Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2017

Ich weiß von dir

Sie weiß von dir
0

Louise ist entsetzt. Der Mann aus der Bar, mit dem sie beinahe im Bett gelandet wäre, ist ihr neuer Chef David Martin. Innerlich drei Kreuze schlagend, dass es dazu nicht gekommen ist, bereitet ihr die ...

Louise ist entsetzt. Der Mann aus der Bar, mit dem sie beinahe im Bett gelandet wäre, ist ihr neuer Chef David Martin. Innerlich drei Kreuze schlagend, dass es dazu nicht gekommen ist, bereitet ihr die unmögliche Lage dennoch einiges Bauchweh. Als sie wenige Tage später Adele, seine Ehefrau kennenlernt, läßt sich Louise auf ein gefährliches Spiel ein. Dabei gewinnt sie Einblicke in die Ehe ihres Chefs, die sie zutiefst verwirren und sie gerät immer tiefer in den Sog dieser unheilvollen Beziehung. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität gegenüber Adele und ihren Gefühlen zu David, verfängt sie sich in einem undurchsichtigen Gewirr aus Lügen und Täuschungen. Zu spät begreift sie, dass sie es mit zwei Psychopathen zu tun hat, die es verstehen sie geschickt zu manipulieren um sie bis an die Grenze des Erträglichen zu treiben.

Fazit
Eine verwirrende Geschichte die sich, zwischen realen Begebenheiten und parapsychologischen Wahrnehmungen wechselnd, durch das abstruse Beziehungsgeflecht einer Ehe kämpft.

Veröffentlicht am 13.01.2017

Totenhaus

Totenhaus
0

Zu leicht sind die Spuren zurückzuverfolgen, die sie bei der Entsorgung der Mordopfer vor zwei Jahren hinterlassen hat. Und so bleibt der Bestatterin und Mörderin Brünhilde Blum nichts anderes übrig als ...

Zu leicht sind die Spuren zurückzuverfolgen, die sie bei der Entsorgung der Mordopfer vor zwei Jahren hinterlassen hat. Und so bleibt der Bestatterin und Mörderin Brünhilde Blum nichts anderes übrig als Hals über Kopf ihre Sachen zu packen und zu fliehen. Dabei gerät sie allerdings vom Regen in die Traufe, denn in ihrem kopflosen Verhalten vertraut sie ihr Leben Menschen an, die sie eigentlich nicht kennt, die ihr aber ein trügerisches Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Die ersten Tage nach ihrer Flucht, verlebt sie wie in einem Dämmerzustand und viel zu spät kommen ihr erste Zweifel an der Aufrichtigkeit ihrer vermeintlichen Retter. Dieser Irrtum, den sie beinahe mit ihrem Leben bezahlen muss, wird zum Wendepunkt ihrer Flucht. Sie will kämpfen. Sie will endlich ihre Kinder wiedersehen und irgendwo mit ihnen ein normales Leben führen. Dazu ist ihr jedes Mittel recht und ohne lange nachzudenken, lässt sie sich auf eine abenteuerliche Flucht ein, die nicht nur sie in Gefahr bringt.

Fazit
Ein unrealistischer und überzogener Plot, bei dem sich mehrere Psychopathen versuchen gegenseitig den Rang abzulaufen. Mit etlichen Ungereimtheiten und Schwächen im Handlungsablauf gelingt es dem Thriller nicht zu überzeugen.

Veröffentlicht am 09.01.2017

Inselwinter - Eine ganz spezielle Familie

Inselwinter
0

Das alljährlich stattfindende Weihnachtstreffen der Familie Quinn rückt näher und in der kleinen Pension, die Kelley Quinn betreibt, treffen die Familienmitglieder nach und nach ein. Doch nicht nur sie ...

Das alljährlich stattfindende Weihnachtstreffen der Familie Quinn rückt näher und in der kleinen Pension, die Kelley Quinn betreibt, treffen die Familienmitglieder nach und nach ein. Doch nicht nur sie beabsichtigen an dem legendären Familienfest teilzunehmen. Auch alle ehemaligen Familienmitglieder, die nach Scheidung und Trennung, eigentlich schon lange der Vergangenheit angehören, tauchen unverhofft auf und bringen den weihnachtlichen Frieden gehörig durcheinander. In einem ziemlich chaotischen Hin und Her versuchen sie das Beste aus der Situation zu machen und wenn es sein muss dabei auf wenig zuträgliche Hilfsmittel zu vertrauen.

Fazit
Aus vielen Klischees und einem gekünstelt wirkenden Szenario, entsteht aus einzelnen Episoden eine irrealistisch wirkende Geschichte, die mit ihrem unbefriedigenden Ende meilenweit von humorvoll verpackter Weihnachtsromantik entfernt ist.

Veröffentlicht am 31.12.2016

Der Giftzeichner

Der Giftzeichner
0

Ein geheimnisvoller Giftmörder treibt in der New Yorker Unterwelt sein Unwesen. Seine Vorgehensweise ist äußerst brutal und grausam. Seine, nach dem Zugfälligkeitsprinzipausgewählten Opfer müssen einen ...

Ein geheimnisvoller Giftmörder treibt in der New Yorker Unterwelt sein Unwesen. Seine Vorgehensweise ist äußerst brutal und grausam. Seine, nach dem Zugfälligkeitsprinzipausgewählten Opfer müssen einen überaus qualvollen Tod sterben, während er sie mit seiner mysteriösen Botschaft zeichnet. Ein komplizierter Fall, der Lincoln Rhyme und Amelia Sachs in besonderem Maße fordert und vor allem Amelia dazu zwingt ständig ihre eigenen Grenzen zu überschreiten. Doch der überaus akribisch vorgehende Täter, der keine Spuren hinterläßt und dessen Tötungsmethode vollkommen neue Wege einschlägt, entsprechen genau der Herausforderung die Rhyme sucht und so liefern sich beide, ein vor allem psychologisch angelegtes Kräftemessen, das den eigenen Tod zwangsweise mit einkalkuliert.

Fazit
Ein zunächst fesselnder Thriller, der sich immer mehr zu einer abstrusen Story entwickelt, die man nur mit viel Überwindung zu Ende liest.

Veröffentlicht am 18.12.2016

Weisswurstconnection

Weißwurstconnection
0

Endlich ist es soweit und das in der Bevölkerung von Niederkaltenkirchen umstrittene Wellness-Hotel „Heimatwinkel“ hat eröffnet. Doch nach der fulminanten Eröffnungsfeier gibt es gleich das erst große ...

Endlich ist es soweit und das in der Bevölkerung von Niederkaltenkirchen umstrittene Wellness-Hotel „Heimatwinkel“ hat eröffnet. Doch nach der fulminanten Eröffnungsfeier gibt es gleich das erst große Problem, denn in der Luxusbadewanne von Zimmer Einhundertdrei schwimmt eine Wasserleiche. Bei der Geschäftsleitung bricht Panik aus. Doch die Vernunft obsiegt und so entschließt man sich, wenn auch verspätet, die Polizei zu holen. Damit ist klar, der Eberhofer hat einen neuen Fall. Hochbrisant versteht sich und höchste Geheimhaltung ist angesagt. Aber Niederkaltenkirchen wäre nicht Niederkaltenkirchen, wenn der Leichenfund nicht sofort die Runde machen würde. Dies erschwert die ohnehin kniffelige Aufgabe für den Eberhofer natürlich ungemein und so bleibt ihm nichts anderes übrig als wieder auf seinen Spezl, den Birkenberger Rudi, zurückzugreifen. Entsprechend zackig wird nun gemeinsam ermittelt und so hat der Franz genügend Luft um sein turbulentes Privatleben in vollen Zügen zu geniessen. Das ist natürlich immens anstrengend und fordert ihn ganz schön, so dass er sich nur allzu gerne vom Rudi zu einer Spritztour überreden läßt und Franz prompt wieder einmal über das Ziel hinausschießt.

Fazit
Im Grunde genommen nichts Neues aus Niederkaltenkirchen. Eine einfältige Story, mit vielen flachen Sprüchen und Witzen die sich mühsam dahinschleppt und auch den größten Eberhoferfans einiges abverlangt.