Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2021

Tiefgehende Gesellschaftsprobleme!

Diese Frauen
0

In Los Angeles gab es entlang des Straßenstrichs an der Westernavenue schon vor Jahren etliche tote Frauen. Doch das LAPD hat sich nicht sonderlich dafür interessiert, denn schließlich handelt es sich ...

In Los Angeles gab es entlang des Straßenstrichs an der Westernavenue schon vor Jahren etliche tote Frauen. Doch das LAPD hat sich nicht sonderlich dafür interessiert, denn schließlich handelt es sich ja nur um diese Frauen. Diese Frauen, die letztlich bekommen haben, was sie verdienen. Ein paar Jahre war Ruhe, doch nun beginnt eine neue Mordserie, ebenfalls wieder an diesen Frauen. Der Polizistin Essie lässt dieser Serienmörder keine Ruhe und sie ermittelt weiter, obwohl sie gar nicht mehr bei der Mordkommission ist. Auch Dorian, die Mutter eines der ermordeten Mädchen - einer Ausnahme unter den Opfern, denn sie ging nicht auf den Strich - forscht weiter und versucht, ein Nachbarsmädchen zu beschützen. Aber wird sie es retten können?

Dieser eindringlich geschriebene Roman soll aufrütteln und auf die Probleme in bestimmten Gegenden hinweisen. Und das tut er auch, denn er hinterlässt eine nachdenkliche Leserschaft, die sich über die Standesunterschiede und Rassismus betroffen fühlt und mit diesen Frauen mitleidet. Die Schicksale einzelner Frauen werden hier mitfühlend erzählt, sie sind eher düster und verstörend. Sie sind in einem Sog gefangen und können sich nicht aus ihrem Milieu befreien, jeder Versuch zu einem normalen Leben ist zum Scheitern verurteilt. Ein beklemmender Roman, der spannend geschrieben ist, auch wenn ich anfangs etwas mit Längen zu kämpfen hatte. Eigentlich ist es eine Mischung aus Krimi und sozialkritischem Roman, den zu lesen ich empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2021

Ein pupsender Hund rettet die Welt!

Ein Hund namens Furz
0

Ein kleiner Hund roch schrecklich nach Furz und pupste derart schrecklich, dass er abhob wie eine Rakete und durch die Luft flog. Er landete bei dem kleinen Jungen Arthur, dessen großer Traum es war, Ritter ...

Ein kleiner Hund roch schrecklich nach Furz und pupste derart schrecklich, dass er abhob wie eine Rakete und durch die Luft flog. Er landete bei dem kleinen Jungen Arthur, dessen großer Traum es war, Ritter zu werden. Zuerst wollte er den Hund nicht bei sich haben, aber nach einem gemeinsam überstandenen Abenteuer retten sie sogar die Welt vor den Außerirdischen! Wenn das mal keine Karriere ist! Und Arthurs Traum erfüllt sich auch noch.

Dieses lustige Kinderbuch ist in Reimen geschrieben und ganz toll illustriert. Auf den vielen bunten Bildern gibt es ständig etwas für die Kinder zu entdecken. Dazu gibt es verrückte Abenteuer mit Rittern, Drachen und Aliens. Und der Wert von Familie und Freundschaft wird auch betont. Ein lustiges Buch, das die Kinder lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2021

Kommissar Goldberg unter gewaltigem Druck!

Elbtier
0

Kommissar Goldberg und seine Kollegen stehen gewaltig unter Druck, denn sie haben zwei interne Ermittler, die auf ihrer Dienststelle alles unter die Lupe nehmen und es besteht die Gefahr, dass ihre Station ...

Kommissar Goldberg und seine Kollegen stehen gewaltig unter Druck, denn sie haben zwei interne Ermittler, die auf ihrer Dienststelle alles unter die Lupe nehmen und es besteht die Gefahr, dass ihre Station geschlossen werden könnte. In Kophusen laufen die Bewohner Sturm, denn es wurden sehr viele Haustiere als vermisst oder gestohlen gemeldet - sogar eine eigene Bürgerwehr wurde deswegen gegründet. Dann wird bei Bauarbeiten auch noch das Skelett eines Mannes gefunden und so hat das Polizei-Team alle Hände voll zu tun.

Dies ist bereits der 6. Band der Elb-Reihe, bei der aber alle Bücher in sich abgeschlossen sind und so auch gut einzeln lesbar sind. Der Schreibstil ist sehr humorvoll und hat mir sehr gut gefallen. Ein weiterer Band dieser Reihe liegt bei mir schon zum Lesen bereit. Die Personen sind gut gezeichnet, man kann sich die Charaktere mühelos vorstellen. Die Spannung steigt stetig an und man fiebert und rät mit, was als Nächstes passiert und wer hinter dem Ganzen steckt. Eine interessante Reihe, die ich gerne weiter verfolgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2021

Ein amerikanischer Ex-Cop und das irische Landleben!

Der Sucher
0

Der Amerikaner Cal Hooper, ein ehemaliger Cop, hat nach seiner Scheidung genug von Chicago und sucht sich in Irland ein heruntergekommenes kleines Häuschen auf dem Lande, das er wieder herrichten will. ...

Der Amerikaner Cal Hooper, ein ehemaliger Cop, hat nach seiner Scheidung genug von Chicago und sucht sich in Irland ein heruntergekommenes kleines Häuschen auf dem Lande, das er wieder herrichten will. Anfangs ist es nicht so leicht für ihn, von seinen Nachbarn akzeptiert zu werden - sie schließen sogar Wetten darauf ab, wie lange er es hier aushält. Als ein 13-jähriges Kind versucht, ihn dazu zu bringen, seinen 19-jährigen verschwundenen Bruder zu suchen, zögert er lange. Zu Recht, denn damit macht er sich nicht unbedingt Freunde in dieser Gegend ...

Ich muss leider sagen, dass es mir bei diesem Krimi an Spannung gefehlt hat. Es passiert erst mal lange fast nichts, es gibt nur schöne Beschreibungen der ländlichen Gegend und der Renovierungsarbeiten. Mir war das alles zu langatmig. Die Person Cal war sehr gut beschrieben, er war mir auch sehr sympathisch, aber das war trotzdem zu wenig Geschehen vorhanden. Ich hatte mir da definitiv mehr erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

ZIPPELZEFIX - ohne Gespenst ist es nix!

Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt
0

Im Kinderzimmer des 9-jährigen Paul wohnt das Schlossgespenst Zippel in einem alten Türschloss. Denn Schlossgeister gibt es auch in Türschlössern, nicht wie alle Welt glaubt, in richtigen Burgen und Schlössern. ...

Im Kinderzimmer des 9-jährigen Paul wohnt das Schlossgespenst Zippel in einem alten Türschloss. Denn Schlossgeister gibt es auch in Türschlössern, nicht wie alle Welt glaubt, in richtigen Burgen und Schlössern. Weil Paul seinen Geburtstag mit seinen Freunden feiert, möchte Zippel am nächsten Tag auch seinen begehen und Geschenke bekommen. Die alte Frau Wilhelm, die in der oberen Etage wohnt, richtet ihm eine Feier aus und möchte seine Oma sein, da er keine hat. Zusammen gehen die drei auf das Oktoberfest und fahren auch Geisterbahn - doch nach der dritten Runde ist Zippel plötzlich spurlos verschwunden. Paul sucht ihn verzweifelt, doch dann geht es Frau Wilhelm nicht gut und sie fahren ins Krankenhaus. Dazu gibt es auch noch Probleme mit dem geldgierigen Vermieter, der alle rauswerfen möchte. Kann Paul seinen Freund Zippel wieder ausfindig machen?

Dieses wunderschön gestaltete Kinderbuch mit zahlreichen schönen, kindgerechten Illustrationen eignet sich bestens als Gutenachtgeschichte zum Vorlesen, aber auch für Erstleser. Die Kapitel sind nicht allzu lang. Die lustige Geschichte mit vielen witzigen Reimen wird spannend erzählt und behandelt Themen wie Freundschaft, Zugehörigkeit und Heimat. Paul gibt seinen Freund nicht auf und lässt nicht locker, bis er ihn wieder findet. Dazu hat er tolle Ideen, wie man die potenziellen Wohnungskäufer vergraulen kann. Ein rundum schönes Kinderbuch, das ich gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere