Profilbild von katze-kitty

katze-kitty

Lesejury Star
offline

katze-kitty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze-kitty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2017

Sehr vorhersehbar

Vertrauen ist gut, küssen ist besser
0

Destiny ist die Tochter berühmter Eltern und zieht berufsbedingt durch die Lande. In Fool´s Gold soll sie eine Rettungssoftware zusammen mit dem Bergrettungsteam einführen. Also muss sie mit Kipling Gillmore ...

Destiny ist die Tochter berühmter Eltern und zieht berufsbedingt durch die Lande. In Fool´s Gold soll sie eine Rettungssoftware zusammen mit dem Bergrettungsteam einführen. Also muss sie mit Kipling Gillmore zusammenarbeiten, dem heißen Ex-Skifahrer.
Ausserdem kümmert sie sich seit zwei Wochen auch noch um ihre bis dato unbekannte Halbschwester.

"Vertrauen ist gut küssen ist besser" ist ein neuer Roman aus der Feder von Susan Mallery, der uns wieder ins bekannte Örtchen Fool´s Gold führt. Ich kann nicht sagen , der wievielte Band es dort ist, aber leider ist es nicht einer der besten.
Ich mag die Bewohner und die ganze Atmosphäre des Ortes, den die Autorin geschaffen hat, aber die Dynamik zwischen Kipling und Destiny hat mich überhaupt nicht gepackt.
Erst ab der Mitte des Buches nimmt die Geschichte Fahrt auf, vorher ist es sogar recht langweilig.
Interessant und gefesselt hat mich der Nebenstrang der sich um die Beziehung zwischen Destiny und ihrer Halbschwester Starr dreht. Ausserdem mag ich auch die ganzen Charaktere, die man schon aus anderen Büchern kennt. Kipling finde ich ziemlich sympathisch, aber teilweise auch sehr unbeholfen. Zu Destiny konnte ich leider nicht die Verbindung aufbauen. Mit ihren Einstellungen zum Thema Familie, Liebe und Sex war sie mir doch sehr weltfremd. Aber sie hat eine sehr liebvolle Ader in sich und nach und nach findet sie den Zugang zu Starr.
ACHTUNG SPOILER:
Ich persönlich mag es auch nicht, wenn die Protagonisten, direkt schwanger sind und /oder sofort heiraten ohne sich mal richtig kennenzulernen vorher.

Fazit: Ganz nett zu lesen, aber sehr vorhersehbar und ohne Überraschungen, stellenweise langweilig.
Es war schön wieder nach Fool´s Gold zu reisen, aber es war leider nicht einer der besten Bände der Reihe.

Veröffentlicht am 29.11.2016

verschiedene Themen mit christlichen Werten eingebettet in kleiner Detektivgeschichte

Ben & Lasse - Agenten mit zu großer Klappe
0

In der Schule ist eingebrochen worden. Ben und Lasse, als Kinder eines Polizisten , sind beide sehr an der Verbrechensaufklärung interessiert und neben kurzerhand eigene Ermittlungen auf. Dabei finden ...

In der Schule ist eingebrochen worden. Ben und Lasse, als Kinder eines Polizisten , sind beide sehr an der Verbrechensaufklärung interessiert und neben kurzerhand eigene Ermittlungen auf. Dabei finden sie heraus, dsas Leons großer Bruder Dominik eventuell etwas mit dem Einbruch zu tun haben könnte. Werden die beiden es schaffen den Fall zu lösen ?

Ben & Lasse- Agenten mit zu großer Klappe ist ein Kinderbuch von Harry Voß und ist im SCM Verlag erschienen und hat christliche Inhalte. Das Buch ist aus der Ich-Sicht von Ben geschrieben und damit für ein Kinderbuch recht ungewöhnlich, das meistens dort die neutrale Erzählform gewählt wird.
Das Buch habe ich zusammen mit meiner 8jährigen Tochter gelesen, die in die Alterszielgruppe fällt. Wir sind beide mit anderen Erwartungen an das Buch heran gegangen, denn wir gingen von einer spannenden Detektivgeschichte aus, die im Vordergrund steht. In der Realität sieht es so aus, das "Detektivanteil" nur einen kleineren Rahmen hatte und der Rest aus dem Alltagsleben der Familie, Schulgeschichten und dem christlichen Anteil bestand. Die christlichen Werte sind ja eigentlich keine schlechte Idee, aber die Textpassagen waren viel zu viel und auch viel zu lang. Meiner Tochter waren sie zu langweilig und später hat sie auch gar nicht mehr richtig zugehört bzw. gelesen. ( Wir haben abgewechselt- selbst lesen und vorlesen). Nach diesen Passagen kamen dann die , die sich mit dem Umsetzen in die Praxis beschäftigen. Auch das eine eigentlich sehr gute Idee, damit die Kinder verstehen, was vorher anhand von Jesus erzählt wurde im Alltag umzusetzen ist. Aber wenn man darauf wartet, das etwas Spannendes passiert und mit einer Detektivgeschichte rechnet, ist z.B. das Organisieren eines Klassenfrühstücks dann eher nicht das was man sich vorgestellt hat.

Die Passagen, die um den Einbruch gehen waren spannend und hat meine Tochter auch interessiert. Ausserdem mussten wir einige Male laut lachen, denn die Art und Weise wie Ben erzählt ist schon recht unterhaltsam.

Die Geschichte bietet viele Anlässe für Eltern-Kind-Gespräche. Es kommen einige "ernstere" Themen auf: Soziale Unterschiede, Kriminalität, Perspektivlosigkeit, aber auch Integration und Hilfsbereitschaft. Auch der Bezug zwischen den christlichen Werten und dem Umsetzen im Alltag bietet Gesprächsstoff.

Fazit: Das Buch ist weniger eine reine Detektivgeschichte, sondern hat viele Schul-und Familiengeschichten als Inhalt. Ausserdem ist es sehr nachdenklich und wir hatten einfach auch etwas anderes erwartet. Insgesamt hat das Buch uns leider nicht so begeistert und wir würden es den Lesern weiterempfehlen, die sich darüber klar sind, was sie mit diesem Buch genau erwartet: Verschiedene Geschichten zum Drüber -sprechen und Nachdenken mit christlichem Bezug eingebettet in einer kleinen Detektivgeschichte !

Veröffentlicht am 26.10.2016

leider nicht so gut wie die Vorgängerbände

Veilchens Blut
0

Veilchen ist überrascht- ihre verlorene Tochter Luna taucht plötzlich auf und steckt in großen Schwierigkeiten. Zusammen mit ihrem Freund Stolwerk und Schmatz kämpfen sie gegen einen brutalen Gegner...

"Veilchens ...

Veilchen ist überrascht- ihre verlorene Tochter Luna taucht plötzlich auf und steckt in großen Schwierigkeiten. Zusammen mit ihrem Freund Stolwerk und Schmatz kämpfen sie gegen einen brutalen Gegner...

"Veilchens Blut" ist der dritte Teil rund um Oberstleutnant Valerie Mauser genannt Veilchen. Geschrieben wurde die Reihe von dem Innsbrucker Autor Joe Fischler.

Nachdem mir die ersten beiden Bände sehr gut gefallen haben, wurde ich mit diesem Buch leider etwas enttäuscht. Es ist irgendwie anders- actionlastiger, slapstickmässig und ziemlich abgedreht ! Leider hat diese Art die Geschichte zu erzählen mich nicht richtig erreicht. Während ich die anderen Bücher in einem gelesen habe, musste ich hier teilweise kämpfen, damit ich durch die Geschichte gekommen bin. Stellenweise war es einfach total überdreht!

Abbrechen kam aber natürlich gar nicht in die Tüte, da ich ja wissen will, wie es mit Veilchen und ihrer Tochter ausgeht.
Denn die Charaktere allen voran Veilchen , Stolwerk und Sandro, aber auch Schmatz sind mir total ans Herz gewachsen und sehr sympathisch ! Nur mit Luna konnte ich nicht soviel anfangen.
Auch das Ende war überraschend und ich hatte da nicht mit gerechnet.

Ich freue mich auf weitere Geschichten mit Veilchen und hoffe, das der Autor wieder zu altem Stil zurückfindet !!

Veröffentlicht am 20.10.2016

ganz okay, aber nichts was mir im Gedächtnis bleiben würde

Unvollkommen vollkommen
0

Jessica verliebt sich in Phil Neumeier- ausgerechnet dieser Mr. Großkotz hat auch eine andere Seite und die beiden werden ein Paar. Aber dann verläuft die Beziehung aus Jessicas Sicht in einer Sackgasse ...

Jessica verliebt sich in Phil Neumeier- ausgerechnet dieser Mr. Großkotz hat auch eine andere Seite und die beiden werden ein Paar. Aber dann verläuft die Beziehung aus Jessicas Sicht in einer Sackgasse und es geht einfach nicht mehr vorwärts....

"Unvollkommen vollkommen" ist eine Beziehungsgeschichte mit ein paar erotischen Szenen, die aber im Hintergrund stehen. Auf dem Cover steht: erotische Liebesgeschichte, aber da würde ich es jetzt nicht einordnen. I
m Vordergrund steht die Beziehung zwischen Jessica und Phil und dem Auf und Ab. Der Schreibstil an sich ist flüssig aber durch die Zeitsprünge ( ein paar Monate später, ein paar Wochen später....) fehlen mir etwas die Verbindungen und die Gefühle bleiben etwas auf der Strecke bzw. erreichen mich nicht.
Jessica an sich ist auch nicht die Protagonistin , die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie ist in meinen Augen naiv und träumt von der rosaroten Welt. Erst mit den Problemen mit Phil kommt sie allmählich in der Realität an. Von Phil erfahren wir nicht ganz so viel, da die Geschichte aus Jessicas Sicht geschrieben wurde, aber trotzdem kam nicht rüber, das er viel um Jessica und ihre Beziehung kämpfen würde. Er macht auf mich weitestgehend einen teilnahmlosen Eindruck. Immerhin hat Jessica gute Freundinnen , die ihr zur Seite stehen !
Das Buch war für Zwischendurch gut zu lesen, aber ist keins was mir im Gedächtnis bleiben würde !

Veröffentlicht am 16.09.2016

Auftakt einer Fantasyjugendreihe

AMANI - Rebellin des Sandes
0

Die 16jährige Amani will nur eins: raus aus Dustwalk, einem gottverlassenen Kaff in der Wüste. Amani ist eine sehr gute Schützin . Als sie bei einem Schießwettbewerb in Gefahr gerät, rettet sie Jin, ein ...

Die 16jährige Amani will nur eins: raus aus Dustwalk, einem gottverlassenen Kaff in der Wüste. Amani ist eine sehr gute Schützin . Als sie bei einem Schießwettbewerb in Gefahr gerät, rettet sie Jin, ein geheimnisvoller Fremder. Mit ihm zusammen flieht Amani und die beiden müssen sich mit der Kampftruppe des Sultans, Djinns und der Wüste auseinandersetzen...

"Amani- Rebellin des Windes" ist der erste Teil der Amanireihe. Der Schreibstil ist gut zu lesen, allerdings fehlte mir bisschen die Tiefe und der Raum für Emotionen. Die Geschichte hat mich nicht so erreicht, wie ich gehofft hatte. Die ersten beiden Drittel des Buches bin ich fast durchgeflogen, weil es sehr interessant war Amani und Jin zu begleiten.
Amani entwickelt sich von einem recht egoistischen Mädchen, zu einer Frau, für die auch Andere wichtig sein können und Für und Wider abwägt, statt einfach impulsiv zu handeln.
Jin ist sehr geheimnivoll, aber sympathisch. Vielleicht sollte man noch erwähnen , das das Buch keine großartige Liebesgeschichte zwischen den Beiden verspricht. Darum geht es hier nicht, sondern mehr um das Finden zu sich Selbst und zu dem was man für richtig erachtet.

Das Umfeld ist sehr fremd für uns. Das Buch spielt in einer Gegend und zu einer Zeit in der Mädchen nichts zählen. Ausserdem ranken Geschichten und Legenden um den Rebellenprinz . Es hat schon ein bisschen das Feeling von TausendundeinerNacht mit dieser endlosen Wüste , den Dschinni und den Erstwesen.
Leider hat mich persönlich das letzte Drittel dann nicht mehr so überzeugt. Für meinen persönlichen Geschmack wurde es dann sehr actionüberladen, die Fantasyanteile sind extrem angehoben worden und mir fehlte einfach der Bezug zu Amani.

Das Cover ist wunderschön und passt hervorragend zur Geschichte !!
Das Ende ist mal kein böser Cliffhanger, sondern wem das Buch gefallen hat, kann sich einfach auf eine Fortsetzung mit Amani freuen.



Ich persönlich bin mir noch nicht sicher, ob ich den zweiten Teil lesen möchte. Es hat mich gerade am Schluß einfach nicht so überzeugt !