Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.12.2020

Charmant umgesetzt

Essen gut, alles gut
0

Achtung: Geteilte Rezi:

Inhaltlich:( fünf Sterne )

In diesem Buch entdeckt man eine Menge Tipps und Informationen zum Thema Ernährung. Sehr gut aufbereitet und erklärt kann man alle Inhalte gut verstehen. ...

Achtung: Geteilte Rezi:

Inhaltlich:( fünf Sterne )

In diesem Buch entdeckt man eine Menge Tipps und Informationen zum Thema Ernährung. Sehr gut aufbereitet und erklärt kann man alle Inhalte gut verstehen. Schwer begeistert hat mich die Tatsache, dass die Autorin sehr viel von ihren eigenen Essgewohnheiten erzählt und den Leser damit auf eine persönliche Ebene holt, und nichts verteufelt wird. Es gibt nur Empfehlungen, und damit ist mir dieses Buch sehr sympathisch, da ich omnivore lebe und es nicht gerne mag, wenn mir andere Ernährungsstile aufgeschwatzt werden sollen. Alles in Allem die perfekte Umsetzung eines Themas, welches in der heutigen Zeit doch recht kontrovers diskutiert wird , mit schönen Tabellen und liebevoll zusammengestellten Rezepten. Es ist schon erstaunlich wie man sich selber zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann durch kleine Änderungen seines Essverhaltens. Und ich habe viele kleine Punkte entdeckt, die ich selber in meinen Gewohnheiten noch verbessern kann und möchte. Perfekt.

Sprachlich:
Dies spiegelt meine ganz persönliche Meinung wider und wer Wert legt auf den reinen Inhalt dieses Buches, möge bitte nicht weiterlesen.

Sitze ich hier wütend mit geplatzter Hutschnur. Was haben diese dämlichen Gendersternchen in einem Ernährungsbuch zu suchen? Wenn ich ein Buch lese, lege ich Wert auf FORTLAUFENDEN Text, ohne Sternchen Gedöns. Und mal ehrlich was bitte sind Bäuer ??????? Es heißt Bauern, schon immer. Dann sollte man als Autor bitte den ganzen Schritt gehen und schreiben Bauern und Bäuerinnen, ich finde den Ausdruck Bäuer ( *innen) diskriminierend Männern gegenüber. Dies hat mich so geärgert, dass ich das Buch abgebrochen habe. Schade, ich habe bestimmt einige nützliche Sätze verpasst. Genderwahnsinn hat in einem Buch, welches ein geschlechtsneutrales Thema behandelt nichts zu suchen. ( Es hat generell in keinem Buch etwas zu suchen ). Außer in einer politischen Abhandlung über Gendersternchen. Gibt bei mir einen Stern Abzug. Immer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

wundervoll und informativ

Der inneren Weisheit vertrauen
0

In diesem Buch gibt der Autor einen sehr informativen und verständlichen Überblick über die Thematik der craniosacralen Therapie. Sehr verständlich auch für Laien. Ich hatte einige recht intensive Erlebnisse ...

In diesem Buch gibt der Autor einen sehr informativen und verständlichen Überblick über die Thematik der craniosacralen Therapie. Sehr verständlich auch für Laien. Ich hatte einige recht intensive Erlebnisse mit der craniosacralen Therapie, da unsere Maus KISS hatte. Von einem nicht-schlafenden hypermobilen Baby zu einem normalen Kleinkind, dank der craniosakralen Therapie. Ich kann also nur absolut bestätigen, was der Autor in seinem Buch beschreibt.
Jedoch fand ich einige Passagen zu wissenschaftlich und regelrecht langweilig. Auch hätte ich mir noch ein paar mehr Beispiele gewünscht. Und einige erklärende Worte zum Thema Energiearbeit, dies mag nämlich für Leser die sich in der Materie gar nicht auskennen, ein wenig zu esoterisch angehaucht rüberkommen.

Der Aufbau ist ganz wunderbar und sehr gut durchdacht und das ganze Buch ist schon ein wenig Balsam für die Seele. Einige Eigenübungen und Achtsamkeitsmotivationen runden das Gesamtpaket harmonisch ab.
Absolut zu empfehlen für alle, die schon Erfahrungen mit der craniosacralen Therapie gemacht haben und sich gerne über Zusammenhänge informieren oder alle Menschen die dieses Thema interessiert. Ich ziehe auf jeden Fall meinen Hut vor allen Therapeuten, die diesen wundervollen Beruf ausüben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2020

Aus dem Leben gegriffen

Die gestresste Seele
0

In diesem Buch bekommt man als Leser einen sehr einfühlsamen Überblick darüber wie stark Gefühle das körperliche Befinden beeinflussen können. Zuerst war ich ein wenig skeptisch, da die meisten der Ratschläge ...

In diesem Buch bekommt man als Leser einen sehr einfühlsamen Überblick darüber wie stark Gefühle das körperliche Befinden beeinflussen können. Zuerst war ich ein wenig skeptisch, da die meisten der Ratschläge nicht neu sind ,allerdings ist mir dann hinterher aufgefallen, dass es schlimmer ist etwas zu wissen und nicht umzusetzen als etwas nicht zu wissen. Deshalb kann ich dieses Buch getrost allem Menschen ans Herz legen, die Probleme haben und sich selber ein wenig helfen möchten, und auch Menschen mit Therapieerfahrung, da man hier Wissen auffrischen und einfach umsetzen kann. Gut fand ich dabei, dass der Autor Wert legt auf die Umsetzbarkeit der Ratschläge bezüglich Kosten und Zeit. Aus dem Leben gegriffen würde ich es überschreiben. Die Fallbeispiele hätten ruhig noch ein wenig zahlreicher und ausführlicher sein dürfen, so wirken sie ein wenig unpersönlich. Der Schreibstil gleitet manchmal ein wenig ins Wissenschaftliche ab, trotzdem ist alles sehr gut und für Laien verständlich erklärt.
Auf der Kindle Version sind die Tabellen leider nicht lesbar, da sie die Seiten überlappen, hier wäre eine fantastische Idee, einfach einen Download Link für diese Tabellen einzufügen, wo man sich als höchst interessierter Leser alles einfach ausdrucken könnte. Auch für die Benutzer der Hardcover und Hörbücher wäre dies sinnvoll, ich würde zum Beispiel nie in einem Buch herumkritzeln. Aber diese kleine Kritik nur am Rande sie soll auch den Gesamteindruck nicht schmälern. Das Buch ist insgesamt die Investition wert, da es keinerlei Wertverlust hat. Man kann /darf und sollte es immer wieder zur Hand nehmen, um wieder in seinen eigenen Achtsamkeitsmodus zurückzufinden (Oder für Suchende ihn zu manifestieren)

Fazit: Geeignet für jeden Leser. Leicht verständlich, ohne erhobenen Zeigefinger und alles ist tatsächlich umsetzbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

Angies letzte Hoffnung

Mädchengrab
0

Der Anfang des Buches war mir ehrlich gesagt ein wenig zu rasant, und es fiel mir etwas schwer wieder hineinzufinden. Ich glaube man sollte die Bücher in der Reihenfolge lesen, da Angie doch eine sehr ...

Der Anfang des Buches war mir ehrlich gesagt ein wenig zu rasant, und es fiel mir etwas schwer wieder hineinzufinden. Ich glaube man sollte die Bücher in der Reihenfolge lesen, da Angie doch eine sehr komplexe Persönlichkeit ist und man wohl nicht alle Zusammenhänge versteht, wenn man mit diesem Teil einsteigt. Mir gefällt es sehr, dass Angie so anders ist. Sie hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert und als ich dann in der Geschichte drin war, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Die Autorin spinnt einen großen Kreis von über 20 Jahren um diesen Fall und bindet alle Elemente der Vergangenheit sehr geschickt ein. Alles passt gut zusammen und es gibt massig Verdächtige und falsche Fährten. Das Zusammenspiel zwischen persönlichen Problemen und dem Fall ist manchmal ein wenig unausgewogen und liegt eher auf dem persönlichen Fokus, allerdings ergibt dieses zum Ende hin alles Sinn und macht das Ende des Buches richtig traumhaft. Hier erleben wir eine schwierige Ermittlerin, die aber sehr an sich selber arbeitet und manchmal eigensinnige Wege geht, um einen Fall zu lösen. Was sie selber auch sehr in ihren eigenen Problemen voranbringt. Die Nebenprotagonisten sind ebenfalls gut eingebunden und bringen die Geschichte auf ein zusätzliches Level, da Angie auch hier immer nur reagieren kann. Die Spannung entsteht durch die Entscheidungen, die sie trifft und weniger durch die Aktionen, da der Fall ja ein Cold - Case ist.
Das Buch ist absolut empfehlenswert für Leser die auf großartig aufgebaute Geschichten stehen und eigenwillige Ermittler mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

sexy

AutoSex - geil und hart | Erotische Geschichten
0

In diesem Buch befinden sich zehn Kurzgeschichten, in denen es hauptsächlich um die schönste Nebensache der Welt geht. Alle Geschichten haben eine Handlung und eine sehr gute und ausgewogene Vielfalt an ...

In diesem Buch befinden sich zehn Kurzgeschichten, in denen es hauptsächlich um die schönste Nebensache der Welt geht. Alle Geschichten haben eine Handlung und eine sehr gute und ausgewogene Vielfalt an verschiedenen Szenarien. Vom Autokino über den Parkplatz im Wald ist alles dabei, was man sich so ausmalen könnte. Gut gefallen hat mir auch, dass die beteiligten Personen sehr unterschiedlich beschrieben sind, Ehepaare, Zufallsbekanntschaften auch hier macht die Vielfalt der Fantasien einen riesigen Spaß und ein großes Lesevergnügen, da die Autorin es versteht (bis auf einige wenige sprachliche Ausrutscher), ihre Geschichten geschmackvoll zu beschreiben. Außerdem mag ich an erotischen Geschichten, wenn sie plausibel und nachvollziehbar sind , also die Stellungen durchaus anatomisch machbar sind und die Locations dafür die Protagonisten nicht mit Verrenkungen ins Krankenhaus bringen:). Das schmälert die Bandbreite der möglichen Variationen natürlich ein wenig , aber: Mein Kopfkino kann voll dabeisein, wenn alles stimmig ist, und genau diesen Sinn sollte ein Buch ja haben.


Fazit: Eindeutig Fünf Sterne Erotik!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere