Profilbild von larissatsc

larissatsc

Lesejury Star
offline

larissatsc ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit larissatsc über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2019

Perfektes Buch für zwischendurch

Hot – Heute Nacht gehörst du mir!
0

Inhalt
Wyatt Hammer hat eine Firma in New York, die insbesondere auf Küchenumbauten spezialisiert ist. Seit seine neue, durchaus attraktive Assistentin für ihn arbeitet, läuft in der Firma alles wie am ...

Inhalt
Wyatt Hammer hat eine Firma in New York, die insbesondere auf Küchenumbauten spezialisiert ist. Seit seine neue, durchaus attraktive Assistentin für ihn arbeitet, läuft in der Firma alles wie am Schnürchen. Natalie ist ein absolutes Organisationstalent, dazu wunderschön, humorvoll und absolut Tabu für Wyatt. Er hat schlechte Erfahrungen damit gemacht Arbeit und Vergnügen zu vermischen und versucht sich so gut wie möglich Natalie aus dem Kopf zu schlagen. Doch durch einen neuen Auftrag landen die beiden in Las Vegas und haben eine durchzechte Nacht mit allem was eben zu Vegas dazugehört.
Cover
Das Cover ist mir in der Buchhandlung irgendwie ins Auge gestochen, sodass ich nach dem Buch gegriffen habe. Dann konnte mich auch der Klappentext überzeugen und schon war es gekauft.
Schreibstil
Das war mein erstes Buch von Lauren Blakely und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert von ihrem Schreibstil. Schon der Prolog und das vorige Kapitel „Über mich“ haben mich total gepackt und man war sofort in der Geschichte drin und wird aus der Perspektive von Wyatt durch die Geschehnisse geführt. Es war locker und leicht zu lesen und die Seiten sind nur so dahingeflogen. Bis auf eine Stelle, an der man den SMS-Austausch von Natalie und ihrer Schwester verfolgen kann, weiß man nicht genau wie sie für ihren Chef empfindet, was die ganze Sache besonders am Anfang spannend gemacht hat.
Meine Meinung
Titel und Klappentext haben mir bereits den Hinweis gegeben, dass es sich um eine sehr erotische Geschichte handeln wird und das ist hier auf jeden Fall so, das muss ich vorneweg schon sagen. Es gibt einige Sexszenen und diese sind auch sehr detailliert. Aber dennoch bietet die Geschichte so viel mehr als das. Der Schreibstil ist einfach so unterhaltend und lädt dazu ein, die ganze Zeit weiterlesen zu wollen. Dann noch dazu die Chef-Angestellten-Geschichte, die in diesem Buch ganz anders ist, als in bisherigen, die ich gelesen habe. Es war einfach süchtig machend und ich wollte unbedingt wissen wie sich das Verhältnis von Wyatt und Natalie nach ihrer Vegas-Reise entwickeln wird. Vor allem gut fand ich, dass das Thema Chef-Angestellte nicht nach den ersten Kapiteln schon abgehakt war. Dadurch war die ganze Zeit eine enorme Spannung, Anziehung und Kribbeln zwischen den beiden in ihrem Arbeitsalltag zu spüren. Generell fand ich die Charaktere einfach super. Wyatt und Natalie haben super harmoniert und man hat gemerkt, dass diese beiden Personen wie die Faust aufs Auge zusammenpassen und -gehören.
Natürlich kommt auch dieses Buch nicht ohne ein wenig Drama aus, aber es wurde keineswegs unnötig in die Länge gezogen und hat für mich sehr gut gepasst. Das Ende war schon fast zuckersüß und hat mein Herz aufgehen lassen.
Fazit
Ich bin sehr positiv überrascht von dem Buch und habe es wirklich geliebt. Es ist kein absolutes Highlight, konnte mich aber so gut unterhalten und überzeugen, sodass ich sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung vergebe. Das Buch könnte die perfekte Begleitung für den Urlaub sein.

Veröffentlicht am 08.07.2019

Wenn Gegensätze sich anziehen

Reveal me (Love me 2)
0

Inhalt
Ella hält sein dem Weggang ihrer Mutter vor elf Jahren ihre Familie zusammen und hat absolut keine Zeit für Spontanität. Doch dann stolpert der lebensfrohe Jonah in ihr Leben und verschwindet auch ...

Inhalt
Ella hält sein dem Weggang ihrer Mutter vor elf Jahren ihre Familie zusammen und hat absolut keine Zeit für Spontanität. Doch dann stolpert der lebensfrohe Jonah in ihr Leben und verschwindet auch nicht mehr daraus, vor allem nicht aus ihren Gedanken. Durch ihn fühlt sich Ella frei, lebendig und mutig genug ihren Traum zu verfolgen. Nachdem sie sich auf ein Treffen mit ihm eingelassen hat, scheint alles gut zu laufen, doch dann erfährt Ella etwas über Jonah, das er bisher nicht preisgegeben hat und auch ein Anruf von ihrer Familie bringt ihr Leben durcheinander.
Cover
Das Cover gefällt mir ganz gut und passt natürlich perfekt zum ersten Band, Complete Me.
Schreibstil
Der Schreibstil von Jana Schäfer gefällt mich richtig gut. Er ist locker, leicht und modern und man kommt so sehr gut durch die Seiten. Ich hatte einen super Lesefluss und bin durch die Seiten geflogen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Ella und Jonah.
Meine Meinung
Der Einstieg in die Geschichte ist mir durch den super Schreibstil leichtgefallen und es war sehr schön wieder in Lillberg zu sein und die Clique wieder zu treffen. Auf Ellas Geschichte war ich schon sehr gespannt. Das erste Zusammentreffen mit Jonah war witzig, aber auch ungewöhnlich, da man bestimmt nicht jeden Tag von einem Fremden zum gemeinsamen Kochen eingeladen wird. Aber diese offene Art von Jonah war mir von Anfang an sehr sympathisch. Man hat auf jeden Fall vom ersten Treffen angemerkt, dass da eine gewisse Anziehung zwischen Ella und Jonah ist. Das zufällige Treffen in der Bar und was danach passiert ist, fand ich sehr aufregend. Man hat gemerkt, wie sehr Ella versucht aus ihrer Komfortzone rauszukommen. Die Chemie zwischen den beiden hat einfach gestimmt, Jonah ermutigt Ella immer wieder ihre Träume zu leben und an ihnen festzuhalten. Insgesamt hat es mir schon gefallen, wie die Beziehung der beiden sich trotz kleinerer Probleme entwickelt hat, trotzdem fand ich, dass sich die Geschichte etwas gezogen hat. Einen richtigen Höhepunkt gab es für mich persönlich nicht. Allerdings war ich über das Auftauchen einer Person sehr überrascht und diese hat der Geschichte nochmal mehr Emotionen verliehen. Ich habe mich während dem lesen ständig gefragt, wie ich mich in so einer Situation fühlen würde und wie ich mich verhalten würde.
Fazit
Ein schöner New-Adult-Roman, der einen ermutig auch mal etwas zu wagen und seine Träume zu verwirklichen. Sympathische und interessante Protagonisten, aber die Geschichte hat sich für mich in der Mitte ein wenig gezogen.

Veröffentlicht am 08.07.2019

Humorvoll, sexy, romantisch

Broken Fairytale: Violet
0

Cover
Das Cover finde ich ganz okay. Cover mit Personen finde ich im Allgemeinen nicht so schön wie andere, aber dieses ist ganz gut. Der Mann darauf ist auf jeden Fall schön anzusehen.
Schreibstil
Das ...

Cover
Das Cover finde ich ganz okay. Cover mit Personen finde ich im Allgemeinen nicht so schön wie andere, aber dieses ist ganz gut. Der Mann darauf ist auf jeden Fall schön anzusehen.
Schreibstil
Das war mein erstes Buch von Lizzy Jacobs und der Schreibstil hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Ich bin durch die Seiten geflogen und hatte einen super angenehmen Lesefluss. Es war leicht und locker und lesen, humorvoll, aber auch gefühlvoll. Einziger kleiner Kritikpunkt war teilweise die Wortwahl, die für mich nicht zum Alter der Protagonisten gepasst hat. Dem Lesefluss hat das aber keinen Abbruch getan.
Erzählt wird die Geschichte nur aus der Perspektive von Violet.
Meine Meinung
Ich habe sehr gut in die Geschichte reingefunden und sie konnte mich auch von Anfang an packen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte und es innerhalb von einem Tag durchgelesen habe. Violet dabei zu begleiten wie sie von einer gebrochenen Frau wieder zu Glück findet war einfach schön und Connor war auch perfekt. Erst wirkt er wie ein großer Aufreißer, aber je mehr man von ihm zu lesen bekommt, desto mehr lernt man auch seine gefühlvolle Seite kennen. Bei ihm hat einfach alles gepasst und er ist ein richtiger Bookboyfriend zum anschmachten. Anfangs dachte ich, es wird sich nur um das eine drehen, aber weit gefehlt. Neben der Erotik bietet die Geschichte auch viel Romantik. Für den einen oder anderen mag das vielleicht zu kitschig sein, aber für mich hat es die Mischung gemacht. Zudem passen diese Szenen auch einfach zum Titel, da es sich ja um „Fairytales“ handelt. Dementsprechend gab es auch ein paar Anspielungen auf Dornröschen, was ich super fand. Außerdem konnte mich das Buch mit vielen humorvollen Stellen überzeugen. Die Dialoge zwischen Violet und Connor haben mich oft zum Schmunzeln gebracht und mich gut unterhalten. Es war die ganze Zeit über prickelnd zwischen den beiden und man hat mitgefiebert, ob und wann endlich mehr zwischen ihnen entsteht.
Bei dem Buch handelt es sich um den vierten und letzten Band der Reihe. In den anderen Büchern geht es um die Freundinnen von Violet: Dallas, Rose und Lilly. Ich habe die anderen Bücher zwar noch nicht gelesen, möchte das aber unbedingt noch nachholen. Gegen Ende habe ich die Mädels nämlich noch kennengelernt und sie waren wirklich interessante und witzige Charaktere.

Fazit
Für mich ein sehr schönes Buch für zwischendurch mit einer super Mischung aus Romantik, Erotik und Humor. Hat mir tolle Lesestunden bereitet. Eine Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 02.07.2019

Habe mehr ewartet..

US - Wie Worte so laut
0

Inhalt
Reyes spricht seit Kindheitstagen nicht mehr und hat Angst, dass fremde Menschen ihre Stimme hören könnten. Nur wenige Menschen in ihrem leben kennen ihre Stimme. Dann trifft sie jedoch auf Fynn, ...

Inhalt
Reyes spricht seit Kindheitstagen nicht mehr und hat Angst, dass fremde Menschen ihre Stimme hören könnten. Nur wenige Menschen in ihrem leben kennen ihre Stimme. Dann trifft sie jedoch auf Fynn, der in seiner Freizeit Musik macht. Fynn ist durch einen Unfall taub und deshalb hat Reyes auch keine Angst mit ihm zu sprechen. Die beiden freunden sich an, Reyes findet einen guten Freund in ihm, der ihr zeigt, dass man aus dem gewohnten Leben ausbrechen sollte. Reyes gewinnt mit Fynn auch noch weitere Freunde dazu, die sie gerne aufnehmen, nachdem ihre engsten Vertrauten sie ihm Stich lassen. Langsam entwickeln sich Gefühle zwischen Fynn und Reyes, doch Fynn möchte die Freundschaft und die Fortschritte, die Reyes gemacht hat, nicht riskieren. Doch ist das die richtige Entscheidung für ihn – und für Reyes?
Cover
Das Cover hat mich sehr angesprochen. Dadurch bin ich erst dazu gekommen mir das Buch näher anzuschauen. Das blau springt einem direkt ins Auge.
Schreibstil
Das war mein erstes Buch von Ronja Delahaye und ihr Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Es war leicht zu lesen, man stolpert über keine Worte und kommt sehr gut durch die Seiten. Es gab viele Stellen, die ich mir markiert habe, weil sie so poetisch waren und einem im Gedächtnis bleiben.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Reyes und Fynn. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in beide Gedankenwelten.
Meine Meinung
Der Einstieg in die Geschichte ist mir leichtgefallen. Reyes und Fynn waren mir eigentlich sofort sympathisch und vor allem zusammen haben sie mir sehr gut gefallen. Fynn ist einfach super lieb. Ich finde, er ist ein sehr guter Freund und es war toll, wie er Reyes eine Freundschaft anbietet und sie in seinen Freundeskreis mit aufnimmt und dass dieser Reyes auch selbstverständlich aufnimmt. Dahingegen sind Don und Nesrin einfach nur unmögliche Personen. Die beiden konnte ich von Anfang an nicht leiden und das zurecht. Sie sind das genaue Gegenteil von Fynn und seinen Freunden. Die ersten 100 Seiten sind also eine gute Einführung in die Geschichte und regen die Fantasie an, wie es wohl weitergehen könnte. Man erfährt zwar schon am Anfang, wieso Reyes nicht mehr spricht, aber ich hatte gedacht, dass es da noch mehr zu erfahren gibt. Vor allem, da sie lange braucht, um sich Fynn damit anzuvertrauen. Das ist jedoch nicht der Fall, was nicht unbedingt schlimm ist, da sie natürlich trotzdem ein Problem hat, mit dem sie zu kämpfen hat, aber ich hatte mehr erwartet. Ich hätte mir auch gewünscht noch mehr über Fynns Vergangenheit zu erfahren und wie es genau zu seiner Taubheit gekommen ist. Die Geschichte plätschert irgendwie eher so vor sich hin und es passiert nicht wahnsinnig viel. Bei mir ist keine Spannung aufgekommen und ich habe mich teilweise etwas gelangweilt.
Ich denke einfach das Hauptaugenmerk liegt in der Entwicklung von Reyes und ihren Fortschritt zu verfolgen war auch ganz schön. Vor allem was für eine große Hilfe Fynn ihr dabei ist und wie sich zwischen den beiden unbemerkt mehr Gefühle entwickeln. Trotzdem hat mir was gefehlt. Mehr Spannung, mehr Gefühle, mehr Kribbeln.
Da man viel über den Freundeskreis der beiden zu lesen bekommt und es einige Ungereimtheiten bei Fynns bestem Freund, Pat, gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass es in einem weiteren Band vielleicht um ihn gehen wird. Was bei ihm los war, hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht, da man sich nicht erklären kann, wieso er sich so zurückzieht und so komisch verhält.
Fazit
Die Idee der Geschichte fand ich sehr gut und habe ich so genau auch noch nicht gelesen. Leider konnte mich das Buch aber nicht ganz überzeugen, da ich es teilweise sehr langatmig und auch etwas langweilig fand. Die Protagonisten waren mir aber sehr sympathisch und vor allem Reyes hat eine gute Entwicklung durchgemacht.

Veröffentlicht am 25.06.2019

Eine absolute Empfehlung

Love me lordly
0

Inhalt
Alice hat nicht viel Geld und muss sehen wie sie über die Runden kommt. Dafür arbeitet sie viel und hart. Doch dann schrammt sie im Parkhaus den Ferrari einer anderen Person und will alles versuchen ...

Inhalt
Alice hat nicht viel Geld und muss sehen wie sie über die Runden kommt. Dafür arbeitet sie viel und hart. Doch dann schrammt sie im Parkhaus den Ferrari einer anderen Person und will alles versuchen um die Schulden anders abzuarbeiten. Da kommt das durchaus merkwürdige Angebot des Autohalters gelegen. Kian hat nämlich unglaublich viel Geld und das einzige Problem in seiner Welt ist sein Stiefvater und Boss, der ihm ein Ultimatum stellt. Deshalb kommt ihm das unschuldige Mädchen, Alice genau recht und die beiden gehen einen Deal ein. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich auch und Kians Vorhaben droht zu scheitern.
Cover
Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Es scheint als würde die Person darauf auf Alice mit ihren blonden Haaren abgestimmt zu sein. Die goldenen Akzente und das glitzern ist ebenfalls sehr schön und ein Hingucker.
Schreibstil
Das war mein erstes Buch von Katie Weber und ich muss sagen, ihr Schreibstil gefällt mir unglaublich gut. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und bin durch den leichten Schreibstil nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch in wenigen Stunden durchgelesen.
Erzählt ist die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Alice, als auch von Kian, wodurch man einen perfekten Eindruck über ihre Gedanken und Gefühle bekommt.
Meine Meinung
Ich habe sehr leicht in die Geschichte reingefunden und es kommt auch in einem guten Tempo direkt zu dem Deal zwischen Alice und Kian. Alice ist mir sehr sympathisch. Sie hat in ihren jungen Jahren schon einiges erlebt und schon früh angefangen für sich selbst zu sorgen und hart zu arbeiten. Trotzdem ist sie nicht verbittert oder stark auf Geld aus. Sie scheint einerseits ein ruhiges, zurückhaltendes Mädchen zu sein, aber andererseits beweist sie des Öfteren, dass sie sich nicht den Mund verbieten lässt und zeigt Kian und seinen Freund die Stirn. Mir hat es sehr gut gefallen, wie sie mit den Sprüchen der Jungs umgegangen ist und Konter gegeben hat. Kian ist der typische, wohlhabende Typ, der mit seinem Geld nur so um sich wirft und ein Leben voller Party, Alkohol und Frauen lebt. Anfangs scheint er ein herrischer, rumkommandierender Mann zu sein, aber auch er hat eine nicht so rosige Vergangenheit und ein Ziel vor Augen, dass er mit allen Mitteln erreichen will. Je mehr ich von ihm gelesen habe, desto mehr konnte ich ihn leiden. Man konnte erkennen, dass hinter seiner Fassade doch Gefühle stecken. Alice und er haben ein gutes Team abgegeben und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat, hat mir sehr gut gefallen. Ich wollte einfach immer weiterlesen und erfahren, was noch passieren wird. Außerdem fand ich es super, dass es zwischen den beiden kein unnötiges Drama gab, dass die beiden nochmal zurückgeworfen hat. Das kribbeln zwischen ihnen konnte ich definitiv spüren, weshalb ich auch so gebannt weitergelesen habe. Außerdem haben mir die kleinen Sticheleien zwischen Kian und Alice gefallen, sie haben mich zum schmunzeln gebracht und das Lesevergnügen erhöht.
Das Ende kam auch ohne zu großes Drama, was man gut finden kann, aber vielleicht auch etwas zu einfach. Für mich war es gut so, da das Buch so auch nicht unnötig in die Länge gezogen wurde und es ohne ein großes Drama schon sehr gut war. Außerdem kommt es auch nicht unbedingt so wie gedacht, was mich positiv überrascht hat.
Fazit
Mit Love me lordly wurde das Rad zwar nicht neu erfunden, dennoch ist es ein wirklich gutes Buch für zwischendurch mit sympathischen Charakteren, das süchtig macht.