Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2022

Geister gibt es doch

Geister fahren Straßenbahn
0

Was für eine schöne angenehme Art, Kinder im jüngeren Lesealter zum Lesen zu animieren! Vorlesen geht bestimmt auch, aber das war hier keine Option. Es passiert nämlich einiges - es spukt! Jonathan von ...

Was für eine schöne angenehme Art, Kinder im jüngeren Lesealter zum Lesen zu animieren! Vorlesen geht bestimmt auch, aber das war hier keine Option. Es passiert nämlich einiges - es spukt! Jonathan von Nobelnobel ist nur einer der Geister, der den Freunden Herkules, Paula und Milan bei sechs spannenden Kriminalfällen hilft. Und Krimis für Kids ist nicht einfach, man muss die Neugierde wecken und aufrecht erhalten... Was mir gut gefallen hat, waren die aufgegriffenen Themen, die zum Austausch mit den Kindern anregen, da sie aktuell und real sind, zum Beispiel Umwelt/Klima, Familie etc...Gleichzeitig verliert die Geschichte im ganzen aber nicht an der Lockerheit und dem flüssigen Schreibstil für junge Leser. Zudem fällt mir positiv auf, dass es eben durch die einzelnen Geschichten leicht aufteilbar ist und keinen überfordert, aber fleißige Leser können auch mehr lesen, ohne dass der Kopf raucht.

Meine junge Mitleserin fand die Geistercharaktere sehr amüsant und würde ebenfalls gerne mittels Schulgeist den einen oder anderen Fall aufdecken. Ich finde, das ist durchaus ein schönes Kompliment! Wir können das Buch auf jeden Fall empfehlen, wer aktuelle Themen spannend und kindgerecht im Krimistil mag, macht hiermit alles richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Leider Thema nicht ganz getroffen

Kopenhagen mon amour
0

Brune ist mit ihren 35 Jahren leider trotz einigen Beziehungen noch kinderlos. Also beschließt sie, die Sache in die Hand zu nehmen und sucht eine Kinderwunschklinik in Dänemark auf. Gemeinsam mit der ...

Brune ist mit ihren 35 Jahren leider trotz einigen Beziehungen noch kinderlos. Also beschließt sie, die Sache in die Hand zu nehmen und sucht eine Kinderwunschklinik in Dänemark auf. Gemeinsam mit der besten Freundin Justine begibt sie sich in Kopenhagen auf eine Reise mit ganz besonderen Momenten... Leider allerdings konnte mich das Buch irgendwann trotz des interessanten Klappentextes nicht mehr ganz überzeugen. Der Schreibstil hat mir zweifelsohne gefallen und auch der Humor kommt phasenweise nicht zu kurz, aber ich hatte irgendwann nicht mehr das Gefühl, dass das eigentliche Ziel im Buch, der Kinderwunsch und seine Tücken aus den Augen verloren wurde.
Natürlich will Brune mit Justine herausfinden, wie der Däne tickt und so, aber irgendwann ist es auch wieder gut und man sollte nochmal zurück zum Thema kommen....
Ich hatte nach der Leseprobe anderes erwartet, so konnte mich das Buch leider nicht wirklich glücklich machen.
Hervorheben möchte ich aber nochmals das angenehme Cover und den Humor, der gerade zu Anfangs trotz des ernsten Themas Kinderwunsch vieler Paare oder Frauen gut eingesetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Humor
Veröffentlicht am 03.11.2022

Manchmal muss man sich nur trauen...

Korallenträume und Floridaliebe
0

Julia kann ihren Traum wahr machen - ein halbes Jahr ins Ausland, genauer gesagt nach Florida, um dort Korallenriffe zu retten. Ihr fällt es zwar nicht ganz leicht, ihre zahlreichen Geschwister und ihre ...

Julia kann ihren Traum wahr machen - ein halbes Jahr ins Ausland, genauer gesagt nach Florida, um dort Korallenriffe zu retten. Ihr fällt es zwar nicht ganz leicht, ihre zahlreichen Geschwister und ihre Mutter alleine zu lassen, hat sie sich doch sehr um sie gekümmert. Als ihr Freund sich tatsächlich noch zu Beginn ihrer Reise von ihr überraschend trennt, ist sie erstmal bedient... Aber in Florida erwarten sie viele spannende Erlebnisse rund ums Labor und ihren geliebten Korallen. Sie lernt neue Freunde kennen, besonders Greg kreuzt seit der Ankunft immer wieder ihren Weg. Doch Julia verbietet sich tiefere Gefühle, schließlich bleibt sie ja nicht so lange... aber die Liebe sucht sich ihren Weg...

Was für eine schöne Liebesgeschichte mit soviel Emotionen, so tollen sympathischen Charakteren. Zudem wird man auf eine Reise mitgenommen, die so anschaulich beschrieben wird, dass man am liebsten gleich losfliegen möchte. 

Ich bin total überzeugt von dem Buch, denn hier hat alles gepasst, abgerundet von einem flüssigen Schreibstil  - mehr braucht es manchmal nicht zum zufrieden sein. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Spannung und unerwartete Wendungen

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
0

Sharing - so der Name des Unternehmens von dem Ehepaar Markus und Bettina, verheiratet, eine Tochter im Teenageralter. Alles wunderbar, bis Bettina plötzlich entführt wird... Schnell gerät Markus ins Visier ...

Sharing - so der Name des Unternehmens von dem Ehepaar Markus und Bettina, verheiratet, eine Tochter im Teenageralter. Alles wunderbar, bis Bettina plötzlich entführt wird... Schnell gerät Markus ins Visier der Ermittlungen, Markus jedoch versucht sich verzweifelt einen Reim das Verschwinden zu machen... Aber ist er wirklich unschuldig? Ein Link ins Darknet ist nur der Beginn einer Reihe von für mich gelungenen Szenen, es ist immer spannend und oftmals wird das eigene Urteilsvermögen in Frage gestellt, denn falsche Fährten legen kann der Autor gut, wir er ja schon mehrfach bewiesen hat! Ich liebe die unerwarteten Wendungen und den Nervenkitzel, die Vorführung der menschlichen Psyche, den flotten Schreibstil - mich hat Sharing von Arno Strobel wieder einmal mehr überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Wenn du plötzlich göttlich wirst...

Der Funke der Götter
0

Sam und Olli sind normale Zwillinge kurz vor dem erwachsen werden. Alles normal, wenn Olli nach der Karriere strebt in der Familienfirma und Sam ihrer Lieblingsbeschäftigung, sich Tieren im Tierheim zu ...

Sam und Olli sind normale Zwillinge kurz vor dem erwachsen werden. Alles normal, wenn Olli nach der Karriere strebt in der Familienfirma und Sam ihrer Lieblingsbeschäftigung, sich Tieren im Tierheim zu widmen, hingibt. Auch normal,  dass Daphne, Sams beste Freundin in ihren Bruder Olli verschossen ist. Nicht normal ist dagegen plötzlich, dass Olli zum Muskelpaket mutiert und Sam plötzlich mit Tieren kommunizieren kann, quasi über Nacht... und als dann auch noch Lee auftaucht, bringt er Sams Welt ziemlich ins Wanken.

Schließlich erfährt man nach etlichen Irrungen nicht täglich, dass man ein Göttergen in sich trägt, dass mehr Leute im Umfeld Bescheid wissen als man vermuten möchte und dann stellt sich auch noch heraus, dass die beste Freundin entführt wurde!

Ich muss sagen, mich hat die Geschichte ganz schnell in ihren Bann gezogen. Allein die Charaktere um Sam, Olli, Lee und Daphne fand sehr gelungen, ihr altersgemäßen Verhalten war teilweise sehr amüsant oder auch emotional, wenn es um die erste Liebe oder den Abschied von Kindheitsritualen geht. Auch die Tierkommunikation war für mich ein Pluspunkt und hat dem Buch einen guten Touch gegeben. Die Familie von Sam und Olli konnte man mit der Zeit immer besser greifen, was auch eine schöne Entwicklung war.

Griechische Götter kannte bzw kenne ich nur so dezent, aber hier waren sie gut eingebaut, nicht zu viel, aber nicht zu wenig - für den ganzen Lesefluss und Verständnis genau richtig. 

Einen Kritikpunkt habe ich jedoch mit Lee, er ist mir nie ganz schlüssig gewesen, ich konnte ihn nicht greifen. 

Grundsätzlich würde ich liebend gerne eine Fortsetzung lesen, denn ich denke, hier gäbe es schon noch einzelne Fäden zum weiterspinnen. Aber dies überlasse ich der Autorin mit ihren frischen, manchmal verrückten Ideen und dem großen Herzen, was man beim Lesen vermittelt bekommt. Bis dahin kann ich nur sagen - mir hat es gefallen und ich bin mir sicher, ohne zu wissen, wo das Buch eigentlich altersmäßig angesiedelt ist, dass es auch gerade jüngeren Lesern sehr gefallen würde! 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere