Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
online

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2025

Thriller mit Schwächen

Alex Brandt
0

Dieser Thriller startet enorm spannend, lässt dann aber sowohl an Spannung als auch an Nachvollziehbarkeit schwer nach.

Die Ermittlertruppe unter der Führung von Alex Brandt ist nicht sympathisch, muss ...

Dieser Thriller startet enorm spannend, lässt dann aber sowohl an Spannung als auch an Nachvollziehbarkeit schwer nach.

Die Ermittlertruppe unter der Führung von Alex Brandt ist nicht sympathisch, muss sie natürlich auch nicht. Aber es handelt sich nicht um ein Team, alle werden ständig nur unter Druck gesetzt und dies wiederholt sich Tag für Tag.

Es driftet dann irgendwann Richtung Mystik und Sci-Fi ab. Somit fand ich die ersten zwei Drittel wirklich gut, aber dann wurde es mir viel zu verrückt.

Zudem gibt es diverse Schwächen im Lektorat. Rechtschreibfehler, doppelte Kapitelnahmen und Änderungen in der Schriftgröße (ohne ersichtlichen Grund). Auch uneinheitlich leere Seiten vor neuen Kapiteln geben zu denken auf.

Insgesamt gut zu lesen, da der Schreibstil wirklich mitreissend ist. Allerdings mit enormen Schwächen.

Veröffentlicht am 05.07.2025

Die 70er

Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge
0

Dieser Krimi spielt in den 70er Jahren und man erkennt beim Lesen viel wieder, wenn man das entsprechende Alter hat. Daher ist es ein bisschen Retro und gleichzeitig Rückführung in die Jugend.

Auch wenn ...

Dieser Krimi spielt in den 70er Jahren und man erkennt beim Lesen viel wieder, wenn man das entsprechende Alter hat. Daher ist es ein bisschen Retro und gleichzeitig Rückführung in die Jugend.

Auch wenn die Reihe "Die Kriminalistinnen" heißt, geht es nicht nur um Frauen bei der Polizei. In diesem Band jedenfalls geht es zwar in großen Teilen um Lucia, eine Anwärterin im zweiten Ausbildungsjahr - aber auch um ihre männlichen Kollegen und die Polizeiarbeit im Allgemeinen.

Mir hat dieser dritte Band der Reihe sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist mitreißend, Spannung gibt es zwar wenig - passt aber.

Das Cover würde mich tatsächlich in der Buchhandlung nicht ansprechen.

Ich habe mich aber sehr gut unterhalten gefühlt und habe mir die anderen Bände direkt bestellt.

Veröffentlicht am 05.07.2025

Eine Prise Liebe

A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe
0

Als eingefleischter Krimi- und Thrillerleser weiche ich selten von diesem Beuteschema ab. Hier allerdings hat mich sofort das wunderschöne Cover angestrahlt und ich konnte gar nicht anders - ich musste ...

Als eingefleischter Krimi- und Thrillerleser weiche ich selten von diesem Beuteschema ab. Hier allerdings hat mich sofort das wunderschöne Cover angestrahlt und ich konnte gar nicht anders - ich musste diese Geschichte lesen.
Es ist eine wirklich herzerwärmende Story um eine Restaurantkritikerin, die von ihrem Chef mehr oder weniger gezwungen wird, einen alten Pub im unscheinbaren Port Haven in Cornwall zu übernehmen und zu einem Spitzenrestaurant zu machen. Ob dies gelingt und auf welchen Wegen wird hier wunderschön beschrieben, dabei kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Es gibt neue Freundschaften zu schließen und Familienbande zu stärken, gewürzt mit einem überaus romantisch angehauchten Schreibstil und starken Persönlichkeiten. Das Einzige, was ich mir noch gewünscht hätte wären Rezepte zu den vorgestellten Gerichten - aber das wäre ein Nice-to-have gewesen.
Schon jetzt linse ich auf Teil 2 der Reihe.

Veröffentlicht am 29.06.2025

Eine Familiengeschichte

Die Frauen von Cornwall
0

In dieser Familiengeschichte geht es, anders wie der Titel suggeriert, um die Familiengeschichte einer Bootsbauerfamilie. Es gibt verschiedene Teile, die jeweils eine Person besonders beleuchten. In zwei ...

In dieser Familiengeschichte geht es, anders wie der Titel suggeriert, um die Familiengeschichte einer Bootsbauerfamilie. Es gibt verschiedene Teile, die jeweils eine Person besonders beleuchten. In zwei Teilen geht es tatsächlich um Frauen der Familie, aber in anderen Teilen wiederum um Männer.

Eine gewöhnungsbedürftige und schwere Sprache - man muss sich einlesen und sich daran gewöhnen - dann allerdings stellt man die Wortgewaltigkeit fest und es ist zwar anders als moderne Sprache, trotzdem ein tolles Leseerlebnis.

Die Menschen dieser Familie könnten unterschiedlicher nicht sein.

Die Orte werden toll beschrieben, man fühlt sich als sei man Besucher in den diversen Stätten.

Das Cover ist verträumt schön und zeigt einen Hauptort der Ereignisse.

Mir hat dieses Buch viel Lesefreude bereitet.

Veröffentlicht am 29.06.2025

Wenig Crime, viel cosy

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
0

Aufgrund des Slogans "Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik" habe ich tatsächlich einen Krimi erwartet. Da war ich leider auf der falschen Spur. Es geschieht zwar ein Diebstahl und es ...

Aufgrund des Slogans "Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik" habe ich tatsächlich einen Krimi erwartet. Da war ich leider auf der falschen Spur. Es geschieht zwar ein Diebstahl und es gibt auch einen Todesfall, allerdings wird hier vom Strickclub nicht wirklich ermittelt und Spannung ist auch weit und breit nicht zu finden.
Es liest sich viel mehr wie der kleine Strickladen aus den Highlands verlegt an die Nordseeküste. Die Geschichte ist zwar nett, die Protagonisten allerdings wie einer Form der netten Menschen entsprungen. Idylle so weit das Auge reicht. Das kann nett sein, hier ist es aber schon sehr übertrieben. Der Schreibstil ist gut lesbar und nicht anstrengend und vor allem das Cover ist sehr schön. Es gibt zum Schluß noch ein Personenregister, was hier aber aufgrund der begrenzten Anzahl an Personen gar nicht nötig gewesen wäre. Für Strickbegeisterte gibt es auch noch ein paar Strickanleitungen, wie man sie aus den Maighred Büchern bereits kennt.