Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
offline

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2023

Nicht mein Fall

Hold Me - New England School of Ballet
0

Ich habe lange überlegt, ob ich diese Reihe starten sollte, da mich das Ballett-Thema eigentlich nicht anspricht. Aufgrund so vieler positiver Meinungen und meiner Liebe zur vorherigen Reihe der Autorin, ...

Ich habe lange überlegt, ob ich diese Reihe starten sollte, da mich das Ballett-Thema eigentlich nicht anspricht. Aufgrund so vieler positiver Meinungen und meiner Liebe zur vorherigen Reihe der Autorin, wollte ich es aber doch mal versuchen. Leider hatte ich aber so meine Schwierigkeiten, mit der Geschichte warm zu werden. Und das lag ganz und gar nicht am Ballett. Es ist natürlich tragisch, was den beiden Protagonisten passiert ist, aber irgendwie habe ich es einfach nicht gefühlt. Die Charaktere haben mich nicht sehr mitgerissen. Ganz besonders die Nebencharaktere haben wenig Raum erhalten und zeichneten sich jeweils nur durch eine dominante Eigenschaft aus. Also alles in allem ziemlich blass. Dadurch rückten die Protagonisten natürlich noch mehr in den Vordergrund, was ich aber schade fand. Gerade in einem College-Setting mag ich es, wenn die Geschichte auch durch Freundschaften und Zusammenhalt lebt, aber das wird hier leider nur oberflächlich angerissen. Somit habe ich mich in der Welt nicht wirklich wohl und willkommen gefühlt. Auch mit der Hörbuchsprecherin von Zoe bin ich leider nicht warm geworden, da alles so wehmütig und jammernd klingt. Insgesamt war es nett für die Ohren für Zwischendurch, ich werde die Reihe aber nicht weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Feelgood-Romance

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen
0

Das war einfach ein perfektes Sommerbuch mit einem traumhaften Setting in Hawaii. Alles hat sich so unbeschwert und locker angefühlt beim Lesen. Und dann noch dieser erstklassige trockene Humor, der sich ...

Das war einfach ein perfektes Sommerbuch mit einem traumhaften Setting in Hawaii. Alles hat sich so unbeschwert und locker angefühlt beim Lesen. Und dann noch dieser erstklassige trockene Humor, der sich durch das ganze Buch gezogen hat!! Selten habe ich beim Lesen so viel gelacht. Die Charaktere waren charismatisch und polarisierend. Sie hatten beide eine Menge Power, sodass einfach nur die Funken zwischen ihnen geflogen sind. Der Schlagabtausch zwischen den beiden waren einfach so witzig. Ich hätte noch ewig weiterlesen können. Etwas Abzug gibt es für mich für das letzte Viertel, da hier etwas von der Leichtigkeit verloren gegangen ist, was ich etwas schade fand. Aber jeder Urlaub muss eben auch mal zu Ende gehen. Insgesamt eine tolle Enemies-to-lovers-Geschichte, die total Spaß gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Großartige Charaktere

Lord of Shadows
0

Diese Charaktere!!! Diese Welt!!! Von Wort zu Wort fühle ich mich immer stärker mit diesen starken Charakteren in dieser unglaublichen Welt verbunden. Jeder einzelne ist so tiefgründig und liebevoll ausgearbeitet, ...

Diese Charaktere!!! Diese Welt!!! Von Wort zu Wort fühle ich mich immer stärker mit diesen starken Charakteren in dieser unglaublichen Welt verbunden. Jeder einzelne ist so tiefgründig und liebevoll ausgearbeitet, dass man gar nicht anders kann, als sie alle ins Herz zu schließen. Der Schreibstil ist so unglaublich nah an den Charakteren. Ich weiß immer, was sie denken, ich weiß, was sie fühlen. Die Story ist sehr detailreich und engmaschig. Manchmal fühlt es sich fast ein bisschen zu lang an, aber irgendwie ist man auch einfach froh, bei den Charakteren zu sein, auch wenn gerade nichts Spannendes passiert. Alles spitzt sich immer mehr zu, man sieht eine Katastrophe kommen, die man unbedingt abwenden möchte, aber leider nicht kann. Und dann dieses Ende, was fast schon ein bisschen Angst vorm Weiterlesen macht. Band 1 hielt für mich zwar noch ein wenig mehr Spannung bereit, aber auch Band 2 war einfach toll. Ich bin weiterhin sehr begeistert und liebe, liebe, liebe diese Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Emotional und tiefgründig

Zerbrich uns. Nicht.
0

Nach dem Ende von Band 3 hatte ich die Befürchtung, dass Band 4 überflüssig sein könnte und nur das ewige Hin und Her zwischen den Protagonisten thematisiert werden würde. Aber da habe ich mich gründlich ...

Nach dem Ende von Band 3 hatte ich die Befürchtung, dass Band 4 überflüssig sein könnte und nur das ewige Hin und Her zwischen den Protagonisten thematisiert werden würde. Aber da habe ich mich gründlich getäuscht. Gavin und Aprils Geschichte war für mich hoch emotional und unfassbar mitreißend. Es wurde nochmal richtig düster. Die beiden hatten mit einigen Problemen zu kämpfen, die unter die Haut gingen. Dabei muss ich aber sagen, dass mich April dabei nicht so sehr berührt hat wie Gavin. Seine Probleme, die immer mehr auf eine große Katastrophe zusteuerten, waren wirklich schmerzhaft. Laura Kneidl hat sich hier einem sehr wichtigen und aktuellen Thema angenommen und sehr sehr einfühlsam und und tiefgründig aufgearbeitet. Trotz anhaltender Misskommunikation zwischen den Protagonisten habe ich das Buch wirklich gern gelesen und sehr mitgefühlt. Zwischendurch hatte die Geschichte zwar ein paar Längen, aber insgesamt war die Fortsetzung wirklich intensiv und wichtig und schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Spannende Zeitreisen

Ruling Destiny
0

Zurück in die Vergangenheit - es geht weiter durch die Zeit und bleibt dabei genauso spannend wie in Band 1. Durch diese sehr kurzen Kapitel verleitet das Buch einfach extrem dazu, noch ein weiteres Kapitel ...

Zurück in die Vergangenheit - es geht weiter durch die Zeit und bleibt dabei genauso spannend wie in Band 1. Durch diese sehr kurzen Kapitel verleitet das Buch einfach extrem dazu, noch ein weiteres Kapitel zu lesen. Und noch eines. Und noch eines, sodass ich das Buch innerhalb von 24 Stunden ausgelesen habe. Es wird einfach an keiner Stelle langweilig, da die Handlung sehr schnell voranschreitet und immer etwas passiert. Besonders die geschichtlichen und künstlerischen Aspekte fand ich super interessant und richtig gut ausgearbeitet. Ich liebe es einfach, solche echten und nahen Einblicke in die Vergangenheit zu bekommen und irgendwie dabei mittendrin zu stecken. Auf der anderen Seite waren da die Charaktere. Leider waren sie mir nicht immer tiefgründig genug ausgearbeitet. Besonders die Protagonistin Natasha habe ich nicht immer verstanden, da sie einfach viel zu wenig Fragen stellt. Sie versucht immer nur halbherzig, herauszufinden, was an der Grey Wolf Schule eigentlich los ist. Die Charaktere sprechen hauptsächlich in Rätseln miteinander, keiner gibt dem anderen irgendetwas preis. Irgendwie ist jeder auf sich allein gestellt und es gibt keine Verbündeten. Das finde ich etwas schade, da dabei einiges auf der Strecke bleibt und man als Leser einfach keine enge Bindung aufbauen kann. Die Liebesgeschichte hatte sehr viel Potenzial, denn zwischendurch bahnte sich ein Verlauf an, auf den ich der gehofft hatte, der sich jedoch schnell wieder zerschlagen hat. Ich habe da wohl einfach auf‘s falsche Pferd gesetzt und bin deswegen ein wenig enttäuscht. Insgesamt hatte ich aber viel Freude beim Lesen, habe immer mitgefiebert und wollte das Buch nicht aus den Händen legen. Auch wenn die Charaktere etwas oberflächlich und einfach gestrickt sind, bin ich doch sehr in ihre Geschichte involviert und freue mich auf die Fortsetzung in Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere