Profilbild von meinbuecherregal

meinbuecherregal

Lesejury Star
offline

meinbuecherregal ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit meinbuecherregal über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2023

Niedlich

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
0

Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte von T.J.Klune aus dem #heyneverlag
📕
Eine Fantasy Geschichte mit leichtem Harry-Potter-Flair.
.
In diesem Buch gibt es zwar keine Zauberer und keinen gigantischen ...

Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte von T.J.Klune aus dem #heyneverlag
📕
Eine Fantasy Geschichte mit leichtem Harry-Potter-Flair.
.
In diesem Buch gibt es zwar keine Zauberer und keinen gigantischen Bösewicht. Aber es gibt besondere Kinder.
.
Linus arbeitet beim Amt und seine Aufgabe besteht da drin, besondere Kinder in ihren Heimen zu besuchen und ihre (Lebens) Umstände zu begutachten. Alles sehr sachlich. Das Leben von Linus ist trist, traurig und bürokratisch.
.
Ein Spezial Auftrag führt ihn auf eine Insel und zu einem besonderen Heim. Die Geschichte beginnt.
.
Frag mich nicht, aber dieses Buch hatte ich schon vor Monaten angefangen zu lesen und es wieder abgebrochen. Jetzt ein neuer Versuch und ich bin dabei geblieben. Zum Glück.
.
Die Geschichte und die Protagonisten sind niedlich.
.
Das Buch ist nicht gruselig oder aufregend. Es ist im positiven Sinne nett.
.
Die Kinder, der Heimleiter und Linus sind sympathisch und wachsen einem im Laufe der Geschichte ans Herz.
.
Die Fantasy Elemente sind nicht ausufernd, sondern unaufgeregt.
.
Ich habe diese Insel und seine Bewohner gerne besucht, kennengelernt und mich über ihre Existenz gefreut.
.
Das Buch hat ein wohliges Gefühl hinterlassen …und wer mit einer niedlichen Geschichte, dem Alltag entfliehen möchte… hier seit ihr, meiner Meinung nach, richtig.

Veröffentlicht am 01.08.2023

Dark Romance

DARK dream CASTLE
1

Dark Dream Castle von D.C. Odesza Band 2
🔳
Schwierig für mich, dieses Buch zu bewerten.
.
Die Autorin hat genau das geschrieben, was sie angekündigt hat… einen Dark Romance Roman. Also Erwartungen erfüllt. ...

Dark Dream Castle von D.C. Odesza Band 2
🔳
Schwierig für mich, dieses Buch zu bewerten.
.
Die Autorin hat genau das geschrieben, was sie angekündigt hat… einen Dark Romance Roman. Also Erwartungen erfüllt. Volle Punktzahl erreicht?
.
Band 1 der Reihe war irgendwie verrucht. Böse. Unkorrekt. Und dadurch schon interessant zu lesen.
.
Band 2 hat da nahtlos angeknüpft. Aber alles in allem war es mir dann jetzt doch zu viel. Ich habe meine Grenze erreicht. Zu viel, zu doll, zu heftig.
.
Für mich gilt dann wohl eher der liebevollere Ansatz.
.
Die Protagonistin hat in dieser Geschichte auch so gar keine Ruhe. Was ihr alles passiert und was sie alles mit macht… ist schon eine Menge. Es gab wirklich Momente in der Geschichte, wo ich mich gefragt habe, ob das anatomisch echt so möglich ist?!? Keine Ahnung.
.
Spannung weg… Lächerlichkeit da. Wenn es dann auch noch eine Stelle im Buch gibt, über die ich nur noch lachen musste, weil mir die verschiedenen Bezeichnungen einer bestimmten Körperstelle zu „fremd“ erscheinen….Dann ist es wohl kein Buch mit voller Punktzahl für mich.
.
Also ich erkenne an, dass dieses Buch viele Fans hat. Ich weiß, was Dark Romance ist und dass das Thema hier auch wirklich behandelt wurde. Ich bewundere die Autorin für ihre Fantasy. Nur weil es nicht meine Welt ist, ist das Buch ja nicht schlecht. Unheimlich gerne wüsste ich schon, was im letzten Band dieser Reihe passiert… aber eher die Neugier, wie bei einem Autounfall. Schlimm, aber man kann auch nicht weggucken… so würde ich meine Gefühle zu diesem Buch zusammen fassen.

Veröffentlicht am 29.07.2023

HamburgKrimi

Ramona
0

Ramona von Stephan Funke #booksondemand
🕵🏻‍♀️
Unbekanntes Buch - Unbekannter Autor? Muss nicht sein, denn Ramona ist Band 2 einer Hamburger Polizistin.
.
Damit man mehr Spaß an der Geschichte hat, empfehle ...

Ramona von Stephan Funke #booksondemand
🕵🏻‍♀️
Unbekanntes Buch - Unbekannter Autor? Muss nicht sein, denn Ramona ist Band 2 einer Hamburger Polizistin.
.
Damit man mehr Spaß an der Geschichte hat, empfehle ich euch, erst Band eins (Claas) zu lesen und dann Band zwei (Ramona)
.
Mensch Mensch, der Autor verschont die Protagonistin auch gar nicht. Gerade aus der Entzugsklinik wieder im Einsatz und dann gleich ein neuer Chef, ein neues Team und neue Mordfälle, obwohl alte Verbrechen noch gar nicht aufgeklärt sind.
.
Ramona hat mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen und in kleinen Rückblicken erfahren wir, was da eigentlich passiert ist.
.
Parallel wird ermittelt. Mordfälle und Menschenschmugglerring.
.
Zuviel? Drei parallel laufende „Geschichten“ ?! Geht aber. Hört sich gerade etwas komplizierter an, als gedacht.
.
Gut es gibt Zufälle, die echt unglaublich sind. Eine Ermittlerin mit Inneren Dämonen und leider einigen Flashbacks, dafür aber mit einer etwas burschikosen Art.
Ramona ist keine Frau, die es leicht hat. Ich mag das, wenn die Romanfiguren „echter“ sind. Mit Höhen und Tiefen.
.
In meiner Ausgabe gibt es noch ein paar Aufgaben für das Lektorat?!? Wenn aus Anna - Anne wurde oder aus gab - hab. Aber das ist ja machbar.
.
Grundsätzlich würde ich diesen Krimi meiner Mutter empfehlen. Da zwar viel passiert aber die Morde nicht „ausgeschlachtet“ werden oder blutrünstig sind. Da hat sie, als Krimifan, mit diesem Buch bestimmt schöne Lesestunden.

Veröffentlicht am 24.07.2023

Einblicke

Alte weiße Männer
0

Alte weiße Männer von Sophie Passmann aus dem #kiwiverlag
👥
Die Autorin führt mit verschiedenen Männer Interviews zum Thema „Alte weiße Männer“
.
Diese Treffen klappen mal besser mal schlechter. Die Männer ...

Alte weiße Männer von Sophie Passmann aus dem #kiwiverlag
👥
Die Autorin führt mit verschiedenen Männer Interviews zum Thema „Alte weiße Männer“
.
Diese Treffen klappen mal besser mal schlechter. Die Männer sind aufgeschlossen oder überraschend eingefahren.
.
Die kurzen Kapitel zu jedem Interviewpartner sind max. 20 Seiten lang und spiegeln trotzdem viel dieser Persönlichkeiten wieder.
.
Die Autorin druckt aber nicht nur das Interview ab, sondern geht auch auf ihre Eindrücke ein. Da kann die Wahl des Treffpunkts oder die Wahl des Essens schon interessant sein und den Lesenden gut unterhalten.
.
Für mich ist das Thema Frau in unserer Gesellschaft nicht unbekannt, sondern Alltag. Aber ich habe „Glück“ gehabt. Nichts desto trotz gibt es Punkte, die ich mir anders wünschen würde. Mit der Lektüre dieses Buches wollte ich auch ein paar Einblicke in Argumentationsketten erhalten. Habe ich bekommen. Aber ich bin da nicht ganz glücklich. Die Autorin hat einen wachen Geist und ist trotzdem manchmal sprachlos und erst in der Nachschau (in diesem Buch) schlagfertig oder schlüssig gut in der Antwort. So bekommen die Lesenden die Antwort zu lesen, der Interviewpartner aber im Interview nicht zu hören. Schade. Hätte mir da noch mehr verbales Pingpong spielen gewünscht.
.
Auch war das Buch nicht an allen Stellen einfach für mich zu lesen. Entweder lag es an Schachtelsätzen, zu schlauen Sätzen oder an meinem einfachen Geist. Ich bin der Meinung, dass Menschen, sich auch einfach ausdrücken können, wenn sie sich in einem Thema auskennen. Den Ansatz hatten die Interviewpartner zu meinem Leitwesen natürlich nicht.
.
Alles in allem fand ich es interessant, mich auf diesem Wege, dem Thema Feminismus, etwas anzunähern. Eine Herzens - Empfehlung wird es von mir leider nicht geben. Männer, die die Bezeichnung „alter weißer Mann, beschreiben oder einordnen sollen? Ich bin da jetzt keinen Schritt weiter und auch nicht erleuchtet. Vielleicht hätten das dann doch die Frauen machen sollen 😉

Veröffentlicht am 21.07.2023

Es geht weiter…

Geistkrieger: Libellenfeuer
0

Geistkrieger (Band 2) Libellenfeuer von Sonja Rüther aus dem knauerverlag
🇺🇸
Gerade Band 1 gelesen und nun Band 2 verschlungen
.
Vorweg: dieses Buch kann und sollte nicht ohne das Vorwissen aus dem ersten ...

Geistkrieger (Band 2) Libellenfeuer von Sonja Rüther aus dem

knauerverlag
🇺🇸
Gerade Band 1 gelesen und nun Band 2 verschlungen
.
Vorweg: dieses Buch kann und sollte nicht ohne das Vorwissen aus dem ersten Buch gelesen werden.
.
Die Geschichte der Geistkrieger (in einer alternativen Realität in Amerika) geht in diesem Buch weiter.
.
Auf der einen Seite sind ihre Beziehungen ein Thema und auf der anderen Seite wird ermittelt, was das Zeug hält um den bösen Hintermann zu entlarven und unschädlich zu machen.
.
Finnley (mein Liebling aus Band 1) ist privat ziemlich zerrissen und kann aufgrund der sich überschlagenen Ereignisse keine Entscheidung treffen. Das ist aber auch schon der größte „Meckerpunkt“ von mir. Ich hätte mir für ihn eine schnellere Entscheidung gewünscht. Aber es ist halt sein Leben 😉
.
Ansonsten hat mir das Buch gefallen. Es geht um „Magie“ , besondere Fähigkeiten, eine gefährliche Seuche, den Umgang miteinander in extremen Situationen und noch einiges mehr.
.
Wenn Du dieses Buch lesen möchtest solltest Du Fantasy mögen und der Autorin die Erlaubnis geben, eine Geschichte erzählen zu können, die von „Indianern“ und der spirituellen Welt handelt…. Ich konnte das und fand dieses Gedankenexperiment sehr unterhaltsam.
.
Ja, es bleiben Fragen offen. Manches wird wohl nie geklärt, aber es stört mich nur ein kleines bisschen. Für mich hat die Freude überwogen. Die Freude an einer neuen Geschichte, einer neuen Welt, einer anderen Idee.
.
Wo sind die

fantasy Liebhaber? Wer kennt dieses Buch? Oder etwas ähnliches?