Profilbild von lisa_lake

lisa_lake

Lesejury Star
offline

lisa_lake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_lake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2018

heiße Novella

Rough Love
1

Inhalt:
Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Schüler!

Als Melody Greens größter Traum - eine Karriere als Tänzerin - wegen eines schweren Unfalls platzt, hat sie keine Wahl: Sie muss den Job als ...

Inhalt:
Sie darf ihn nicht lieben - denn er ist ihr Schüler!

Als Melody Greens größter Traum - eine Karriere als Tänzerin - wegen eines schweren Unfalls platzt, hat sie keine Wahl: Sie muss den Job als Lehrerin an einer Elite-High-School annehmen, auch wenn es das Letzte ist, worauf sie Lust hat. Niemals hätte sie damit gerechnet, dass sie dort auf einen Mann treffen könnte, der ihr Herz mit einem einzigen Blick erobert. Jamie Followhill ist arrogant und sexy, und die Sehnsucht, die sie in seiner Nähe spürt, raubt ihr jegliche Vernunft. Zu versuchen, ihm zu widerstehen, ist zwecklos. Doch die Sache hat einen Haken: Jamie ist Melodys Schüler. Eine Liebe zwischen ihnen ist verboten und könnte Melody erneut ihre Karriere kosten ...
(Quelle: Verlag)

Novella zur Sinners-of-Saint-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin L.J. Shen

Meinung:
Diese Novella spielt im letzten Highschool Jahr der HotHoles – also von Jaime, Vicious, Trent und Dean. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Perspektive aus Sicht von Melody, der Literaturlehrerin von Jaime. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig lesbar und Melodys Sarkasmus lässt einen dauernd schmunzeln.
Melody arbeitet in Todos Santos, einer Stadt voller Reicher, an einer Privatschule. Hier haben die HotHoles das sagen.
Durch einen kleinen Unfall mit Jaimes Auto, bringt er sie dazu, eine Affäre mit ihm zu beginnen. Zuerst nur aus Leidenschaft, doch mit der Zeit entwickeln beide Gefühle füreinander, obwohl sie sich der Risiken bewusst sind und die Affäre zum Ende der Schulzeit, wenn Jaime aufs College geht, zu Ende sein sollte.
Mir gefiel das Knistern zwischen den beiden und auch, dass ich die anderen Jungs etwas kennenlernen konnte. Zuerst hielt ich Jaime für sehr arrogant und konnte ihm nicht so viel abgewinnen, doch mit den Seiten gewann er mein Herz für sich. Eigentlich stand ich dem Buch von Anfang an skeptisch gegenüber, ich habe befürchtet, dass dieses dominante Männerverhalten absolut gar nichts für mich ist, aber irgendwie verfiel ich der Geschichte dann doch, sodass ich als nächstes auch Vicious eine Chance geben werde (der kam mir hier wirklich schrecklich unsympathisch rüber).

Fazit:
Eine kurzweilige, heiße Novella, die mir sehr als Einstieg zur Sinners-of-Saints-Reihe gefallen hat.

Veröffentlicht am 25.04.2018

Verliebt in dieses Buch

From Scratch - Alles neu mit dir
0

Inhalt:
Sie stehen vor den Trümmern ihres Lebens - doch gemeinsam fangen sie noch einmal von vorne an

Mit fünfzehn wurde Amanda Grace entführt. 738 Tage hält ihr Peiniger sie gefangen, bevor sie entkommen ...

Inhalt:
Sie stehen vor den Trümmern ihres Lebens - doch gemeinsam fangen sie noch einmal von vorne an

Mit fünfzehn wurde Amanda Grace entführt. 738 Tage hält ihr Peiniger sie gefangen, bevor sie entkommen kann. Vier Jahre später kämpft Amanda noch immer verzweifelt darum, ihr Leben zurückzugewinnen.

Vor sechs Jahren war Chase Henry ein Superstar. Dann kamen die Drogen, der Alkohol und der tiefe Fall. Heute setzt er alles daran, wieder auf die Beine zu kommen.

Als sie sich begegnen, stehen Amanda und Chase vor dem Nichts und wollen doch beide dasselbe: glücklich sein. Sie treffen eine Vereinbarung, um ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch was als gewagter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu so viel mehr.
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut – irgendwie passt es, durch diese Kacheln und blassen Farben hervorragend zu Amanda. Der Schreibstil liest sich schön locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Amanda und Chase, wodurch man sich beiden nah fühlen kann.
Die hier aufgegriffenen Themen sind alles andere als leichte Kost, aber die Autorin schafft es, ihre Folgen, an denen Amanda in Form einer Angststörung noch immer leidet, realistisch und glaubhaft zu vermitteln. Manchmal wollte ich am liebsten zu Amanda in ihren Schrank, um sie einfach in den Arm zu nehmen. Ihr innerer Kampf ist wunderbar beschrieben, sie will wirklich wieder leben können, aber manchmal geht das eben nicht so leicht. Auch Chase ist mehr als nur ein Ex-Star mit Drogenproblem. Es war toll zu lesen, wie beide sich, eben dank einander, weiterentwickelt haben. Ich hatte etwas „Angst“ vor dem Ende, dass es einfach zu „perfekt“ war (so was wäre mir zu unrealistisch gewesen), aber die Lösung gefällt mir wirklich gut.

Fazit:
Ich liebe es! Dieses Buch ist eine fantastische Mischung zwischen Wieder ins Leben finden und die Liebe finden, mit vielschichtigen Charakteren und ganz viel Herz. Ich freue mich auf weitere Werke der Autorin.
Ihr nächstes Buch erscheint zum Glück noch diesen Oktober.

Veröffentlicht am 04.04.2018

konnte mich nicht begeistern

Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente
0

Inhalt:
Getroffen haben sich Tess und Jonah nur ein einziges Mal. Obwohl sie sieben Monate zusammen waren. In dieser Zeit haben sie alles miteinander geteilt per Chat, Facebook, Tweets, haben sich herzzerreißende ...

Inhalt:
Getroffen haben sich Tess und Jonah nur ein einziges Mal. Obwohl sie sieben Monate zusammen waren. In dieser Zeit haben sie alles miteinander geteilt per Chat, Facebook, Tweets, haben sich herzzerreißende E-Mails geschrieben, ihr Innerstes preisgegeben, sich gegenseitig ihre Liebe erklärt. Und trotzdem hat Tess es nicht kommen sehen: Jonahs Selbstmord. Doch Tess sendet weiter Nachrichten an Jonah, ihre erste Liebe. Es ist ihre Art, die Trauer zu verarbeiten. Und eines Tages erhält sie tatsächlich Antwort.
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Das Cover mochte ich sofort, weil es durch seine Schlichtheit und die Farben besticht. Ich hatte aufgrund des Klappentextes eine gewisse hohe Erwartung, in welche Richtung das Buch gehen würde. Diese erwies sich schnell als falsch, sodass ich einen etwas schweren Start hatte, mit dem Buch warm zu werden. Der Schreibstil passt zu Tess, er ist jugendlich und sarkastisch und war gut zu lesen, mir aber auch etwas zu neutral in Bezug auf Gefühle.
Wir lernen Tess kennen, die auf ihre eigene Weise versucht, mit ihrer Trauer über den Tod von Jonah umzugehen. Allerdings wurde ich nicht so richtig warm mit ihr. Manchmal wirkte sie zu „bissig“ und abgebrüht, gar gefühlskalt und auch ihre teils sprunghaften Gedanken, ließen mich beim Lesen mehrfach innehalten. In anderen Momenten fand ich sie genau richtig beschrieben, eben weil sie überfordert mit der Situation ist und kein Blatt vor den Mund nimmt.
Ich hätte mir insgesamt mehr Tiefe gewünscht. Die Idee hinter dem Roman machte mich echt neugierig, hätte aber viel mehr ausgebaut werden können. Die Onlinebeziehung zu Jonah wird eigentlich nur oberflächlich angekratzt und auch sein Selbstmord eher runtergespielt, bzw. eben nicht mit Schwerpunkt behandelt. Auch als sie dann Daniel, den Mitbewohner Jonas, mit dem sie die meiste Zeit schrieb kennenlernt, wirkt alles eher chaotisch. Er war mir sympathisch, denn die Kennenlernumstände kann ich mir tatsächlich ähnlich vorstellen.
Dafür gibt es viele Szenen mit ihrem Vater, der ein Bestattungsunternehmen für Tiere hat. Die beschriebenen Beerdigungen waren sehr merkwürdig (wer weiß, ob es sowas in den USA tatsächlich gibt) und waren meiner Meinung nach zu oft im Vordergrund. Auch einige andere Situationen waren eher unrealistisch (wer reist denn von jetzt auf gleich quer durch die Welt?).

Fazit:
Eine Geschichte mit guten Ansätzen und Potential, von der ich mir anhand des Klappentextes allerdings eine andere Richtung erhofft habe.

Veröffentlicht am 29.10.2017

Dem Ende entgegen

Die Gabe der Auserwählten
0

Inhalt:
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia ...

Inhalt:
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?
(Quelle: Verlag)

Dies ist der 3. Band einer Reihe. Der vierte und letzte Teil erscheint im Februar 2018.

Meinung:
Lange habe ich auf Band 3 gewartet und endlich ging es weiter. Der Einstieg fiel mir echt leicht, denn obwohl ich mich nicht mehr genau ans Ende von Band 2 erinnern konnte, wurden die Geschehnisse auf leichte, nicht störende Art nochmal aufgegriffen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig zu lesen und sehr bildgewaltig. Die Perspektive wechselt immer zwischen den Protagonisten, was einen schönen Einblick in ihre jeweiligen Gefühle und Gedanken gibt.
Das Cover in den lila Tönen ist bisher mein Liebling der Reihe.
In diesem Teil begleiten wir Lia und Raf und dessen enge Vertraute auf ihrer Reise in seine Heimat Dalbreck. Ich finde es toll, dass wir seine Freunde dadurch auch besser kennenlernen. Natürlich mischt auch Kaden weiterhin mit (wenn auch nicht so viel wie bisher), was dieses Dreieck aufrecht erhält.
Lia vertraut mehr auf ihre Gabe (hier muss allerdings im letzten Band noch einiges kommen) und hat immer mehr das Gefühl, zurück nach Morrighan zu müssen, was Rafe nicht unterstützt. Trotzdem steht sie zu ihrem Gefühl und verbiegt sich nicht für ihn. Generell bekommt seine einwandfreie Fassade (von mir) hier kleine Risse, auch wenn es vielleicht an seiner inzwischen großen Verantwortung liegt, die auf ihm lastet. Für ihn steht zweifelsfrei sein Reich an erster Stelle. Bei Kaden weiß ich weiterhin nicht, ob ich ihm nun trauen kann oder nicht. Er ist echt undurchsichtig. Durch kleine Einblicke von Pauline erfährt man auch, wie es aktuell in Morrighan aussieht, was mir sehr gefallen hat.
Das Ende war dann – wie erwartet – ein Cliffhanger
Dadurch, dass es aber eher um die zwischenmenschlichen Beziehungen ging und weniger Kampf- bzw Actionszenen als im Vorgängerband gab, war er auch nicht ganz so spannungsgeladen, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass der Finalband im Deutschen in Band 3 und 4 aufgeteilt wurde.

Fazit:
Wieder ein toller Band, der mich dank des Schreibstils in die Welt hineingetragen hat. Etwas ruhiger, aber ein schöner Schritt dem Finale entgegen. Ich freue mich schon auf das Ende und bin gespannt wie alles ausgehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.09.2017

träumerisch schön

Royal Wedding
0

Inhalt:
Ein Prinz zum Verlieben. Eine Prinzessin wider Willen. Eine Liebe gegen alle Widerstände.

Jenna hat ein für alle Mal genug von den Lügen der Männer. Trotzdem will sie nicht aufgeben, den Richtigen ...

Inhalt:
Ein Prinz zum Verlieben. Eine Prinzessin wider Willen. Eine Liebe gegen alle Widerstände.

Jenna hat ein für alle Mal genug von den Lügen der Männer. Trotzdem will sie nicht aufgeben, den Richtigen zu finden. Sie beschließt deshalb, über eine Heiratsannonce einen völlig Fremden zu heiraten. Als sich jedoch herausstellt, dass dieser Philip ein waschechter Prinz ist, steht Jennas Welt Kopf. Kann sie ihm seine Lügen verzeihen und ihm die Chance geben, die Liebe ihres Lebens zu werden?
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut, passt super zum Titel und ist ein echter Blickfang.
Der Schreibstil von April Dawson ist leicht und flüssig lesbar, ich flog nur so durch die Seiten. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von den beiden Hauptcharakteren Jenna und Philip erzählt. Diese Perspektive finde ich immer am angenehmsten zu lesen, weil ich so einfach richtig nah an den Charakteren und ihren Gefühlen bin.

Die Idee um eine Blind Wedding finde ich sehr originell und habe es so auch noch nirgends gelesen.
Über eine Agentur wird Jenna ein potenzieller Heiratskandidat vermittelt. Die beiden haben ein, zwei Dates und dann wird geheiratet (sofern die Chemie stimmt). Allerdings verschweigt Phillip ihr seine Herkunft und als Jenna das herausfindet, ist sie so gar nicht begeistert.
Als sie dann im Schloss bei Philip sind, knallt es natürlich mehrfach, was wirklich ein absolutes Lesevergnügen war. :D (Man lege sich besser nicht mit Jenna an!)

Die Charaktere haben mir echt gut gefallen. Jenna lebt seit der Trennung von ihrem Exfreund (der sie betrog) für ihre Arbeit als Kuratorin, muss sich aber von ihrer Familie immer wieder anhören, dass sie ja immer noch Single ist und auch sie hätte lieber wieder einen Partner. Sie will wieder abenteuerlustig werden – so wie vor der Trennung – und meldet sich, nachdem sie ihrem Ex und dessen schwangerer Freundin begegnete, bei jener Agentur an.
Philip, Prinz eines kleinen Inselstaates, hingegen liebt sein Singleleben und lässt nichts anbrennen. Als seine Mutter ihn aufgrund einer alten Tradition zu einer Ehe zwingen will, lügt er spontan bereits verheiratet zu sein. Trotzdem ist er sofort von Jenna eingenommen, weil sie anders ist, als seine normalen Betthasen. Wir lernen aber auch eine andere, sehr verletzte Seite von ihm kennen, denn er hängt immer noch an seiner Exverlobten.
Doch die Chemie zwischen den beiden passt einfach!
Auch Kylie und Niall, die besten Freunde von Jenna und Philip sind wirklich toll.

Fazit:
Spritzige Charaktere, New York als Schauplatz und der Schreibstil lassen einen wunderbar in die Geschichte eintauchen. Ich freue mich auf den nächsten Band, in dem es wohl um Kylie gehen wird, denn mit ihr gab es einen Mini-Cliffhanger am Ende.