Profilbild von jas_min_0612

jas_min_0612

Lesejury Star
offline

jas_min_0612 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jas_min_0612 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Spicy kitschige Sports Romance

Consider Me (Playing for Keeps 1)
0

Carter Beckett ist Topspieler der Eishockey-Liga - und dabei arrogant und unverschämt attraktiv. Die Frauen liegen ihm zu Füßen. Doch eine Beziehung möchte er nicht - bis Olivia auftaucht. Hals über Kopf ...

Carter Beckett ist Topspieler der Eishockey-Liga - und dabei arrogant und unverschämt attraktiv. Die Frauen liegen ihm zu Füßen. Doch eine Beziehung möchte er nicht - bis Olivia auftaucht. Hals über Kopf verliebt er sich in sie - und beißt sich an ihrem "Nein" die Zähne aus.

Dieses Buch ist etwas anders als erwartet. Es enthält super viel Spice. Die Protagonisten können wirklich die Hände nicht voneinander lassen. Die Szenen sind gut beschrieben, werden aber nach den vielen Malen sehr ermüdend. Hier wäre für mich weniger mehr gewesen. So habe ich immer mal wieder das Gefühl, innerhalb der Story auf der Stelle zu treten und die Seiten zu lesen, ohne wirklich etwas Neues erlebt zu haben. Hier hätte meiner Meinung nach das Buch gut hundert Seiten weniger haben können.

Die derbe Ausdrucksweise ist zunächst gewöhnungsbedürftig, passt aber zu den Protagonisten und deren Lebensstil. Die Kapitel lassen sich dennoch wunderbar leicht lesen und schnell durch die Seiten fliegen.

Die Charaktere sind sehr interessant. Dabei hat mir gerade Carter wirklich gut gefallen. Wirkt er zunächst wie ein Bad Boy, der die Frauen ausnutzt, so erfahren wir im Laufe des Buches, dass das gar nicht so stimmt. Er sagt immer die Wahrheit und verspricht den Frauen, mit denen er geschlafen hat, nichts außer eine Nacht. Und auch Olivia weiß von Anfang an, welche Vergangenheit er hat. Schnell ist man davon überzeugt, dass er für Olivia wahre Gefühle hat und seinen bisherigen Lebensstil wahrhaftig für sie ändern möchte. Und mit vielen romantischen Gesten zeigt er ihr, wie wichtig sie ihm ist. Carter macht eine große Entwicklung durch. Olivia ist ein starke Frau, die dennoch mit ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen hat.

Die beiden passen perfekt zusammen. Und diese Geschichte ist überhäuft von Romantik mit Tendenz zum Kitsch.

Toll fand ich die Szenen mit den Jungs der Eishockey-Mannschaft. Diese waren voll mit Freundschaft und Humor und haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Und auch die sportlichen Ereignisse werden sehr unterhaltsam beschrieben.

Mir war das alles ein wenig zuviel von allem. Dennoch war das Buch sehr unterhaltsam. Wer gern Sports Romance mit viel Spice und Kitsch liest, ist mit diesem Buch gut beraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Gutes Fantasybuch für jüngere Leser

Bloodsong 1. Odines Prophezeiung
0

In Odines Prophezeiung taucht die "Rote Witwe" auf, die Unheil über jeden in ihrem Umfeld bringt. Deshalb muss Odine fliehen. Ihr Reit- und Fechtlehrer begleitet sie. Dann macht die Blutjägerin Oona Jagd ...

In Odines Prophezeiung taucht die "Rote Witwe" auf, die Unheil über jeden in ihrem Umfeld bringt. Deshalb muss Odine fliehen. Ihr Reit- und Fechtlehrer begleitet sie. Dann macht die Blutjägerin Oona Jagd auf Odine. Doch was steckt hinter diesem Auftrag?

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und gibt die Geschichte eher oberflächlich wieder. Da die Zielgruppe jüngere Leser sind, ist das meiner Meinung nach aber völlig in Ordnung. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Odine und Oona, was interessant ist, da ihre Welten zunächst komplett gegensätzlich erscheinen. Irgendwann laufen ihre Geschichten zusammen und verweben sich. Ich hätte mich über noch ein paar mehr Details gefreut, wurde aber dennoch stets gut unterhalten.

Es gibt eine kleine Liebesgeschichte. Der Fokus liegt meiner Ansicht nach aber in dem Fantasy-Anteil.

Odine ist wohlbehütet aufgewachsen. Als sie dann plötzlich auf der Flucht ist, entwickelt sie sich zu einer toughen Frau. Oona scheint zunächst sehr gefühlskalt. Aber auch sie macht eine Entwicklung durch und entwickelt sogar auf gewisse Art Freundschaften. Die Szenen mit Oona und den Blutjägern versprühen Witcher-Vibes.

Die Geschichte endet spannend und offen und wir können im zweiten Band lesen, wie es mit Oona und Odine weitergeht.

Für jüngere Leser, die den Einstieg in das Genre Fantasy wagen möchten, ist dies der Beginn einer spannenden und schönen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Einfach schön

Yours Truly
0

Briana steht kurz vor der Scheidung, ihr Bruder benötigt eine Organspende und dann taucht auch noch der neue Assistenzarzt Jacob Maddox auf, der ihr ihren Posten im Krankenhaus streitig machen will. Doch ...

Briana steht kurz vor der Scheidung, ihr Bruder benötigt eine Organspende und dann taucht auch noch der neue Assistenzarzt Jacob Maddox auf, der ihr ihren Posten im Krankenhaus streitig machen will. Doch dann bekommt sie von ihm Briefe. Und er scheint ganz anders zu sein, als sie dachte.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Jacob und Briana erzählt, was ihre Gefühle richtig schön deutlich machen und mich mitfühlen lassen. Der Schreibstil ist wunderbar locker, leicht und humorvoll und dabei auch romantisch. "Yours truly" ist ein absolut schönes Wohlfühlbuch, das auch wichtige Themen wie Ängste, Fehlgeburten und Organspenden behandelt.

Beeindruckt haben mich die beiden Protagonisten vor allem in ihrer Entwicklung. Sie beide kämpfen mit großen Ängsten. Jacob leidet an einer sozialen Phobie, Briana an den Folgen ihrer letzten Ehe. Doch gemeinsam können sie heilen, ihre Ängste hinter sich lassen und in eine glückliche Zukunft blicken. Man merkt einfach in jeder einzelnen Situation, wie toll sie zusammen funktionieren. Und dieses Gefühl macht meiner Meinung das Buch wundervoll.

Aus einer Fake Beziehung werden echte Gefühle, aber auch jede Menge Missverständnisse.

Zwischendurch gibt es zwar sehr viel Hin und Her und die beiden schleichen lange umeinander herum. Und auch der Kitsch und Klischees kommen nicht zu kurz, sodass due Geschichte manchmal etwas übertrieben wirkt. Gestört hat es das Lesevergnügen aber nicht.

Dieses Buch ist ein schöne Liebesgeschichte, die ich gern gelesen habe und empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Liebe und andere Missverständnisse

The Happiness Blueprint
0

Als Klaras Vater erkrankt, kehrt sie nach Schweden zurück, um dessen Baufirma zu leiten. Dabei hilft ihr der neue Tischler Alex und die beiden teilen ihre Kalender. Klara fühlt sich schnell zu ihm hingezogen. ...

Als Klaras Vater erkrankt, kehrt sie nach Schweden zurück, um dessen Baufirma zu leiten. Dabei hilft ihr der neue Tischler Alex und die beiden teilen ihre Kalender. Klara fühlt sich schnell zu ihm hingezogen. Doch Alex trägt einen Ring und hat in seinem Kalender Termine zur Paartherapie.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Klara und Alex erzählt. Die Kapitel aus Klaras Sicht haben wir wirklich gut gefallen. Sie waren humorvoll und kurzweilig. Mit Alex Kapiteln hatte ich so meine Probleme. Seine Sicht wird sehr holprig erzählt mit sehr umgangssprachlichen knappen Sätzen. Außerdem lesen wir sehr viele Briefe an seinen Bruder. Diese Kapitel haben mich ein wenig aus dem Lesefluss gebracht.

Klara ist eine liebenswerte, unorganisierte Persönlichkeit mit einem Hang in jedes Fettnäpfchen zu treten. Alex bleibt dagegen ein wenig blass, macht aber durch Klara eine sehr positive Veränderung durch und löst sich von seiner alles umfassenden Trauer, um wieder zu leben und zu lieben.

Die beiden tun sich gut. Klara kämpft mit ihrem Leben als Diabetikern und Autistin. Alex kämpft gegen seine Depressionen nach dem Tod seines Bruders. Gemeinsam finden sie Glück und Liebe und neue Träume. Auch wenn diese ersten Themen meiner Meinung nach eher oberflächlich angeschnitten werden und die Geschichte noch mehr Tiefe hätte vertragen können, so habe ich mich doch unterhalten gefühlt. Besonders den Humor in diesem Buch möchte ich hervorheben. Dieser hat mir sehr gut gefallen. Es ist keine super romantische Liebesgeschichte, aber ein angenehmes Lesevergnügen.

"The Hapiness Blueprint" ist ein kurzweiliges, humorvolles Buch für zwischendurch, dass Leichtigkeit mit ernsten Themen verbindet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Emotional und herzzerreißend

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

"Glow like Northern Lights" ist der erste Band einer Dilogie um die Geschichte von Lilly und Aron, die sich über ein Forum für Verwandte herzkranker Menschen kennenlernen und sich plötzlich in Island gegenüberstehen.

Erzählt ...

"Glow like Northern Lights" ist der erste Band einer Dilogie um die Geschichte von Lilly und Aron, die sich über ein Forum für Verwandte herzkranker Menschen kennenlernen und sich plötzlich in Island gegenüberstehen.

Erzählt wird aus der Sicht von Lilly, was mir sehr gut gefällt und mich gut in sie hineinversetzen lässt. Der Schreibstil ist wahnsinnig emotional und fesselnd, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich habe wirklich mitgefiebert und mitgelitten.

Auch das Setting ist wirklich toll und wir erhalten einen Einblick in die wunderschöne Natur Islands, der Lust auf eine Reise dorthin macht.

Dieses Buch hat mit meinem Herz Achterbahn gespielt. Es ist wahnsinnig emotional und schon zu Beginn sind mir die Tränen gekommen. Dann habe ich mich im Höhenflug befunden, nur um dann wieder in ein emotionales Chaos zu stürzen.

Sowohl Lilly als auch Aron sind tolle und interessante Charaktere. Mit viel Tiefe werden ihre Gefühle, ihre Probleme und ihre Hoffnungen dargestellt. Und ich habe wirklich sehr vor allem mit Lilly mitgelitten und hoffe sehr auf ein Happy End in Band 2.

Es ist eine emotionale, herzzerreißende Geschichte vor einer atemberaubenden Landschaft, die ich verschlungen habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere