir am meisten Spaß an den Büchern von Christelle Dabos. Es ist nicht diese typische Instalove Geschichte wie es in den meisten Büchern ist. Die Beziehung, der beiden streitet so langsam voran und man bekommt im ganzen Buch insgesammt ca 10% Romantik und trotzdem reicht es mir aus. Weil diese Szenen einfach perfekt sind. Christelle Dabos schafft es einfach eine vielfältige, tiefschichtige und sensationelle Welt erschaffen. Ich warte sehnsüchtig auf den 4 Teil und kann den Mai kaum abwarten.
Ich gebe dem 3 Teil 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2020

Ein tolles Buch für zwischendurch

Sexy Security
0

Klappentext:
Der ehemalige britische Agent Quincy Radcliffe ist die Geheimwaffe der neu gegründeten Sicherheitsfirma Stark Security. Aber hinter der professionellen Fassade verbirgt Quincy tiefe Wunden. ...

Klappentext:
Der ehemalige britische Agent Quincy Radcliffe ist die Geheimwaffe der neu gegründeten Sicherheitsfirma Stark Security. Aber hinter der professionellen Fassade verbirgt Quincy tiefe Wunden. Als er ausgerechnet die Hilfe der Frau braucht, deren Herz er einst gebrochen hat, muss er sich entscheiden. Wird er sich erneut auf sie einlassen und damit riskieren, sein dunkelstes Geheimnis zu offenbaren?

Seit Jahren versucht die Schauspielerin Eliza Tucker, Quincy Radcliffe zu vergessen. Sie war betört von seiner heftigen Leidenschaft – bis er eines Tages einfach verschwand. Als sie Jahre später auf der Suche nach ihrer vermissten Schwester unversehens in eine turbulente Top-Secret-Mission hineingezogen wird, begegnet sie ihm wieder. Die Vergangenheit hat ihn verändert, und trotzdem ist sie fest entschlossen, ihm nicht wieder zu verfallen.

Meinung:
Nachdem ich die Bücher in der Vorschau gesehen hatte, wusste ich, dass ich die Bücher lesen will. Der Klappentext hat mich sofort angeprochen und ich konnte es kaum abwarten bis das Buch bei mir angekommen ist. Ich mochte den Schreibstil von J.Kenner wirklich sehr, er ist sehr leicht und sehr flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum weg legen.
Die Kapitel wurden abwechselnd aus der Sicht von Eliza und Quincy erzählt, dadurch konnte man beide sehr gut kennenlernen und mit ihnen mitfiebern. Außerdem springen wir immer wieder in die Vergangenheit der beiden und in die Zeit, wo sie sich zum ersten Mal begegnet sind.
Ich mochte Eliza sehr, sie macht das, was sie für richtig hält und gibt nicht auf, egal wie gefährlich es wird. Sie ist sehr stark hat, aber dennoch ihre verletzliche Seite, die sie nicht gerne anderen zeigt. Sie hatte eine sehr schlimme vergangenheit und hat dadurch Bindungsängste, bis sie auf Quincy trifft.
Quincy mochte ich auch wirklich sehr, er ist ein ehemalige britische Agent und hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Er ist sehr grüblerisch und denkt jedes mal über seine Handlungen nach, trotzdem ist er nicht langweilig, ganz im gegenteil. Er versucht die die er liebt vor sich selber zu beschützen...mehr will ich jedoch nicht verraten das müsst ihr selber lesen.
Die Geschichte der beiden war wirklich etwas ungewöhnlich und mega spannend von Anfang an, bis zum Ende. Was mir auch besonders gefallen hat ist, dass es nicht sehr viele Erotikszenen im Buch gab. Ich hatte echt angst das nur eine Erotikgeschichte ist, aber es steckt viel mehr dahinter.
Was mir jedoch nicht sonderlich gefallen hat ist, dass die Handlung sehr schnell voran geht. Es passiert einfach so viel in so kurzer Zeit und ich hätte mir gewünscht das ein paar Sachen mehr Zeit zum Entfalten bekommen hätten.
Ich mochte auch alle Nebencharaktere in der Geschichte, aber vor allem hat es mir ein Charakter angetan. Danny ist ein sehr loyaler Mensch (Charakter) und sagt was sie denkt und ist schon etwas Badass, so was liebe ich ja total. Deshalb kann ich den zweiten Teil kaum abwarten, es wird nämlich um sie und ihren Mann gehen und ich bin schon mega auf ihre Geschichte gespannt.
Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen, weil sie mich trotz der schnellen Handlung, sehr gut unterhalten konnte und toll für zwischendurch war.
Ich gebe dem Buch 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2019

Heiß.....

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Klappentext:

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, ...

Klappentext:

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.
Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meinung:
Ich freue mich schon seit „The One Real Man“ auf „Flirting With Fire“ denn dort wurde der Beginn dieser Geschichte schon angeteasert. Ich habe schon ein paar Bücher von Piper Rayne gelesen und alle haben mir bis jetzt sehr gefallen und bei diesem Buch war es nicht anders. Ich liebe den Schreibstil von Piper Rayne oder besser gesagt von den beiden Autorinnen die hinter dem Pseudonym stehen. Der Schreibstil ist auch wie bei den anderen Büchern sehr flüssig und einfach zu lesen, ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen. Flirting with Fire habe ich innerhalb von einem Tag durchgelesen und konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es mit Maddie und Mauro weiter geht, außerdem ist der Humor der beiden Autoren echt toll. Mir gefällt es wirklich sehr, dass die Piper Rayne Bücher immer einem Muster folgen, in jeder Reihe, die ich bisher gelesen habe, dreht es sich um eine Gruppe von Freundinnen, die nacheinander ihre Partner finden. Die Bücher von Piper Rayne sind für mich absolute Wohlfühlromane, die perfekt für Zwischendurch. Ich mochte beide Protagonistin von Anfang an sehr, auch die neben Charaktere waren wirklich toll und ich bin auch schon sehr gespannt auf die nächsten Teile. Die Charaktere waren richtig gut ausgearbeitet, sie waren sehr authentisch und haben zwar nicht alle auf den ersten Blick Tiefe, aber ich denke alle neben Charakere werden wir in den anderen Büchern besser kennenlernen und vielleicht steckt doch etwas hinter ihren Fassaden. Maddie mochte ich von Anfang an sehr, sie war sehr sympathisch und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle absolut nachvollziehen. Sie ist zwar eine Art Mauerblümchen und ist immer noch unsicher mit ihrem Aussehen, weil sie eine Veränderung durch gemacht hat. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen wie es ist, wenn man sich noch etwas unsicher im Körper fühlt, weil man anders aussieht als vorher. Ich finde die beiden Autoren haben es richtig gut hinbekommen es so realitätsnah wie möglich zu beschreiben (so realitätsnah ein Liebesroman sein kann). Maddie ist trotzdem sehr stark auf ihre eigene Art und Weise, sie ist intelligent, motiviert und hat ein sehr großes Herz. Mauro Bianco ist ein heißer Feuerwehrmann, den wir schon in einer anderen Reihe von Piper Rayne kurz kennengelernt hatten. Mauro will alles richtig machen, aber gleichzeitig hat er angst. Trotzdem kämpft er für das, was er richtig hält. Ich mochte ihn mit jedem Kapitel mehr, zum Ende hin wurde er auch sehr romantisch.
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass manche Entwicklungen mehr Raum bekommen hätten :(
Ich denke die anderen Teile könnten viel besser werden, trotzdem hat mir das Buch sehr gefallen und ich gebe Flirting With Fire 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere