Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2023

Drifter

Drifter
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen spannenden Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, werde ich ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen spannenden Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, werde ich auch mit Sicherheit nicht mehr.
Der Schreibstil ist zwar flüssig und angenehm zu lesen, aber dennoch hat mich das Buch nie erreicht.
Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen
Die Idee des Buches, finde ich insgesamt sehr interessant, jedoch die Umsetzung hat mir gar nicht gefallen. Mir fehlt in der Geschichte der rote Faden, alles ist sehr wirr geschrieben und für mich fehlt der richtige Zusammenhang.
Es macht alles nicht irgendwie Sinn. Trotzdem habe ich mich dazu durch gerungen, das Buch bis zur letzten Seite durch zu lesen. Irgendwas hat mich dann doch daran gehindert, es ab zu brechen. Vielleicht habe ich ja noch auf eine Schlüsselsituation gewartet, die für mich das Buch lesenswert gemacht hätte. Leider kam sie nicht.
Ich kann das Buch so nicht weiterempfehlen. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Der achte Kreis

Der achte Kreis (Ishikli-Caner-Serie 1)
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen packenden Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen packenden Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Ishikli Caner ist eine Auftragskillerin, doch sie will aussteigen und nicht mehr für die Mafia töten. Doch so soll es nicht sein. Ihr Bruder wurde vom Vatikan entführt, um sie unter Druck zu setzen und sie nach Rom zu holen. Sie macht bei dieser Aktion mit, in der Hoffnung dadurch ihren Bruder zu retten.
Doch ob ihr dies gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich muss gestehen, dass mich dieses Buch überhaupt nicht gepackt hat. Ich weiß auch nicht wirklich, an was es gelegen hat. Des Öfteren habe ich mir gedacht, dass das Ganze als Film sicher richtig gut wirken würde. Aber beim Buch hat sich bei mir kein Lesefluss eingestellt.
Schade. Ich kann das Buch leider nicht weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Prophet

Prophet
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auf einen interessanten Roman hoffen. Auch der Klappentext klingt viel versprechend.
Von dem Schriftsteller ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auf einen interessanten Roman hoffen. Auch der Klappentext klingt viel versprechend.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist anfangs packend und schön zu lesen, doch bald wird er sehr zäh und es ist schwer den Geschehnissen zu folgen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht gewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Ich muss gestehen, ich hab mich mehr oder weniger durch das Buch gequält und war dann richtig froh, als ich es beendet habe. Schade, denn die Idee dahinter war interessant und man hätte mehr daraus machen können.
Fakt ist, das Buch hat mich zu keiner Zeit richtig erreichen können und ich konnte die Handlungen auch nicht immer nach vollziehen.
Zur Geschichte, zwei Geheimagenten ermitteln, nachdem aus dem Nichts ein amerikanischer Diner erschienen ist und dort in der Nähe eine Leiche gefunden wurde. Zwischen Adam Rubenstein und seinem Partner Sunil Rao entsteht eine besondere Art von Freundschaft. Doch mehr möchte ich nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat enttäuscht und ich kann es leider nicht weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Muskeln die Gesundmacher

Muskeln – die Gesundmacher
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auch ein interessantes Sachbuch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auch ein interessantes Sachbuch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist sehr medizinisch ausgelegt und für den Laien schwierig zu lesen.
Leider ist das Buch überhaupt nicht das was ich erwartet habe. Von der Überschrift her, hätte ich eher ein Buch mit alltäglichen Ratschlägen und Anweisungen erwartet.
Hier wird leider nur Medizinisches Fachwissen über Muskeln, deren Aufbau und Funktionsweise herunter gerattert, wie in einem Fachvortrag für Medizinstudenten. Für den normal interessierten Hobbysportler oder Menschen, der für sich und seine Muskeln etwas Gutes tun will, leider überhaupt nicht geeignet.
Mir hat das Buch nicht gefallen und ich kann es nicht weiterempfehlen. Es hat mich gelangweilt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Die Stimme der Lüge

Die Stimme der Lüge
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen.
Der ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Francis Ackermann ist in die Hände des sogenannten Dämon gekommen und soll dort in einer Liveshow gegen angagierte Killer kämpfen um sein Leben und das einiger Personen die in diese Shows zufällig hineingeraten sind. Nadja Shirazi vom FBI versucht mit Nachdruck den Aufenthaltsort von Ackermann zu finden und ihn zu befreien. Doch ob ihr das gelingt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich muss gestehen, ich habe mich mit dem Buch herumgequält, es konnte mich überhaupt nicht erreichen. Ich habe es dann nach circa zwei Drittel abgebrochen. Das sagt bei mir schon einiges über das Buch aus. Ich breche ganz selten Bücher ab und gebe ihnen lange eine Chance, mich doch noch zu überzeugen.
Dieses Buch hat mir gar nicht gefallen und ich kann es nicht weiterempfehlen. Es ist mit Sicherheit das schlechteste Buch das ich von dem Autor gelesen habe und ich bin wirklich enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere