Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2021

Das Unheil lauert in der Tiefe!

Waldeskälte
0

Valeria stammt aus dem kleinen Bergdorf Eigerstal in den Schweizer Alpen und arbeitet als Leutnant bei Interpol. Da erreicht sie ein Anruf eines alten Freundes - in ihrem Heimatort ist ein junges Mädchen, ...

Valeria stammt aus dem kleinen Bergdorf Eigerstal in den Schweizer Alpen und arbeitet als Leutnant bei Interpol. Da erreicht sie ein Anruf eines alten Freundes - in ihrem Heimatort ist ein junges Mädchen, seine 14-jährige Nichte, spurlos verschwunden. Es gibt Anzeichen, dass ein Zusammenhang zu einem ähnlichen Fall vor 21 Jahren besteht, bei dem drei Mädchen verschwanden, aber nur eine lebendig aufgefunden wurde. Diese Überlebende war Valeria, die sich aber an nichts erinnern konnte und auch heute noch nicht kann. Erst zögert sie, denn sie wollte niemals an diesen Ort zurückkehren - doch dann kann sie nicht anders und stellt sich der Herausforderung, auch weil sie selbst gerne endlich mit der Vergangenheit abschließen möchte, die sie nicht loslässt.

Die Ermittlungen im kalten, düsteren Alpenort gestalten sich äußerst schwierig, das Setting wirkt sehr mysteriös und gruselig. Die ganze Gegend wirkt auf mich beklemmend und verstörend, mit Valeria und ihren Handlungen bin ich nicht so ganz warm geworden, manches blieb mir rätselhaft. Auch die Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei war anfangs nicht sehr kollegial dargestellt. Dennoch fand ich diesen Thriller sehr spannend geschrieben und war von den wahren Hintergründen der Taten dann doch überrascht. In Einblendungen erfuhr man auch immer Einzelheiten über den Fall vor 21 Jahren, was sehr interessant beschrieben wurde. Es bleibt sehr spannend und aufregend bis zum Ende und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Eine wichtige Mission mit vielen Hindernissen!

Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte
0

Eine wichtige Mission haben sechs Kinder zu erfüllen, die sich in ihren Ferien zufällig getroffen haben und dank Mustafas Aktion gemeinsam fliehen mussten. Denn Jennifer hat nicht nur ihren winzigen Hund ...

Eine wichtige Mission haben sechs Kinder zu erfüllen, die sich in ihren Ferien zufällig getroffen haben und dank Mustafas Aktion gemeinsam fliehen mussten. Denn Jennifer hat nicht nur ihren winzigen Hund Püppi dabei, sondern auch noch in einer Plastiktüte ein Gefäß mit der Asche ihres verstorbenen Großvaters. Und dieser hat sich ausdrücklich gewünscht, in seinem Garten in Kolomoro seine letzte Ruhestätte zu erhalten. Doch leider weiß keiner, wo dieses Kolomoro liegt! Und so haben diese Kinder ein Abenteuer nach dem anderen zu durchstehen, schlagen sich mit fehlenden Schuhen und großem Hunger herum und müssen des Öfteren die Beine in die Hand nehmen, um ihren Verfolgern erfolgreich zu entkommen.

Dieses überaus spannend geschriebene Kinderbuch hat auch mich mitfiebern und mitleiden lassen. Die Geschichte der total unterschiedlichen Kinder ist so mitreißend und herzlich erzählt. Sie stammen aus verschiedenen Kulturen, haben Eltern, die reich und die arm sind, oder auch mal aus zwei Väter bestehen. Doch das stört in der Gruppe keinen, sie halten zusammen, egal was oder wer sich ihnen in den Weg stellt. Sie machen Bekanntschaft mit Obdachlosen und der Suppenküche, mit Secondhand Läden und leider manchmal auch mit äußerst unangenehmen Leuten. Doch dank Katjas Zeichenkünsten und einem Hauch Zauberei kommen sie auch aus diesen Situationen unbeschadet hervor. Dieses witzige Buch ist zudem noch mit lustigen Illustrationen versehen und ich kann es nur wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2021

Sleizner geht es endlich an den Kragen!

Meeressarg (Ein Fabian-Risk-Krimi 6)
0

Dies ist der 6. Band der Fabian Risk-Reihe und es empfiehlt sich sehr, die Vorgänger-Bände gelesen zu haben, denn die Story baut großteils darauf auf. Es geht gleich wieder spannend los: eine junge Frau ...

Dies ist der 6. Band der Fabian Risk-Reihe und es empfiehlt sich sehr, die Vorgänger-Bände gelesen zu haben, denn die Story baut großteils darauf auf. Es geht gleich wieder spannend los: eine junge Frau kippt mit ihrem Kajak um und sieht so ein Auto mit zwei Leichen darin am Meeresgrund. Der Mann mit dem Loch im Kopf am Steuer entpuppt sich als hoher Beamter, die junge Frau auf dem Rücksitz kann nicht identifiziert werden. Fabian Risk verdächtigt den skrupellosen dänischen Kripo-Chef Kim Sleizner, mit dem er schon länger im Clinch liegt. Auch seine frühere Kollegin Dunja Hougard führt umfangreiche Nachforschungen gegen Kim durch und möchte ihm endlich seine ganzen Untaten nachweisen. Doch Kim jagt sie und lässt sie sogar zur Fahndung ausschreiben und so wird es immer spannender.

Die erschreckenden Machenschaften des hohen dänischen Polizisten Kim werden immer umfangreicher und abstoßender. Eine Aktion jagt die nächste und es wird keine Sekunde langweilig. Fabian Risk muss auch noch einen tragischen, persönlichen Schicksalsschlag ertragen, wodurch seine Ehe in Gefahr gerät. Die rasant erzählte Story hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und ich konnte das Buch kaum weglegen. Die hasserfüllten Aktionen von Kim werden immer brutaler und verstörender. Dunja und Fabian sind die stärksten Charaktere dieser Story, die zwischen Stockholm und Kopenhagen stattfindet. Auch der Kripo-Beamte Morten Heinesen, der sich bisher immer mehr im Hintergrund gehalten hatte, wächst über sich hinaus. Ein wirklich packender Krimi, der mich nicht mehr losgelassen hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2021

Ein interessantes Kinderbuch, mal aus einer ganz anderen Perspektive!

Ich Ball
0

Dieses ungewöhnliche Kinderbuch wird aus einer ganz neuen Sicht erzählt - nämlich aus der Sicht des Fußballs. Dieses Spielgerät, ohne das kein Fußballspiel stattfinden kann, kann nämlich sprechen. Aber ...

Dieses ungewöhnliche Kinderbuch wird aus einer ganz neuen Sicht erzählt - nämlich aus der Sicht des Fußballs. Dieses Spielgerät, ohne das kein Fußballspiel stattfinden kann, kann nämlich sprechen. Aber nur die Kinder können ihn hören und verstehen. Und so finden die begeisterte Fußballerin Mia und ihr kleiner Bruder Maxi den weitgereisten Ball, der sie total begeistert. Denn er kann so wundervolle Geschichten erzählen, die er selbst erlebt hat und von den vielen Ländern berichten, die er schon bereist hat - sogar auf den Mond hat es ihn schon verschlagen. Dazu kennt er viele Prominente - nicht nur Fußballer - er hat sogar schon mit der Queen gesprochen.

Dieses tolle Buch für fußballbegeisterte Kinder jeden Alters und jeden Geschlechts punktet mit seiner weltmännischen Hauptfigur, die schon so viele Abenteuer erlebt hat. Die Geschwister, die aus einer multikulturellen Familie stammen, sind sehr lebensecht und liebenswürdig dargestellt. Dazu erfährt man so manche wissenswerten Fakten und Anekdoten zum Thema Fußball. Ein Muss für alle kleinen und großen Fußball-Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Verrückt nach Käse?

Say Cheese!
0

Dann ist dieses schön aufgemachte Kochbuch "Say Cheese" mit Heißhunger-Gerichten mit Käse genau das Richtige für dich! Nach einer Einleitung mit der Geschichte des geschmolzenen Käses folgen Profi-Tipps ...

Dann ist dieses schön aufgemachte Kochbuch "Say Cheese" mit Heißhunger-Gerichten mit Käse genau das Richtige für dich! Nach einer Einleitung mit der Geschichte des geschmolzenen Käses folgen Profi-Tipps und Tricks zum Käseschmelzen und einer Übersicht, welcher Käse am besten schmilzt. Danach folgen 65 interessante Rezepte mit Brot, Nudeln, mit Gemüse und Kartoffeln und zum Dippen und Löffeln.

Zu nahezu jedem Rezept gibt es ein appetitliches, anschauliches Foto, welches zum Nachkochen anregt. Die Gerichte sind eher einfach gehalten und gelingen sicher jedem. Die Zutaten sind nicht zu ausgefallen, bis auf ein paar englische Käsesorten, die bei uns wohl nicht so einfach zu finden sein dürften. Hier hätte ich es gut gefunden, wenn Alternativen dabei gestanden hätten. Ich habe gleich den gebackenen Käse-Toast ausprobiert, ein einfaches und leicht zuzubereitendes Gericht, das man sehr leicht abwandeln kann und auch in mehreren Variationen beschrieben wird. Geht ganz einfach und schnell und ist lecker! Als Nächstes werde ich wohl die diversen Aufläufe, mit Käse überbacken, testen. Die hören sich auch alle sehr gut an. Ein wirklich gut gestaltetes Käse-Kochbuch - ein tolles Geschenk für alle Käse-Liebhaber!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere