Profilbild von lacheliebelese

lacheliebelese

Lesejury Star
offline

lacheliebelese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lacheliebelese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2023

Spicy und herzzerreißend

Evan Knight
0

„Evan Knight“ ist der erste Band der Knight Reihe und somit unabhängig lesbar.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und definitiv nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat genau meinen Geschmack getroffen. ...

„Evan Knight“ ist der erste Band der Knight Reihe und somit unabhängig lesbar.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und definitiv nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat genau meinen Geschmack getroffen. Die Kapitel sind aus der Sicht der Protagonisten im Wechsel geschrieben. Das Setting ist sehr bildhaft und ich konnte mir alles genau vorstellen. Aber auch das Geschriebene hat mir sehr gut gefallen. Die Dialoge fühlten sich echt an und nichts ist gezwungen oder auf Biegen und Brechen gewollt. Die Charaktere haben ihren eigenen Willen und dürfen diesen auch ausleben. 
In diesem ersten Band geht es um Evan und Kathy.Kathy ist eine zielstrebige junge Frau, die mitten im Leben steht. Sie hat einen Job, geht aber auch gerne mal mit ihrer besten Freundin feiern. Das ein oder andere Mal eskalieren sie, aber bei wem ist das nicht so. Ich liebe ihre Authentizität, ihren Humor, ihre Ehrlichkeit und ihre Stärke. Bei Evan musste ich immer mal wieder herzlich lachen. Zwar lebt er so ganz anders als Kathy, aber er ist immer noch er selbst und so manchmal nervt ihn sein Status. Evan ist humorvoll, hartnäckig und ja, auch stur. 
Die Kombination der beiden ist süchtig machend. Sie sind grundverschieden, was dem Ganzen noch einen größeren Reiz gibt. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen. Einzig der Deal mit den drei Firmenfeiern hätte für mich noch etwas prägnanter ausgearbeitet werden können. Hier war mir das Zusammenspiel von Klappentext zum Geschehen etwas zu wenig. Das ist aber mein einziger Kritikpunkt. 
Auch wenn das Buch sehr humorvoll und spicy ist, ist es auch herzergreifend. Gerade Evans Geschichte hat mir nicht selten ins Herz geschnitten. Was habe ich mit ihm gelitten? 
Was ich auch noch hervorheben möchte, sind die Nebencharaktere. Ich habe jeden einzelnen geliebt. Sei es der ernste Liam, oder der rebellische James. Nicht zu vergessen Kathys Eltern, die mich so sehr an meine eigenen erinnert haben, oder Sue, Kathys beste Freundin.
Alles in allem ist dieses Buch ein mehr als gelungener Auftakt. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es mit den Jungs weitergeht, denn sie sind Brüder und so unterschiedlich wie Tag und Nacht.Ganz klare Empfehlungen meinerseits!
4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Herzschmerz

Das Flüstern meiner Seele (Romance)
0

„Das Flüstern meiner Seele“ ist das neue Werk von Sam Woods und völlig unabhängig lesbar. Aufschlagen, lesen, genießen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir mehr als gut. Sofort war ich in der Geschichte. ...

„Das Flüstern meiner Seele“ ist das neue Werk von Sam Woods und völlig unabhängig lesbar. Aufschlagen, lesen, genießen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir mehr als gut. Sofort war ich in der Geschichte. Nicht nur bildhaft, sondern auch emotional. Mit allen Höhen und Tiefen. Allen Ängsten, Zweifeln und auch voller Glück.
Hier geht es um Hazel und Caden. Hazel, die junge Frau, die nach außen strahlt und alles hat, was man sich wünschen kann. So zumindest ist das für die Außenwelt sichtbar, aber in Hazel sieht das ein wenig anders aus. Und mit jeder Seite habe ich immer mehr mit ihr fühlen können und auch ihren Zwiespalt verstehen können. Doch genauso wie für sie, habe ich keine optimale Lösung gefunden. Dann haben wir noch Caden. Der mysteriöse, nicht einschätzbare Fremde, der allerdings so viel mehr mitbekommt, als man denkt. Von Seite zu Seite hat er mich immer weiter um seinen Finger gewickelt und ich bin ihm mehr als erlegen. Ich kann Hazel also auch hier sehr sehr gut verstehen. In Caden schlummert so einiges mehr als ein Bad Boy. Aber das müsst ihr selbst lesen.
Die Chemie der Beiden war mehr als greifbar und alles um sie herum hat geflimmert. Explizite Szenen wechseln sich mit ernsten Gesprächen ab und man hatte das Gefühl nicht nur die Höhen der Beiden mitzuerleben. Ihr merkt, ich bin begeistert.Aber mich haben auch ein paar Kleinigkeiten beschäftigt und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Ob das jetzt für euch Kritik ist? Ich weiß es nicht. Vielleicht ist euch das folgende auch recht egal.
„Das Flüstern meiner Seele“ hat für mich Potenzial zu einer Dilogie. Hier werden so viele Themen angeschnitten, die man nicht in ein Buch bekommt. Da kann man quetschen und schieben wie man will. Zwangsläufig kommen hier doch ein paar Themen etwas zu kurz. So z.B das Thema Connor und alles was damit zusammenhängt oder auch Cadens Geheimnis. Um das alles unter zu bekommen, hätte ich mir einen zweiten Band gewünscht. Okay, vielleicht ist das auch einfach meine unstillbare Gier.
Aber alles in allem habe ich die Geschichte inhaliert und Caden, Hazel und Jamie so sehr in mein Herz geschlossen, dass es an einigen Stellen gebrochen ist und ich Mühe hatte weiterzulesen. Aber es war auch gleichzeitig so verdammt süß. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, gerade, wenn ihr eine wunderschön schmerzhafte Romance lesen möchtet.

4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Perfekt für den Winter

Like Ice We Break
0

„Like Ice we break“ ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade. Auch dieser Band kann unabhängig gelesen werden, aber die Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden zu haben ist sehr angenehm ...

„Like Ice we break“ ist der dritte Band der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade. Auch dieser Band kann unabhängig gelesen werden, aber die Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden zu haben ist sehr angenehm und haben mich direkt wieder ein Teil des Ganzen werden lassen. Ich empfehle die Reihenfolge.
Ayla Dade hat einen ganz besonderen Schreibstil. Sehr nah, fesselnd, aber auch sehr träumerisch. Zugegeben, es ist nichts für jeden und auch ich habe mich hier wieder ein bisschen schwer getan. Oscars Kapitel habe ich regelrecht inhaliert. Bei Gwen hatte ich ein paar, sagen wir, Anpassungsschwierigkeiten. Ihre Kapitel sind sehr poetisch und auch träumerisch. Wortwiederholungen, für mich, wirre Gedanken. Das ist allerdings Geschmackssache und die meisten werden es lieben. 
Wie eben schon geschrieben, geht es hier um Oscar und Gwen. Gwen ist eine unberechenbare und quirlige junge Frau, die dazu noch unheimliches Talent im Eiskunstlauf besitzt. Ich mochte sie recht gerne, gerade ihren Sarkasmus habe ich geliebt. Wie gesagt, an manchen Stellen war mir der Schreibstil etwas zu viel, denn so habe ich Gwen schon fast nicht mehr ernst nehmen können und gerade ihr Inneres hat so viel Wichtigkeit! Dennoch konnte ich ihre Ängste und Unsicherheiten rauslesen und ehrlich, diese haben es in sich. Sie tat mir so unglaublich leid und ich wäre wahrscheinlich an ihrer Stelle entweder komplett zerbrochen oder komplett eskaliert. Dann haben wir noch Oscar. Oscar, der Junge aus dem Ghetto. Was ich tatsächlich niemals zusammen gesetzt hätte, weil es so gar nicht zu ihm passt, dann aber wieder doch. Er ist sehr komplex und für die Straße hat er definitiv ein zu großes Herz, Das beweist er immer und immer wieder. Er versucht zwar alles und jeden an sich abprallen zu lassen, aber in seinen Kapiteln merkt man schnell, dass er viel weicher und liebevoller ist, als er vorgibt zu sein. 
Ich habe die Beiden wirklich sehr geliebt. Von der Kennenlernphase bis zum Vertrauen. All die Rückschläge, die wirklich wehgetan haben. Es hat so gut harmoniert und ich habe süchtig an den Seiten gehangen. Doch trotz des Dramas auf beiden Seiten habe ich auch den Humor geliebt. Es war alles so leicht und doch so schwer. Bildhaft, malerisch und auch dunkel. Ich hätte mir hier ein bisschen mehr Eiskunstlauf gewünscht, das ist das Ding zwischen ihnen und hat eine gewisse Magie ausgestrahlt. Gerade auch den letzten Wettkampf hätte ich gerne miterlebt, gerade wegen den Funken. 
Alles in allem habe ich die Geschichte wirklich genossen. Von der Phrase „Happy Birthday“ mal abgesehen. Es hatte alles, was ich mag. Drama, Liebe, Glück, Freundschaft, explizite Szenen und ein ganz besonderes Kribbeln. 
4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Eine richtige Überraschung!

Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe
0

„Spanish Love Deception“ ist ein eigenständiger Roman von Elena Armas. 
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich hoffe, dass wir noch einiges von ihr lesen dürfen. Warum? Weil sie einen ganz wundervolle ...

„Spanish Love Deception“ ist ein eigenständiger Roman von Elena Armas. 
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich hoffe, dass wir noch einiges von ihr lesen dürfen. Warum? Weil sie einen ganz wundervolle authentischen, humorvollen, aber so ergreifenden Schreibstil besitzt, der nicht nur bildgewaltig, sondern auch sehr tiefgründig ist. Und das, ohne zu aufdringlich zu sein. Zugegeben, die Schreibweise ist sehr ausführlich. Das Buch, welches um die 500 Seiten zählt, spielt innerhalb weniger Wochen. Das allerdings hat den Vorteil, dass es keine Zeitsprünge oder Verwirrungen gibt. Alles ist klar geordnet, sehr verständlich und unheimlich amüsant! 
Hier geht es um Lina und Aaron. Auf den ersten Blick könnten die Beiden nicht unterschiedlicher sein, denn Lina ist das Chaos auf zwei Beinen. Wobei Chaos vielleicht nicht das richtige Wort ist, sagen wir lieber  Wirbelwind. Sie lacht, hat Spaß und ist so unheimlich freundlich zu jedem. Sogar zu denen, die es nicht wirklich verdient haben. Dennoch steht sie unter Druck, denn sie hat sich in einem kleinen Netz aus Lügen verstrickt. Was zwar beim Lesen sehr unterhaltsam ist, man aber Linas Zwickmühle schon sehr versteht und zumindest mir einleuchtend war. Dann haben wir noch Aaron. Der kühle Roboter. Er ist so klar und strukturiert, dass man ihn als Workaholic einschätzt, aber so ganz ohne die Arbeit. 
Die Wortgefechte zwischen ihnen sind sehr unterhaltsam und dennoch knisternd. Fragt mich nicht, aber sogar bei Flüchen habe ich das Knistern gespürt. Zum Inhalt verrate ich euch gar nicht viel, weil ich nicht so recht weiß, was ich euch erzählen kann, ohne das ganze zu spoilern. Der Klappentext fasst das alles schon zusammen. Was ich euch sagen kann und da werde ich mich wahrscheinlich zum fünften Mal wiederholen, ist, dass ich mich so unglaublich gut unterhalten gefühlt habe. Habe die Liebkosungen und auch die Seitenhiebe regelrecht gefühlt und auch die Unsicherheit. Was so kalt und distanziert begonnen hat, wurde einfach nur süß und ja, auch ein bisschen heiß. Die expliziten Szenen waren eher gegen Ende des Buches und auch nicht überaus ausufernd in der Masse, nur ein bisschen ausführlich. Zumindest das eine Mal. 
Der Verlauf der Story war sehr real, wenn auch mit dem Martín Clan sehr turbulent und chaotisch, aber herzallerliebst. 
Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist das Ende. Mir persönlich war es schon fast zu süß und die Kosenamen „süße“ und „süßer“ sind einfach nicht meins. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. 
Ich kann euch das Buch nur sehr ans Herz legen. Auch wenn euch das Cover nicht unbedingt zum Kauf anregt, solltet ihr es euch genauer anschauen, denn der Inhalt ist wirklich toll! Eine Mischung aus Office Romance und Enemies-to-Lovers. 

4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Überraschend dramatisch

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

„Dark Ivy: wenn ich falle“ ist der Auftaktband des Dark-Academia-Duetts von Nikola Hotel und somit völlig unabhängig lesbar. 
Ich bin mehr als überrascht, das vorneweg. Bisher habe ich alle Bücher der ...

„Dark Ivy: wenn ich falle“ ist der Auftaktband des Dark-Academia-Duetts von Nikola Hotel und somit völlig unabhängig lesbar. 
Ich bin mehr als überrascht, das vorneweg. Bisher habe ich alle Bücher der Autorin gelesen und Dark Ivy sticht daraus hervor. So süß und emotional die anderen waren, so spannungsreich und dramatisch ist dieses. Es ist so ganz anders, als ich erwartet habe, aber es war genau richtig so!
Hier geht es um Eden und William.Eden hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich. Sie muss sich wieder aufrappeln und lernen, ihr Leben weiter zu leben. So ganz anders als vorher. Ich konnte ihre Denkweise so unfassbar gut nachvollziehen. Sie tat mir wahnsinnig leid, aber gleichzeitig habe ich auch einen gewaltigen Respekt vor ihr. William habe ich anfangs nicht ganz so einschätzen können. Ist er der A***, der er auf den ersten Anblick zu sein scheint, oder steckt da womöglich noch mehr dahinter? Es war aufregend ihn kennenzulernen. 
Zwischen den beiden hat es ziemlich gefunkt, aber sie haben sich ganz langsam rangetastet, was die Spannung und das Kribbeln zwischen ihnen sehr verstärkt hat. Aber auch tiefere Gespräche konnten wir verfolgen. Und diese haben es in sich und hier und da gingen sie mir echt nahe. Ich habe mitgefiebert und hatte auch meinen Spaß, gerade mit der ganzen Truppe. Kendra, Devin, Sun-Young, Will, Garett und Eden. Eine verrückte, aber liebevolle Truppe, die für jeden Spaß und Ernst zu haben ist. Wobei mir Devin echt sehr oft sehr bitter aufgefallen ist. Auch jetzt noch bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an ihn denke. Wills Reaktion am Ende des Buches lässt mich etwas ratlos zurück, so habe ich ihn gar nicht eingeschätzt und irgendwie passt das auch nicht zu seinem ganzen vorangegangenen Wesen. 
Alles in allem hat dieses Buch alles, was man sich wünschen kann. Spannung, Drama, Humor, Freundschaft, Kreativität, Tiefgang und ja, auch ein paar explizite Szenen. Ach, der Cliffhanger darf nicht vergessen werden. 

4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere