Profilbild von mariong

mariong

Lesejury Profi
offline

mariong ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mariong über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2025

Aktuell und beängstigend

Reset
0

Aktuell und beängstigend - Das gelbe Cover fällt auf, es ist außerdem haptisch sehr schön gestaltet. Der Klappentext verspricht nicht zu viel. Das Buch ist ein Pageturner, wie ich ihn lange nicht in den ...

Aktuell und beängstigend - Das gelbe Cover fällt auf, es ist außerdem haptisch sehr schön gestaltet. Der Klappentext verspricht nicht zu viel. Das Buch ist ein Pageturner, wie ich ihn lange nicht in den Händen hatte. Ab dem 3.10.2024 ändert sich das Leben auf der ganzen Welt. Golem, ein KI-generierter Virus hat alle Medien infiziert. Ein Passagierflieger wird über München abgeschossen, weil sie angeblich von Terroristen gekapert und in den Flughafen gesteuert werden soll. Das Entsetzen ist groß, als klar wird, dass die Entführung ein perfekter Fake war. In den nächsten 14 Tagen fallen alle modernen Kommunikationswege aus und die Menschen müssen erst mal wieder auf Briefe, Boten und persönliche Kontakte zurückgreifen. Selbst Videoanrufe sind nicht mehr als real oder gefaked zu identifizieren. Stimmen und Gesichter werden täuschend echt nachgeahmt. Spezialisten aus der ganzen Welt tun sich zusammen um eine Lösung zu finden. Stellenweise geht es etwas wild zu, ein wenig weniger wäre mehr gewesen, aber trotzdem - unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Fast ein ganzes Jahrhundert

Schwebende Lasten
0


Das Cover ist etwas merkwürdig. Verschwommen zeigt es anscheinend zwei Frauen mit einem Kind. Die Kapitel beginnen immer mit einer Beschreibung einer Blume.

Hanna hat es von Anfang an nicht leicht. Mit ...


Das Cover ist etwas merkwürdig. Verschwommen zeigt es anscheinend zwei Frauen mit einem Kind. Die Kapitel beginnen immer mit einer Beschreibung einer Blume.

Hanna hat es von Anfang an nicht leicht. Mit ihren Schwestern wächst sie auf, hat aber kein enges Verhältnis zu ihnen. Sie verwirklicht sich den Traum vom Blumenladen, den sie im Krieg leider aufgeben muss. Ihr Leben ist geprägt von Krieg, Armut, Gewaltund Angst. Ihr Mann kommt verletzt aus dem Krieg und sie wird immer wieder schwanger. Sie hat mehrere Abtreibungen, verliert zwei Kinder, kämpft sich aber immer wieder durch. Als sie zum ersten Mal in der Fabrik auf den Kran steigt, hat sie noch weiche Knie, aber bald gewöhnt sie sich auch an diese neue Situation. Trotz aller Sorgen und Belastungen verliert sie nie die Liebe zu den Blumen und ihren Traum vom perfekten Strauss. Fast ein ganzes Jahrhundert wird aus Hannas Sicht erzählt. Hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein starkes Buch einer starken Frau

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
0



Das Cover zeigt eine sehr hübsche Frau, nur das Gesicht, schöne Augen, nettes Lächeln. Leider wird Nicole Jäger aber eher über ihre Figur definiert, was sehr schade ist. Wir kennen sie als fröhliche ...



Das Cover zeigt eine sehr hübsche Frau, nur das Gesicht, schöne Augen, nettes Lächeln. Leider wird Nicole Jäger aber eher über ihre Figur definiert, was sehr schade ist. Wir kennen sie als fröhliche Comedian und ich bin wirklich schockiert, was diese starke Frau für ein Paket an Sorgen, Problemen, Verletzungen und Schmerzen mit sich trägt. In diesem Buch beschreibt sie, wie sie eines Tages einfach aufbricht, um wieder zu sich selbst zu finden, um wieder das mutige Mädchen zu finden, das sie einmal war. Nicole will ans Meer. Sie bricht einfach auf und lässt uns an ihrer Reise teilhaben. Sie geht zum ersten Mal im Leben in ein Spa und ist überrascht, wie freundlich sie dort aufgenommen wird, ganz ohne schräge Blicke. Viel zu oft erlebt sie , dass sie wegen ihrer Figur verspottet, ausgelacht oder begafft wird. Ein starkes Buch einer starken Frau. Unbedingt lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Herzerwärmend

Neun Tage Wunder
0



Das Cover, farbenfroh gestaltet, zeigt vermutlich Annika und Ben, beim Spaziergang zuhause in Glückstadt. Die beiden leben mit Bens Tochter Lena sehr harmonisch zusammen und Annika, Anni gerufen, findet, ...



Das Cover, farbenfroh gestaltet, zeigt vermutlich Annika und Ben, beim Spaziergang zuhause in Glückstadt. Die beiden leben mit Bens Tochter Lena sehr harmonisch zusammen und Annika, Anni gerufen, findet, dass sie ein Glückskind ist und sehr viel Glück hat. Bis sie eines Tages auf einem Plakat ein Foto von Lukas sieht. Lukas, mit dem sie vor 10 Jahren eine wunderbare Liebesgeschichte hatte - und die dann ganz plötzlich endete. Anni istso schockiert, es trifft sie mitten ins Herz und ab jetzt sie alles anders. Sie fällt zurück in die Vergangenheit, hat plötzlich Geheimnisse vor Ben und auch Ben macht jetzt sein eigenes Ding als Schriftsteller, ohne zu wissen, wer der Ideengeber zu seinem neuen Roman ist. Dieser Erzählstrang wirkt etwas konstruiert, aber der Rest des Buches gefällt mir sehr gut. Abwechselnd wird erzählt aus der Sicht von Ben und Anni. Die Kapitel der neun Tage mit Anni und Lukas sind chronologisch eingefügt. Es wird immer spannender, warum diese grosse Liebe ein so plötzliches Ende fand. Sehr, sehr berührend und herzerwärmend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2024

So viele verwobene Handlungsstränge.

Lupus
0

Das tolle Cover und der Klappentext hatten mich schon angesprochen. Das Buch hat mich sehr überrascht. So viele Handlungsstränge nebeneinander, darauf war ich nicht gefasst. Die Tierärztin Jenny und der ...

Das tolle Cover und der Klappentext hatten mich schon angesprochen. Das Buch hat mich sehr überrascht. So viele Handlungsstränge nebeneinander, darauf war ich nicht gefasst. Die Tierärztin Jenny und der Staatsanwalt Fredrik Bach lernen sich während der Ermittlungen in mehreren Todesfällen und der Suche nach Jennys verschwundenem Vater Jo kennen und kommen sich näher. Jenny erfährt jetzt erst, dass sie adoptiert wurde und ihre Geburtsurkunde gefälscht wurde. Ein KI-gesteuerter Zaun eines neuen Unternehmens soll angeblich Wölfe fernhalten - da tauchen plötzlich längst ausgestorbenen Schattenwölfe und ein Wolfmensch auf. Über 50 Schafe werden in einer Nacht gerissen und die Leute geraten in Panik. Dann wird plötzlich ein Mensch von Wölfen getötet. Und Jo ist noch immer spurlos verschwunden. Er scheint in miese Machenschaften verwickelt zu sein und Jenny weiss gar nicht mehr, was sie glauben soll. Tolles, kurzweiliges Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere