Profilbild von jadzia_dax29

jadzia_dax29

Lesejury Star
offline

jadzia_dax29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jadzia_dax29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2023

Es war mir wieder ein Vergnügen mit Alex Versus zu ermitteln

Das Ritual von London
0

Das Ritual von London ist der zweite Teil der Reihe und hat mir auch wieder sehr gut gefallen - neben Alex Verus und Luna Mancuso kehren auch andere Protagonisten wieder die wir schon aus Teil 1 kennen ...

Das Ritual von London ist der zweite Teil der Reihe und hat mir auch wieder sehr gut gefallen - neben Alex Verus und Luna Mancuso kehren auch andere Protagonisten wieder die wir schon aus Teil 1 kennen - wie Cinder und Deleo sowie der Zeitmagier Sonder den ich inzwischen sehr ins Herz geschlossen habe

Auch dieses Mal wird Alex Verus scheinbar zufällig in kriminelle Machenschaften verstrickt und wird engagiert dabei zu helfen diese aufzudecken - mit einem Ritual versuchen machtgierige Magier magischen Kreaturen ihre Magie zu entziehen ... und schon bald merkt man auch dieses mal wieder dass nicht alles so ist wie es scheint - die weißen Magier sind nicht immer die Guten und auch die schwarzen Magier sind nicht immer die Bösen ... und dann ist da noch Martin der Luna umgarnt und sich auf ein gefährliches mächtiges Artefakt einlässt

Die Handlung ist wieder spannend und ich mag den Humor und den Schreibstil

Ich bin schon sehr gespannt wie es im 3. Teil weiter geht

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2023

Ein würdiger Abschluss der Reihe

Ich bin die Rache
0

Der 6. und letzte Teil der Ich bin - Reihe rund um Francis Ackerman Jr. wurde wie erwartet zum Showdown mit dem seit Teil 1 immer wieder erwähnten "Taker" der für das Verschwinden von Maggies Bruder verantwortlich ...

Der 6. und letzte Teil der Ich bin - Reihe rund um Francis Ackerman Jr. wurde wie erwartet zum Showdown mit dem seit Teil 1 immer wieder erwähnten "Taker" der für das Verschwinden von Maggies Bruder verantwortlich ist

Dieses Mal steht Ackerman wieder stärker im Zentrum der Story was mir sehr gut gefallen hat da ich inzwischen auch ein großer Fan von ihm geworden bin und einfach die Kapitel in denen es um ihn geht am besten finde und liebe und mich dabei ertappe wie ich mir (auch in den vergangenen Teilen) immer wieder Wünsche dass er endlich von der Leine gelassen wird und zumindest in Notwehr die anderen Serienkiller und Bösewichte so richtig aufmischen darf - ohne Rücksicht auf Verluste ...

In diesem letzten Teil sehen wir zum ersten Mal auch die verletzliche Seite von Ackerman und trotzdem schafft er es mit seiner überaus charmanten Art Zuversicht und Stärke auszustrahlen

Das Ende hält noch die eine oder andere Überraschung bereits und ich finde es sehr gelungen - mehr kann ich ohne zu spoilern dazu leider nicht schreiben ...

Für mich war es zwar einerseits ein trauriger Abschied da diese Reihe ja nun zu Ende ist - aber immerhin gibt es ja ein Wiedersehen mit Ackerman in der Nachfolge Reihe auf die ich mich sehr freue

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll ...

Stadt der Sonne
0

𝙀𝙞𝙣 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙞𝙩 𝙖𝙪ß𝙚𝙧𝙝𝙖𝙡𝙗 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙆𝙤𝙢𝙛𝙤𝙧𝙩𝙯𝙤𝙣𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙞𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙞ß 𝙚𝙝𝙧𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙜𝙚𝙨𝙖𝙜𝙩 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙨𝙤 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙬𝙖𝙨 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙫𝙤𝙣 𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙨𝙤𝙡𝙡 …

Stadt der Sonne spielt im Sonnenstaat Kalifornien und wir begleiten eine handvoll mehr ...

𝙀𝙞𝙣 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙞𝙩 𝙖𝙪ß𝙚𝙧𝙝𝙖𝙡𝙗 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙆𝙤𝙢𝙛𝙤𝙧𝙩𝙯𝙤𝙣𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙞𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙞ß 𝙚𝙝𝙧𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙜𝙚𝙨𝙖𝙜𝙩 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙨𝙤 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙬𝙖𝙨 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙫𝙤𝙣 𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙨𝙤𝙡𝙡 …

Stadt der Sonne spielt im Sonnenstaat Kalifornien und wir begleiten eine handvoll mehr oder weniger rüstige Rentner ein Stück weit ihres Weges. Das Leben ist geprägt von Routinen und immer gleichen Abläufen mit einigen wenigen "Highlights" wie die Ankunft eines neuen Mitbewohners oder dem bevorstehenden Ball

Als Leser stolpert man direkt in das Leben der illustren Rentnertruppe und einer Handvoll Menschen die sich als Gärtner, Mädchen für alles usw. um die Rentner und das Haus kümmern. Wir begleiten nicht eine Person anhand deren Leben und Erlebnisse sich eine Handlung oder ein roter Faden ergeben würde sondern alle abwechselnd und da beginnt auch schon mein "Problem"

Leider kann ich an dem Buch keine Handlung erkennen und auch keinen roten Faden finden - es plätschert dahin und wir erleben das Miteinander und manchmal bekommen wir auch einen kleinen Einblick in die Gedankenwelt einer der Einwohner aber irgendwie hat das alles für mich keine Aussage - keine Botschaft

und auch die Geschichte rund um das junge Paar Linda und Bounty Joe konnte mich leider nicht für sich einnehmen

Das einzige was ich mir aus dem Buch tatsächlich mitnehme ist dass dieses Rentnerleben im sonnigen Kalifornien vielleicht doch nicht so erstrebenswert ist wie man denken könnte - es sind (natürlich) die gleichen Themen und Probleme wie überall anders auch mit denen alte Menschen im letzten Lebensabschnitt konfrontiert sind - nur mit besserem Wetter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Ein toller zweiter Teil - mit einem für mich unerwartetem Ende ... ich bin schon gespannt wie es weitergeht

Ein Herz so dunkel und schön
0

Ein Herz so dunkel und schön ist der zweite Teil der Emberfall - Trilogie

hat der erste Teil noch sehr stark am Anfang an The Beauty and the Beast erinnert so entfernen wir uns davon schon allein deshalb ...

Ein Herz so dunkel und schön ist der zweite Teil der Emberfall - Trilogie

hat der erste Teil noch sehr stark am Anfang an The Beauty and the Beast erinnert so entfernen wir uns davon schon allein deshalb weil es im zweiten Teil nun hauptsächlich um Grey und Lia Mara geht - Rhen und Harper rücken sehr in den Hintergrund
hat mir im ersten Teil oft die Sicht von Grey auf alles gefehlt so wäre es hier schön gewesen etwas mehr von und über Rhen und Harper zu lesen - aber am Ende des Buches kann ich verstehen warum dies nicht so ist ... und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht

Da ich nicht allzu viel schreiben kann ohne zu Spoilern werde ich nichts zum Inhalt anmerken

Grey war ja schon im ersten Teil mein Favorit und in diesem Teil zeigt sich dass er sich das durchaus verdient hat
wir treffen auch einige alte Bekannte aber auch etliche neue Protagonisten und in diesem Teil gehört mein Herz neben Grey dem Scraver Iisak

Ich hoffe sehr, dass Rhen und Grey eine gemeinsame Lösung finden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Für mich das erste aber sicher nicht das letzte Buch des Autors

Auf zerbrochenem Glas
0

Nik Pohl ist ein Charakter mit Ecken und Kanten der sich auch gerne mal die Hände schmutzig macht um ans Ziel zu kommen - er wird erpresst um einen eigentlich schon lange abgeschlossenen Fall neu zu untersuchen. ...

Nik Pohl ist ein Charakter mit Ecken und Kanten der sich auch gerne mal die Hände schmutzig macht um ans Ziel zu kommen - er wird erpresst um einen eigentlich schon lange abgeschlossenen Fall neu zu untersuchen. Zunächst ist Nik natürlich gar nicht begeistert merkt allerdings sehr rasch dass er mit seinen Fragen in ein Wespennest sticht und schon bald ist nicht mehr klar wer eigentlich Freund oder Feind ist …

es geht von Anfang an spannend los und bleibt es auch bis zum Ende - das Ende hat noch eine kleine Überraschung parat mit der ich absolut nicht gerechnet hatte

Für mich war es das erste Buch des Autors aber sicher nicht das letzte und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht 🖤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere