Platzhalter für Profilbild

imagine_daydreaming

Lesejury Star
offline

imagine_daydreaming ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit imagine_daydreaming über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2022

Mir hat es richtig gut gefallen

Regenglanz
0

Meine Meinung:
Da Band zwei der Reihe bei mir eingezogen ist und ich diesen zusammen mit Michelle als Buddyread lese musste ich direkt mal Band eins lesen und ich habe mich gefragt, warum ich ihn nicht ...

Meine Meinung:
Da Band zwei der Reihe bei mir eingezogen ist und ich diesen zusammen mit Michelle als Buddyread lese musste ich direkt mal Band eins lesen und ich habe mich gefragt, warum ich ihn nicht schon viel früher gelesen haben.
Der Schreibstile der Autorin hat mich direkt überzeugt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen! Mit Alissa hat sie eine starke Protagonistin erschaffen die mich von Anfang an fasziniert hat. Auch Simon fand ich von direkt Sympathisch, er tat mir jedoch wegen seines Tattoos schon ein wenig leid. Die Chemie zwischen den beiden hat direkt gepasst und so war habe ich die Geschichte der beiden einfach nur genießen können.
Der Roman hatte für mich keine unnötigen Längen und ich habe auch den Twist nicht kommen sehen und war da schon sehr überrascht. Man merkst, dass ich einfach nur begeistert von diesem Buch bin und ich freue mich schon sehr darauf Alissas Freundinnen in den nächsten Büchern näher kennen zu lernen.
Abschließende Meinung:
Wer einen New Adult Roman such bei dem die Chemie der Protagonisten einfach passt und es zusätzlich noch eine Freundschaft gibt die man selber gerne in seinem Leben haben möchte, der ist mit diesem Buch eindeutig an der richtigen Stelle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

Mir hat es richtig gut gefallen

Like a good girl – Denn sie wissen, was du getan hast
0

Meine Meinung:
Seit langem habe ich mal wieder einen Jugendthriller gelesen und muss sagen, dass sie meisten die mir gefallen haben wie auch dieser hier aus dem cbj Verlag kommen. In „Like a good girl“ ...

Meine Meinung:
Seit langem habe ich mal wieder einen Jugendthriller gelesen und muss sagen, dass sie meisten die mir gefallen haben wie auch dieser hier aus dem cbj Verlag kommen. In „Like a good girl“ geht es um den Mord an der Musterschülerin Emma Baines die eine strahlende Zukunft vor sich hatte. Im Visier der Ermittler stehen die Cheerleaderin Avery, Emmas Konkurrentin Gwen und die mit Gerüchten behaftete Claude. Jede der dreien hat ein Geheimnis doch die Ermittler tappen im dunklen, denn hinter Emmas Mord steht noch viel mehr. Es beginnt ein Rennen um die Zeit, denn Emmas Mörder ist auf freiem Fuß.
Ich muss sagen, dass ich am Anfang des Romans ein paar Schwierigkeiten hatte. Schwierigkeit eins ist, dass der Roman hauptsächlich im Erzählermodus geschrieben ist, aber sobald die Mädchen in den Verhören etwas erzählen das ganze auch in den Ich-Erzähler überspringen kann. Nach einem viertel des Buches hat man sich jedoch daran gewöhnt. Problem zwei war, dass es drei Handlungsstränge gibt die den jeweiligen Mädchen folgen und in den Überschriften nicht genau drin stand wer jetzt Thematisiert wird. Durch ein paar Sätze konnte man das zwar herausfinden aber ich finde es einfacher, wenn man das ganze schon anhand des Titels unterscheiden kann.
Das waren auch schon die einzigen Probleme die ich mit dem Buch hatte. Der Thriller lässt gegen Ende zwar ein paar stellen erahnen, aber nicht gleich die ganze Geschichte. Der Twist am End hat mir wirklich gut gefallen auch wenn ich bei der Vorstellung extrem schlucken musste. Es werden wichtige Themen angesprochen, die heute in der Gesellschaft leider immer noch präsent sind. Gerade Passend dazu finde ich die Widmung des Buches: „Für alle Mädchen, die sich nicht Gehör verschaffen konnten; für die Mädchen die ignoriert und abgewimmelt wurden, dafür bestraft, sie selbst zu sein. Ich werde euch immer glauben.“ Gerade nach beenden dieses Buches bekomme ich bei diesen Zeilen Gänsehaut.
Abschließende Meinung:
Wenn ihr Jugendthriller lest, dann bitte entscheidet euch für dieses Buch. Hier noch eine Warnung lest vorher die Triggerwarnung, da die Themen sehr düster sind, bevor ihr das Buch lest. Ich werde mir auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin anschauen und hoffe, dass sie wieder einen Thriller schreibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

Tarot, Fantasy und YA jiap das passt

Cards of Love 1. Die Magie des Todes
0

Meine Meinung:
Das Buch war für mich in erster Linie ein Coverkauf gewesen, generell liebe ich die Cover des Moon Notes Verlags extrem. Und ich muss sagen, dass ich es eindeutig nicht bereue das Buch gekauft ...

Meine Meinung:
Das Buch war für mich in erster Linie ein Coverkauf gewesen, generell liebe ich die Cover des Moon Notes Verlags extrem. Und ich muss sagen, dass ich es eindeutig nicht bereue das Buch gekauft zu haben.
Bei dem Buch handelt es sich um einen YA Fantasy Roman der in Venedig spielt und als einen großen Part das Thema Tarotkarten behandelt. Ich persönlich finde die Tarotkarten faszinierend habe aber selber noch nie Kontakt mit welchen gehabt. Die letzten Jahre habe ich mir immer wieder überlegt mir selber ein Set zu zulegen und nach dem Buch ist dieses Verlangen auf der einen Seite größer geworden und auf der anderen (durch die Story beding, da gehe ich aber nicht darauf ein da Spoiler) dann doch etwas zwiegespalten, aber zurück zu der Geschichte.
Als Giuliettas Vater ums Leben kommt und dass noch in Venedig, einer Stadt die er mit einem großen Bogen immer umgeht. Trotz seiner Warnungen zieht Giulietta in das Hotel ihres Onkels, von dem sie erst seit dem Tod ihres Vaters weiß und will dem ganzen auf den Grund gehen. Doch in dem Hotel spielen sich seltsame Dinge ab und was genau hat diese mit den Schauspielern aus dem ersten Stock und mit Tarotkarten zu tun?
Die Geschichte konnte mich direkt von Beginn an fesseln, da ich bis jetzt noch kein Roman mit diesen Themen gelesen habe. Gerade die Verbindung mit den Tarot Karten fand ich richtig gelungen. Ich möchte hier auch nicht all zu genau auf das Buch eingehen, da ich euch ansonsten von dem Leseerlebnis etwas wegnehmen würde.
Abschließende Meinung:
Nena hat hier eine Geschichte verfasst, die ich jedem YA Fantasyliebhaber empfehlen kann und ich kann euch jetzt schon empfehlen, habt das zweite Buch parat da es einen Cliffhanger gibt, nachdem ihr unbedingt weiterlesen möchtet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

Serh einfach erklärt

Was hat das Universum mit mir zu tun?
0

Meine Meinung:
Das Universum ist ja schon etwas Interessantes. Sind wir allein? Wie ist es überhaupt entstanden? Alles Fragen die wir uns im Laufe unseres Lebens einmal stellen. Ich als Ingenieur stelle ...

Meine Meinung:
Das Universum ist ja schon etwas Interessantes. Sind wir allein? Wie ist es überhaupt entstanden? Alles Fragen die wir uns im Laufe unseres Lebens einmal stellen. Ich als Ingenieur stelle mir tagtäglich technische Fragen aber beachte das Universum an sich recht wenig auswelchem Grund ich sehr froh war dieses Rezensionsexemplar zu bekommen.
Dem ein oder anderen wird der Name Harald Lesch eventuell etwas sagen, wem nicht keine Panik ich konnte mit dem Namen auch erst etwas anfangen als ich ihn gegooglet habe und gesehen habe, dass er Fernsehsendungen wie Terra X und alpha-Centauri moderiert. Harald Lesch ist ein Astrophysiker der den Kosmos den Menschen versucht näher zu bringen.
Das Buch ist wirklich sehr leicht zu lesen und die Themen, auch wenn sie schwer klingen, werden so angesprochen, dass sie doch sehr verständlich sind. Bei jedem der Kapitel ist ein QR Code zu finden der den Leser zu jedem Thema auf eins seiner Videos bring, in denen er das jeweilige Thema noch einmal genauer erläutert. Wem das Lesen dann doch zu anstrengend wird kann ich auch das Hörbuch empfehlen, da er dort immer wieder kleine Anekdoten erzählt.
Abschließende Meinung:
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der ein klein bisschen Wissen über das Universum erlernen möchte. Das Buch ist hierbei nicht nur für Leute, die schon in der Materie drin sind, sondern auch für Leute deren letzte Interaktion mit diesem Thema zur Schulzeit war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2022

Band 2 war um weiten besser als der erste

Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen
0

Meine Meinung:
Nachdem Band eins mich ja nicht wirklich überzeugen konnte verstehe ich nach dem zweiten Band vollkommen den Hype um die Reihe. Einer meiner Kritikpunkte im ersten Band war, dass ich oft ...

Meine Meinung:
Nachdem Band eins mich ja nicht wirklich überzeugen konnte verstehe ich nach dem zweiten Band vollkommen den Hype um die Reihe. Einer meiner Kritikpunkte im ersten Band war, dass ich oft das Gefühl hatte, dass nichts passieren würde und die Handlung unnötigerweise gestreckt wurde. Das Gefühl hatte ich hier nicht.
Über die ganze Geschichte hinweg ist immer wieder etwas Neues passiert was die Story vorantreiben konnte und auf das Ende des Buches aufgebaut hat. Neben den vielen Szenen in denen Poppy wirklich tough sein musste kamen auch einige dabei in denen man ihre verletzliche Seite sehen konnte welches geschuldet war durch diese neue Welt in die sie eintaucht.
Natürlich gab es auch in diesem Band viele heiße Szenen für die diese Reihe ja bekannt ist. Die Chemie zwischen Poppy und Hawke/Casteel hat einfach super gepasst und man konnte richtig spüren wie sie immer wieder von ihm angezogen wurde.
Der zweite Band hat auf jeden Fall einiges wett gemacht was mir im ersten Band einfach gefehlt hat. Die Geschichte wurde von Seite zu Seite spannender und ich konnte das Buch gegen Ende wirklich nur sehr schwer aus der Hand legen.
Abschließende Meinung:
Band zwei hat mich vollkommen überzeugt und ich kann es kaum erwarten den dritten Band endlich anzufangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere