Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2018

Die Chocolaterie der Träume

Die Chocolaterie der Träume
0

Sowohl der Titel als auch der Cover haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin hatte ich schon „ Der kleine Teeladen zum Glück“ mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist wie gewohnt, ...

Sowohl der Titel als auch der Cover haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin hatte ich schon „ Der kleine Teeladen zum Glück“ mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist wie gewohnt, flüssig und angenehm zu lesen. Die Personen mit ihren persönlichen Eigenheiten waren mir ja schon vom Vorgängerbuch bekannt.
In diesem Buch steht Keira mit ihrem Schokoladenladen im Vordergrund. Keira liebt selbst auch ihre Kreationen, so dass ihr Körper auf Grund dessen, etwas aus der Form geraten ist. Dies ist immer wieder ein großer Streitpunkt zwischen ihr und ihrem Freund Jordan. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten, hier nicht verraten.
Ein wirklich großartiges Buch, das ich mit Freuden gelesen habe und nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es hat mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich warte schon auf den Folgeband, den ich mit Sicherheit wieder verschlingen werde. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 29.04.2018

Dirty

Dirty
0

Das Cover und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man nicht mehr aufhören. Vom Autor hatte ich bis ...

Das Cover und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man nicht mehr aufhören. Vom Autor hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Die Personen sind vortrefflich ausgewählt und charakterisiert. Olivia hat sofort mein Mitgefühl und meine Sympathie erhalten.
Zur Geschichte, Rich, von Beruf „ Sohn“, hat beim Pokern leichtsinnig die Luxuskarosse von seinem Vater verspielt. Er ist nun in großer Not und bittet seine Freunde, ihm zu helfen, den Wagen wieder zurück zu holen. Dabei treffen sie auf Olivia, die vom Drogenboss gefangen gehalten und misshandelt wird. Was ihnen dabei noch so alles widerfährt, möchte ich, um die Spannung zu erhalten, nicht weiter erläutern.
Ein sehr unterhaltsames Buch, gespickt mit einer Prise Erotik, Drogenmilieu und vielen anderen Klischees. Das Buch hat mich von der ersten Seite regelrecht gefesselt. Es hat mich sehr gut unterhalten. Ich kann es wärmstens weiterempfehlen und werde mir den Autor für seine zukünftigen Werke vormerken.

Veröffentlicht am 29.04.2018

Stich ins Herz

Stich ins Herz
0

Das Buch hat mich vom Cover und Titel her sofort angesprochen. Dies ist mein erstes Buch aus der Spitzenweiber Reihe, aber mit Sicherheit nicht mein letztes. Von der Autorin habe ich schon „ Zeit der Seesterne“ ...

Das Buch hat mich vom Cover und Titel her sofort angesprochen. Dies ist mein erstes Buch aus der Spitzenweiber Reihe, aber mit Sicherheit nicht mein letztes. Von der Autorin habe ich schon „ Zeit der Seesterne“ mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Die Personen sind vortrefflich gewählt. Meine Sympathie hat sofort Stine gewonnen. Die Oma Lore habe ich auch gleich ins Herz geschlossen.
Zur Geschichte, bei Lore im Haus wird ein Laden frei. Stine beschließt darauf, darin das „ Cafe Lane „ zu eröffnen. Dabei trifft sie so auf alle erdenklichen Schwierigkeiten, die es zu meistern gilt. Auch von Beziehungsproblemen wird sie nicht verschont.
Ein wirklich sehr kurzweiliges Buch, das ich als Urlaubslekture dabei hatte. Es hat mir hervorragend unterhalten und mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 29.04.2018

Die Magnolienfrau

Die Magnolienfrau
0


Die Magnolienfrau

Sowohl das wunderschöne Cover als auch der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr ...


Die Magnolienfrau

Sowohl das wunderschöne Cover als auch der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem Wochenende verschlungen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt. Sabrina hat eine schwierige Kindheit in einem Gipsbett hinter sich und erfreut sich in ihrem Erwachsenensein, der wieder gewonnen Freiheit. So treibt es sie immer wieder in entlegenen Länder um verschiedene Kultur zu entdecken. In Indien verliert sie jedoch ihr Herz und bleibt darin hängen. Ihr widerfährt dort so einiges, doch um die Spannung zu erhalten, möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.
Ein sehr schönes gefühlvolles Buch, das mich in eine andere Welt hinein versetzt hat. Es konfrontiert mit verschiedenen Sitten und Bräuchen. Das Buch habe ich sehr gerne gelesen und kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen, selten hat mich ein Buch so verzaubert und gefangen genommen. Eines der besten das ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich hoffe, bald noch mehr von der Autorin lesen zu können.


Veröffentlicht am 13.04.2018

Lass uns über Style reden

Lass uns über Style reden
0

Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das tolle Cover geworden. Auch der Titel hört sich interessant an. Der Autor ist Modedesigner, bis jetzt war er mir aber noch völlig unbekannt.
Der Schreibstil ist ...

Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das tolle Cover geworden. Auch der Titel hört sich interessant an. Der Autor ist Modedesigner, bis jetzt war er mir aber noch völlig unbekannt.
Der Schreibstil ist so erfrischen, so dass die Seiten nur so dahinflogen.
Ich hatte mir ehrlich gesagt unter dem Titel einen anderen Inhalt vorgestellt, desto überrascht war ich dann. Es handelt sich hier nicht nur, wie ich vermutet hatte von Styling und Äußerlichkeiten, nein, das Buch ist viel tiefgreifender. Es werden hier fundamentale Lebenseinstellungen und Lebensumfelder behandelt. Die Bereiche, Freizeit, Reisen, Interieur, Freundschaft, Liebe, Kommunikation und vieles mehr. Manche Bereiche geben einem zu Denken und man fühlt sich an manchen Stellen ertappt, zu wenig aufmerksam zu sein.
Mir hat das Buch überraschend gut gefallen und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ein sehr schönes Buch, das nicht nur den Schein sondern auch das Sein behandelt. Ich kann „ Lass uns über Style „ reden nur wärmstens empfehlen.