Profilbild von kathi_booksta

kathi_booksta

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kathi_booksta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kathi_booksta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2025

Absolutes Herzensbuch! ♡

Novel Haven - Levels of Love
6

Ich hab mich schon sehr auf das Buch gefreut, als ich es zum ersten Mal bei den Neuerscheinungen gesehen habe! Der Einstieg fiel mir super leicht und Lara ist so eine liebenswerte Hauptprotagonistin mit ...

Ich hab mich schon sehr auf das Buch gefreut, als ich es zum ersten Mal bei den Neuerscheinungen gesehen habe! Der Einstieg fiel mir super leicht und Lara ist so eine liebenswerte Hauptprotagonistin mit ihrer kreativen Art, ihrer Gaming-Leidenschaft und der Liebe zu Ghibli-Filmen. Auch die Mädels-WG und vor allem Nat mit ihrer direkten, witzigen Art mochte ich sehr. Die Büro-Atmosphäre bei Pixel-Pulse war so schön zu lesen, so ein Arbeitsplatz wäre doch ein Traum!

Luca ist eine absolute Green Flag 🥰. Seine einfühlsame Art und die Verbindung zu Lara haben mich richtig berührt, da sie eigentlich Konkurrenten sind. Ihre Szenen zusammen sind einfach zuckersüß 😊

Die Story ist spannend und berührend zugleich. Laras Entwicklung war schön zu sehen und durch die Einblicke in ihre Vergangenheit, konnte man ihr Verhalten gut nachvollziehen. Der Wettbewerb rund um die Spiele, wie "Novel Haven", war super spannend, mit ein paar Missgeschicken, ein bisschen Drama und dazu kam noch das Rätsel rund um Sophia & Hank!

Das Ende war ein perfekter Abschluss, aber ich möchte nicht zu viel verraten 🤭

Mein Fazit: Ein absolutes Wohlfühlbuch mit cozy Setting, tollen Figuren und trotzdem einer spannenden Geschichte!

PS: Ich würde Novel Haven am liebsten spielen können und mein Haustier wäre natürlich ein Capybara 😍

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.03.2017

Sehr berührende Geschichte!

Wir fliegen, wenn wir fallen
0

Bloglink: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/03/06/rezension-wir-fliegen-wenn-wir-fallen/

Ich Glückliche habe das Buch als Printexemplar bei Lovelybooks.de gewonnen, darüber habe ich mich natürlich ...

Bloglink: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/03/06/rezension-wir-fliegen-wenn-wir-fallen/

Ich Glückliche habe das Buch als Printexemplar bei Lovelybooks.de gewonnen, darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut.


Zitat: "Manche Wünsche gehen nicht in Erfüllung , egal, wie sehr wir flehen und betteln, wie sehr unser Herz daran hängt. Aber was wären wir ohne sie?" - Seite 9

Klappentext:
Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten ... So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nach seinem Tod hinterlässt, gewidmet seinem Enkel Noel und der siebzehnjährigen Yara. Phils letztem Willen zufolge sollen sich die beiden an seiner statt die Wünsche erfüllen. Gemeinsam. Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Doch ohne es zu wissen, begeben sich die beiden auf eine Reise, die nicht nur ihr Leben grundlegend verändern wird, sondern an deren Ende beiden klar ist: Das Glück, das Leben und die Liebe fangen gerade erst an. - Quelle: Ueberreuter Verlag

Meinung:
Wow, Ava Reed hat mich mit ihrem Schreibstil sofort wieder in ihren Bann gezogen. Ich habe auch schon das Buch 'Mondprinzessin' von ihr gelesen, aber die Story ist ganz anders. Ich habe mir noch nie so viele Sätze in einem Buch markiert.

Die Hauptprotagonisten Yara & Noel waren mir auf Anhieb sympathisch und sie tragen einige Geheimnisse/Laster mit sich.

Yara ist genauso eine Leseratte wie ich, das gefällt mir sehr gut. Auch Noel kann ich gut verstehen, es wird bei ihm sehr gut dargestellt, dass im Leben nicht immer alles nach Plan läuft und er muss seinen Weg erst finden. Die Gefühle der beiden werden so detailliert beschrieben, man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen :)

Ich finde es wundervoll, wie sich die Geschichte von Kapitel zu Kapitel entwickelt. Phil, der Großvater von Noel und ein guter Freund von Yara, verlieren sie leider sehr bald, aber sein letzter Wunsch ist es, dass die beiden seine Wünsche erfüllen. Spannend wird es natürlich ab dem Zeitpunkt, wo sie gemeinsam versuchen, Phil’s Liste abzuarbeiten. Aber wie immer läuft leider nicht alles nach Plan und natürlich kommen sie sich dabei etwas näher. Die Reise wird ein großes Abenteuer und hält auch einige Tücken bereit. Yara ist sehr emotional und kann oft nicht ihre Gefühle und Tränen unterdrücken, man merkt, wie viel ihr Phil bedeutet hat. Noel ist sehr stur und zeigt selten, was in ihm vorgeht. Jedoch im Laufe der Geschichte taut auch er schön langsam auf. Die belanglosen Streitigkeiten zwischen Noel und Yara, die auch ab und zu nicht zu vermeiden sind, rücken mehr und mehr in den Hintergrund. Die Missgeschicke schweißen Yara und Noel nur noch mehr zusammen. Die Aufgaben haben eine positive Wirkung auf die Protagonisten und es macht sehr viel Spaß, das Ganze mit zu verfolgen. Mir hat es auch sehr gut gefallen, wie unterschiedlich die Beiden an die Aufgaben herangehen und welche Emotionen sie bei ihnen wecken.

Lest die Geschichte und lasst euch überraschen, wie die Reise enden wird und ob es für Yara und Noel ein "Happy End" gibt. Man kann sehr viel Positives aus der Geschichte für sich selbst mitnehmen!

Fazit:
Mich hat das Buch sehr berührt und ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, ich habe es innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Bitte holt euch "Wir fliegen, wenn wir fallen" und lasst euch von der Geschichte genauso verzaubern. Eine absolute Leseempfehlung!

Zitat: "Die Realität sitzt nicht gerne auf der Ersatzbank. Nein, wenn du sie ignorierst, kommt sie auf dich zu, schlägt dir ins Gesicht und sagt: Hier bin ich!" - Seite 128

Veröffentlicht am 13.03.2017

Gefühlvolle Geschichte!

Trust Again
0

Heute gibt es die Rezension zu „Trust Again“. Ich fand den 1. Band „Begin Again“ großartig, dass ich unbedingt sofort weiterlesen wollte. Nun ja, ich habe das Buch wieder in kürzester Zeit verschlungen. ...

Heute gibt es die Rezension zu „Trust Again“. Ich fand den 1. Band „Begin Again“ großartig, dass ich unbedingt sofort weiterlesen wollte. Nun ja, ich habe das Buch wieder in kürzester Zeit verschlungen. Heute erzähle ich euch wieder, warum ich das Buch so toll finde.


Klappentext:
Sie hat mit der Liebe abgeschlossen – Er weigert sich, sie aufzugeben.

In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ – und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt …

– Quelle: Bastei Luebbe

Meinung:
Ich hatte gehofft, dass wir in dem 2. Band die Geschichte von Dawn erzählt bekommen und so war es dann auch :). Dawn ist die beste Freundin von Allie und ich hatte ihren Charakter schon in „Begin Again“ in mein Herz geschlossen. Die Protagonistin ist liebevoll, stark und steht zu ihren Freunden. Leider wurde ihr schon früh das Herz gebrochen, weshalb sie keinen Typen mehr näher an sich heran lässt. Spencer, der auch zur Clique gehört, hat jedoch von Anfang an ein Auge auf sie geworfen und lässt nicht locker. Meiner Meinung nach ist es absolut hinreißend, dass er so hartnäckig mit Dawn flirtet. Doch auch Spencer schleppt Negatives aus seiner Vergangenheit mit sich herum, aber er versteckt es immer hinter seiner fröhlichen Fassade. Ob die zwei zueinander finden, müsst ihr natürlich selbst heraus finden

Zitat: „Die Vergangenheit hinter sich zu lassen, funktioniert nicht so richtig, wenn man alles tief in sich vergräbt…“ – Seite 242

Fazit:
Es war wieder ein wunderschönes Leseerlebnis, ich habe mit den Hauptfiguren mit gefiebert, viel gelacht und musste auch ein paar Tränen verdrücken. Klare Leseempfehlung!

Bloglink: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/03/04/rezension-trust-again/

Veröffentlicht am 13.03.2017

Tolle Geschichte für jung und alt!

Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
0

Schaut gerne vorbei: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/02/21/rezension-percy-jackson-diebe-im-olymp/

Ich wollte unbedingt wissen, warum alle die Welt um Percy Jackson so lieben und habe endlich ...

Schaut gerne vorbei: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/02/21/rezension-percy-jackson-diebe-im-olymp/

Ich wollte unbedingt wissen, warum alle die Welt um Percy Jackson so lieben und habe endlich den 1. Band gelesen. Den Film habe ich schon vorher gesehen und der gefiel mir richtig gut, umso gespannter war ich darauf, ob es viele Unterschiede zum Buch gibt.

Klappentext:

Irgendjemand hat etwas gegen ihn, da ist sich Percy sicher. Ständig fliegt er von der Schule, immer ist er an allem schuld und dann verwandelt sich sogar seine Mathelehrerin plötzlich in eine rachsüchtige Furie. Wenig später erfährt Percy das Unglaubliche: Er ist der Sohn des Meeresgottes Poseidon – und die fiesesten Gestalten der griechischen Mythologie haben ihn ins Visier genommen! Percys einzige Chance: Er muss sich mit den anderen Halbgöttern verbünden…

„Und sogar Stärke muss der Weisheit manchmal unterliegen“ – Seite 384

Meinung:

Percy Jackson ist ein 12-jähriger legasthenischer hyperaktiver Junge,der ständig Ärger in der Schule hat. Seinen Vater hat er nie kennen gelernt. Er lebt mit seiner Mutter in einer Wohnung mit seinem „stinkenden“ Stiefvater Gabe. Immer wieder passieren ihm seltsame Dinge, die er nicht versteht und sein bester Freund Groover verhält sich gegenüber ihm auch merkwürdig. Unterstütztung und Aufmunterung erhält er in der Schule nur von seinem Geschichtslehrer Mr. Brunner. Bei einem Museumsausflug nehmen die Dinge ihren Lauf und plötzlich verwandelt sich seine Mathelehrerin in eine seltsame Gestalt und greift ihn an. Doch Mr. Brunner kommt ihm rechtzeitig zur Hilfe. Percy kann sich das alles nicht erklären und hinterfragt die Vorkommnisse. Doch sein Lehrer tut so, als wäre nichts geschehen.Wird Percy herausfinden, was das alles mit ihm zu tun hat? Was steckt dahinter?

Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, da es um diese Reihe eine Zeit lang einen großen Hype gab. Die Verfilmung habe ich, wie oben schon erwähnt, gesehen und die fand ich großartig; vor allem die Hauptbesetzung – Logan Lerman ❤ Natürlich fand ich es auch besser, dass im Film die Schauspieler schon älter dargestellt wurden.

So, kommen wir aber zum Buch. Der Einstieg ähnelte dem Film, sodass mir einige Situationen schon bekannt vorkamen und der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Charaktere werden detailliert beschrieben, sodass sie mir auf Anhieb sympathisch sind. Die vorkommenden Götter sind teilweise schon aus dem Geschichtsunterricht bekannt, aber immer neue Facetten und beschriebene Eigenschaften machen die Persönlichkeiten sehr lebendig und interessant. Positives, Negatives, „zwischenmenschliche“ Streitereien – auch das ist Göttern nicht fremd. Nur haben schon kleine Zwistigkeiten große Auswirkung, vor allem auf die Menschheit. Blitz und Donner, Naturkatastrophen, Kriege – die Dimensionen sind gigantisch. Und Percy gerät mitten in den Trubel. Er ist für sein junges Alter sehr mutig und tapfer, der Junge hatte es nie leicht und lässt sich trotzdem nicht unterkriegen. Das fand ich sehr bewundernswert. Auch die sich neu aufbauenden Freundschaften, die sich während seiner Mission entwickeln, sind sehr authentisch beschrieben. So wie es auch uns im echten Leben ergeht: anfängliches Zögern, Herantasten an die Anderen, die unterschiedliche Herkunft – trotzdem schweißt eine gemeinsame Mission oder ein gemeinsames Ziel zusammen. Die Handlungsorte – z.B. Las Vegas, New York etc. – und vorkommenden Gebäude sind gut dargestellt und haben mich sehr an meine Urlaubsreise in die USA erinnert. Das macht dann doppelt Spaß! ❤

Übrigens findet man am Ende der Geschichte noch eine Auflistung der verschiedenen Gottheiten, Begriffe etc. Das war für mich sehr hilfreich, so konnte ich zwischendurch immer nachschlagen und mich noch genauer über die Götter informieren.

Fazit:

Eine gelungene Geschichte für jung und alt. Wer sich für die griechische Mythologie interessiert, sollte diese Reihe starten. Ich freue mich schon darauf, die nächsten Bände um die Abenteuer von Percy Jackson zu lesen!

Veröffentlicht am 15.02.2017

Solider 2.Band!

Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2)
0

Die "Die rote Königin" ist für mich ein 5 Sterne Buch, aber vom 2.Band bin ich leider etwas enttäuscht, warum werde ich euch jetzt näher erläutern.
Das ist übrigens nur meine Meinung, ich weiß dass viele ...

Die "Die rote Königin" ist für mich ein 5 Sterne Buch, aber vom 2.Band bin ich leider etwas enttäuscht, warum werde ich euch jetzt näher erläutern.
Das ist übrigens nur meine Meinung, ich weiß dass viele diesen Band auch großartig fanden. :)

ACHTUNG! Da es ein zweiter Band ist, kann ich euch nicht garantieren, dass die Rezension spoilerfrei ist.


Inhalt:
Mare ist mit Cal aus der Knochenarena entkommen. Sie ist stärker als gedacht, und konnte mit ihren Blitzen auf brutalste Weise Silberne töten und sich dadurch befreien. Die Beiden können mit der roten Garden flüchten, der sie sich ab nun anschließen. Angekommen auf einer Insel, wo die rote Garde vielen Flüchtigen Sicherheit und Unterschlupf gewährt, trifft Mare auch wieder auf ihre Familie. Der Kommandant hat seine Bedenken gegenüber Mare und Cal, er vertraut den Neublütlern nicht. Mares Plan ist jedoch, so viele wie möglich von Ihresgleichen einzusammeln und vor Maven zu retten, der kommt ihr leider oft zuvor und hinterlässt seine grausamen Spuren. Nichts desto trotz können sie viele vor dem neuen König retten und deren besondere Gaben sind bei den nächsten Rettungsmissionen sehr hilfreich. Eines Tages treffen sie auf einen seltsamen Mann, der ihnen die Zukunft voraussagt und wichtige Informationen verkündet. Angeblich gibt es noch viele weitere Silberne und Mischlinge, die in einem Gefängnis festgehalten werden. Mare will natürlich eine Rettungsaktion starten, da sich unter diesen Gefangenen auch ihr ehemaliger Lehrer Julian befindet, den sie sehr schätzt. Die Gruppe versucht einen Befreiungsplan aufzustellen, weiß jedoch nicht, dass das viele Opfer fordern wird...

Meinung:
Der 2.Band war leider sehr schleppend. Der Einstieg fiel mir sehr schwer, da es nicht so rasant und spannend weiterging, wie im ersten Teil. Viele Passagen wurden auch zu sehr in die Länge gezogen. 100 Seiten weniger und der Spannungsbogen wäre vielleicht eher erhalten geblieben. So richtig interessant wurde es erst, als Mare die Neublütler einsammelt und man deren besonderen Fähigkeiten erfährt - jedoch wurde dann vieles wieder zu genau erläutert und das Ganze begann sich wieder zu ziehen. Ich musste mich manchmal durch das Buch quälen. Mare und ihre Gefühle habe ich in diesem Band auch oft nicht nachvollziehen können und ihre ständigen Selbstzweifel fand ich ziemlich nervig. Die neuen Charaktere, die hier auftauchen, fand ich sehr interessant und sie haben die Geschichte zum Glück aufgewertet. Ich hoffe sehr, dass der 3. Band wieder besser ist und ein schöner Abschluss der Geschichte wird! ❤

Fazit:
Leider kann ich dem Buch, nach dem großartigen 1 Band, nur 3,5 Sterne geben, da die Geschichte an sich gut ist, aber gewisse Passagen für mich zu langatmig waren.

BLOG: https://kathibooksta.wordpress.com/2017/02/10/rezension-das-glaeserne-schwert/