Profilbild von koetzi

koetzi

Lesejury Star
offline

koetzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit koetzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2025

wenn Altlasten einen erdrücken

A Beautiful Scandal
0

In diesem zweiten Band geht es mit der Schauspielerin Sam weiter, die in der Soap-Serie Silver Line mitspielt. Da sie das Beziehungsaus mit dem Schauspielerkollegen so hinnehmen muss und von zu Hause aus ...

In diesem zweiten Band geht es mit der Schauspielerin Sam weiter, die in der Soap-Serie Silver Line mitspielt. Da sie das Beziehungsaus mit dem Schauspielerkollegen so hinnehmen muss und von zu Hause aus unter immensen Druck steht, verursacht sie unter Alkoholeinfluss ein Unfall. Um ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen nimmt sie sich eine Auszeit und checkt unter falschen Namen in ein kleines Hotel auf der Insel Isle of Skye ein. Dort trifft sie auf den Autor Rory, mit dem sie sich sofort gut versteht. Da sie sich sicher ist, ihn nie wieder zu sehen, verbringt sie eine Nacht mit ihm. Wenn sie sich da nicht getäuscht hätte...

Die Autorin beschreibt hier im zweiten Band, dass auch heute noch weibliche Darstellerinnen in Filmen und Serien oftmals nur als schmückendes Beiwerk dienen und teilweise Rücksichtslos ausgenutzt werden.
Die Geschichte von Sam und Rory wird aus deren wechselnden Perspektive erzählt, so dass man sie besser kennen lernen kann und ein Einblick in deren Gefühlswelt bekommt. Beide lernen sich zu einem Zeitpunkt kennen, in denen ihre Gemüter aufgewühlt sind. Obwohl sie beide ein Päckchen zu tragen haben, fühlen sie sich zusammen wohl, haben aber Angst, über ihre Probleme offen zu sprechen.
Doch je länger sie später zusammen arbeiten, wird ihnen klar, das sie eigentlich das Selbe für die Serie wünschen. Aber was jetzt daraus geworden ist, sie nicht mehr gut finden. Jedoch müssen sie erst ihren Ballast zuwenden und aufarbeiten, bevor sie ihre Liebe eine Chance geben können.
Mir hat diese gefühlvolle Liebesgeschichte zwischen Sam und Rory, in Kombination mit den ernsten Themen, sehr gut gefallen. Zumal man ein guten Einblick in so einem Schauspieler-Leben innerhalb so einer Serie erhaschen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Ruhestand heißt nicht sich auszuruhen

Mrs Winterbottom nimmt sich eine Auszeit
0

Nach 40 Jahren gemeinsame Arbeit in einer ländlichen Arztpraxis, hängen Heather und Alan ihre Stethoskope an den Nagel. Nachdem sie dem Nachfolger die Praxis übergeben haben, können sie ihren wohlverdienten ...

Nach 40 Jahren gemeinsame Arbeit in einer ländlichen Arztpraxis, hängen Heather und Alan ihre Stethoskope an den Nagel. Nachdem sie dem Nachfolger die Praxis übergeben haben, können sie ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Heather träumt vom Reisen und das zusammen mit ihrem Mann. Vor allem Griechenland hat es ihr angetan, doch Alan interessiert sich nur noch für seinen Garten und seinem neuen Gartenfreund. Als dann Heathers beste Freundin verstirbt, macht sie sich alleine auf dem Weg nach Griechenland. Dem Land ihrer Träume, wo so manche Überraschung auf sie wartet...

Die Autorin schreibt hier über die neu gewonnene Freiheit des Ruhestandes und deren möglich auftretende Probleme, die mit einher gehen können. Es macht einfach Spaß zusammen mit Heather auf die Reise zu gehen, in der sie schöne Erlebnisse und auch eine amouröse Versuchung erlebt.
Die Autorin hat es geschafft, Heather und Alan lebensnah zu schildern und zusammen mit Humor und einer Prise Sarkasmus eine tolle Geschichte zu kreieren, die einem ein Lächeln beim Lesen hinterlässt. Man kommt hierbei zu der Erkenntnis, dass wenn man Veränderungen schaffen möchte, neue Dinge ausprobieren oder neue Wege gehen muss.
Mir hat dieser heitere und witzige Roman sehr gut gefallen, da er mir ein paar schöne Lesemomente beschert hat. Daher gebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2024

witzige Pistenerlebnisse

Sonne, Schnee und Märchenprinzen
0

In dieser Geschichte, in den 90er geht es um den schüchternen 18-jährigen Martin- Eigentlich wollte er nach seinem Schulabgang Journalist werden, stattdessen hockt er in einem Büro einer Heizungsfirma. ...

In dieser Geschichte, in den 90er geht es um den schüchternen 18-jährigen Martin- Eigentlich wollte er nach seinem Schulabgang Journalist werden, stattdessen hockt er in einem Büro einer Heizungsfirma. Zu allem Überfluss hat er überhaupt kein Plan von Heizungen und sein Chef ist ein notorischer Choleriker. Bei dessen nächsten Ausbruch hat Martin die Faxen dicke und kündigt. Da es gerade Winter ist, nimmt er vorübergehend den Job als Skilehrer an. Sein neuer Chef Manfred weiß, das er sehr gut Ski fahren kann, so das er nur noch ein Lehrgang mitmachen muss.
Was er dann so alles auf der Piste mit seinen Schülern, vor allen mit den weiblichen so alles erlebt, ist teilweise sehr amüsant, aber auch schon hart an seine Grenzen. Denn hier kommt seine Schüchternheit besonders zu Geltung, auch die Unwissenheit, wie er mit den Frauen flirten kann. Etwas überfordert ist er mit denen, die in sehr heftig anbaggern, aber nach gewissen Zeit meistert er dies auch souverän und für die unbegabten Skischüler findet er dann auch immer aufmunternde Worte, so das er im Ganzen viel lockerer wirkt. Nur mit ein paar Kollegen wird er nicht so richtig warm. Dann wird er gleich von drei Frauen umschwärmt. Darunter ist auch Niki, die den Skilift bedient, aber nur Freundschaft mit ihm haben möchte und sein Gefühlschaos ist perfekt. Wenn da nicht immer wieder Niki im Vordergrund seiner Gedanken wäre...

Der Autor schreibt hier eine sehr turbulenten Winterroman, in denen die teilweisen heftigen und amüsierenden Pistenerlebnisse beschrieben werden. Hierbei kann man sehr gut feststellen, dass er sich mit dem Metier eines Skilehrers und auch dem Skifahren sehr gut auskennt. Auch wenn Martin zu Anfang seine Startschwierigkeiten hatte, so hat er zum Ende hin doch sein happy-End bekommen.
Mir hat dieser winterlichen Pistengaudi mit dem erst schüchternen Martin sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

spannende Geschichte über die Nordlichter

Aurora Academy (Band 1) – Wenn das Nordlicht erwacht
0

In dieser Geschichte geht es um die 14.jährige Yara. An ihrer Seite ist die Schnee-Eule Rosalie und ein frecher Polarfuchs Suki. Genau an ihrem 14. Geburtstag soll sich ihr weiteres Leben total verändern, ...

In dieser Geschichte geht es um die 14.jährige Yara. An ihrer Seite ist die Schnee-Eule Rosalie und ein frecher Polarfuchs Suki. Genau an ihrem 14. Geburtstag soll sich ihr weiteres Leben total verändern, denn sie soll ein Nordlicht sein. Deswegen wird sie auf die Aurora Academy geschickt, damit sie dort ihre außergewöhnliche Fähigkeiten trainieren kann. Dort lernt sie Davin, der Sohn der Direktorin kennen, der ganz anders wie der abenteuerliche Finn ist. Dieser erforscht mit seinem Vater zusammen den Polarkreis. Als Schattenwesen die Schule bedrohen, muss Yara eine Entscheidung treffen. Stellt sie sich der Herausforderung und kann gleichzeitig ihre verwirrende Gefühle folgen, oder bringen ihre Gefühle alle Nordlichter in Gefahr?...

Die Autorin schreibt hier mit einer humorvolle und lebendigen Schreibstil eine spannende und emotionale Fantasy-Geschichte über die Nordlichter und der 14. jährige Nordlicht Yara.
Yara wird sehr detailliert dargestellt, do das man ihre Selbstzweifel und Ängste mitbekommt. In der Academy findet sie zum Glück 3 Freundinnen, die ihr bei ihrem ganzen Gefühlschaos zur Seite stehen. Außerdem beschreibt die Autorin den Unterricht und die Regeln innerhalb der Academy , denn die Gabe ist an die Emotionen gebunden und kann unkontrolliert immense Schäden anrichten.
Leider sind hier zum Ende hin noch einige Fragen offen , so das ich hoffe, diese im Folgeband aufgeklärt werden.
Mir hat diese Fantasy-Geschichte über die Nordlichter sehr gut gefallen, da sie auch die Themen wie Freundschaft und Vertrauen angesprochen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2024

zum Morden erschaffen

Die 13 Tode der Lulabelle Rock
0

Eine berühmte Schauspielerin hat 13 Klone, auch Porträts genannt erschaffen, die jeweils mit bestimmte Aufgaben ausgestattet sind. Doch der 13. Klon "Lula13" hat eine besondere Aufgabe, die es in sich ...

Eine berühmte Schauspielerin hat 13 Klone, auch Porträts genannt erschaffen, die jeweils mit bestimmte Aufgaben ausgestattet sind. Doch der 13. Klon "Lula13" hat eine besondere Aufgabe, die es in sich hat. Sie soll die anderen 12 Porträts einfach eliminieren. Die ersten sind schnell ausgeschaltet. doch dann soll es nicht mehr so einfach für sie werden. Zumal sie anfängt ihre Aufgabe zu hinterfragen. Aber auch die anderen Porträts entwickeln sich weiter, zwar langsamer als Lula 13, aber dennoch schließen sie sich zusammen um dies nicht kampflos hinzunehmen.
Indessen stellt Lula 13 sich die Frage: Wie kann man in dieser Welt, wo alles vorbestimmt ist, seine eigene Freiheit erhalten? Ihr wird immer bewusster, dass sie so nicht weiter machen und leben will...

Die Autorin schickt den Leser in eine kontroverse Zukunfts-Welt, in der reiche Menschen von sich Klone erschaffen können, die unliebsame Aufgaben übernehmen und dann einfach wieder eliminiert werden können. In dieser Geschichte geht es um Lula 13, deren Aufgabe das Eliminieren von Klonen ist. Zuerst ergibt sie sich ihren Schicksal, doch sie entwickelt sich schnell weiter durch jeder Begegnung und Konversation mit den Porträts, so das sie ihre Aufgabe und sinn darin hinterfragt.
Die Autorin schreibt so, das wir die Denkweise und die Fragestellung von Lula 13 mitbekommen. Diese Geschichte erscheint zunächst sehr gradlinig, wird aber durch Wendungen spannend und führt dann zu einem überraschenden Ende.
Mir hat diese Fantasy-Geschichte, die Anfangs sehr blutig war sehr gut gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere