Grandioser Abschluss
Beschreibung
Der vorerst letzte Teil der Reihe von Sarah J. Maas um das Reich der sieben Höfe stellt Nesta - die wohl unbeliebteste der drei Schwestern - ins Zentrum der Handlung und hat mich damit abgeholt. ...
Beschreibung
Der vorerst letzte Teil der Reihe von Sarah J. Maas um das Reich der sieben Höfe stellt Nesta - die wohl unbeliebteste der drei Schwestern - ins Zentrum der Handlung und hat mich damit abgeholt. Meine Erwartungen an dieses Buch waren gering und ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Kein Buch dieser Reihe ist so stark und schön wie dieser Teil.
Die Autorin hat in den vergangenen Teilen der Reihe dafür gesorgt, dass einem Nesta als Lesende mehr als unsympathisch war. Eine Charakterin, die voller Neid, Wut, Hass, Rache und vieler anderer negativer Emotionen ist. Dazu noch verschlossen und ganz gefangen in ihrer eigenen Welt. Den einzigen Berührungspunkt den man mit ihr haben könnte, ist ihre Leidenschaft zu Büchern. Im siebten Teil des Reichs der sieben Höfe, wird Nesta nun allerdings zur Protagonistin und alles weist vorerst darauf hin, dass dieses Buch dort weitermacht, wo die anderen aufgehört haben. Nicht nur das finstere Cover, welches sich optisch überhaupt nicht an die bisherigen Teile angepasst hat, der Charakter auf dem Buchdeckel, der so mächtig und stark aussieht, den Rücken jedoch den Lesenden zugekehrt, auch die ersten Kapitel wirken, als könnte es ein anstrengendes Buch werden, welches in einem das Gefühl das Wut und Frustration hochkommen lässt, da Nesta aus purem Egoismus handelt. Doch ganz im Gegenteil: Von Seite zu Seite wird Nesta greifbarer, authentischer, offenherziger und zeigt, was für eine tolle Frau wirklich in ihr steckt.
Neben Nesta kommen wir auch mit Cassian vermehrt in Berührung - für mich ebenfalls ein Charakter, den ich über die anderen Teile hinweg ins Herz geschlossen habe und immer gerne mehr über ihn erfahren hätte. Ich wurde nicht enttäuscht. Mit Loyalität, Empathie und Stärke hat mich dieser Charakter von sich überzeugen können und sich noch weiter in mein Herz geschlichen. Auch die Nebencharaktere wie beispielsweise Emerie und Gwyn fand ich toll ausgearbeitet und haben die Handlung rund um Nesta abgerundet.
Sarah J. Maas besticht auch in diesem Teil erneut mit ihrem lebhaften, fantasievollen und starken Schreibstil. Für diesen Teil hat die Autorin die Erzähler-Perspektive gewählt und es damit trotzdem geschafft, dass ich als Lesende tief in die Handlung eintauchen konnte. Daneben finden wir in diesem Teil viel sexy-time - alles absolut nicht jugendfrei, aber dennoch irgendwo authentisch - was das Buch noch etwas verrucht und interessant macht. Immer wieder fließen spannende Plot-Twists in die Handlung ein und es entstehen epische und tragische Szenen.
Fazit
Für mich der schönste und stärkste Teil der Reihe. In erster Linie lässt sich dies darauf zurückführen, dass Nesta eine 180 Grad durchführt und im Prinzip zu ihrem eigenen Selbst zurückfindet, in ihr Unterbewusstsein, in ihr Herz und das nach außen hin lebt, was sie eigentlich ist. Eine tolle und selbstbewusste junge Frau, die dazu noch voller Empathie ist, Freundschaft über alles stellt und vor allem eines kann: Vergeben - sich selber und allen anderen.
Der letzte Teil hat die Reihe für mich nochmal abgerundet und Lust auch viel mehr Geschichten der Autorin gemacht. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich das Buch zu geschlagen. Lachend, weil die Handlung über ein wundervolles Ende verfügt und weinend, da es leider das letzte Buch aus der Reihe war.