Profilbild von isaszeilensymphonie

isaszeilensymphonie

Lesejury Star
offline

isaszeilensymphonie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isaszeilensymphonie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2020

Wohlfühlen in New Hampshire mit horten bookboyfriends

It was always you
1

Eigentlich habe ich das Buch in einer Leserunde angefangen, die meine wundervolle Chrissi @meinzeilentraum organisiert hatte. Leider habe ich gemerkt, je weiter ich gelesen habe, dass dieses Buch für mich ...

Eigentlich habe ich das Buch in einer Leserunde angefangen, die meine wundervolle Chrissi @meinzeilentraum organisiert hatte. Leider habe ich gemerkt, je weiter ich gelesen habe, dass dieses Buch für mich nicht als Leserunde geeignet war, dafür hatte es einfach eine zu krasse Sogwirkung und die Cliffhanger nach jedem Abschnitt echt böse.
.
Abends habe ich mich dann hingesetzt und (ich glaube das war Abschnitt 3 des Buches) gelesen und konnte nicht mehr aufhören. Ich habe das restliche Buch innerhalb einer Nacht runtergesuchtet und geliebt!
Ich mochte Ivy als Protagonistin sehr sehr gerne. Witzig, kreativ, mit einem großen Herzen und viel Temperament hat sie mich im Sturm erobert. Und Asher?
Hach Asher, der Traum eines jeden Fangirls. Ich mochte seine undurchsichtige Art, seinen Charme und auch sein zeitweise mürrisches und stilles Auftreten. Dennoch hat er mich komplett geflasht und mein Herz im Sturm erobert. Ivy und Asher sind für sich schon ein Traum, aber gemeinsam sind sie einfach unschlagbar.
.
Nikolas Schreibstil hat mehr als nur dazu beigetragen, dass ich dieses Buch so schnell wie möglich beenden wollte. Flüssig, mit Gefühl und Witz hat sie mich auch hier komplett überzeugt.
Die Geschichte an sich hat den perfekten Mix an Tiefgründigkeit ohne zu viel in der Dramatik zu stecken, viele Schmunzelmomente und Momente, die einem nur ans Herz gingen!
Die im Buch enthaltenen Handletterings waren die Kirsche auf der Sahnehaube und waren so liebevoll gemacht, das hat einfach komplett zum Buch gepasst.
.
Ich glaube es ist kein Wunder, wenn die Rezension mit einer 5 von 5⭐ Bewertung daherkommt und ich auf Noahs Geschichte schon mega freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Second Chance und ich liebe es

A single night
1

ich persönlich liebe Second Chance Lovestories total! Schon als ich das Genre Romance vor ein paar Jahren für mich entdeckt entdeckt habe, haben sich diese Geschichten absolut in mein Herz katapultiert!❤
.
A ...

ich persönlich liebe Second Chance Lovestories total! Schon als ich das Genre Romance vor ein paar Jahren für mich entdeckt entdeckt habe, haben sich diese Geschichten absolut in mein Herz katapultiert!❤
.
A Single Night habe ich vor ein paar Tagen mitten in der Nacht beendet, tatsächlich lese ich auch hauptsächlich am Abend oder in der Nacht, da ich schon immer eine Nachteule war.
.
Aber kommen wir zu diesem Schatz. Die Geschichte handelt von Libby und Jasper, die sich nach einer gemeinsamen Nacht aus den Augen verlieren, was von Jaspers Seite sogar irgendwie gewollt war. Vergessen konnten sich die beiden allerdings nie. Als Libby die Möglichkeit bekommt ein Auslandsjahr in Plymouth zu machen, ahnt sie nicht, dass sie sehr bald wieder auf Jasper trifft und der alte Schmerz und die Gefühle wieder hochkommen.
.
Auch Jasper konnte sie nie vergessen und hadert mit seinen Gefühlen für die junge, quirlige Libby.
Doch wie bei jedem New Adult Roman zählt nicht das Ziel, sondern der Weg den sie gehen müssen, um dahin zu gelangen.
.
Und dieser ist steinig, da ihr Umfeld, aber auch die Beiden selbst immer wieder im Weg stehen. Gerade Nebencharaktere wie Jaspers bester Freund Ian konnte ich nicht leiden, ist er doch ständig mürrisch und hat auch eine Art an sich, die ich nicht wirklich leiden konnte. Libbys Freundinnen, die gleichzeitig ihre Mitbewohnerinnen sind haben das Buch merklich aufgelockert und mich immer wieder zum Lachen gebracht. Ich bin gespannt auf ihre Geschichten, denn die Versprechen genauso gut zu werden, wie Libbys.
.
Ivy Andrews Schreibstil ist unglaublich und ich bin regelrecht über die Seiten geflogen. Gefühlvoll, authentisch und absolut gekonnt spielt sie mit den Klischees, die man sonst im Genre antrifft. Ihre Protagonisten waren zu jeder Zeit absolut greifbar und echt. Das Setting war unglaublich malerisch und hat in mir ganz großes Fernweh ausgelöst.
.
Ein rundum schönes Wohlfühlbuch, mit tollen Protagonisten, einem atemberaubenden Setting und einer richtig schönen Lovestory. 5 von 5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Der kleine, aber feine Unterschied

Game on - Mein Herz will dich
0

Ich war super hyped auf dieses Buch und habe mich sehr darüber gefreut es als Rezensionsexemplar erhalten zu haben. Leider hielt meine Freude nicht allzulange an und schon auf den ersten Seiten wurde ich ...

Ich war super hyped auf dieses Buch und habe mich sehr darüber gefreut es als Rezensionsexemplar erhalten zu haben. Leider hielt meine Freude nicht allzulange an und schon auf den ersten Seiten wurde ich regelrecht überrumpelt.
.
Während ich mit dem Schreibstil überhaupt keine Probleme hatte, waren es vielmehr die Protagonisten Anna und Drew, die mich sehr überfordert hatten und aus deren Sichtweise die Geschichte erzählt wurde.
.
Das Setting ist wie bei den meisten NA Büchern am College angesiedelt, was ich ja persönlich sehr liebe. Von diesem habe ich leider nicht sehr viel mitbekommen, da mehr auf eine Interaktion zwischen den Protagonisten geschaut wurde.
.
Diese Interaktion fand allerdings meistens in irgendwelchen Kammern oder Annas Bett statt. Statt einem schönen NA Roman hat mich hier ein Erotikroman erwartet, der seinesgleichen sucht. Ich bin nicht prüde, aber bei einem NA Buch erwarte ich Handlung und nicht nur Sex oder derartige Anspielungen. Die Handlung kam bei Game On aber leider zu kurz. Bei jedem Anlauf, wo ich dachte jetzt geht es los, bekam diese einen Dämpfer verpasst.
.
Mit Anna kam ich gar nicht klar. Ich mein da steht ein Kerl ganz offensichtlich auf sie, will sie besser kennenlernen und jedes mal macht sie ihn verbal fertig, weist ihn ab oder benutzt ihn für offensichtliche Dinge. Ihre Motive habe ich bis zum Schluss nicht verstanden.

Drew konnte ich hingegen einiges abgewinnen, aber auch er wirkte recht blass und eher in den Hintergrund gerückt, durch seine Umgebung und den ganzen Sexszenen. Ich hatte leider das Gefühl, dass er von Anna benutzt wurde. Auch seine Ausdrucksweise lässt teilweise zu wünschen übrig, wenn man die Abschnitte aus seiner Sicht liest. Aber im Gegensatz zu Anna bewies er etwas Tiefgang und Reife. Er steht trotz Studium auf eigenen Beinen und irgendwo mitten im Leben. Er weiß was er von seiner Zukunft will und er erwarten kann.
.
Was ich ganz groß kritisiere ist das Frauenbild und der Umgang mit Frauen. Für mich wurde hier impliziert, dass die Frau vielmehr ein Sexobjekt und sie froh sein sollte, wenn sie nach dem Geschlechtsverkehr "einen Klaps auf den Hintern bekommt, wenn sie was besonderes war" . Für mich war das Buch aber nicht nur im Bezug auf die Frau sexistisch, sondern auch auf den Mann. Der Stereotyp des Mannes muss sportlich, athletisch/muskelbepackt sein und eine hohe Potenz aufweisen. Da mir in diesem Bezug schlicht und einfach die Worte
fehlten, werde ich mich auch nicht weiter dazu äußern.
.
Von meiner Seite gibt es leider nur 2 Sterne. Wer Bücher mit vielen Sexszenen mag, ist hier bestens bedient, aber für mich war es leider nichts. Macht euch bei Interesse ein eigenes Bild von dem Buch und teilt mir gerne mit wie ihr es fandet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Wohlfühlen mit starken Schwächen

Wildflower Summer – In diesem Moment
0

Ich habe eine Weile gebraucht um meine Gedanken zu Wildflower Summer - In diesem Moment zu sammeln.
.
Band 1 hatte mir nicht gefallen, da ich aber die Protagonisten des zweiten Bandes Amy und Nakos sehr ...

Ich habe eine Weile gebraucht um meine Gedanken zu Wildflower Summer - In diesem Moment zu sammeln.
.
Band 1 hatte mir nicht gefallen, da ich aber die Protagonisten des zweiten Bandes Amy und Nakos sehr sympathisch fand habe ich dem Buch eine Chance gegeben.
.
Angefangen hat der zweite Band mit einem Rückblick, was im ersten Band geschah und was in den Monaten darauf folgte.
Amy wurde von ihrem Mann schwer misshandelt und hat mit den Folgen dessen schwer zu kämpfen.
.
An dieser Stelle wäre für mich eine ganz fette Triggerwarnung notwendig gewesen, da das Thema häusliche Gewalt in meiner Kindheit eine große Rolle gespielt hatte. Diese Erfahrung zu machen, hat mich fürs Leben geprägt und deutliche Spuren hinterlassen.
.
Zurück zum Buch:
Ich kam gut in die Geschichte rein, doch ich wurde mit den Protagonisten überhaupt nicht warm. Alles was ich im ersten Band bereits kritisiert hatte, kam hier nur mit anderen Protagonisten vor. Sehr zu meiner Enttäuschung und das ich das Buch tatsächlich fast abgebrochen hätte.
.
Amy war mir anfangs noch sympathisch, doch je besser ich sie kennenlernte desto unwohler fühlte ich mich mit ihr. Im ersten Band wirkte sie noch so als wäre sie eine absolute Powerfrau, der nichts anhaben kann. Ich mochte das wirklich. Endlich jemand, der nicht auf den Mund gefallen ist und Paroli bietet. Stattdessen war sie mir durch und durch zu negativ, zu verloren, hatte mehr Selbstmitleid und hat nichts mehr hinterfragt.
.
Nakos hingegen mochte ich schon ein wenig mehr, doch auch er konnte mich nicht überzeugen. Er war mir einfach zu undurchsichtig, stand mehr als nur einmal völlig auf der falschen Leitung.
.
Und joar das S** Thema war auch so eine Sache für sich.
.
Positiv war lediglich das Setting, der Schreibstil und Nate, den ich im ersten Band auch nicht besonders mochte. Er hat mich völlig überrascht.
.
Aus diesem Grund habe ich auch weitergelesen und habe mir meine Meinung gebildet.
.
Fazit: 2 von 5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Royalstory mit einem Hauch von plötzlich Prinzessin

Silver Crown - Forbidden Royals
0

Eine leidenschaftliche, mitreißende Royalstory mit einem Hauch von Plötzlich Prinzessin. Dieses Buch hatte absolute Sogwirkung und ich habe jede einzelne Seite inhaliert und konnte mich kaum vom Buch lösen. ...

Eine leidenschaftliche, mitreißende Royalstory mit einem Hauch von Plötzlich Prinzessin. Dieses Buch hatte absolute Sogwirkung und ich habe jede einzelne Seite inhaliert und konnte mich kaum vom Buch lösen.
.
Emilia war mir direkt ans Herz gewachsen. Bissig, direkt und doch unsicher angesichts der Wendung ihrer eigenen Geschichte ist sie nur eine Protagonistin, die ich ab Seite 1 mega gern gewonnen habe. Ihre Entwicklung wird auf jeden Fall noch sehr interessant werden.
.
Carter ist einfach nur 🤤 düster, geheimnisvoll und unglaublich sexy ist er einer meiner liebsten Bookboyfriends. Er ist ein Charakter hinter dem noch so viel mehr steckt und ich bin mega gespannt auf seine weitere Entwicklung.
.
Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft, authentisch und in dieser Geschichte eine Mischung aus düster und verspielt. Wer hier eine zuckersüße Geschichte a la Plötzlich Prinzessin erwartet ist hier an der falschen Stelle, diese Geschichte ist soviel mehr und der Cliffhanger war unglaublich fies und hat mich fassungslos zurückgelassen.

Ich brauche Band 2 unbedingt und ganz schnell lieber @lyx_verlag ! Warum ist der November noch so weit hin?😭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere