Profilbild von julemaus94

julemaus94

Lesejury Star
offline

julemaus94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julemaus94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Höllisch himmlisch

sweet & salty
0

Auf jeden Fall ein Kochbuch der etwas anderen Art!

Die Rezepte sind alle sehr schlicht gehalten und auch innerhalb kurzer Zeit zubereitet. Die Anleitungen sind auch für einen Laien verständlich und ohne ...

Auf jeden Fall ein Kochbuch der etwas anderen Art!

Die Rezepte sind alle sehr schlicht gehalten und auch innerhalb kurzer Zeit zubereitet. Die Anleitungen sind auch für einen Laien verständlich und ohne Luxus-Küchenausstattung nachvollziehbar.

Das gesamte Buch ist so ansprechend bebildert, dass man am liebsten reinbeißen möchte - man kann die Gerichte auf den Seiten förmlich riechen.

Als positiv zu bewerten finde ich, dass man durch die Rezepte auch an eher unbekannte Zutaten heran geführt wird. Die Kombinationen klingen dabei so lecker, dass man sofort auch Lebensmittel ausprobieren möchte, denen man sonst eher skeptisch gegenüber steht (mir geht es zum Beispiel so mit Quinoa).


Hier findet sich aber gleichzeitig auch der Nachteil an diesem Kochbuch: Es wäre schön gewesen, wenn man zu den ausgefallenen Zutaten noch mehr Infos bekommen würde - wo man sie bekommt oder was man ersatzweise stattdessen verwenden könnte.

Was zum Beispiel ist Tramezzinibrot, wie schmeckt es und kann ich es auch durch Toastbrot ersetzen?

Die Vielfalt an Rezepten tröstet aber über diesen Mangel hinweg und außerdem gibt es ja für besonders Fragewütige wie mich immer noch das Internet ;)

Veröffentlicht am 15.09.2016

Humorvolle Kulinarik

Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens
0

Bei diesem Buch handelt es sich um ungewöhnliche Rezepte, eingebettet in einen humorvollen Rahmen.

Der Autor hat eine ganz eigene Art und Weise, die Spleens seiner Figuren zu umschreiben. Dabei zieht ...

Bei diesem Buch handelt es sich um ungewöhnliche Rezepte, eingebettet in einen humorvollen Rahmen.

Der Autor hat eine ganz eigene Art und Weise, die Spleens seiner Figuren zu umschreiben. Dabei zieht sich die Liebe zu Nahrungsmitteln und Gerichten wie ein roter Faden durch den gesamten Roman.

Die Hauptfiguren bleiben dabei auf angenehme Weise normal, dass man sich leicht mit ihnen und ihren Macken identifizieren kann. Gleichzeitig hat man das Gefühl, dass sie zu vollkommen anderen Personen, sobald sie sich mit dem beschäftigen können, was sie lieben.

Die Geschichte ist herrlich entspannt und kommt ganz ohne überbordende Dramatik aus. Die darin enthaltenen Rezepte sind so gut beschrieben, dass man sich am liebsten sofort in die Küchre stellen möchte, um alles nachzukochen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dieses Buch hat mein Leben verändert!!

Der Schwarm
2

Der Inhalt des Buches:
Kurz zusammengefasst: Nachdem die Menschheit wirklich so ziemlich alles getan hat, um das letzte Fleckchen Erde zu verschmutzen und den größten, überwiegend noch unerforschten Lebensraum ...

Der Inhalt des Buches:
Kurz zusammengefasst: Nachdem die Menschheit wirklich so ziemlich alles getan hat, um das letzte Fleckchen Erde zu verschmutzen und den größten, überwiegend noch unerforschten Lebensraum Ozean zu bedrohen, schlägt die Natur zurück. Und das an allen Ecken und Enden (Küsten), auf nur jede (un)erdenkliche Art und Weise, die sich der Mensch nicht vorstellen kann.

Mein Eindruck:
Auf fast 1000 Seiten schafft es Frank Schätzing mit Bravour, dem Leser den Lebensraum Weltmeer in all seinen Facetten näher zu bringen. Das wissenschaftliche Hintergrundwissen, welches dabei vermittelt wird, ist so umfangreich und bezieht sich auf unzählige Themengebiete (Biologie, Geologie, Chemie, Geografie, Humanhistorie,...) und schafft es doch, in einem erzählerischen Rahmen eingebunden, nie zu langweilen. Der Autor hat dabei so viele Cliffhanger eingebaut, dass man das Buch trotz des Umfangs locker in wenigen Tagen verschlingt.

Fazit:
Nachem ich dieses Buch gelesen hatte, war mir klar: Ich werde Meeresbiologe, komme was da wolle!!
Obwohl daraus nun doch nix geworden ist (dank meiner körperlichen Vorraussetzungen), zitiere ich bei jeder nur passenden oder auch unpassenden Gelegenheit aus diesem Buch - mein Umfeld kann es mittlerweile schon mitsprechen ;)
Es ist beeindruckend, was Frank Schätzing da an wissenschaftlichen Hintergrundinformationen zusammengetragen hat (die so umfangreich waren, dass er sie nicht alle im Buch unterbringen konnte und deshalb noch das Fachbuch "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" zu dem Thema veröffentlicht hat).

Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich auch nur annähernd für Naturwissenschaften interessiert!