Profilbild von lillisbookshelf

lillisbookshelf

Lesejury Star
offline

lillisbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lillisbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2021

Hat mich begeistert!

Nightsky Full Of Promise
0

Charaktere:
Sydney und Luke habe ich schon nach wenigen Seiten ins Herz geschlossen. Beide sind total sympathisch und ich liebe die Chemie, die vom ersten Moment an zwischen ihnen herrscht. 🙊💕
Sydney tut ...

Charaktere:
Sydney und Luke habe ich schon nach wenigen Seiten ins Herz geschlossen. Beide sind total sympathisch und ich liebe die Chemie, die vom ersten Moment an zwischen ihnen herrscht. 🙊💕
Sydney tut mir total leid - es ist so traurig zu sehen, dass sie nicht loslassen kann. Ich verstehe sie aber total, ich glaube es würde mir auch so gehen. 😅
Am Anfang war ich echt angepisst von Luke und seiner Aktion. 🥺
Danach mochte ich ihn aber super gerne und es hat mir echt leid getan, wie gemein Syd zu ihm war - auch wenn ich ihren Standpunkt ebenfalls total verstehen kann. 🙊
Es ist echt verzwickt. 😂
Was ich auch Hammer fand: die sexuell offene Art der Charaktere! Selbstbefriedigung, Sexspielzeug etc wird offen angesprochen, und das fehlt mir in fast allen NA Büchern. Ich hab mich so gefreut, dass das hier auch Teil des Buches war. ❤️

Handlung:
Ich habe den Anfang schon total geliebt und war dann umso trauriger, was es mit der Begegnung zwischen Luke und Sydney auf sich hat. Es hat mir so leid getan, dass sie Jahr für Jahr immer wieder zu der Disco gegangen ist. 🥺 Das hat mir echt das Herz zerrissen.
Die Erklärung fand ich dann aber richtig gut und es war unfassbar spannend zu sehen, wie Luke sich erneut in Sydney verliebt hat und auch sie wieder Vertrauen zu ihm fassen konnte. 💕☺️

Schreibstil:
Das Buch liest sich super flüssig und ist total witzig. 😂 Ich habe viel gelacht und es innerhalb eines einzigen Tages verschlungen!
Es hat mich aus meiner kleinen Leseflaute geholt und war ehrlich etwas besonderes. 🤗❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Auftakt einer Spannenden Story

Die Blutkönigin
0

Charaktere:
Mit Daleina als Protagonistin bin ich nicht so wirklich warm geworden. Ich finde zwar, dass sie sehr gut auf die Rolle passt, die sie verkörpern soll. Ich konnte mich allerdings nicht mit ...

Charaktere:
Mit Daleina als Protagonistin bin ich nicht so wirklich warm geworden. Ich finde zwar, dass sie sehr gut auf die Rolle passt, die sie verkörpern soll. Ich konnte mich allerdings nicht mit ihr identifizieren. Ven mochte ich Recht gerne, er ist eine interessante Figur, auch wenn seine Beziehung zu Fara für mich etwas unverständlich war, nach allem, was sie getan hat.
Hamon mochte ich zu Beginn sehr gerne, aber er wurde immer mehr zu einem Jammerlappen. 😅 Das fand ich ein wenig nervig.

Handlung:
Die Story finde ich dafür sehr gut und spannend. Die Geister der verschiedenen Elemente sind richtig cool und auch das Prinzip der Thronanwärterinnen hat mir sehr gefallen.
Der Anfang war etwas zäh, aber sobald es mir Daleinas Ausbildung bei Ven losging, wurde es interessant.
Ihre Taktik mit den Geistern umzugehen finde ich echt spannend und ich finde ihre Einstellung einfach gut.
Das Ende der Story war echt heftig und die letzten Seiten habe ich verschlungen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es lässt sich ganz gut lesen, auch wenn der Einstieg etwas schwer für mich war.

Insgesamt ist es der Auftakt einer spannenden Geschichte mit win paar Schwächen. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Mir hat leider einiges gefehlt

New Hope - Das Gold der Sterne
0

Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte.

Charaktere:
Lake war zwar eine nette Protagonistin, aber irgendwie war sie für mich sehr nichtssagend. Ich wüsste ...

Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte.

Charaktere:
Lake war zwar eine nette Protagonistin, aber irgendwie war sie für mich sehr nichtssagend. Ich wüsste nicht, was Lake großartig ausmacht - ihre Familie kann ja nicht alles sein. Das mit dem Yogastudio war dann irgendwie auch seltsam. So richtig Leidenschaft ist bei mir nicht rübergekommen. :/
Wyatt ist am Anfang typisch Vollidiot, aber er war mit der Zeit eigentlich ganz nett.
Es hat mir mit der Liebesgeschichte zwischen den beiden aber auf einfach zu lange gedauert. Die erste Hälfte war da wirklich gar nix und dann hat es mich ehrlicherweise schnell gelangweilt.

Handlung:
Ich liebe ja Kleinstadt Idylle aber in New Hope ist mir fast zu wenig passiert. Es gab kein wirkliches Drama, was Spannung in die Handlung brachte. V.a. der Anfang zieht sich sehr und später haben die Charaktere oft Sachen gemacht, die ich einfach nicht verstanden habe.
Es war für meinen Geschmack zu kitschig und klischeehaft. 🙈
Ein paar Sachen fand ich echt süß, z.B. den Eisladen oder den Trödelmarkt, aber mit hat trotzdem die Magie in dem Buch gefehlt.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich angenehm, auch wenn mir aufgefallen ist, dass manche Dialoge sehr gestochen klangen - so wie man normalerweise nicht spricht, sondern halt nur schreibt.
Ansonsten war alles flüssig und den Schreibstil mochte ich auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2021

Wie eine Achterbahnfahrt!

Cards of Love 1. Die Magie des Todes
0

Ich hatte mich nach Soho-Love schon riesig auf Cards of Love gefreut!

Charaktere:
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit den Charakteren warm geworden bin. Ich fand die ganzen italienischen Namen ...

Ich hatte mich nach Soho-Love schon riesig auf Cards of Love gefreut!

Charaktere:
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit den Charakteren warm geworden bin. Ich fand die ganzen italienischen Namen so schön!
Giulietta konnte ich sehr gut verstehen, ihr Verlust hat mir sehr leid getan. Ich habe definitiv nachvollziehen können, wieso sie das Rätsel um den Tod ihres Vaters lösen wollte.
So wirklich mit ihr identifizieren konnte ich mich allerdings nicht.
Am Anfang habe ich überhaupt nicht verstanden, was überhaupt abgeht - es gab auf einmal so viele Charaktere, dass ich eine Weile brauchte, um mich irgendwie zu orientieren.
Malvolio mochte ich gerne, aber so richtig kann ich ihn auch am Ende noch nicht einschätzen.

Handlung:
Wie gesagt, ich brauchte eine Weile, um mit der Story warm zu werden. Alles war so wirr und als drehe sich der Raum um dich. Das fand ich aber irgendwie genial - wie stark mich der Schreibstil so beeinflusst hat. Ich habe lange gerätselt, was es mit den Leuten aus der 1. Etage auf sich hat - aber auf diese Wendung wäre ich nicht gekommen!
Es war v.a. gegen Ende so spannend und ich wollte es dann auch unbedingt beenden. Das Finale hatte ich sogar geahnt, aber dennoch hat es mich schockiert.
Ich bin schon gespannt, wie es im 2. Band weitergeht!

Spannung:
Das Buch baut langsam Spannung auf und dann geht es total ab! So viele Rätsel und Fragezeichen - es war einfach nur Chaos in meinem Kopf. Es passiert so viel in kurzer Zeit und ich hab mich beim Lesen echt gefühlt, als würde ich Achterbahn fahren!

Insgesamt ein tolles Fantasybuch, das Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Wichtige Message und tolle Charakterentwicklung

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer
1

Ich hab mich schon lange auf Acotar 5 gefreut und wurde nicht enttäuscht.

Charaktere:
Nesta mochte ich in den Vorgängerteilen wirklich gar nicht. Durch den Wechsel zu ihrer Perspektive kann man sie ...

Ich hab mich schon lange auf Acotar 5 gefreut und wurde nicht enttäuscht.

Charaktere:
Nesta mochte ich in den Vorgängerteilen wirklich gar nicht. Durch den Wechsel zu ihrer Perspektive kann man sie aber immer besser verstehen und ihren wahren Schmerz spüren. Im Laufe des Buches hat sie eine wahnsinnig gute Entwicklung gemacht und ich mochte sie dann auch wirklich gerne.
Cassian liebe ich schon, seit er das erste mal vorgekommen ist! Ich hab mich so auf ihn als Prota gefreut.
Die beiden harmonieren klasse, auch wenn Nesta zunächst alles dafür tut, ihn von sich zu stoßen.
Dennoch merkt man einfach die starke Bindung zwischen ihnen immer wieder.
Auch die Nebencharaktere wie Gwyn und Emerie habe ich total ins Herz geschlossen! Alle 3 Walküren haben tiefe Narben, sowohl innerlich, als auch äußerlich und es war wunderschön, Ihnen dabei zuzusehen, wie sie diese tiefe Freundschaft aufbauen, sich gegenseitig akzeptieren und helfen, zu heilen.
Natürlich war ich auch total begeistert, wieder vom inneren Kreis zu hören.

Handlung:
Die Handlung fand ich wirklich toll, nicht zu dramatisch, aber spannend!
Ich fand es einfach schön, zu sehen, wie Nesta immer mehr aufgetaut ist und mit sich selbst so gerungen hat. Letzendlich ist ihre Entwicklung und Einsicht einfach nur toll.
Das Ende hat mich total überrascht. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so ausgehen würde, fand es aber super interessant. Man merkt dort einfach, wie stark und unzertrennbar die Freundschaft zwischen den Gwyn, Emerie und Nesta ist. Sie kämpfen einen gemeinsamen Kampf, zeigen sich ihre dunkelsten Seiten und lieben sich trotzdem. Das hat mich ehrlich berührt. <3

Schreibstil:
Sarah J Maas schreibt einfach so wunderbar fesselnd. Die ganze Welt, Velaris, das Haus der Winde ... haben mich wieder total in ihren Bann gezogen. Ich habe die 2. Hälfte an einem Tag durchgelesen, egal, ob ich dafür bis 1 Uhr aufbleiben musste. xD

Insgesamt ein toller Spin-Off mit einer wichtigen Message!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere