Profilbild von lillisbookshelf

lillisbookshelf

Lesejury Star
offline

lillisbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lillisbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2021

Tiefgründig und emotional - eine einzigartige Geschichte über die Liebe und den Tod

All the Colors of my Dreams
0

Wow, ich weiß noch gar nicht, wie ich dieses tolle Buch in Worte fassen soll.

Charaktere:
Georgia ist stur und wild. Moses ist verschlossen und exzentrisch. Die beiden sind wie Magneten - das komplette ...

Wow, ich weiß noch gar nicht, wie ich dieses tolle Buch in Worte fassen soll.

Charaktere:
Georgia ist stur und wild. Moses ist verschlossen und exzentrisch. Die beiden sind wie Magneten - das komplette Gegenteil und dennoch ziehen sie sich mit unfassbarer Kraft an. <3
Moses und Georgia sind wie zwei Sterne, die beständig umeinander kreisen und in einer atemberaubenden Supernova explodieren, wenn sie aufeinandertreffen. Die beiden haben mich so sehr berührt. Georgia gibt nicht nach und will Moses nicht die Flucht vor ihr ermöglichen. Ich finde sie unfassbar stark, aber am Anfang auch naiv. Das macht diese Story allerdings aus und es ist nicht auf eine Weise, die einen nervt. Moses ist einfach nur faszinierend. Ich kann ihn nicht in Worten einfangen, genauso wenig, wie er gut mit Worten umgehen kann. Seine Visionen sind einerseits gruselig, andererseits auch wahnsinnig interessant. Ich verstehe, wieso Georgia sich nicht von ihm fernhalten konnte.

Handlung:
Die Handlung war total fesselnd und mitreißend. Georgia und Moses ziehen einen so sehr in ihren Bann.
Ich finde die ganze Handlung rund um die Pferde und die Ranche sehr cool, vor allem, weil ich selbst mal geritten bin und Georgia wirklich eine Pferdeseele hat. Sie ist genauso ungezähmt und wild.
Ich mochte beide Teile des Buches sehr gerne, wobei ich den 1. prickelnder und den 2. emotionaler fand. Die Ereignisse waren sehr traurig und beide haben mir total leidgetan. Dieses Buch ist einerseits so voll von Tod und andererseits voller Leben. Mit der Wendung am Ende hätte ich nie gerechnet und war total überrascht. Ich hab auf keinen Fall gedacht, dass sich dieser Kreis so schließen wird.

Schreibstil:
Ich liebe den Schreibstil von Amy Harmon. Ihre Bücher tragen so eine Tiefe in sich und behandeln wichtige und besondere Themen. Ihre Bücher sollte meiner Meinung nach jeder lesen, weil sie auf einer anderen Ebene berühren und außergewöhnliche Sachen aufgreifen.
So war es auch hier wieder und All the colors of my dreams ist bisher mein Favorit von ihr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2021

Schwer zu beschreiben

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
0

Ich weiß nicht so richtig, wie ich dieses Buch bewerten soll... Es war auf eine einzigartige Weise genial, aber leider nicht ganz so wie erhofft. Ich hatte wirklich hohe Erwartungen und die wurden nicht ...

Ich weiß nicht so richtig, wie ich dieses Buch bewerten soll... Es war auf eine einzigartige Weise genial, aber leider nicht ganz so wie erhofft. Ich hatte wirklich hohe Erwartungen und die wurden nicht ganz erfüllt. Dennoch war es wirklich gut. :)

Charaktere:
Mit Addie bin ich als Protagonistin schnell warm geworden und ich fand es zu Beginn auch sehr Interessant, mehr über ihren schwierigen Weg zu erfahren.
Henry mochte ich ebenfalls und auch seine Geschichte war echt traurig und ergreifend. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie ihn wirklich liebt? Es war alles so seltsam. Zwischendrin war ich mir sicher, sie liebt eigentlich nur Luc, aber das war dann ja auch nicht der Fall. Es kamen einfach nicht so wirklich Liebesgefühle auf. Es war eher eine Art Abhängigkeit vom Ausbleiben des Fluchs.

Handlung:
Ich fand die Idee echt genial und es war auch toll umgesetzt. Es hab mehrere Momente, die mich schockiert und angeekelt haben, Momente in denen ich Gänsehaut hatte und Momente in denen ich geweint habe. Dennoch konnte es mich nicht auf jeder Ebene voll erreichen.
Das Ende war irgendwie seltsam, kein richtiges Happy End. Ich dachte mir schon, dass das Ende nicht gut sein kann.
Es war toll zu sehen, welche Spuren Addie in der Welt so hinterlässt.
Die Rückblicke fand ich anfangs noch gut, aber es wurde mir dann irgendwann etwas zu viel, dafür, dass die eigentliche Story in der Gegenwart im Vergleich Recht kurz war.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber am Ende schließt sich der Kreis toll. Tatsächlich hatte ich immer das Gefühl, als würde Jemand der es erlebt hat die Story erzählen. :) Das hat mir sehr gut gefallen und mich auch berührt - nicht so, wie es andere Bücher tun, aber dennoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2021

Ein klasse Fantasybuch mit spannender Handlung

Die Töchter der Phönixreiter – Crown of Feathers
0

Ich wusste bei dem Buch nicht genau, was mich erwarten würde. Es hat mich aber total positiv überrascht und sich zu einem echten Highligth entpuppt!

Charaktere:
Ich fand die Charaktere richtig toll! ...

Ich wusste bei dem Buch nicht genau, was mich erwarten würde. Es hat mich aber total positiv überrascht und sich zu einem echten Highligth entpuppt!

Charaktere:
Ich fand die Charaktere richtig toll! Ich konnte mich super in Veronyka hineinversetzten und ich liebe ihren Mut, sich von Val zu lösen. Vals Verhalten ist unentschuldbar und ich fand es wirklich heftig, was sie ihrer Schwester angetan hat.
Man merkt, die Veronyka bei den Reitern aufblüht und wie stark ihre Kräfte tatsächlich sind. Sie ist liebevoll und hat eine wunderschöne Verbindung zu den Tieren. Selbst als Nyk ist sie ganz sie selbst und es war total süß, zu beobachten, wie Tristan und sie sich näher kommen. Teilweise ging es meiner Meinung nach schon ein bisschen über Freundschaft hinaus, was ich aber richtig süß finde. Es zeigt einfach, dass Tristan ihren Charakter toll findet und nicht so oberflächlich ist.
Tristan ist insgesamt auch ein toller Charakter. Er hat die Stärke, seine Fehler zuzugeben und wird mal ein toller Anführer! :)

Handlung:
Ich fand die Handlung und v.a. die Wendungen grandios. Ich hatte schon so eine Idee bezüglich des großen Plottwists, aber es kam nicht ganz so, wie ich dachte.
Veronykas Entwicklung finde ich toll! Sie schafft es, ihrer Schwester den Rücken zu kehren, schlägt sich alleine durch und muss dann auch noch ihre Identität verbergen, um eine Chance bei den Reitern zu haben. Das erfordert viel Stärke und Mut.
Auch die Nebenhandlung über Sev, Kade und Trix haben mir gut gefallen. Am Anfang hat mir ein bisschen der Zusammenhang gefehlt, aber am Ende schließt sich der Kreis schön.
Das Ende habe ich teilweise ab einer bestimmten Stelle erahnt, aber es hat mich dennoch umgehauen! Ich freue mich schon riesig auf Band 2.

Schreibstil:
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Es ist ein tolles YA Fantasy Buch mit Spannung und Tiefgang. Ich fand es auch toll, dass immerwieder Texte aus der vergangenen Zeit eingebaut waren!


Crown of Feathers ist wie der Ritt auf einem Phönix selbst: feurig, mitreißend und spannungsvoll. Ein klasse Fantasybuch mit einer Welt zum verlieren und Charakteren zum liebhaben. <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

Hammer Idee, aber nicht 100% mein Fall

Die letzte Göttin
0

Ich hatte mich schon auf das Buch gefreut, u.a., weil ich dem Genre Sci-Fi auch noch eine Chance geben wollte. Ich glaube insgesamt ist es einfach nicht so mein Geschmack, aber die Story fand ich dennoch ...

Ich hatte mich schon auf das Buch gefreut, u.a., weil ich dem Genre Sci-Fi auch noch eine Chance geben wollte. Ich glaube insgesamt ist es einfach nicht so mein Geschmack, aber die Story fand ich dennoch sehr gut.

Charaktere:
Ich konnte leider nicht so wirklich Nähe zu den Charakteren aufbauen. Andras Situation ist total verzwickt und zwischendrin habe ich die Hoffnung auf ein gutes Ende echt aufgegeben.
Zhade konnte ich lange nicht wirklich greifen, das hat sich bis zum Ende auch so durchgezogen.
Maret tut mir eigentlich sehr leid. Trotzdem ist er kein guter Mensch, aber ich glaube, dass das nicht seine Schuld ist.
Lilibet fand ich richtig lustig und auch Kiv mochte ich sehr gerne, auch wenn man von ihm nicht viel gesehen hat.

Handlung:
Am Anfang hat sich die Story noch recht gezogen, aber ab dem 1. Plottwist ging es wirklich bergauf. Die Wendungen haben mich allesamt total überrascht und ich war wirklich baff. Ich habe die Wendungen nicht vorhergesehen und das fand ich richtig gut!
Die ganze Welt war sehr interessant, die Storyline mit der Göttlichkeit fand ich gut, aber es war ein wenig unspektakulär für mich persönlich. :)

Schreibstil:
Ich mochte den Schreibstil recht gerne, auch wenn ich am Anfang noch Schwierigkeiten hatte, in die Story zu finden.
Die leicht veränderte Sprache kam mir ein wenig zu willkürlich vor. Es kam für mich einfach so rüber, als hätte man mal hier und mal da ein paar Wörter verändert oder gestrichen, aber ich fand es größtenteils verwirrend und auch ein bisschen seltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2021

Fesselnd und emotional!

Regenglanz
0

Ich war sehr gehyped auf Regenglanz und mochte es wirklich gerne!
Alleine das Cover ist so ein Traum!

Ich war sehr gehyped auf Regenglanz und mochte es wirklich gerne!
Alleine das Cover ist so ein Traum! <3 Ich liebe es und es passt perfekt zum Inhalt.

Charaktere:
Ich LIEBE Alissa - sie wirkt im ersten Moment taff, aber eigentlich ist sie so zerbrochen. Ich fand es wunderschön, hinter ihre Fassade zu blicken.
Simon ist einfach nur so cute :) Er ist so verständnis- und liebevoll!
Als er sie Rainbwo getauft hat.. das fand ich total romantisch und tiefsinnig. Regenbogen passt perfekt zu Alissa.
Die zwei haben so eine tolle Dynamik.
Auch Calla und Leo mochte ich extrem gerne - sie sind tolle Freundinnen und nehmen genau den richtigen Umfang in der Story ein. Ich fand ja den Shopping Trip mega cool! :D
Becka hat mich auch schnell aufgeregt und es tat mir leid, dass Alissa sich so von ihr behandeln ließ. Aber ich hab es auch total nachvollziehen können.

Handlung:
Ich fand die Handlung extrem spannend, aber ich muss auch anmerken, dass es ein kleines bisschen unrealistisch ist. ':) Das ist aber mein einziger Kritikpunkt - ich hab mich davon einfach nicht stören lassen.
Die ENtwicklung zwischen Lissa und Simon war finde ich genau richtig - ich fand es auch toll, dass sie nicht sofort verliebt waren, sondern gesagt haben, dass sie sich mögen und kennenlernen. Ich finde das sehr realistisch, wohingegen in anderen Büchern schnell von Verliebtheit gesprochen wird.

Schreibstil:
Ich liebe Anya's Schreibstil, er ist super emotional und tiefgründig. Die Charaktere werden so toll dargestellt, dass man sich ihnen wirklich nah fühlt.
Ich konnte super schnell Sympathie für sie entwickeln und war richtig in der Handlung drinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere