Platzhalter für Profilbild

leseliebe_booklove

aktives Lesejury-Mitglied
offline

leseliebe_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseliebe_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Einnehmende Charakterentwicklung und spannende Offenbarungen

The Darkest Gold – Die Verräterin
0

In der Rezension zu Band 1 habe ich bereits geschrieben, dass der Schreibstil angenehm und flüssig zu lesen ist. Spätestens beim zweiten Band kann ich aber sagen, dass ich ein großer Fan davon bin.
Ich ...

In der Rezension zu Band 1 habe ich bereits geschrieben, dass der Schreibstil angenehm und flüssig zu lesen ist. Spätestens beim zweiten Band kann ich aber sagen, dass ich ein großer Fan davon bin.
Ich liebs!
Alleine schon die Art und Weise, wie trotz der düsteren Atmosphäre immer wieder lustige Momente und Konversationen eingebracht wurden.
Manche Charaktere habe ich aufgrund ihrer Wesenszüge echt gefeiert! 😍

Die weitreichenden Rückblicke haben dafür gesorgt, Auren nochmal besser kennenzulernen und ihr Verhalten ein Stück weit zu verstehen und nachzuvollziehen.
Dadurch fühlt man sich der Protagonistin im zweiten Band deutlich näher, als es im ersten der Fall war ☝🏻
Die Offenbarungen empfand ich persönlich als nicht sonderlich überraschend, denn ab einem gewissen Punkt hatte ich einfach eine Vermutung, die sich auch bestätigt hat 🤫
Dennoch war es aufregend mitzuverfolgen, wie aus Auren der Kampfgeist rausgekitzelt wurde und was sie schon jetzt körperlich und mental für eine Entwicklung durchgemacht hat.

Das der Weltenaufbau trotz wechselnder "Lokalitäten" auch hier nicht so detailliert ausfiel, hat mich gar nicht mehr groß gestört, da mich der Handlungsverlauf und die Entwicklung der Charaktere einfach voll und ganz eingenommen hat! 🔥
Dennoch lässt sich erahnen, dass in den Folgebänden noch deutlich mehr zum Worldbuilding kommen könnte 👀
Ich bin jedenfalls guter Dinge!

Und was vorher nur so ein Gefühl war, weiß ich jetzt, nach Band 2 ganz sicher.
Das wird noch was Großes!! 🔥

Ich freue mich riesig auf die weiteren Bände und spreche hiermit eine klare Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Düstere, kalte Atmosphäre mit teils brutaler Handlung und derber Sprache

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Band 1 habe ich quasi inhaliert.
Ich kann es nicht genau benennen, aber diese Geschichte hatte direkt schon zu Beginn eine Sogwirkung auf mich.
Zugegeben, der Start war ..sagen wir, gewöhnungsbedürftig ...

Band 1 habe ich quasi inhaliert.
Ich kann es nicht genau benennen, aber diese Geschichte hatte direkt schon zu Beginn eine Sogwirkung auf mich.
Zugegeben, der Start war ..sagen wir, gewöhnungsbedürftig (für mich). Was nicht nur an der derben Sprache lag.. 👀
Dennoch, einmal angefangen konnte ich es kaum aus der Hand legen.

Der Schreibstil war super angenehm und flüssig zu lesen, ich konnte alles quasi auch bildlich vor mir sehen.
Auren, ihren Käfig, den Palast..

Apropos Auren. Unsere Protagonistin wusste ich hier wirklich lange nicht einzuschätzen.
Anfangs machte es auf mich den Eindruck, als würde sie sich ihre Situation schön reden, alles einfach so hinnehmen, ihren Käfig gar nicht wahrnehmen..
Im Verlauf der Geschichte hat sie aber gezeigt, dass doch mehr in ihr steckt als zuerst gedacht.

Der Weltenaufbau kam mir im gesamten Buch etwas zu kurz. Da hätte ich mir einfach mehr Details gewünscht.
Aber, was nicht ist, kann ja noch werden..
Generell sind hier einige Fragen offen geblieben.. allen voran die, in welche Richtung die Geschichte eigentlich gehen soll.
Es gab spannungsgeladene Momente und die Sogwirkung kann ich nicht leugnen, trotzdem habe ich rückblickend das Gefühl, dass irgendwie nicht allzu viel passiert ist.
Es war eher wie ein langer Prolog..
Allerdings diese Art von Prolog, die einen Grundstein zu etwas Großem legt!

Fazit: In diesem Buch erwartet euch eine düstere, kalte Atmosphäre mit teils brutaler Handlung und derber Sprache.
Der Weltenaufbau kam mir hier zu kurz und ich wusste lange nicht, was ich von der Protagonistin halten sollte.
Dennoch hat mich das Buch gefesselt und ich glaube, es könnte noch episch werden 🔥
Die Triggerwarnung sollte aber unbedingt! beachtet werden❗

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein Muss für jeden Fantasyliebhaber!

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Wisst ihr was eine Herausforderung ist?
Ich sags euch - SO ein Buch zu lesen und im Anschluss dazu eine halbwegs vernünftige Rezension zu verfassen, die man auch noch als solche bezeichnen kann.

Ich sitze ...

Wisst ihr was eine Herausforderung ist?
Ich sags euch - SO ein Buch zu lesen und im Anschluss dazu eine halbwegs vernünftige Rezension zu verfassen, die man auch noch als solche bezeichnen kann.

Ich sitze hier jetzt schon länger und überlege, wie ich das gelesene in Worte fassen kann, ohne das es wie ein kompletter Gefühlsausbruch wirkt..
Ich könnte euch jetzt etwas zu dem absolut genialen, frechen und humorvollen Schreibstil sagen, oder euch ungehemmt von der einnehmenden Atmosphäre vorschwärmen - ihr habt ja mitbekommen, dass es um Drachen geht?!
Ich meine DRACHEN !! 😍🔥

Was ich euch aber viel lieber erzählen möchte, ist wie ich mich beim Lesen gefühlt habe.
Beflügelt.
Freunde, das waren Empfindungen, die ich nur als "Beflügelt" bezeichnen kann.
Es war so gut. SO GUT!
Wirklich, ganz großes Kino und mir kribbelt es direkt wieder in den Fingern, wenn ich an die Geschichte und die Charaktere denke.
Die Lovestory.. Holla! Enemies to Lovers, Aller. Erster. Güte!
Aber der Plot.. Freunde, der absolut fesselnde, nervenaufreibende, teils hochexplosive Plot!! 🤯
Puh.. ich sags euch, Fourth Wing hat mich einige schlaflose Nächte gekostet und ich bereue keine einzige davon!

Ich weiß nicht was ich euch noch sagen kann, was ihr im Bezug zu dem Buch noch nicht gehört habt.. deshalb sag ich einfach nur: Es wird dem Hype gerecht! ☝🏻🔥

Somit begrüße ich einen neuen Stern an meinem persönlichen Fantasy Himmel, denn Rebecca Yarros hat sich ohne Umwege direkt in mein Herz geschrieben!

Ein atemberaubender Auftakt und ein MUSS (ja, ernsthaft! ) für jeden Fantasyliebhaber 🔥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2022

Überraschend, mitreißend, witzig

#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
0

Das Cover ist mit seinen Farben und den kleinen Details wie dem Big Ben und den Blumen sehr ansprechend! Der doch eher ungewöhnliche Titel ein Hingucker und zur Geschichte mehr als passend.

Der Einstieg ...

Das Cover ist mit seinen Farben und den kleinen Details wie dem Big Ben und den Blumen sehr ansprechend! Der doch eher ungewöhnliche Titel ein Hingucker und zur Geschichte mehr als passend.

Der Einstieg in die Geschichte verlief überraschend einfach und mit dem super lockeren, humorvollen Schreibstil hat mich die Autorin sofort begeistert. Es erinnerte ein wenig an die Schreibweise von Kerstin Gier, was ich wirklich klasse fand! Ich war nur am grinsen und an einigen Stellen musste ich tatsächlich laut auflachen (was mir komische Blicke von meinem Freund eingebracht hat)
Die Protagonistin Zoe ist 15 Jahre alt, wirkt aber in ihrem auftreten und in dem lockeren Umgang mit dem was ihr passiert ist definitiv einige Jahre älter. Zoe war auch der Ursprung der vielen Schmunzler die ich hatte. Sie ist witzig, schlagfertig und wirklich kaum aus der Ruhe zu bringen. Durch die Entwicklung, die man bei Miss Lucie verfolgen kann, wird das Thema Unsicherheit und Selbstfindung sehr natürlich mit eingebracht, was dieses Buch für mich zu einem wirklich guten Jugendbuch macht. Hayden ist Interessant, auch wenn man noch nicht allzu viel von ihm erfährt.

Das Ende verspricht einen Spannenden zweiten Band, denn es gibt einen fiesen Cliffhanger und man muss sich fragen, ob Hayden und Zoe es schaffen wieder in ihre eigentliche Zeit zurück zu kommen.. #AusderZeitgefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2021

Leider nicht Fesselnd

Das Zeitalter der Drachen
0

Darum geht es:
Menschen, Zwerge und Elfen, alle fürchten sie die Drachen, denn regelmäßig belagern sie die Städte und Länder. Die Drachen sind stehts nur auf eines aus. Sie wollen die eine Person, die ...

Darum geht es:
Menschen, Zwerge und Elfen, alle fürchten sie die Drachen, denn regelmäßig belagern sie die Städte und Länder. Die Drachen sind stehts nur auf eines aus. Sie wollen die eine Person, die von den Geisterschatten befallen ist.

Als die Halbzwergin Nireka an Geisterschatten erkrankt, ändert sich alles. Denn Nireka trifft eine Entscheidung, die die Zukunft aller ändern könnte...


Meine Meinung:
Das Cover ist toll und sehr ansprechend gestaltet. Es verrät sofort worum es geht, nämlich hauptsächlich um Drachen.

Der Klappentext verspricht viel, denn es klingt wirklich spannend. Leider konnte diese Spannung in meinen Augen nicht wirklich aufgebaut werden. Mit dem Schreibstil der Autorin bin ich auch nicht richtig warm geworden.. Sie schreibt sehr detailreich. Für mich persönlich ZU detailreich. Dadurch wird die Geschichte ziemlich langatmig, was mir gar nicht gefallen hat. Die Idee hinter der Geschichte ist an sich sehr schön, allerdings geht es nicht (wie erwartet) in erster Linie um Nireka, sonder eher um die Hexe Aylin. Auch die Zeitsprünge haben mich in dem Ausmaß etwas gestört. Die Geschichte der Drachen, wie Nireka sie kennt, ist dadurch zwar gut nachzuvollziehen, aber die Häufigkeit war etwas nervig und hat alles an Spannung genommen.

Fazit:
Leider konnte das Buch mich nicht fesseln und ich habe tatsächlich bei der Hälfte darüber nachgedacht abzubrechen. Das Ende hat mir letztendlich aber doch gut gefallen, genauso wie die ganze Idee hinter der Geschichte.

Ob ich es empfehlen kann? Ich denke eher nicht, dafür musste ich mich zu sehr zwingen es bis zum Ende zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere