Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2017

Ich will, dass sie verstehen, was ich getan habe

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten
0

Sam Porter wird von seinem Kollegen Nash zu einem Unfall gerufen. Ein Fußgänger wurde von einem Bus erfasst. Der Busfahrer erzählt, dass ihm der Mann vor den Bus gesprungen ist. Das Opfer hatte ein Päckchen ...

Sam Porter wird von seinem Kollegen Nash zu einem Unfall gerufen. Ein Fußgänger wurde von einem Bus erfasst. Der Busfahrer erzählt, dass ihm der Mann vor den Bus gesprungen ist. Das Opfer hatte ein Päckchen bei sich. Päckchen dieser Art kennen die Ermittler. Seit fünf Jahren hat die Polizei damit zu tun. Der Täter entführt Menschen, und schickt den Hinterbliebenen jeweils drei dieser Päckchen, im ersten befindet sich ein Ohr, im nächsten ein Auge und zum Schluss kommt eins mit der Zunge. Aber niemand konnte den Täter schnappen, er war ein Phantom. Nun ist er tot und es gibt keine Hinweise auf seine Identität. Aber es gibt in seinen Taschen sowas wie ein Tagebuch und der Inhalt des Päckchens zeigt, dass es ein weiteres entführtes Opfer gibt. Es handelt sich um die fünfzehnjährige Emory Connors, die uneheliche Tochter eine mächtigen Mannes. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr packend. Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven.
Es geht ziemlich grausam und blutig zu und ist daher nichts für Leser mit schwachen Nerven. Der sarkastische Ton im Ermittlerteam lockert die Sache aber etwas auf.
Sam Porter ist ein sympathischer Mensch und ein brillanter Detektiv. Seit fünf Jahren hat er mit diesem Fall zu tun und der lässt ihn nicht los. Der Täter hat ihm mit dem Tagebuch Hinweise gegeben, aber dazu muss Sam alles lesen. Aus dem Tagebuch erfahren wir eine Menge über die Kindheit des Täters. Er ist clever und den Ermittlern immer einen Schritt voraus. Sein Anliegen ist es, einen Verwandten des Opfers zu strafen – die verdrehten Ansichten eines Psychopathen. Alle Charaktere sind alle sehr gut und glaubwürdig ausgearbeitet.
Recht früh ist bekannt, wer der Täter ist, aber das tut der Spannung keinen Abbruch. Es gibt immer wieder neue Wendungen, die dafür sorgen, dass der Spannungsbogen sehr hoch bleibt.
Ein sehr spannender und grausamer Thriller.

Veröffentlicht am 23.09.2017

Eine erschütternde Familiengeschichte

Zeit der Schwalben
0

Adele Harington trauert um ihre Mutter Elizabeth, die vor einem Jahr tödlich verunglückte. Da geht erst ein merkwürdige Anruf ein und dann steht plötzlich eine Frau vor der Türe, die behauptet, ihre Zwillingsschwester ...

Adele Harington trauert um ihre Mutter Elizabeth, die vor einem Jahr tödlich verunglückte. Da geht erst ein merkwürdige Anruf ein und dann steht plötzlich eine Frau vor der Türe, die behauptet, ihre Zwillingsschwester zu sein. Kann das sein? Was ist damals geschehen? Die beiden Frauen machen sich auf die Suche, um das Rätsel zu lösen.
So erfahren wir nach und nach die Geschichte der jungen Elizabeth. Ihre Mutter liegt 1958 im Sterben und daher wir die Tochter den Sommer über zu Freunden nach Sussex geschickt. Dort erlebt sie unbeschwerte Tage und verliebt sich.
Die beiden Zeitstränge werden abwechselnd erzählt und erst so nach und nach erschließt sich, was geschehen ist.
Zunächst konnte ich nicht verstehen, wie kalt und distanziert sich Elizabeth gegenüber ihrer Tochter Adele, genannt Addie, verhalten hat. Warum hat sie die jüngere Tochter Venetia immer vorgezogen? Je mehr ich über Elizabeth erfahren hatte, umso besser konnte ich sie verstehen. Sie stand mit den Folgen ihrer Verliebtheit plötzlich alleine da und wurde von einem sehr strengen und engstirnigen Vater überfahren. Zum Glück hat sie einen wunderbaren Mann geheiratet, der ein liebevoller Vater für Addie geworden ist.
Addie und Phoebe machen sich gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit und es ist schön zu sehen, wie gut sie sich nach kurzer Zeit verstehen. Addies jüngere Schwester Venetia ging mir wirklich oft auf die Nerven, aber ich denke, dass sie auch mit allem, was geschehen ist, ein wenig überfordert war.
Es ist schon erschreckend, wie unverheiratete, schwangere Frauen früher behandelt wurden und wie man unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit grausame Entscheidungen über ihren Kopf hinweg getroffen hat. Moralvorstellungen und Angst vor dem Gerede der Leute waren wichtiger als die Gefühle der betroffenen Frauen.
Ein sehr emotionale Geschichte, die mir gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 06.08.2017

Eine abenteuerliche Geschichte

Käpt'n Sharky und der Dolch des Sultans
0

Käpt‘n Sharky und seine Mannschaft sind Piraten. Dabei treffen sie auf das Schiff des Sultans wollen ein Schiff Suleiman. Doch statt alles wertvolle vom Schiff zu rauben, nehmen sie einen Auftrag des ...

Käpt‘n Sharky und seine Mannschaft sind Piraten. Dabei treffen sie auf das Schiff des Sultans wollen ein Schiff Suleiman. Doch statt alles wertvolle vom Schiff zu rauben, nehmen sie einen Auftrag des Sultans an. Sein Sohn Fadi soll aus dem Land des verfeindeten Scheichs geholt werden. Ein wertvoller Dolch soll den Scheich überzeugen, Fadi freizugeben. Doch dann werden Sharky und seine Mannschaft von Piraten überfallen, die es auf den Dolch abgesehen haben. Dann schwimmt ihnen eine Flasche vors Schiff, in der ein Flaschengeist, der Wünsche erfüllt, lebt. Das ist doch mal eine Unterstützung bei ihrer schwierigen Aufgabe.
Es ist ein tolles, abenteuerliches Kinderbuch, welches spannend ist. Man kann mitfiebern und raten, wieso die Piraten von dem wertvollen Dolch wussten. Dass am Ende alles gut wird, ist natürlich klar. Aber was alles geschieht, wird hier nicht verraten.
Die Bilder sind bunt und kindgerecht und passen sehr gut zur Geschichte.
Dieses Buch macht den Kinder sehr viel Spaß.

Veröffentlicht am 13.06.2024

Familiengeflecht

Ein falsches Wort
0

Nach dem Tod des Vaters geht es um die Erbschaft. Während sich die Geschwister um das Erbe streiten, kommen alte Verletzungen und Kontroversen wieder hoch. Besonders Bergljot leidet unter den traumatischen ...

Nach dem Tod des Vaters geht es um die Erbschaft. Während sich die Geschwister um das Erbe streiten, kommen alte Verletzungen und Kontroversen wieder hoch. Besonders Bergljot leidet unter den traumatischen Erinnerungen. Immer wieder kreisen ihre Gedanken und die Schatten der Vergangenheit werden immer deutlicher. Sie möchte, dass die anderen anerkennen, was ihr widerfahren ist. Doch was ist die Wahrheit?
Diese Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Daher kann das Ergebnis eigentlich nicht zuverlässig sein. Es kommen auch andere zu Wort, aber immer nur aus der Perspektive der Erzählerin.
Es ist schrecklich, was der Erzählerin widerfahren ist. Es hat Einfluss auf ihr weiteres Leben. Ich konnte mit ihr fühlen, aber Sympathie für sie empfinden konnte ich nicht. Sie wollte ihr Leid mitteilen, aber niemand hat ihr geglaubt oder wollte ihr glauben. Der Anschein nach außen war wichtiger, als sich um ein harmonisches Familienleben zu kümmern. Sie muss erkennen, dass sie von der Familie keine Unterstützung erwarten kann und selbst den Kampf gegen ihre Dämonen aufnehmen muss, auch wenn sie nie vergessen wird.
Dieser Roman ist nicht leicht zu lesen, denn es gibt natürlich immer und immer wieder Wiederholungen bei diesen kreisenden Gedanken. Aber es lohnt sich dennoch, dieses Buch zu lesen, zeigt es doch, wie die alten Wunden ein Leben lang nicht verheilen und die Menschen um das Opfer herum ebenfalls beeinträchtigt werden.
Keine leichte Kost!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Eine neue Chance

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
1

Cam ist in den kleinen Ort Alba zurückgekehrt, da sein Vater an Alzheimer erkrankt ist. Die Bewohner des Ortes sind nicht erfreut, dass Cam wieder da ist und auch nicht wieder weggehen will. Er galt immer ...

Cam ist in den kleinen Ort Alba zurückgekehrt, da sein Vater an Alzheimer erkrankt ist. Die Bewohner des Ortes sind nicht erfreut, dass Cam wieder da ist und auch nicht wieder weggehen will. Er galt immer als der Böse der Daniels-Brüder. Auch sein Vater will Cam nicht in seinem Haus haben. Cam hat sich vorgenommen, seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand zu halten. Doch Willow sieht das wohl anders. Als es zu Konflikten mit den Bewohnern des Ortes kommt, schlägt sie sich auf Cams Seite.
Die Autorin Rebecca Yarros hat einen tollen Schreibstil, der sich sehr angenehm liest. Abwechselnd wird aus der Perspektive von Cam und Willow berichtet. Die Gegend um den kleinen Ort Alba mit dem historischen Kern und der Mine ist sehr atmosphärisch dargestellt.
Eigentlich bin ich nicht der Fan von Liebesromanen, da man den Ablauf und das Ende fast immer voraussehen kann. Auch dieser Roman bedient doch einige Klischees, aber er ist tiefgründiger und spricht auch ernste Themen an. Mir hat er jedenfalls gut gefallen.
Die Charaktere sind interessant gezeichnet. Willow hat in ihrer Kindheit immer mit den Daniels-Brüdern zusammengehangen und mochte alle drei, zu Camden aber hatte sie eine ganz besondere Beziehung. Als die beiden sich nun nach vielen Jahren wiedersehen, sind die Gefühle immer noch stark. Doch Cam trägt Schuldgefühle mit sich herum und denkt, dass er es nicht wert ist, mit Willow glücklich zu sein. Da scheinen die Bewohner von Alba ausnahmsweise mal seiner Meinung zu sein. Sie sehen in Willow die Witwe von Sully, die ihm die Treue halten muss – über den Tod hinaus. Doch Willow ist jung und hat das Recht auf ihr eigenes Leben. Alexander war mir von Anfang an nicht wirklich sympathisch, obwohl – oder vielleicht gerade deshalb – ihn alle als den Guten betrachten.
Natürlich kommen Cam und Willow am Ende zusammen. Aber zuvor gibt es eine Menge zu klären und so erfahren wir nach und nach, was in der Vergangenheit geschehen ist und was doch einige Überraschungen hervorbringt.
Diesen emotionalen Roman habe ich gerne gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere