Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2020

Wer hat es getan?

Münchhausenwut
0

Münchhausenwut ist ein Krimi der Autorin Deborah Emrath. Der Gynäkologe Ralf Ebelski wird am Münchhausenbrunnen erwürgt aufgefunden. Schnell gibt es einen Tatverdächtigen, doch im Laufe der Ermittlungen ...

Münchhausenwut ist ein Krimi der Autorin Deborah Emrath. Der Gynäkologe Ralf Ebelski wird am Münchhausenbrunnen erwürgt aufgefunden. Schnell gibt es einen Tatverdächtigen, doch im Laufe der Ermittlungen kommt immer mehr ans Licht das Ebelski mehr Feinde als Freunde hatte und das es etliche Personen gibt, die als Täter ein Motiv gehabt hätten.

Der Krimi beginnt und endet am Münchhausenbrunnen, dazwischen gibt es schon mal den einen oder anderen Zeitsprung. Diese sind immer gut gekennzeichnet und ich wusste daher jederzeit genau wann und wo ich mich in der Geschichte befand. Der Schreibstil ist angenehm lesbar, es gibt keine Schachtelsätze denen man kaum folgen kann. Nach und nach wird das Leben von Ebelski betrachtet und die einzelnen möglichen Täter werden in den Fokus gerückt. Erst zum Schluss hin werden die Tatverdächtigen immer weniger. Die einzelnen Akteure werden gut gezeichnet und als Leserin bekam ich einige Einblicke in das Seelenleben der Protagonisten. Mit Emma Standfort wurde ich nur langsam warm, erst zum Schluss hin wurde sie mir sympathischer. Als Beginn einer Reihe rund um Emma Standfort finde ich den Krimi gelungen und er hat Lust auf eine Fortsetzung gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2020

Neues zulassen

Die Liebe gibt Pfötchen
0

Die Liebe gibt Pfötchen ist ein Liebesroman der Autorin Petra Schier aus ihrer Lichterhaven Reihe. Dieses mal geht es um Martina und Thorsten. Nachdem Thorsten in Lichterhaven eine neue Heimat gefunden ...

Die Liebe gibt Pfötchen ist ein Liebesroman der Autorin Petra Schier aus ihrer Lichterhaven Reihe. Dieses mal geht es um Martina und Thorsten. Nachdem Thorsten in Lichterhaven eine neue Heimat gefunden hat, fällt sein Blick auf die junge Witwe Martina, die ihn erst einmal kein Date gewähren möchte. Im Kampf um die begehrte Frau wird Thosten unerwartet vom Martinas Hund Capone unterstützt, der es immer wieder schafft das sich beide begegnen.

Martina und Thorsten sind in diesem Band die Hauptcharaktere und die Entwicklung ihrer Beziehung und Thorstens Kampf um Martina werden lebendig erzählt und dank des flüssigem Schreibstiles kann man die Geschichte sehr gut lesen. Die Akteure waren mir sympathisch und obwohl mir klar war wie alles sicherlich enden würde, habe ich mit Vergnügen gelesen. Diverse Nebencharaktere waren mir aus den Vorbänden schon bekannt und es war erfreulich zu erfahren wie es ihnen ergangen ist. Man kann diesen Band unabhängig lesen, mir selber hat es mehr Spaß gemacht die Hintergründe genauer zu kennen und die Akteure wieder zu treffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Familienbande

Doggerland. Tiefer Fall (Ein Doggerland-Krimi 2)
0

Der zweite Band der Doggerland Krimi Trilogie der Autorin Maria Adolfsson trägt den Titel Tiefer Fall. Karen Eiken Hornby ist erleichtert als sie, wegen akutem Krankenstand der Kollegen, von ihrem Chef ...

Der zweite Band der Doggerland Krimi Trilogie der Autorin Maria Adolfsson trägt den Titel Tiefer Fall. Karen Eiken Hornby ist erleichtert als sie, wegen akutem Krankenstand der Kollegen, von ihrem Chef gebeten wird sich um einen Toten auf Noorö zu kümmern. Nach einem weiteren Mord zeigen sich Verbindungen zu einer örtlichen Whiskydestillerie und zu Karens eigener Familie.

Tiefer Fall setzt einige Zeit nach den Ereignissen des ersten Bandes ein, kann jedoch eigenständig gelesen werden, wobei ich empfehlen würde die Bände in der Reihenfolge des Erscheinens zu lesen um das volle Potential der Reihe auszuschöpfen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und die Figuren entwickeln sich weiter, wobei gerade Karen mit den Geistern der eigenen Vergangenheit kämpft. Einige Wendungen fand ich überraschend und interessant. Gerade Karens Familie hat etliche Überraschungen zu bieten und vor allen Dingen der Schluss hat mir sehr gut gefallen. Das Buch bietet ruhige und spannendere Passagen und ist dadurch sicherlich nicht nach jedermanns Geschmack, da einige Passagen für Fans der raschen Aktion zu lang sein könnten. Mir selber gefallen solche Wechsel in denen auch mal die Dynamik etwas raus genommen wird. Das Motiv für die Taten ist überraschend und die vielen Familienverbindungen können verwirren. Auch Karens Privatleben und das ihrer Freunde wird in die Geschichte mit einbezogen und lässt Karen in neuem Licht erscheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Missverständnisse

Legal Love – An deiner Seite
0

Legal Love An deiner Seite ist eine Liebesgeschichte der Autorin J.T. Sheridan. Die junge Anwältin Nora Collins muss noch den Tod ihres Chefs und Mentors verwinden, da taucht sein Enkel auf, der sich seit ...

Legal Love An deiner Seite ist eine Liebesgeschichte der Autorin J.T. Sheridan. Die junge Anwältin Nora Collins muss noch den Tod ihres Chefs und Mentors verwinden, da taucht sein Enkel auf, der sich seit 20 Jahren nicht um seinen Großvater gekümmert hat und will die Kanzlei übernehmen und neue Ideen einbringen. Nora ist davon nicht begeistert und kämpft gegen Davids Pläne. Wobei ihr die eigenen Gefühle immer wieder in die Quere kommen.

Legal Love ist eine vorhersehbare Liebesgeschichte mit Missverständnissen und teils zickiger Protagonistin. Mit Nora konnte ich nicht so richtig warm werden weil ihr die Kommunikationsfähigkeit mit David in weiten Teilen der Geschichte fehlte. Einiges fand ich überzogen und unrealistisch. David als attraktiver Anwalt war sehr schwankend in seiner Art Nora gegenüber und hat so sicherlich auch einiges an Nora Unsicherheiten und Zicken herausgefordert. Der Schreibstil selber ist frisch und lebendig und lässt sich gut lesen. Die Geschichte spielt sich vorhersehbar ab und endet wie gewohnt. Es gibt auch die üblichen Irrungen und Missverständnisse die zu einer netten Liebesgeschichte gehören. Mein Fazit, eine nette vorersehbare Liebesgeschichte mit einer Protagonistin die mich nicht überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2020

Nicht mein Fall

Draussen
0

Mit Draussen versuchen es die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr in Genre des Thrillers. Für mich leider kein gelungenes Debüt. Cayenne und Joshua leben mit Stephen im Wald und haben kein Zuhause. ...

Mit Draussen versuchen es die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr in Genre des Thrillers. Für mich leider kein gelungenes Debüt. Cayenne und Joshua leben mit Stephen im Wald und haben kein Zuhause. Während Joshua bedingungslos alles macht was Stephen möchte, sehnt sich Cayenne nach einem normalen Leben mit einem Heim. Der harte Drill von Stephen ist ihr zuwider und sie versteht nicht warum er sie voller Härte drillt. Doch dann trifft sie im Wald auf einen Gegner der sie töten möchte und nutzt nun alles was ihr beigebracht wurde um zu überleben.

Was an sich spannend klingt erweist sich bei Lesen leider als eine zähe Geschichte die mit mehreren Handlungssträngen aufeinander zuläuft. Die Spannung hält sich dabei in Grenzen und es ist alles eher schwammig und nebulös, ohne dabei zu fesseln. Langsam ergeben sich Zusammenhänge bei den Handlungen und auch die eingestreuten Tagebucheinträge einen Fremdenlegionärs bekommen Bedeutung. Die Figur des Lobbyisten der Energiewirtschaft zeigt sich unsympathisch und über Leichen gehend, ohne mich wirklich zu überzeugen. Auch Stephens Handlungen erklären sich erst ganz zum Schluss, wo es dann keinen wirklichen Überraschungseffekt gibt. Immer wieder driftet die Handlung in Brutalität ab und das war so gar nicht mein Fall, da der Anteil der Schilderungen für mich zu hoch war und diese auch nicht zur Erhöhung der Spannung beitrugen.

Insgesamt kein Buch nach meinem Geschmack und wer einen Kluftinger erwartet wird enttäuscht sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere