Profilbild von melange

melange

Lesejury Star
offline

melange ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit melange über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2024

Immer noch sehr gut, aber...

Achtsam morden durch bewusste Ernährung
0

Zum Inhalt:
Björn stellt bei einer Verfolgungsjagd fest, dass er sich nicht mehr wohl mit seinem wohlstandsverwahrlosten Bäuchlein fühlt. Natürlich weiß sein Therapeut Joschka Breitner auch für dieses ...

Zum Inhalt:
Björn stellt bei einer Verfolgungsjagd fest, dass er sich nicht mehr wohl mit seinem wohlstandsverwahrlosten Bäuchlein fühlt. Natürlich weiß sein Therapeut Joschka Breitner auch für dieses Problem einen achtsamen Weg zur Lösung.

Mein Eindruck:
Leider der schwächste Band der Reihe um den auf Achtsamkeit bedachten Anwalt Björn Diemel. Zwar beginnt das Buch rasant im wahrsten Sinne des Wortes, wird aber stellenweise zu sehr zum Ernährungsratgeber. Bei der genutzten Hörbuchfassung (wirklich sehr gut vom Autor selbst gelesen) kann man noch nicht einmal weiterblättern oder querlesen, wenn Joschka die Welt der Nahrungsbausteine erklärt. Sehr, sehr, sehr ausführlich. Glücklicherweise spinnt der Autor seine Geschichte mit dem schon bekannten Personal aus Familie und organisiertem Verbrechen weiter. Das tut er mit sehr geübten Seitenhieben auf die vorherrschende Lage und da bekommt - gemäß dem Heilfastmotto - jeder sein Fett weg: Gendern, Klimawandel, veganes Essen, Nachhaltigkeit... dem Bullshitbingo werden keinerlei politisch korrekte Grenzen gesetzt.
Und das ist eine Wohltat im sonstigen Betroffenheitseinerlei!

Mein Fazit:
Björn darf gerne schlank bleiben, sollte aber für ein nächstes Buch zu seinen Grundkompetenzen zurückfinden

Veröffentlicht am 15.03.2024

Unerwartet

Das Nachthaus
0

Zum Inhalt:
Richards Freund Tom verschwindet spurlos und die örtliche Polizei glaubt nicht die Horrorgeschichte, die Richard erzählt. Als auch der nächste Junge nach einem Besuch nach Richard nicht mehr ...

Zum Inhalt:
Richards Freund Tom verschwindet spurlos und die örtliche Polizei glaubt nicht die Horrorgeschichte, die Richard erzählt. Als auch der nächste Junge nach einem Besuch nach Richard nicht mehr aufzufinden ist, gerät er vollends in Erklärungsnot. Doch vielleicht findet sich Aufklärung im Spiegelwald, denn dort steht eine einsame Villa. Mit einem sehr seltsamen Bewohner.

Mein Eindruck:
David Nathans Stimme ist perfekt für diese Art von Geschichte, die ein Genremix aus Horror und Coming of Age ist und damit ein bisschen Stephen King nacheifert. Das sollte man wissen, bevor man sich als unbedarfter Fan der "normalen" Thriller des Autors an dieses Buch wagt. Es besteht aus drei Teilen, bei denen insbesondere der dritte Teil versucht, die anderen beiden zu erklären. Ein wirklich gelungener Aspekt dabei zeigt sich in der Art und Weise, wie die handelnden Personen in jedem Teil leicht anders gezeichnet werden, bevor die Leser im letzten Abschnitt eine Aufklärung erfahren dürfen. Leider sind einige "Stücke" (in jeder Bedeutung dieses Begriffs) so unappetitlich, dass man vor allen Dingen zu Beginn in Versuchung gerät, das Buch in die Ecke zu pfeffern; das Ende lässt dann vieles, aber nicht alles verzeihen.

Mein Fazit:
Nur die Harten kommen in den Garten

Veröffentlicht am 15.03.2024

Der schöne Schein

Die Auszeit
0

Zum Inhalt:
Der Besitzer eines Luxus-Retreats in den Bergen lädt eine Top-Influencerin und deren Entourage ein, um hochkarätige Werbung für sein Ressort zu machen. Als die Gruppe auftaucht, wird schnell ...

Zum Inhalt:
Der Besitzer eines Luxus-Retreats in den Bergen lädt eine Top-Influencerin und deren Entourage ein, um hochkarätige Werbung für sein Ressort zu machen. Als die Gruppe auftaucht, wird schnell klar, dass der glänzende Lack nur eine dünne Tünche ist. Und der Lack ist bald ab.

Mein Eindruck:
Emily Rudolf bewegt sich auf zwei Zeitebenen und experimentiert mit unterschiedlichen Sichten und Textarten. Dadurch kommt zusätzliche Spannung in eine Geschichte, die unaufhaltsam auf den Höhepunkt eines Mordes zurollt. Wer das Opfer ist, bleibt eine Weile unklar und auch das führt zu dem Zwang, immer weiter zu lesen, bis wenigstens hier Aufklärung erlangt wird.
Rudolf legt einige falsche Spuren und schafft ein gutes Fundament für ihre Figuren, so dass einige Charaktere ein glaubhaftes Motiv für die Taten haben.
Der Showdown ist wirklich gelungen und der Epilog rundet prima ab.

Mein Fazit:
Ein dickes Like!

Veröffentlicht am 10.03.2024

Hinterlistig

Wer zuerst lügt
0

Zum Inhalt:
Evie Porter lebt eine Lüge, da sie für "Mr. Smith" dubiose Fälle übernimmt; direkter und indirekte Auftraggeber bleiben ihr unbekannt. Sie wechselt ihre Identitäten - immer durch Mr. Smith ...

Zum Inhalt:
Evie Porter lebt eine Lüge, da sie für "Mr. Smith" dubiose Fälle übernimmt; direkter und indirekte Auftraggeber bleiben ihr unbekannt. Sie wechselt ihre Identitäten - immer durch Mr. Smith und seine Agentur bestens erdacht - bis ihr plötzlich eine Frau gegenübersteht, die Evies echte Identität als falsche benutzt. Evies Überlebensinstinkt führt dazu, diese Frau zu durchleuchten... und gegen Mr. Smith Allmacht zu kämpfen.

Mein Eindruck:
Nicht nur ist die Kaltschnäuzigkeit Evies bewundernswert. Auch die Kunst Elstons, ihre Geschichte zu konstruieren und die der Sprecherin Michaela Gaertner, dieser Leben einzuhauchen, nötigen Respekt ab.. Stück für Stück erfährt man die Gründe für Evies Lebenswandel und hangelt sich durch dir unterschiedlichen Fälle, die jeweils mit dramatischen Elementen ausgestattet sind. Da sich Evie positive Charaktereigenschaften bewahrt hat und die Story aus ihrer Sicht geschildert wird, fällt es trotz aller kriminellen Handlungen leicht, sich auf diese Figur einzulassen. Wie sich Evie durch ein eigenes kleines Netzwerk schützt und trotzdem immer wieder von einer Unwägbarkeit in das nächste Gefühlschaos fällt, macht Spaß und die leichten Anflüge von schwarzem Humor tun ihr Übriges für eine perfekte Unterhaltung.

Mein Fazit:
Macht Spaß und bleibt bis zum Ende spannend

Veröffentlicht am 08.03.2024

Gelungene Fortsetzung

Don't Kill the Queen
0

Achtung: Dieses Buch ist der zweite Teil einer Trilogie und baut auf "Don't Kill the Demon" auf

Zum Inhalt:
Liz muss ihre Herkunft immer mehr in Frage stellen, nachdem sie die fabelhafte Welt der Elfen, ...

Achtung: Dieses Buch ist der zweite Teil einer Trilogie und baut auf "Don't Kill the Demon" auf

Zum Inhalt:
Liz muss ihre Herkunft immer mehr in Frage stellen, nachdem sie die fabelhafte Welt der Elfen, Hexen und Drachen kennengelernt hat, die in relativer Ko-Existenz zur menschlichen existiert. Doch langwierige Abstammungsanalysen müssen warten, als sie nicht nur um das ihr zustehende Erbe kämpfen muss, sondern zusätzlich ihren Freunden beim Überleben und der Suche nach der Heimat helfen darf.

Mein Eindruck:
Diese Geschichte ist ein würdiger Mittelteil einer absolut spannenden Trilogie. Die Autorin Kate L. Gorien bringt nicht nur die Geschichte voran, sondern schafft es, die Spannungsschraube weiter anzuziehen, noch mehr fantastische Elemente einzubauen und auch die Liebe nicht zu vergessen. So zimmert sie das perfekte Jugendbuch (auch) für Erwachsene und lässt einen gleichzeitig ein Ende herbeisehnen und fürchten.

Mein Fazit:
Wirklich super!