Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2020

aufregend und sehr spannendes Abenteuer

Ein Fall für die Guten
0

"Ein Fall für die Guten" von Hans-Dietrich Nehring, ist ein spannend erzähltes Abenteuer der Guten und basiert auf der Bibelstelle „Der Pharisäer und der Zöllner“.

Bei einem Konzert in ihrer Kirche lernen ...

"Ein Fall für die Guten" von Hans-Dietrich Nehring, ist ein spannend erzähltes Abenteuer der Guten und basiert auf der Bibelstelle „Der Pharisäer und der Zöllner“.

Bei einem Konzert in ihrer Kirche lernen Emma, Hannes, Linus und Sina den verurteilten Bankräuber Freddy kennen. In einer kurzen Minute überreicht er ihnen einen Brief mit der bittet, diesen seiner Tochter Ava zu überreichen. Denn das kleine Mädchen hat keine Ahnung, dass ihr Vater im Gefängnis sitzt und sich so sehr über ihren Besuch freuen würde. Kurzerhand gründen die Kinder eine Bande, die für das Gute kämpft. Es ist der Anfang eines grossen Abenteuers, das sie in geheime Gänge unter der Stadt führt. Doch Freddy hat die Bank damals nicht allein überfallen und sein Ganoven-Kollege ist ihnen schon dich auf den Fersen.


Hans-Dietrich Nehring nimmt seine Leser von der ersten Seite an mit, in ein aufregend christlich angehauchtes Abenteuer. Trotz anfänglicher Skepsis und Vorurteile gegenüber Gefängnisinsassen, sind sich die Mitglieder der Band "Die Guten" schnell Einig, das sie Freddy helfen wollen. Ihre Mission ist, sich für das Gute und die Gerechtigkeit einzusetzen. Denn jeder ob gross oder klein hat das Recht selbst zu entscheiden. Gut verständlich und nachvollziehbar ist auch das Gleichnis des Pharisäers und des Zöllners in die Geschichte eingebracht.
Man lernt die einzelnen Charaktere kennen, Freddy, seine Beweggründe die ihn zu dieser Tat haben handeln lassen, aber auch wie sich die Hinterbliebenen der Familie fühlen. Allesamt sind sehr authentisch und lebensnah beschrieben, sodass man sich in jede der Figuren sehr gut hineinversetzten konnte. Besonders die Mitglieder der Bande allen voran die kleine Sina, sind uns durch ihre offenherzig und sympathische Art schnell ans Herz gewachsen. Auch der Spannungsbogen ist gekonnt ausgearbeitet. Es bleibt bis zum Schluss aufregend, abenteuerlich und spannend.


Der Schreibstil ist sehr angenehm, fliessend und wortgewandt. Die Schrift ist altersgerecht gross, die Kapitel haben eine gute Leselänge und werden durch hübsche Illustrationen aufgelockert. Als leckerer Abschluss befinden sich zwei Rezepte zum nachmachen auf den letzten Seiten.


Insgesamt eine sehr spannend, aufregend und christlich ausgearbeitetes Abenteuer, das uns sehr gefallen und bis zur letzten Seite fesseln konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

Herzerwärmend und spannendes Leseerlebnis

Django, der Zirkustiger
0

"Django der Zirkustiger" von Audrey Harings, ist ein herzerwärmend und tierisch aufregendes Freundschaftsabenteuer mit liebenswerten Zirkustieren. 

Django ist ein echter Tiger mit spitzen Zähnen und wunderhübschen ...

"Django der Zirkustiger" von Audrey Harings, ist ein herzerwärmend und tierisch aufregendes Freundschaftsabenteuer mit liebenswerten Zirkustieren. 

Django ist ein echter Tiger mit spitzen Zähnen und wunderhübschen grünen Augen, die er aber auch zu Schlitzen verengen kann um möglichst gefährlich zu wirken. Mit seinen beiden Freunden Mammut der eigentlich ein Elefant ist und dem Orang-Utan Uru lebt, er in einem Zirkus. Als jedoch eines Tages die Tiere in die Freiheit entlassen werden sollen, muss Django schnell lernen was die neugewonnene Freiheit bedeutet. Jetzt muss er sich allein zurechtfinden, sein Essen selbst jagen und auf überall lauernde Gefahren achten. Es ist der Beginn eines grossen und aufregenden Abenteuers.
Es ist der Beginn eines grossen und aufregenden Abenteuers.

Audrey Harings hat ein tierisch aufregendes Zirkusabenteuer geschrieben und zieht ihre Leser, mit den knuffigen Charakteren regelrecht in ihren Bann. Allenvoran Django schliesst man nach der ersten Seite, durch seine liebenswerte Erscheinung und sympathisch verspieltes Auftreten, schnell ins Herz. Seine unerfahren liebenswerte Art hat uns beim lesen des öfteren in Verzückung versetzt und zum schmunzeln gebracht. Wobei aber auch die anderen tierische Charakteren wie Mammut, Uru und Kailey, um nur ein paar genannt zu haben, schnell für sich begeistern konnten und zu Lieblingscharakteren geworden sind. 
Der Handlungsaufbau ist von Anfang an sehr einnehmend, kindgerecht und spannend. Wichtige Werte wie Freundschaft, Respekt, Zusammenhalt aber auch der richtig Umgang miteinander, fliessen gekonnt in die Geschichte mit ein und gestalten sie besonders. Doch sie ist nicht mit erhobenem Zeigefinger belehrend, sondern vielmehr, charmant witzig, unterhaltsam und am Ende harmonisch abklingend und herzerwärmend. 

Auch der Schreibstil ist sehr angenehm, leicht verständlich und dem Lesalter entsprechend mit kurzen Sätzen und einer grossen Schrift angepasst. Unterstrichen wird das tierische Abenteuer, durch wunderhübsch und lebendig gezeichnete, Buchseitengrosse Illustrationen. 

Ein erneut grossartiges Abenteuer, mit liebenswerten Charakteren einer spannenden Handlung und wunderhübschen Illustrationen. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2020

Gespenstisch spannender Lesesspass

Der bleiche Hannes
0

"Der bleiche Hannes" von Steffen Gumpert, ist ein wunderbar filigran gezeichnetes Graphic Novel- Abenteuer, in dem der bleiche Hannes für gespenstischen Lesespass sorgt.

Joris steht an der Reeling des ...

"Der bleiche Hannes" von Steffen Gumpert, ist ein wunderbar filigran gezeichnetes Graphic Novel- Abenteuer, in dem der bleiche Hannes für gespenstischen Lesespass sorgt.

Joris steht an der Reeling des Schiffs gelehnt und ist sichtlich genervt. Eine ganze Woche soll er mit seinen Eltern auf der verlassenen Insel bleiben. Doch dann erzählt ihm der Käpt'n von einem Geist, der auf der Insel herumspukenden soll. Der bleiche Hannes so sagt man, erscheint in der Gestalt eines kleinen Mannes und hat durch sein Auftauchen schon Menschen zu Tode erschreckt. Joris Interesse ist geweckt und tatsächlich gestaltet sich der einst so unerwünschte Aufenthalt als aufregender als gedacht.

Steffen Gumpert hat ein gespenstisch aufregendes Grafic-Novel-Abenteuer geschrieben, das schnell in seinen Bann zieht. Denn als Leser wird man quasi von Anfang an, durch ein erklärendes Vorwort und gereimt vorangestellte Warnung, direkt ins Abenteuer geführt. Besonders die in gruselig-kühlen Blau-, Violett- und Grautönen gehaltene Bilderfolge sorgt für grosse Begeisterung und macht selbst Lesemuffel neugierig. Ebenso die lebhaft ausdrucksstarke Mimikgestaltung der einzelnen Figuren, sowie die liebevoll filigrane Detailarbeit, passt hervorragend und unterstreicht den Comic-Roman.
Der Handlungsaufbau ist durchgehend fesselnd, angenehm spannend und mit magischen Geistermomente versehen. Die Charaktere sind authentisch, sehr liebenswert gezeichnet, die man schnell ins Herz schliesst.

Auch der Schreibstil ist sehr angenehm, altersgerecht und gut verständlich.

Ein insgesamt gespenstisch unterhaltsam und aufeinander abgestimmter Comic-Roman, der voll und ganz begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2020

Mit der Bibel lesen lernen

Die Weihnachtsgeschichte
0

"Die Weihnachtsgeschichte" nacherzählt von Christiane Herrlinger ist eine Bibelgeschichte zum lesen lernen für junge Leser. 

Eines Tages erscheint Maria ein Engel mit einer frohen Botschaft. Sie wird ...

"Die Weihnachtsgeschichte" nacherzählt von Christiane Herrlinger ist eine Bibelgeschichte zum lesen lernen für junge Leser. 

Eines Tages erscheint Maria ein Engel mit einer frohen Botschaft. Sie wird ein Kind gebären, den Gott zu einem grossen König machen wird. Doch der Start ins Leben verläuft für den jungen Jesus nicht wie es sich seine Eltern Maria und Josef für ihn vorgestellt haben. Dennoch wird es ein Freudenfest mit vielen unerwarteten Besuchern. 

Christiane Herrlinger hat die Weihnachtsgeschichte für junge Erstleser gut verständlich und einfach formuliert geschrieben. Die Geschichte entstammt aus der Erstleser-Reihe und ist durch den leichten Wortlaut, die kurzen Sätze und übersichtliche Gestaltung der Seiten, besonders für das erste Lesenlernen geeignet. Viele liebevoll meist Doppelseiten grosse Bilder, lockern die Bibelgeschichte auf und erweitern kindgerecht das Textverständnis. Auch inhaltlich passt sich die Geschichte dem Klassiker aus der Bibel an. Die christlich beschriebene Thematik, der Geburt des Jesuskindes, sowie die drei Weisen aus dem Morgenland, wird gut nachvollziehbar eingebracht. 
Abschliessend zum nachschlagen und oder nachlesen befindet sich die Stelle, in der die Weihnachtsgeschichte in der Bibel geschrieben steht. 

Insgesamt eine Inhaltlich sehr gut verständlich
nacherzählte Weihnachtsgeschichte mit sympathisch
grossen Bildern für das erste Lesen. Sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2020

Bommels Mutmachgeschichte

Die kleine Hummel Bommel – Nur Mut!
0

"Die kleine Hummel Bommel - Nur Mut!" von Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias, ist ein hummeliges Mutmachabenteuer mit einer zeitlos starken Botschaft.

Die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde sind schon ...

"Die kleine Hummel Bommel - Nur Mut!" von Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias, ist ein hummeliges Mutmachabenteuer mit einer zeitlos starken Botschaft.

Die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde sind schon ganz aufgeregt, denn heute ist endlich der Tag der grossen Insektenaufführung beim Wiesenfest. Alle üben fleissig für ihren grossen Auftritt. Fina Floh dreht Pirouetten, die Marienkäferkinder üben für ihren Turm, Stefan Stinkwanze trainiert das Pupsen und Ricardo hat schon ganz schön Bammel vor der großen Flugshow mit Bommel.
Wenn man an sich glaubt, kann man alles schaffen. Eine wichtige und starke Botschaft die Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias in ihrem neusten Hummel Bommel Abenteuer wunderbar einbringen. Auch diesmal lassen sie die liebenswert gezeichneten Charaktere in ihrem Abenteuer aufleben in der Mut, Zusammenhalt und Freundschaft gross geschrieben wird. Besonders das mutig und fürsorgliche Verhalten Bommels hat uns sehr gefallen und die kleine Hummel schnell ins Herz schliessen lassen. Die Geschichte ist verständlich und kindgerecht aufgebaut. Auch der Schreibstil ist in kurzen Sätzen, leicht und gut nachvollziehbar dem Lesealter angepasst.

Sehr zauberhaft sind die wunderhübsch im Detail gezeichneten Illustrationen die hervorragend passen und das Abenteuer unterstreichen. 


Insgesamt ein hummelig spannend und aufregendes Mutmachabenteuer mit der kleinen Hummel Bommel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere