Platzhalter für Profilbild

marpije

Lesejury Star
offline

marpije ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marpije über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2023

Ruhige Krimi

Höllenkalt
0

Die Protagonistin ist keine Polizistin, sie ist eine Ermittlerin in Bereich Wirtschaftskriminalität , sie ist nach Island gerufen durch ihre Mutter, weil ihre ältere Schwester verschwunden ist, sie fährt ...

Die Protagonistin ist keine Polizistin, sie ist eine Ermittlerin in Bereich Wirtschaftskriminalität , sie ist nach Island gerufen durch ihre Mutter, weil ihre ältere Schwester verschwunden ist, sie fährt und stößt dort nicht nur auf der gewalttätigen Partner von ihrer Schwester, komische Nachbarn, Polizist Onkel welche eigentlich kein Polizist ist, sie stößt auch auf eine große wirtschaftliche Verbrechen...Sie gräbt immer tiefer in Leben ihrer Schwester aber auch die wirtschaftliche Verbrechen folgt sie weiter...

Ein ruhiges Krimi , aber sehr dicht und atmosphärisch geschrieben, hier ist kein großes Tempo aber der Spannung wächst ganze Zeit, durch die zwei verschiedene "Geschichten" die Autorin fesselt der Leser beim lesen. Die Protagonisten sind sehr authentisch dargestellt und die Situationen aus realen Leben genommen.

Der Schreibstil finde ich sehr angenehm zum lesen, und die kurze Kapiteln mit wechselnde Perspektive sorgen dafür, dass der Krimi liest sich problemlos und schnell , ich kann das Buch nur weiter empfehlen besonders für diese Leser welche die "blutige " mögen nicht gern, hier ist anders und genauso spannend.

Veröffentlicht am 03.12.2023

Spannend

Himmelfahrt
0

Ben Tumore findet nach 30 Jahren sein ältere Bruder Harold in einem Pflegeheim, Harold nach einer geheimen Expedition war zuerst als vermisst und später als Tot erklärt, doch die Freude ist getrübt, Harold ...

Ben Tumore findet nach 30 Jahren sein ältere Bruder Harold in einem Pflegeheim, Harold nach einer geheimen Expedition war zuerst als vermisst und später als Tot erklärt, doch die Freude ist getrübt, Harold ist geistig gestört und beendet sein Leben kurz nach den wieder treffen mit seinen Bruder. Ben bleibt die ganze Rätsel zum entschlüsseln was auf diese Expedition passiert war, durch die Briefe welche Harold hat in seiner Aktentasche, Ben bekommt ein Blick in das Geschehene...

Ein Thriller aber von anderen Art, der Autor mischt hier bisschen Science Fiction und bisschen mystisches dazu, die Mischung ist in meinen Augen gelungen, die Geschichte ist spannend und fesselnd, sie ist keine Temporeiche Story aber die Erzählung durch seine Wendungen und Verwirrungen hält der Leser ganze Zeit auf Trab.

Der Schreibstil ist flüssig, jedoch nicht sehr einfach zum lesen, hier ist die Aufmerksamkeit gefragt, die Atmosphäre ist drückend , düster und beklemmend, in der Luft da hängt ganze Zeit etwas nicht greifbares, unerklärliches , die Figuren lebendig und authentisch dargestellt und das Geschehene mystisch und nicht aus dieser Welt, mir hat das Buch mit die bisschen andere Art von Thriller gut gefallen .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Sehr spannend

The Institution
0

Eine tote Krankenschwester auf die bestialische Weise ermordet , ein entführtes Baby, eine forensische Profilerin und ein abgelegene Hochsicherheitsgefängnis für psychisch kranke Verbrecher da sind die ...

Eine tote Krankenschwester auf die bestialische Weise ermordet , ein entführtes Baby, eine forensische Profilerin und ein abgelegene Hochsicherheitsgefängnis für psychisch kranke Verbrecher da sind die Elemente welche machen die Geschichte sehr spannend, fesselnd und erschütternd. Die Autorin schreibt sehr preziöse und detaliert über die Ermittlungen aber auch ihre psychologische Menschen Kenntnisse sind ausgezeichnet, dass die Profilerin lässt sich in der Anstalt schlissen macht die Sache noch authentischer. Die einzelne Grausamkeiten über die Patienten lassen der Leser erzittern , aber ich kann nur froh sein dass die Autorin hat so viele Psychologie hier in Spiel gesetzt, ich mag das nämlich sehr wenn Thriller auf die psychischen Aspekten basieren. Die Bau von die Geschichte ist auch meins, sofort das Verbrechen und dann die psychologische Drängen in die menschliche Gedanken.

Die Atmosphäre ist sehr beklemmend und düster , die Gebäude macht das Gefühl noch stärker, die einzelne Personen sind sehr gut beschrieben und das Tempo finde ich auch passend. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann mich die Geschichte als Film gut vorstellen.

Veröffentlicht am 09.11.2023

Spannende griechische Saga

Atalanta
0

Atalanta , die Tochter des Königs von Arkadien wächst nicht mit Menschen zusammen, als neugeborene Kind im Wald ausgesetzt und dort hat sie die Bärin als eigene genommen. Atalanta kennt nur die Bären Familie ...

Atalanta , die Tochter des Königs von Arkadien wächst nicht mit Menschen zusammen, als neugeborene Kind im Wald ausgesetzt und dort hat sie die Bärin als eigene genommen. Atalanta kennt nur die Bären Familie bis die Göttin Artemis sie zu ihr in Hein nimmt, dort lebt Atalanta mit Nymphen und lernt kämpfen und jagen, nach einige Zeit sie ist die beste Kämpferin im Wald. Artemis schickt Atalanta ins Welt mit die Argonauten auf Reise um das Goldene Vlies zu stehlen, auf die Reise ist die Atalanta auf Probe gestellt, sie hat ein Schwur gelegt sich fern von die Männer zu halten , ob ihr das gelingt ?

Wer die griechische Mythologie mag ist hier am besten bedient, der Saga um Atalanta ist neu zu leben erweckt , lebendig und bildhaft schreibt die Autorin über die Abenteuer von die größte Kämpferin, auch ist die Geschichte sehr spannend und fesselnd erzählt, das Buch ist kaum aus der Hand weg zu legen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die bekannte Saga hat hier neue Gewand bekommen ,farbenfroh und mit vielen Details welche in Original nicht erwähnt sind, ein sehr gelungenes Buch welche nur Freude beim lesen macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Eindrucksvoll

Das Gemälde
0

Die Geschichte hat drei Zeitebenem und die drei sind durch ein Rennpferd "Lexington " verbunden, wir begleiten den Pferd seit sein Geburt in Kentucky 1850 wo ein versklavter Junge, Jarret , lebt. Jarret ...

Die Geschichte hat drei Zeitebenem und die drei sind durch ein Rennpferd "Lexington " verbunden, wir begleiten den Pferd seit sein Geburt in Kentucky 1850 wo ein versklavter Junge, Jarret , lebt. Jarret und Lexington sind zwei Freunde und Jarret hat mehrmals beweisen dass für sein Freund alles machen wird. Im New York City 1954 entdeckt eine Galeristin ein unbekanntes Bild mit einen schönen Pferd und im Washington 2019 fischt Theo aus Sperrmüll ein abgenutztes , altes Bild auf welchen ein Pferd ist und ja das ist der rote Faden in diesen Buch, das Pferd Lexington. Beim Theo erscheint noch Jess , eine junge Frau mit große Liebe zum tierischen Skeleten, die beide wollen das Geheimnis über das unbekannte Gemälde lüften....

Ein sehr eindrucksvolles Buch welche überzeugt durch die große Wissen über Pferde, historische Fakten, gesselschaftliche Panorama und authentische , lebendige Personen. Das Buch ist bestimmt nicht nur für Pferdeliebhaber , weil das ganze sachliche ist hier mit spannender Geschichte verbunden, genauso die sachliche ist in sehr leichter Form so es überhaupt nicht langweilig sondern hoch interessant ist. Die Autorin hat sich noch eine große Thema hier vorgenommen - Rassismus , sie zeigt deutlich dass diese Thema noch heute leider sehr problematisch ist.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zum lesen, die Atmosphäre , durch die Zeitenwechsel, ist angespannt , der Leser verfolgt das Geschehene mit großen Interesse und wird immer überrascht durch die neuen Ereignissen. Mir hat auch besonders gefällt die Nähe zu den Figuren hier, die Autorin hat geschafft , dass die Leute und auch Lexington noch lange nach den letzten Satz in meinen Kopf bleiben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere