Profilbild von mibea_books

mibea_books

Lesejury Profi
offline

mibea_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mibea_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2020

Es steckt mehr hinter dem Cover, als man denkt!

Eisfunken
0

Zitat: «Egal, ob man traurig oder haltlos glücklich ist. Ob man vor Zorn kocht oder sich vollkommen alleingelassen fühlt. Es gibt immer die passende Melodie, den passenden Rhythmus. Musik vertreibt Sorgen, ...

Zitat: «Egal, ob man traurig oder haltlos glücklich ist. Ob man vor Zorn kocht oder sich vollkommen alleingelassen fühlt. Es gibt immer die passende Melodie, den passenden Rhythmus. Musik vertreibt Sorgen, schafft eine eigene kleine Welt, wenn man sich nach einem Stückchen Privatsphäre sehnt. Musik schafft Hoffnung und Kraft.»

Marlena ist Biologie-Studentin im schönen Salzburg. Durch Zufall trifft sie im Zug auf einen geheimnisvollen jungen Mann, dessen Augen sie an einem kalten Bergsee erinnert, so durchdringend und gefühlskalt. Valentin ist ein Arsch und studiert Musik. Immer wieder kommt es vor, dass sich ihre Wege kreuzen und sie sich somit immer näherkommen. Doch Marlena hätte nie gedacht, dass noch so viel mehr sich hinter der Fassade von Valentin befindet.


Cover: Ein Blick hat gereicht und ich habe mich in das Cover verliebt. Durch meine genauso grosse Verbindung zur Musik, ist es ein absoluter Hingucker und natürlich ein Must-Have. Aber natürlich auch für andere eine Schönheit. Auch die vielen kleinen Details, bringen dem Leser direkt Lust auf das Buch!

Schreibstil: Durch den Schreibstil konnte ich direkt in die Geschichte und die Protagonisten eintauchen. Insgesamt wird aus drei Perspektiven erzählt – Marlena, Valentin und «Dem Gesetzlosen», den man erst am Ende kennenlernt. Magdalena Pauzenberger konnte mich durch ihren besonderen und wundervollen Schreibstil in den Bann ziehen. Durch lustige Gedankenstränge konnte ich mir manchmal auch nicht ein Lächeln verkneifen, was mir z.B. die Protagonistin noch sympathischer gemacht hat. Für mich ist der Schreibstil definitiv eines der Highlights in diesem wunderbaren Buch und ich freue mich jetzt schon so sehr auf weitere Bücher der Autorin!

Charaktere: Marlena ist für mich eine sehr starke Person. Auch sie hat viele Schwierigkeiten in ihrer Vergangenheit, aber auch Gegenwart. Wie sie damit umgeht hat mich wirklich inspiriert und auch motiviert. Sie lässt sich nicht leicht unterkriegen, gerade bei Valentin lässt sie sich nichts so schnell gefallen. Valentin dagegen verhält sich ihr gegenüber wie ein Arschloch, aber schnell merkt man, gerade auch das in ein paar Kapiteln von seiner Sicht erzählt wird, dass er ein gutes Herz besitzt. Auch viele Nebencharaktere wie z.B. Maxi, ihre beste Freundin, bringen viel Liebe in die Entwicklung von Marlena. Aber auch leider kommen Charaktere vor, die ihr Leben im schlechten Sinne bereichern. Dennoch wird die Geschichte gerade durch diese grandiosen Charaktere nie langweilig!

Handlung: Obwohl das Buch vielleicht am Anfang sehr dünn erscheint, steckt mehr dahinter als man beim ersten Blick denkt! Sofort packt ein das Buch, auch wenn nicht gleich so viel passiert. Aber einfach diese geheimnisvolle Atmosphäre und der tolle Schreibstil veranlassen einem nur dazu, das Buch weiterzulesen. Und das Warten bis zum Ende lohnt sich. Zwar wird nicht alles aufgedeckt und es endet mit einem sehr fiesen Cliffhanger, aber genau das macht das Warten auf Band 2 nur noch unerträglicher! Auch die Idee hinter der Geschichte hat mir sehr gefallen und das was man zu bieten bekommt, erwartet man definitiv nicht beim Lesen des Klappentexts! Zwar sieht es unscheinbar aus, aber hinter dem Buchdeckel stecken so eine tolle Idee und wunderbare Charaktere! Ich bin schon so gespannt auf den 2. Band und kann es noch kaum erwarten!

Fazit: Es steckt mehr hinter diesem wunderschönen Cover, als man denkt! Ich habe mich in die Charaktere, den Schreibstil der Autorin und in die Geschichte verliebt. Ich kann es kaum erwarten bis Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Für die Weihnachtszeit, ein sehr romantisches Buch!

A Love like Winter
0

Meli ist die Nichte eines Hotelführers in den verschneiten Bergen von Bayern. Eine grosse Hochzeit von berühmten Persönlichkeiten ist vorzubereiten und Meli muss unerwartet in dem Hotel aushelfen. Dort ...

Meli ist die Nichte eines Hotelführers in den verschneiten Bergen von Bayern. Eine grosse Hochzeit von berühmten Persönlichkeiten ist vorzubereiten und Meli muss unerwartet in dem Hotel aushelfen. Dort trifft sie dann auf den charmanten und auch wirklich gutaussehenden Maxim. Beide spüren das geheimnisvolle Prickeln zwischen sich, jedoch ist Meli eine Angestellte und Maxim ein Gast. Beziehungen sind daher strengstens untersagt. Aber in dieser romantischen und verschneiten Landschaft, kommen immer mehr Gefühle hoch und lassen sich nicht mehr ignorieren.

Cover: Das Cover strahlt schon pure winterliche Gefühle aus und bringt einen gleich in eine verschneite Landschaft.

Schreibstil: Cosima Lang hat es für mich wundervoll geschafft Landschaften und Atmosphären rüberzubringen, und mich in diese zu verlieben und zu verlieren. Gefühlt habe ich den Schnee auf meiner eigenen Haut gespürt und diese wunderschönen Tage in dem romantischen Hotel verbracht. Auch Gefühle und Aktionen wurden größtenteils ausführlich beschrieben und veranschaulicht. Jedoch waren mir einige Gespräche doch zu unrealistisch dargestellt, was aber nicht immer vorkam.

Charaktere: Meli war wirklich eine sehr freundliche, zuvorkommende Persönlichkeit, zuerst im Hinbezug auf ihre Gäste. Persönlich war sie auch sehr freundlich, konnte jedoch aber schnell mal genervte Worte von sich lassen. Das ist dann leider doch etwas, was mich gerade am Ende ein wenig gestört hat. Sie wurde des Öfteren als die freundlichste, die hübscheste, etc. somit in meinen Augen als «perfekt» dargestellt. Im Laufe der Geschichte hat sie keine Veränderung gemacht oder hat in einem drastischen Fall sich weiterentwickelt. Ihre Persönlichkeiten blieben größtenteils gleich, was mir leider nicht gefallen hat. Maxim war ein besonders netter und charmanter Mann, der wirklich sehr zuvorkommend war. Definitiv habe ich mich für die Liebesgeschichte der Beiden interessiert und auch entgegengefiebert. Viele schöne, romantische Momente konnte ich mit den beiden teilen. Die Nebencharaktere, wie die anderen Hotelangestellten oder die Hotelgäste haben die Geschichte mit noch mehr Leben, aber auch Problemen gefüllt. Man konnte wirklich alle (außer eine Person) schnell ins Herz schliessen.

Handlung: Die Geschichte wird durch die vielen kleine Probleme, Intrigen spannend gefüllt und immer wieder passieren neue Dinge. Gerade die aufregende und romantische Liebesgeschichte von Meli und Maxim wird in den Vordergrund gestellt, obwohl es am Ende dann eher abnimmt und sich dann mehr die Frage stellt: wie wird alles weitergehen? Das Ende war realistisch, jedoch nach so vielen romantischen und kitschigen Szenen auch ein wenig enttäuschend.

Fazit: Insgesamt ist es ein wundervolles Buch für zwischendurch in der Winterzeit, um sich in ein romantisches und verschneites Hotel, zu verlieben und zu verlieren.

3,5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Wunderschöne und berührende Geschichte mit so viel Liebe!

Die Stille zwischen uns
0

Zitat: «Liebe kann man nicht auf einen Tag, einen Monat oder ein Jahr festlegen. Wenn sie da ist, ist sie da, und dann kommt es auf dich an, was du daraus machst.»

Mia ist stumm, seitdem sie einen schrecklichen ...

Zitat: «Liebe kann man nicht auf einen Tag, einen Monat oder ein Jahr festlegen. Wenn sie da ist, ist sie da, und dann kommt es auf dich an, was du daraus machst.»

Mia ist stumm, seitdem sie einen schrecklichen Vorfall mit ihren Eltern erleben musste. Ihre Freundin Laura unterstützt sie in der Zeit und wird für sie wie eine zweite Familie. Als sie diese in Edinburgh zu ihrer Hochzeit besuchen kommt, trifft sie auf Finn, der sie auf einmal alles vergessen lässt. Jedoch macht sie sich Gedanken, inwiefern das echte Gefühle sein können, da sie sich gerade erst wenige Stunden kennen. Aber auch Finn spürt die gleichen Gefühle für sie und ist bereit, um diese Verbundenheit zu kämpfen.

Cover:
Das Cover ist wahrscheinlich das erste was mich so sehr an dieses Buch angesprochen hat! Die Pastellfarben und diese Leichtigkeit, die das Cover rüberbringt, sind in einem wunderschönen Einklang und nehmen den Betrachter gleich auf. Ich habe mich sehr darin verliebt!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin konnte mich sehr einnehmen und mit vielen Zitaten inspirieren. Gefühlt habe ich in jedem Kapitel ein Zitat, welches sofort mein Herz berührt und man sich durch den Kopf gehen lassen soll. So wurde auch sehr gut die Atmosphäre, der Romantik aber auch Spannung rübergebracht. Obwohl das Buch aus zwei, manchmal auch kurzen drei, Sichten erzählt wird, behält man immer den roten Faden und kommt nicht durcheinander.

Charaktere:
Mia ist für mich eine starke Protagonistin, was sie mit ihren Eltern durchmachen musste, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Das sie es dennoch schafft voller Freundlichkeit und Mut, das Leben zu meistern, bewundere ich sehr an ihr und verdient auf jeden Fall großes Lob. Finn ist für sie einfach perfekt gemacht. Er ist charmant, freundlich und denkt zuerst an andere Personen als an sich selbst. Auch er musste einiges durchmachen und mit seinen Fehlern leben. Wie die Beiden ihre Ängste und Probleme gemeinsam gelöst haben, indem sie sich vertraut und geliebt haben, hat mein Herz aufblühen lassen. Auch Laura und ihr Verlobter haben die Geschichte und Atmosphäre wunderbar ausgeglichen.

Handlung:
Von der Handlung her fand ich das Buch gut. Es war spannend und auch romantisch. Jedoch hätte ich als einzige Kritik, dass es für mich noch verlängert werden könnte. Die Emotionen kommen toll rüber, aber dennoch hätte es für mich von der Umgebung, der Handlung und auch der Charaktere verlängert werden können. Dennoch wurde die Handlung in einem kleinen Zeitfenster, spannend und romantisch verpackt!

Fazit:
Ein wunderschönes Buch, welches sofort mein Herz erweichen konnte. Jedoch hätte es für mich nochmal 100 Seiten länger sein können, um mich noch mehr in der Geschichte zu verlieren.
4,5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Eintauchen in eine fantastische Welt!

Die Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht
0

Mayla lebt mit ihren 32 Jahren ein ganz normales Leben. Plötzlich aber muss sie nur ihre Hände bewegen und schon explodieren die Fenster im Büro. Was geht auf einmal los? Auf ihrem Weg nach Hause steht ...

Mayla lebt mit ihren 32 Jahren ein ganz normales Leben. Plötzlich aber muss sie nur ihre Hände bewegen und schon explodieren die Fenster im Büro. Was geht auf einmal los? Auf ihrem Weg nach Hause steht sie dann auch noch auf einmal im Wald und muss um ihr Leben kämpfen. Und was hat der Fremde damit zu tun, der immer wieder bei ihr auftaucht?

Cover:
Das Cover ist unglaublich schön, fantasievoll und auch sehr passend zu der Geschichte gestaltet. Ich habe mich sehr in dieses verliebt und bin überwältigt von der Gestaltung und auch Arbeit, die dahinterstecken muss!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen! Es war spannend, sehr detailtreu beschrieben und ein gewisser Humor bleibt hier auch nicht fern. Ich habe jede Sekunde beim Lesen genossen und wurde regelrecht durch den Schreibstil in die Geschichte von Mayla hineingezogen!

Charaktere:
Die Protagonisten sind in dem Buch älter, als wie ich normalerweise Fantasy-Bücher lese, aber ich fand das sehr „erfrischend“! Natürlich ist es selbstverständlich das es leicht verwirrend ist, wenn man auf einmal eine Hexe ist, weshalb ich Maylas vielleicht manchmal kindliches Verhalten nachvollziehen konnte. Es ist nicht wirklich eine Alltagssituation, so etwas zu erfahren. Auch die vielen anderen Charaktere, wie ihre beste Freundin, Tom, George und auch die vielen Persönlichkeiten auf der geheimen Burg. Die Entwicklung von Mayla konnte man sehr gut beobachten, wie sie in ihrem Denken und auch ihrem Verhalten gegenüber der Gefahr, der sie ausgesetzt ist, sich vorsichtiger und bewusster entschieden hat. Das Liebesdreieck zwischen Georg und Tom finde ich zudem sehr spannend und bin aufgeregt, wie sich das noch weiterentwickeln wird.

Handlung:
Ich bin von Anfang an sehr gut in die Geschichte reingekommen, durch das detailtreue Seting-Aufbau der Autorin! Regelrecht habe ich mich in die ganze Magie und die Weltenfalten verliebt. Hier ein großes Lob an die vielen Gedanken und Überlegungen zum Aufbau der Welten und Zusammenhänge, mich konnte das sehr beeindrucken. Mit meinen Lateinkenntnissen konnte ich mich auch manchmal sehr schlau fühlen, durch die vielen lateinischen Zaubersprüche! (lach) Von Anfang an lernt man Mayla sehr schnell gut kennen und kann mit ihr schnell sympathisieren. Gerade dadurch, dass sie eine totale Schokoladenliebhaberin ist! Immer ist etwas aufregendes, actionreiches oder einfach nur gefühlvolles passiert, dass ich gar nicht aufhören konnte, zu lesen! Jede Seite hat mich auf das Neue gefesselt.

Fazit: Ein fantastisches Hexenbuch für jedes Alter und vielen ereignisreichen, spannenden und auch gefühlsvollen Elementen! Jenny Völker hat mich in eine komplett neue Welt versetzt!
5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2020

Spannend und so fesselnd!

LARANDIA
0

Zitat:
„Der wahre Erfolg liegt nicht darin, die Herzen seines Volkes zu bewegen, sondern durch Macht und Stärke zu beweisen, wem sie verpflichtet sind. Ihr wisst nicht, was euch erwartet. Ihr wisst nicht, ...

Zitat:
„Der wahre Erfolg liegt nicht darin, die Herzen seines Volkes zu bewegen, sondern durch Macht und Stärke zu beweisen, wem sie verpflichtet sind. Ihr wisst nicht, was euch erwartet. Ihr wisst nicht, was euch erwartet!“

Partys, Freunde, Sonne, Strand und Meer: Kimberlys leben läuft perfekt. Sie ist das IT-Girl ihrer Schule in Kalifornien. Doch unerwartet ändert sich ihr Leben. Ihre Eltern sterben bei einem Flugzeugabsturz. Kimberly empfindet tiefe Trauer und Schmerz, muss jedoch zu ihrer Tante und Onkel in eine kleine Ortschaft in Schottland ziehen. Dort in der neuen Schule lernt sie neue Freunde kennen, aber auch Oliver und Adam. Oliver ist der Star an der neuen Schule und Adam der ruhige und begabte Geiger. Jedoch wecken beide in ihr das Interesse. Dennoch stimmt etwas mit den beiden nicht, den sie merkt das sie besondere Fähigkeiten haben, die Kimberly auch besitzt. Plötzlich ereignen sich viele Sachen, und sie wird in den Kampf von Larandia verwickelt.
Handlung:
Die Geschichte von Larandia beginnt mit den Sichten von den Gefährten. Sie versuchen, Larandia zu beschützen, da der Schwarze Fürst über das Land Unheil bringt. Danach erfahren wir die Geschichte von Kimberly. Im Buch wechseln immer die Sichten der Geschichte, was mich sehr begeistern konnte. Es war eine Mischung aus Urban und High Fantasy, aber dennoch in einem Universum. Für mich war das die perfekte Mischung in einem Buch! Im Laufe der Geschichte blieb es immer spannend und ereignisreich. Immer wieder hat man sich gefragt, was als nächstes passieren wird. Ich hatte immer Spaß beim Lesen.
Charakter:
Kimberly ist ein sehr starker Charakter. Alles was sie durchmachen musste, gerade mit dem Tod ihrer Eltern, ist es wirklich bemerkenswert, wie gut sie im Buch alles verarbeitet konnte. Auch Oliver und Adam konnten nicht unterschiedlicher dargestellt werden. Jedoch konnte mich leider keiner als Bookboyfriend beeindrucken 😉. Die Gruppe der Gefährten hat mir mit am meisten gefallen. Die vielen individuellen Charakter, die sich unterstützen und immer zusammenhalten, haben sich ein wenig in mein Herz geschlichen. Es war immer toll, von ihnen zu lesen.
Schreibstil:
Mit am besten an dem Buch war der Schreibstil der Autorin. Er war leicht, aber hat so viel Bedeutung in einen Satz gepackt, dass er schon wieder episch war. Ich habe wirklich jeden einzelnen Satz genießen können und freue mich schon weitere Bücher, der Autorin zu lesen!
Fazit:
Insgesamt ist es ein wunderbares Buch, welches mich in eine andere Welt versetzt hat und durch seine vielen Facetten unglaublich spannend war.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere