Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
offline

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2023

Nä, watt schön

Um die Hecke gebracht
0

Ein rheinischer Krimi der ganz besonderen Art. Die ehemalige Lehrerein Rosa Reich eröffnet ihr Gartenplanungsbüro und als ersten Auftrag zieht sie direkt die Umgestaltung eines Schlossparks an Land. Das ...

Ein rheinischer Krimi der ganz besonderen Art. Die ehemalige Lehrerein Rosa Reich eröffnet ihr Gartenplanungsbüro und als ersten Auftrag zieht sie direkt die Umgestaltung eines Schlossparks an Land. Das verheißt eine Menge Arbeit, zum Glück hat sie gute Beziehungen und eine große liebenswerte Familie, die hilft wo sie kann.

Dann geht das große Sterben los. Erst findet sie alte Knochen beim Umgraben, dann segnet noch der Bürgermeister und eine Stiftsleiterin das Zeitliche. Sie bringt sich bei der Aufklärung stark ein und erhält letztendlich sogar noch Informationen und Unterstützung des Oberkommissars Pittermännchen, der einmal ihr Schüler war.

Das rheinische gefällt mir hier sehr gut, auch schön ist der Zusammenhalt der Familie.

Ein sehr gelungener erster Teil einer Serie - wie ich hoffe. Denn Gärten und Leichen gibt es hoffentlich Weitere. Und auch das Privatleben von Rosa bietet noch viel.

Veröffentlicht am 11.04.2023

Gute Fortsetzung

Die Zentrale
0

Wir haben Laura Jacobs schon in "Die Filiale" kennengelernt. Sie ist eine gründliche Amateur-Ermittlerin mit großem Erfolg im Bankgeschäft. Sie kennt die Hintergründe und kommt Ungereimtheiten auf die ...

Wir haben Laura Jacobs schon in "Die Filiale" kennengelernt. Sie ist eine gründliche Amateur-Ermittlerin mit großem Erfolg im Bankgeschäft. Sie kennt die Hintergründe und kommt Ungereimtheiten auf die Spur. Dies zieht sich nicht nur durch ihre Karriere, sondern auch durch ihr Privatleben. Hier erleben wir eine sehr gute Fortsetzung des ersten Teils, alles wird noch einmal ein bisschen getoppt. Bald stapeln sich die Leichen und irgendwie läuft alles auf Betrug im Investmentbanking hin. Auf alte Freunde und auch auf neue Bekanntschaften ist kein Verlass mehr, teilweise steht sie ziemlich alleine dar. Aber das hindert sie nicht daran weiterzumachen und weiterzuermitteln. Auch als sie selbst ins Fadenkreuz sowohl von Polizei als auch von Verbrechern gerät steht sie ihre Frau. Das Ende ist offen, die Reihe ist als Trilogie angelegt und ich freue mich schon jetzt auf die Aufklärung.

Veröffentlicht am 13.03.2023

Magisch

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Das Cover würde ich einfach mal als bezaubernd - geradezu magisch schön - bezeichnen. In den Innendeckeln gibt es viele kleine Emoticons, wo überall Schokolade zu finden ist. Die Kapitel sind durchnummeriert ...

Das Cover würde ich einfach mal als bezaubernd - geradezu magisch schön - bezeichnen. In den Innendeckeln gibt es viele kleine Emoticons, wo überall Schokolade zu finden ist. Die Kapitel sind durchnummeriert - haben aber auch immer noch eine schöne bis witzige Überschrift, die den Inhalt des Kapitels widerspiegelt. Am Schluss der Geschichte gibt es noch Magische Rezepte mit Schokolade, die im Verlauf der Geschichte erwähnt werden. Schade ist lediglich, dass es nicht für alle erwähnten Leckereien hier Rezepte gibt. Die Geschichte an sich ist als Jugendbuch ausgelegt, die hauptsächlich handelnden Personen sind im Teenageralter. Aber auch mir als Erwachsenen - jedenfalls altersmässig - hat das Buch unheimlich gut gefallen. Die Familie sowie die Freundschaft wird hier weit in den Vordergrund gestellt. Es wird auch klar, dass böse Menschen im Leben nicht wirklich eine Chance haben.
Insgesamt ein sehr schönes und magisches Buch. Rundherum ein tolles Leseereignis.

Veröffentlicht am 22.02.2023

Mal wieder herrlich

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3)
0

Der Donnerstagsmordclub ermittelt bereits im dritten Fall und es wird nicht langweilig. Die Gruppe umfasst auch schon längst nicht mehr nur die vier Senioren aus Band eins, immer mehr Leute gesellen sich ...

Der Donnerstagsmordclub ermittelt bereits im dritten Fall und es wird nicht langweilig. Die Gruppe umfasst auch schon längst nicht mehr nur die vier Senioren aus Band eins, immer mehr Leute gesellen sich dazu und machen aus den rüstigen Ermittlern eine richtige Bande. Da wird auch schon mal auf polizeiliche Herangehensweisen gepfiffen und es wird entführt, erpresst und gemordet.
Dieser Cosy Crime macht einfach Spaß, man fühlt sich einbezogen und mitgenommen aufgrund der Tagebucheinträge von Joyce und der persönlichen Beziehungen der einzelnen Protagonisten. Mit viel Humor und Witz werden hier Fälle gelöst. Der Schreibstil ist mitreissend, genauso wie die kurzen aber dennoch passenden Kapitel zum Weiterlesen animieren.
Wenn Altenheim, dann Coopers Chase. Leider merkt man, wie der ein oder andere doch langsam gebrechlich und tüddelig wird, aber das gehört einfach dazu.
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Coup der Senioren.

Veröffentlicht am 16.02.2023

Justiz Krimi

Die letzte Lügnerin
0

Nach den ersten beiden Justiz-Krimis des Autoren-Duos Schwiecker und Tsokos hat es leider viel zu lange gedauert, bis wieder mal Rocco Eberhardt und Tobi Bachmann ermitteln.
Toll sind die Kapiteleinteilungen, ...

Nach den ersten beiden Justiz-Krimis des Autoren-Duos Schwiecker und Tsokos hat es leider viel zu lange gedauert, bis wieder mal Rocco Eberhardt und Tobi Bachmann ermitteln.
Toll sind die Kapiteleinteilungen, bei denen man genau weiß wann sich was wo ereignet. Dadurch fühlt man sich mitgenommen und man kennt immer den aktuellen Stand der gerade handelnden Personen.
Auch ein Wiedersehen mit Gerichtsmediziner Justus Jarmer steht auf dem Plan, dessen Verhältnis zum Anwalt Rocco immer intensiver wird. Sie ticken ähnlich und unterstützen sich an der ein oder anderen Stelle.
Auch wenn es kein wirklicher True Crime ist wird es ähnliche Fälle gegeben haben, die diesen Krimi beeinflusst haben.
Der Inhalt und der Schreibstil sind gut verständlich, auch für Nichtjuristen. Leider sind die knapp 270 Seiten wieder viel zu schnell verflogen und dem Fan bleibt nur, sich auf das nächste Abenteuer zu freuen.